08.01.2013 Aufrufe

GAMP ® 5 - DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH

GAMP ® 5 - DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH

GAMP ® 5 - DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT Risikomanagement in der Praxis<br />

<strong>Dr</strong>. Wolfgang Schumacher, F. Hoffmann-La Roche AG,<br />

CH-Basel<br />

IT Risikolandschaft<br />

Validierte Systeme<br />

Qualifizierte Infrastruktur<br />

Sicherheit<br />

Datenintegrität<br />

Gesetzliche Anforderungen an elektronische Signaturen<br />

im GMP Umfeld und deren Umsetzung in einem<br />

elektronischen Dokumentenmanagementsystem<br />

Dieter Weiser, Nycomed <strong>GmbH</strong>, D-Konstanz<br />

Anforderungen an elektronische Signaturen<br />

Geforderte Unterschriften im GMP-Bereich<br />

Aktuelle Änderungen der Regularien, insb. Annex<br />

11 und Kapitel 4 des EU GMP Guide, in Bezug auf<br />

elektronische Signaturen<br />

Anwendung von elektronischen Signaturen in<br />

einem Dokumentenmanagementsystem<br />

Alternative Softwareentwicklung<br />

Rolf Blumenthal, Werum Software und Systems AG,<br />

D-Lüneburg<br />

Alternative Software Development Modelle und<br />

Methoden<br />

Überblick über Alternativen<br />

Vor- und Nachteile agile Softwareentwicklung<br />

Konformität zu den Regularien und Guidelines<br />

Erfahrungen aus der Praxis<br />

Security<br />

Michael Wegmann, F. Hoffmann-La Roche Ltd, CH-Basel<br />

IT-Sicherheit in der Praxis<br />

Professioneller Umgang mit Sicherheits-Updates<br />

(Security Patches)<br />

Früherkennung von Problemen und effektive<br />

Gegenmassnahmen<br />

Praxisbeispiel: Schutz von MES gegen Stuxnet<br />

Social Event<br />

„Genießen Sie ein Abend mit nostalgischem Charme“<br />

Mittwoch 07. Dezember 2011 08.30-17.00 h<br />

Neues aus der <strong>GAMP</strong> <strong>®</strong> -Welt<br />

<strong>Dr</strong>. Heinrich Hambloch, GITP, D-Badenweiler<br />

Weltweite <strong>GAMP</strong> <strong>®</strong> -Organisation<br />

<strong>GAMP</strong> <strong>®</strong> D-A-CH Organisation<br />

Bisher erschienene <strong>GAMP</strong> <strong>®</strong> -Guidelines<br />

Geplante <strong>GAMP</strong> <strong>®</strong> -Guidelines<br />

Special Interest Groups<br />

Workshops/Diskussionsrunden:<br />

In 5 praxisnahen Workshops/Diskussionsrunden erhalten<br />

die Teilnehmer am 2. Tag die Gelegenheit, aktuelle und<br />

fachspezifische Themen zu <strong>GAMP</strong> <strong>®</strong> 5 gemeinsam mit den<br />

Experten zu erarbeiten und intensiv zu diskutieren.<br />

Jeder Teilnehmer hat dabei die Möglichkeit, in individuellen<br />

Runden sein Fachwissen einzubringen und<br />

aktuelle Fragestellungen offen zu diskutieren.<br />

Wählen Sie bitte bei der Anmeldung (letzte Seite)<br />

3 Workshops/Diskussionsrunden aus, an denen Sie<br />

teilnehmen möchten.<br />

GPG IT Operations of GxP Computerized Systems:<br />

Regulatorische Anforderungen an die IT(IL) Prozesse<br />

Konstantin Clevermann, Software AG, D-Düsseldorf<br />

<strong>Dr</strong>. Eberhard Klappauf, COMLINE AG, D-Bad Homburg<br />

Vom Validierungsbericht zur Operation – was muss<br />

bei der Übergabe („Handover“) von der Validierung<br />

zum operationellen Betrieb betrachtet werden?<br />

Welches sollten die Kernpunkte des Serviceabkommen<br />

sein?<br />

IT(IL) – Prozesse für kleinere und mittlere Unternehmen<br />

– wie können IT Abteilungen kleiner und mittelständischer<br />

Unternehmen ihre IT Prozesse konform<br />

etablieren?<br />

Incidents, Repair Activities und Changes? Wo sind<br />

die Grenzen? Wie werden diese mit angemessenem<br />

Aufwand durchgeführt?<br />

Verantwortung und Durchführung von Changes:<br />

was macht der Systemeigner, was der IT-Verantwortliche?<br />

Umfang und Struktur des Konfigurationmanagements<br />

IT-Security Management und Datenschutz: allein ein<br />

Service der IT?<br />

Business Continuity: wie stimmen IT und Business<br />

eine sinnvolle Lösung ab?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!