08.01.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung 3/2012 - Teil1 (7,15 MB) - .PDF - Hof bei Straden

Gemeindezeitung 3/2012 - Teil1 (7,15 MB) - .PDF - Hof bei Straden

Gemeindezeitung 3/2012 - Teil1 (7,15 MB) - .PDF - Hof bei Straden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Gemeinde <strong>Hof</strong> <strong>bei</strong> <strong>Straden</strong> Ausgabe 3/<strong>2012</strong><br />

Bericht des<br />

Bürgermeisters<br />

Das betreute Wohnen<br />

in <strong>Straden</strong> wird, nicht<br />

wie anfangs geplant<br />

unter Beteiligung der<br />

Nachbargemeinden,<br />

errichtet.<br />

*<br />

Beim Neusetzbergweg<br />

und Dunklweg<br />

sind Straßensanierungen<br />

geplant.<br />

*<br />

Für „Theater am Zug“<br />

konnte ein Zusatztermin<br />

am 13.10.<strong>2012</strong><br />

gebucht werden.<br />

Bgm. Praßl schlägt<br />

vor, 30 Karten zu<br />

kaufen.<br />

*<br />

Der Sportverein und<br />

die FF <strong>Hof</strong> planen für<br />

die Veranstaltungen<br />

der Vereine den Zubau<br />

einer Küche <strong>bei</strong>m<br />

Sporthaus.<br />

*<br />

Bei der Pyrolyseanlage<br />

in Radochen wur-<br />

Aus dem Sitzungssaal<br />

Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 31. Mai <strong>2012</strong><br />

den laut Prüfbericht<br />

der BH Radkersburg<br />

eine defekte Armatur<br />

und der Gasauffangbehälter<br />

aufgrund der<br />

Geruchsbelästigung<br />

ausgetauscht.<br />

*<br />

Als Termin für die<br />

Zusammenkunft der<br />

P r o j e k t g r u p p e<br />

„Gemeindezusammen<br />

legung“ wird der<br />

22.6.<strong>2012</strong> fixiert.<br />

ANFRAGEN<br />

GR Rauch teilt mit,<br />

dass <strong>bei</strong>m Anwesen<br />

Possmann in Neusetz<br />

die Fichten auf den<br />

Gehsteig ragen. Bgm.<br />

Praßl wird sich die<br />

Lage ansehen.<br />

*<br />

GK Semlitsch fragt<br />

an, was man gegen<br />

die toten Vögel <strong>bei</strong><br />

den Buswartehäusern<br />

unternehmen könnte.<br />

Bgm. Praßl schlägt<br />

vor, die Scheiben mit<br />

Greifvögelaufklebern<br />

zu versehen.<br />

*<br />

GR Grinschgl fragt<br />

nach, ob im Sulzbach<br />

Fische eingesetzt<br />

wurden. Bgm. Praßl<br />

bestätigt dies.<br />

*<br />

GR Grinschgl teilt<br />

mit, dass die Anrainer<br />

weiterhin ihren Unmut<br />

über das Verkehrssaufkommen<br />

auf<br />

der Neusetzer Landesstraße<br />

äußern und<br />

eine Geschwindigkeitsbeschränkung<br />

fordern. GR Bauer rät<br />

zu Maßnahmen durch<br />

die Bevölkerung.<br />

BESCHLÜSSE<br />

Aktionsplan LA 21<br />

Der Aktionsplan Steirisches<br />

Vulkanland -<br />

Lokale Agenda 21<br />

wird einstimmig im<br />

Gemeinderat beschlossen.<br />

ASZ-Schließung<br />

Die Beschlussfassung<br />

über die Schließung<br />

des gemeindeeigenen<br />

ASZ in Karla wird<br />

einstimmig vertagt.<br />

*<br />

Schützenverein<br />

Dem Schützenverein<br />

<strong>Straden</strong> wird für das<br />

Jahr <strong>2012</strong> einstimmig<br />

eine Vereinsförderung<br />

über € 80,- zuerkannt.<br />

*<br />

Verordnung<br />

Die straßenpolizeiliche<br />

Verordnung zur<br />

Durchführung von<br />

Baumaßnahmen entlang<br />

des Oberneusetzbergweges<br />

II wird<br />

einstimmig beschlossen.<br />

*<br />

Radtransparente<br />

Der Gemeinderat beschließt<br />

einstimmig, 3<br />

Werbetransparente<br />

„Beste Radregion Österreichs“<br />

á € <strong>15</strong>0,- zu<br />

erwerben.<br />

Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 10. September <strong>2012</strong><br />

Bericht des<br />

Bürgermeisters<br />

Es fanden Gespräche<br />

mit Hrn. Müller wegen<br />

der abgesperrten<br />

Brücke zwischen<br />

Wiedner und Johannisbrunnen<br />

statt. Die<br />

Brücke ist allerdings<br />

noch abgesperrt.<br />

*<br />

Für den Kreuzungsausbau<br />

an der B 66<br />

wird die Errichtung<br />

einer neuen Kreuzung<br />

zwischen der Possmann-Kreuzung<br />

und<br />

der Seidl-Kreuzung<br />

geplant.<br />

*<br />

Der Oberneusetzberg<br />

II sowie die Setzung<br />

<strong>bei</strong>m Dunklweg wurden<br />

saniert.<br />

*<br />

Der erstmals durchgeführte<br />

Kinderferien(s)<br />

pass der Kleinregion<br />

<strong>Straden</strong> wurde gut<br />

angenommen. Die<br />

Erlebnissportwoche<br />

soll ebenfalls weitergeführt<br />

werden.<br />

ANFRAGEN<br />

Vzbgm. Neumayer<br />

fragt nach Maßnahmen<br />

zur Bekämpfung<br />

von Neophyten. Derzeit<br />

wird nur die Bekämpfung<br />

von Ambrosia<br />

durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!