07.01.2013 Aufrufe

auch in 2008 - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

auch in 2008 - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

auch in 2008 - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Budo Ju-Jutsu<br />

Erster Eltern-K<strong>in</strong>d-Lehrgang des PSV Ma<strong>in</strong>z<br />

Am 6. September <strong>2008</strong> veranstaltete die Sparte Ju-Jutsu des PSV Ma<strong>in</strong>z den<br />

ersten Eltern-K<strong>in</strong>d-Lehrgang unter dem Motto: „Wie verhalte ich mich, wenn<br />

Fremde mich ansprechen und eventuell zum Mitgehen auffordern“. Verschiedene<br />

K<strong>in</strong>der hatten uns Tra<strong>in</strong>er während der Übungsstunden mit dieser<br />

Frage konfrontiert. Das nahmen wir sehr ernst. Leider ist das normale<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zur Aufarbeitung des Problems nicht so geeignet und deshalb<br />

entschlossen wir uns, dies im Rahmen e<strong>in</strong>es Lehrgangs anzupacken. Um e<strong>in</strong>en<br />

„sicheren Alltag“ zu gewährleisten, ist nicht nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige Veranstaltung<br />

nötig, sondern es bedarf vor allem - je nach Situation der Familie -allgeme<strong>in</strong>er<br />

Absprachen, deren E<strong>in</strong>haltung überwacht und gegebenenfalls angepasst<br />

werden müssen. Wir erachteten es als s<strong>in</strong>nvoll, <strong>auch</strong> die Eltern mit <strong>in</strong>s Boot<br />

zu nehmen und entsprechend zu <strong>in</strong>formieren. Das Interesse bei Eltern und<br />

Grundschulk<strong>in</strong>dern war so groß, dass schon <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Woche alle<br />

Lehrgangsplätze belegt waren.<br />

Bei der Vorbereitung mussten wir leider feststellen, dass es zu diesem Thema<br />

kaum k<strong>in</strong>dgerechte Arbeitsmaterialien gibt. Unsere eigene Kreativität war<br />

gefordert, um dieses Problem <strong>in</strong> den Griff zu bekommen. Das reichte von der<br />

Anfertigung von Personenbeschreibungsbögen über die Fahrzeugbeschreibung<br />

bis zu <strong>in</strong>teraktiven Rollenspielen. Dabei musste berücksichtigt<br />

werden, dass K<strong>in</strong>der im Grundschulalter (besonders die Erst- und Zweitklässler)<br />

Probleme beim Lesen haben.<br />

Zur Unterstützung luden wir fachkundige Partner e<strong>in</strong>.<br />

Dies waren der <strong>Polizei</strong>hauptkommissar Fred Zwick – Lehrreferent des Ju-<br />

Jutsu-Verbandes Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz und E<strong>in</strong>satztra<strong>in</strong>er <strong>in</strong> der Bereitschaftspolizei<br />

Enkenbach, sowie der <strong>Polizei</strong>hauptkommissar Frank Heuckeroth vom<br />

Beratungszentrums der <strong>Polizei</strong> <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z, der die Eltern über die Gefahren des<br />

Internets (Anbahnung von sexuellem Missbr<strong>auch</strong>) und über das Vorgehen,<br />

wenn K<strong>in</strong>der nicht vere<strong>in</strong>barungsgemäß nach Hause kommen, <strong>in</strong>formierte.<br />

Se<strong>in</strong> Bericht und die entsprechenden Filmausschnitte über die Dreistigkeit,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!