07.01.2013 Aufrufe

Projekt BIK - Berufsintegration im ... - Miteinander

Projekt BIK - Berufsintegration im ... - Miteinander

Projekt BIK - Berufsintegration im ... - Miteinander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor ihrem beruflichen Start bei <strong>Miteinander</strong> war Christa jahrelang mit Integration<br />

Österreich in ganz Österreich als Teil einer Selbsthilfegruppe von Eltern<br />

und Angehörigen von Kindern mit Beeinträchtigungen unterwegs.<br />

In dieser Zeit hatte sie <strong>im</strong>mer wieder Kontakt zu verschiedensten Ansprechpartnerinnen<br />

und Ansprechpartnern von <strong>Miteinander</strong>. Dadurch entstand ein<br />

positiver Bezug zu <strong>Miteinander</strong>.<br />

In etwa zu jener Zeit, als Christas Sohn bei der Anlehre in Wels seine Ausbildung<br />

begann, wurde die Regionalleitung in Gmunden ausgeschrieben.<br />

Christa konnte sich diese Tätigkeit für sich gut vorstellen, da sie sowohl über<br />

Leitungserfahrung (Familienbetrieb) verfügte, als auch eine entsprechende<br />

fachliche Qualifikation als Psychologin und ihre Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit<br />

mit Integration Österreich vorzuweisen hatte.<br />

Da die Leitungsposition des jungen Standorts Gmunden drei Monate lang<br />

vakant gewesen war, startete Christa mit Unterstützung der Arbeitsassistenz<br />

beinahe bei Null. In der ersten Zeit bestand Christas vordergründige Aufgabe<br />

darin, in jeder Hinsicht – personell, infrastrukturell sowie organisatorisch –<br />

Aufbauarbeit zu leisten.<br />

Es war eine bewegte und teilweise chaotische Zeit, die für Christa jedoch auch<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!