08.01.2013 Aufrufe

m/w - Engadiner Post

m/w - Engadiner Post

m/w - Engadiner Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 1. März 2008 19<br />

<strong>Engadiner</strong> Woche<br />

Wöchentlicher Veranstaltungskalender der<br />

«<strong>Engadiner</strong> <strong>Post</strong>/<strong>Post</strong>a Ladina» für die Zeit vom<br />

1. bis 7. März 2008<br />

Samstag, 1. März<br />

Engadin «Chalandamarz», alter <strong>Engadiner</strong><br />

Brauch von einheimischen Kindern<br />

zur Vertreibung des Winters.<br />

St. Moritz 09.00 Uhr, Cresta Run – Wendy<br />

Baines Ladies Trophy (Skeletonrennen),<br />

Cresta Run.<br />

Polenta Race (Bob & Skeleton), Olympia<br />

Bobrun.<br />

Samedan Eröffnungsfeier zum Auftakt<br />

des Engadin Skimarathon, Planta Plaz.<br />

Pontresina 22.00 Uhr, Konzert: DJ<br />

Enrico Lenardis, Pitschna Scena (Hotel<br />

Saratz).<br />

Igluzauber auf Muottas Muragl, Muottas<br />

Muragl Bergstation, Tel. 081 830 00 00.<br />

Zernez 12.30 bis 17.30 Uhr, Schlittelbahn<br />

Munt Baselgia mit Transport zum<br />

Beizli «La Strietta», Info für Transportreservation<br />

Tel. 079 610 55 38, Info für Restaurantreservation<br />

Tel. 076 320 77 74.<br />

Ardez 09.00 bis 10.30 Uhr und 17.00 bis<br />

18.00 Uhr, Degustation einheimischer Produkte<br />

auf dem «Campell’s Bio-Hof», Info<br />

Telefon 081 862 20 59.<br />

Scuol 21.00 Uhr, Beat Kästli – Happy,<br />

Sad and Satisfi ed, Hier klingt nichts austauschbar!<br />

Erleben Sie Jazzfeeling mit<br />

dem Schweizer Künstler, der in New York<br />

lebt. Belvédère Lounge Bar, Hotel Belvédère,<br />

Tel. 081 861 06 06.<br />

Curling Turniere des Curling Clubs Scuol,<br />

ReRi Kombispiele, Eishalle Gurlaina, Tel.<br />

081 864 97 42, www.sscuol.ch.<br />

Sonntag, 2. März<br />

Sils 20.45 Uhr, Vortrag mit Martina Locher:<br />

«Austernpilze als Hoffnungsträger<br />

im Südwesten Ugandas», Offene Kirche.<br />

St. Moritz 08.45 bis 18.00 Uhr, RhB:<br />

Zugfahrt mit der Dampfschneeschleuder<br />

Morteratsch – Ospizio Bernina.<br />

09.00 Uhr, Cresta Run (Skeletonrennen),<br />

Cresta Run.<br />

09.00 Uhr, Bob/Skeleton: End of Season<br />

Kombination, Olympia Bobrun.<br />

12.00 Uhr, Cresta Run – Saisonende, Cresta<br />

Run.<br />

Samedan 10.00 Uhr, Volkslanglauf: 9.<br />

Frauenlauf, Samedan – S-chanf, Tel. 081<br />

850 55 55.<br />

Schnee- und Eis-Dampfschleuder, ab<br />

Bahnhof Pontresina.<br />

Pontresina 09.00 Uhr, Fahrt mit der<br />

Dampfschneeschleuder der RhB, Pontresina<br />

– Berninapass, Bahnhof der Räthischen<br />

Bahn (RhB), Tel. 081 288 53 36.<br />

Igluzauber auf Muottas Muragl, Muottas<br />

Muragl Bergstation, Tel. 081 830 00 00.<br />

Zernez 12.30 bis 17.30 Uhr, Schlittelbahn<br />

Munt Baselgia mit Transport zum<br />

Beizli «La Strietta», Info für Transportreservation<br />

Tel. 079 610 55 38, Info für Restaurantreservation<br />

Tel. 076 320 77 74.<br />

Scuol 17.00 Uhr, Gästeinformation mit<br />

Apéro, Tipps für die Gestaltung Ihrer Ferien,<br />

Gäste-Info Scuol bei der <strong>Post</strong>.<br />

17.00 Uhr, Musik und Text aus dem Leben<br />

der Familie Mendelssohn, die Geigerin<br />

Ursula Pachlatko, die Cellistin Lea Hosch<br />

und die Pianistin Nadia Carboni führen<br />

Sie in die Welt der Familie Mendelssohn<br />

um die Zeit von 1840, Pfarrhaussaal, Info<br />

Tel. 061 373 10 55.<br />

Sent 17.00 Uhr, Das Bündner Bratschenquartett<br />

spielt Werke von Telemann,<br />

Harding, Bowen und Bach. Kathrin von<br />

Cube, Urs Senn, Silvia Matile-Eggenberger,<br />

Karin Punze, Kirche, Concerts e cultura<br />

a Sent, Info Tel. 081 864 16 34.<br />

17.30 Uhr, Gästeinformation mit Apéro,<br />

Grotta da cultura.<br />

Montag, 3. März<br />

Sils 10.30 bis 12.30 Uhr, Kinderskating-<br />

Kurs mit Snow Sports Sils, Sportzentrum<br />

Muot Marias.<br />

14.00 bis 16.00 Uhr, Langlaufunterricht<br />

mit Snow Sports Sils, «Skatingkurs Gleiten»,<br />

Sportzentrum Muot Marias.<br />

15.00 Uhr, Dorfführung mit anschliessendem<br />

Gästeapéro, Dorfplatz.<br />

16.30 Uhr, Gäste-Information des Verkehrsvereins,<br />

im Pavillon der Chesa Fonio.<br />

21.15 Uhr, Vortrag mit Dr. Leza Dosch:<br />

«Vorbild <strong>Engadiner</strong>haus – Regionale<br />

Oberengadiner Architektur um 1900»,<br />

Hotel Waldhaus.<br />

Keller im Quadrat! Fünf neue abendliche<br />

Kellergespräche mit dem Weinexperten<br />

Stefan Keller und Waldhaus-Weinkenner<br />

Martin Müller (Details im Hotel Waldhaus).<br />

Celerina 20.00 Uhr, Tischtennis, Training<br />

für alle, Mehrzweckhalle.<br />

Pontresina 21.00 Uhr, Sternstunden im<br />

Hotel Walther: Lesung mit Eveline Hasler.<br />

Samedan 15.30 Uhr, Dorfführung mit<br />

anschliessendem Apéro mit der Wocheninfo.<br />

Keine Anmeldung nötig, ab Samedan<br />

Tourist Information.<br />

18.30 Uhr, Schach spielen, Academia Engiadina.<br />

19.15 bis 20.15 Uhr, Turnen für alle, Kräftigung<br />

und Dehnung aller Muskeln. Keine<br />

Anmeldung nötig, Mehrzweckhalle<br />

Promulins.<br />

La Punt 16.30 bis 18.00 Uhr, Begrüssungsapéro<br />

und Dorfrundgang, Gemeindesaal.<br />

Madulain 17.00 Uhr, Dorfführung, Stüva<br />

Colani.<br />

Zuoz 16.30 Uhr, Dorfführung, Bärenbrunnen<br />

auf dem Dorfplatz Zuoz.<br />

20.30 Uhr, Das Silberlicht im Engadin, auf<br />

den Spuren von F. Nietzsche und G. Segantini,<br />

Hotel Klarer.<br />

S-chanf 16.30 Uhr, Dorfführung, Gemeindehaus.<br />

Zernez 17.00 bis 18.30 Uhr, Gästeapéro<br />

mit anschliessender Dorfführung, Zernez<br />

Tourist Information.<br />

Guarda 4.30 pm, Village Tour – A time<br />

travel into the past ... and back, meeting<br />

point and informations: Tourist information<br />

offi ce in Guarda, phone 081 862 23 42.<br />

Ardez 17.00 Uhr, Gästeinformation mit<br />

Apéro, Gäste-Info.<br />

Scuol 10.00 bis 14.00 Uhr, Schneeschuh-<br />

Halbtagestour, Anmeldung bei Outdoor<br />

Engadin, Tel. 081 860 02 06.<br />

14.00 Uhr, Führung durch das Mineralwasserdorf<br />

Scuol, Anmeldung bis 11.00 Uhr<br />

bei der Gäste-Info, Tel. 081 861 22 22.<br />

17.00 Uhr, Blick hinter die Kulissen des<br />

Engadin Bad Scuol, Treffpunkt: Eingangshalle<br />

des Bogn Engiadina Scuol, Info: Engadin<br />

Bad Scuol, Tel. 081 861 20 00.<br />

19.15 bis 20.10 Uhr, Turnen für jedermann,<br />

Schulhaus Quadras, ohne Anmeldung.<br />

Sent 19.00 bis 22.00 Uhr, Sent on Ice,<br />

Eisplausch mit Glühwein und Musik, Eisplatz.<br />

19.30 Uhr, Geführte Schneeschuh-Fackelwanderung,<br />

Anmeldung bis 11.00 Uhr,<br />

Gäste Info Sent, Tel. 081 864 15 44.<br />

Samnaun 20.30 Uhr, Eisstockschiessen/<br />

Turnier, Anmeldung beim Eismeister, Clis<br />

da Raviasch, Telefon 081 868 54 60.<br />

20.30 Uhr, Plauschrennen mit Funsportgeräten.<br />

Zeigen Sie Ihre Geschicklichkeit<br />

auf dem Schnee auf verschiedenen Funsportgeräten.<br />

Detail-Aushang von Samnaun<br />

Tourismus beachten, Info: Samnaun<br />

Tourismus, Tel. 081 868 58 58.<br />

Dienstag, 4. März<br />

Sils 10.30 bis 12.30 Uhr, Kinderskating-<br />

Kurs mit Snow Sports Sils, Sportzentrum<br />

Muot Marias.<br />

11.00 Uhr, Führung von Dr. Mirella Carbone<br />

durch die Gemäldeausstellung von<br />

Andrea Robbi und Clara Porges, Robbi<br />

Museum, Anmeldung erforderlich, Tel.<br />

081 826 58 46.<br />

14.00 bis 16.00 Uhr, Carving-Kurse für<br />

Erwachsene mit Snow Sports Sils, Treffpunkt<br />

Furtschellas Mittelstation, Anmeldung<br />

bis spätestens 11.00 Uhr desselben<br />

Tages unter Tel. 081 838 50 55.<br />

14.00 bis 16.00 Uhr, Langlaufunterricht,<br />

Treffpunkt beim Loipeneinstieg Muot<br />

Marias.<br />

21.15 Uhr, Wiener Kaffeehausliteratur<br />

(1890–1938): Wolfram Berger liest, mei-<br />

sterhaft. Hintergründig dabei: das Trio<br />

Farkasˇ, Hotel Waldhaus.<br />

Keller im Quadrat! Fünf neue abendliche<br />

Kellergespräche mit dem Weinexperten<br />

Stefan Keller und Waldhaus-Weinkenner<br />

Martin Müller (Details im Hotel Waldhaus).<br />

Champfèr 21.00 Uhr, Diavortrag mit<br />

Leo F. Zerzer: Sommer im Engadin, Hotel<br />

Europa.<br />

Celerina 16.00 bis 17.00 Uhr, Dorfführung<br />

ab Celerina Tourist Information.<br />

Pontresina 13.00 bis 15.00 Uhr, Schneeschuh-Schnuppertour<br />

jeden Dienstag,<br />

Langlaufschule Pontresina, Tel. 081 842<br />

68 44.<br />

14.00 bis 15.30 Uhr, Nordic Walking mit<br />

Fähndrich Sport, Pontresina und Umgebung,<br />

Tel. 081 842 71 55.<br />

21.00 Uhr, Sternstunden im Hotel Walther:<br />

Lesung mit Eveline Hasler.<br />

Samedan 14.30 bis 16.30 Uhr, Kinderartikelbörse,<br />

vis-à-vis Chesa Ruppanner<br />

(ehem. Arztpraxis Dr. Huber).<br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Eltern-Kind-Treff. Mit<br />

Input: Eltern und Medien (Wer erzieht?),<br />

Evangelisches Kirchgemeindehaus.<br />

16.00 bis 17.00 Uhr, Wachskurs, Langlaufzentrum<br />

Samedan.<br />

16.00 bis 17.00 Uhr, Ludoteca Arlekin,<br />

Spielzeugausleihe, vis-à-vis Schreinerei<br />

Zangger.<br />

16.30 Uhr, Führung durch die Chesa Planta.<br />

20.30 Uhr, Diavortrag von und mit Gerhard<br />

Franz «Das Engadin im Winterkleid»,<br />

Chesa Planta.<br />

20.30 Uhr, Diavortrag mit Gerhard Franz:<br />

Das Engadin im Winterkleid, Chesa Planta.<br />

Scuol 10.00 Uhr, die Natur des Unterengadins<br />

auf Schneeschuhen entdecken, Anmeldung<br />

bis Montag, 17.00 Uhr bei der<br />

Gäste-Info, Tel. 081 861 22 22.<br />

14.00 Uhr, Blick hinter die Kulissen des<br />

Wasserkraftwerkes, Treff: Vor dem Betriebsgebäude<br />

in Pradella, Anmeldung bis<br />

10.00 Uhr unter Tel. 081 861 22 22.<br />

19.00 bis ca. 21.30 Uhr, Nachtwanderung<br />

mit Sternenbeobachtung. Nach einer<br />

kurzen Wanderung an einen mit Teleskop<br />

eingerichteten Beobachtungsplatz werden<br />

Sie nur noch staunen. Anmeldung bis<br />

12.00 Uhr bei der Gäste-Info Scuol, Tel.<br />

081 861 22 22.<br />

Sent/Sur En 17.00 Uhr, Pferdekutschenfahrt<br />

entlang des Skulpturenweges<br />

mit Spaghetti- oder Fondueplausch, Treff<br />

Campingplatz Sur En, Anmeldung bis am<br />

Vortag, 17.00 Uhr, Telefon 081 866 35 44.<br />

Sent 19.30 Uhr, Stallbesuch, Landwirte<br />

aus Sent zeigen ihre Betriebe, mit Degustation<br />

der Hofprodukte, Dorfplatz, Info:<br />

Gäste-Info Sent, Tel. 081 864 15 44.<br />

20.30 bis 22.00 Uhr, Indiaca-Training für<br />

alle, Schulhaus.<br />

Tarasp 16.30 Uhr, Führungen im Schloss<br />

Tarasp, Gruppen nach Vereinbarung, Tel.<br />

081 864 93 68.<br />

Tschlin 17.00 Uhr, Bun Tschlin – Führung<br />

durch die Bio-Brauerei und die<br />

Spezialitätenkäserei mit Degustation und<br />

Bierfondue mit Rohschinken, Anmeldung<br />

bis Montag, 17.00 Uhr bei der Gäste-Info,<br />

Tel. 081 861 22 22.<br />

Samnaun 10.30 Uhr, Führung durch die<br />

Schaukäserei, Anmeldung und Info unter<br />

Tel. 081 868 51 58.<br />

20.30 Uhr, Nachtschlitteln/Rodeln mit<br />

Hüttenromantik, Fussmarsch ca. 1 Stunde,<br />

Anmeldung bei Samnaun Tourismus<br />

bis Montag, 18.00 Uhr, Tel. 081 868 58 58.<br />

Mittwoch, 5. März<br />

Maloja 16.30 Uhr, Pizzakochkurs für<br />

Kinder, Pizzeria Pöstli.<br />

20.30 Uhr, Vortrag: Die touristische Einbettung<br />

von Maloja, Stiftung Salecina.<br />

Sils 10.30 bis 12.30 Uhr, Kinderskating-<br />

Kurs mit Snow Sports Sils, Sportzentrum<br />

Muot Marias.<br />

11.30 bis 13.00 Uhr, Führung mit Vortrag<br />

im Nietzsche-Haus, Anmeldung erforderlich,<br />

Tel. 081 826 53 69.<br />

17.00 Uhr, Snow Sports Sils: Kinderkino<br />

«Cinderella – Leben wie eine Prinzessin»,<br />

Pavillon Chesa Fonio.<br />

20.45 Uhr, Klavierrezital mit Yulianna<br />

Avdeeva, Offene Kirche.<br />

Keller im Quadrat! Fünf neue abendliche<br />

Kellergespräche mit dem Weinexperten<br />

Stefan Keller und Waldhaus-Weinkenner<br />

Martin Müller (Details im Hotel Waldhaus).<br />

St. Moritz 20.30 Uhr, Literatur in den<br />

Bergen – Frühlingsbuchrolle mit Röbi Koller,<br />

Hotel Laudinella.<br />

Celerina 21.00 Uhr, jazz@celerina.ch<br />

Jessy Martens & Jan Fischer’s Blues Support,<br />

Hotel Cresta Palace.<br />

Pontresina Black Diamond Freeride<br />

Days, Diavolezza, Tel. 081 834 57 58.<br />

21.00 Uhr, Sternstunden im Hotel Walther:<br />

Lesung mit Eveline Hasler.<br />

Samedan 08.30 Uhr, Schneeschuhtour,<br />

erleben Sie eine traumhafte Aussicht über<br />

Samedan, Anmeldung und Information,<br />

Telefon 081 850 03 59, Langlaufzentrum.<br />

16.30 Uhr, Führung durch die Chesa Planta.<br />

19.00 Uhr, Nachtskifahren mit Fackelabfahrt,<br />

Skilift Survih.<br />

19.30 bis 22.00 Uhr, Töpferkurs, Anmeldung<br />

und Information unter Telefon 078<br />

862 87 65, F. Frehner, Via Retica 26.<br />

19.30 bis 20.30 Uhr, Information im Geburtshaus<br />

Engadin, Cho d’Punt 40.<br />

20.00 bis 21.45 Uhr, Turnen mit der Männerriege,<br />

keine Anmeldung nötig, Mehrzweckhalle<br />

Promulins.<br />

21.00 Uhr, Konzert: Back to the roots 2008<br />

mit ELIAS BERNET, Palazzo Mÿsanus..<br />

La Punt 20.30 Uhr, Diavortrag: Geliebtes<br />

Engadin, dein grosses, stilles Leuchten,<br />

Gemeindesaal.<br />

Zernez 19.00 Uhr, Training des Curling<br />

Clubs – Gäste sind willkommen, Sportzentrum.<br />

Lavin 16.00 Uhr, Hof- und Käsereibesichtigung.<br />

Auf dem Demeter-Betrieb<br />

lernen Sie die Pro-Specie-Rara-Rasse des<br />

Rhätischen Grauviehs samt dessen Vorzügen<br />

im Berggebiet kennen, mit Degustation<br />

der Hofprodukte, Anmeldung bis<br />

Vortag, 17.00 Uhr bei der Gäste-Info Scuol,<br />

Tel. 081 861 22 22.<br />

Scuol/San Jon Spielerischer Reitnachmittag<br />

für Kinder von vier bis sieben Jahre,<br />

in der Reittherapie Allegra in San Jon.<br />

Anmeldung bis spätestens Dienstag, 17.00<br />

Uhr, Telefon 081 864 03 54.<br />

Scuol 8.30 Uhr, «Wo der Winter noch zu<br />

entdecken ist», (Winterwanderung), Anmeldung<br />

bis Dienstag, 17.00 Uhr bei der<br />

Gäste-Info, Tel. 081 861 22 22.<br />

09.30 Uhr, Schneeschuh-Tagestour zu weit<br />

abgelegenen Orten, Anmeldung beim<br />

Outdoor Engadin, Telefon 081 860 02 06.<br />

20.00 Uhr, Curling für jedermann/-frau,<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 18.00 Uhr,<br />

Sportanlage Trü, Telefon 081 861 20 06.<br />

20.00 Uhr, Plazzin cun musica populara.<br />

Volksmusik Stubete, Volksmusik für jedermann,<br />

Restorant Trü, Tel. 081 864 96 81.<br />

20.15 Uhr, Jagdfotograf Domenic Feuerstein,<br />

von Corsin Feuerstein, Vortrag im<br />

Rahmen der Sonderausstellung Phänomen<br />

Jagd in Graubünden, Bogn Engiadina<br />

Scuol – Kulturraum, Info Tel. 081 861<br />

20 00.<br />

20.20 Uhr, Film & Bar MundArt präsentiert<br />

– Höhenfeuer, Fredi M. Murer, 1985.<br />

In langsamen, kraftvollen Bildern erzählt<br />

Höhenfeuer die Geschichte eines Geschwisterpaars<br />

in einer isolierten Bergbauernfamilie.<br />

Tarasp 17.00 Uhr, Schneeschuhwandern<br />

mit Raclette- oder Fondueplausch. Durch<br />

die Wälder des Golfplatzes und Golfrestaurant<br />

in Vulpera, Tel. 081 861 20 52.<br />

Sent 10.00 Uhr, Dorfbesichtigung, Treffpunkt:<br />

Dorfplatz Sent.<br />

18.00 Uhr, <strong>Engadiner</strong> Esskultur, kochen<br />

und geniessen Sie <strong>Engadiner</strong> Gerichte,<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 11.00 Uhr bei<br />

der Gäste-Info Sent, Tel. 081 864 15 44.<br />

Samnaun 17.00 Uhr, Schneeschuhzauber,<br />

Anmeldung bei Samnaun Tourismus,<br />

bis Mittwoch, 13.00 Uhr, Telefon 081 868<br />

58 58.<br />

Donnerstag, 6. März<br />

Maloja 18.30 Uhr, Schneeschuhtour.<br />

Weindegustation im Weinkeller, Hotel<br />

Schweizerhaus.<br />

Jazz Pianoabend mit Rowan und Lucia<br />

Smith, Hotel Schweizerhaus.<br />

Sils 10.00 Uhr, Schneeschuhlaufen mit<br />

Snow Sports Sils, Treffpunkt Schulbüro,<br />

Anmeldung bis am Vorabend, 18.00 Uhr<br />

unter Tel. 081 838 50 55.<br />

14.00 bis 16.00 Uhr, Langlaufunterrricht<br />

mit Snow Sports Sils, Skatingkurs «Abstossen»,<br />

Treffpunkt beim Loipeneinstieg<br />

Muot Marias.<br />

17.00 Uhr, Snow Sports Sils: Bastelplausch<br />

für Kinder von 4 bis 8 Jahren, Pavillon<br />

Chesa Fonio.<br />

20.00 bis 22.00 Uhr, Gratis-Curlingunterricht<br />

mit anschliessendem Plauschturnier,<br />

Eisplatz Muot Marias.<br />

Keller im Quadrat! Fünf neue abendliche<br />

Kellergespräche mit dem Weinexperten<br />

Stefan Keller und Waldhaus-Weinkenner<br />

Martin Müller (Details im Hotel Waldhaus).<br />

Celerina 13.00 bis 15.00 Uhr, Ski-OL für<br />

alle, Langlaufl oipen San Gian und Golfplatz.<br />

Pontresina 09.30 bis 12.00 Uhr, Skitour-<br />

Gletscherabfahrt, Diavolezza und Umgebung,<br />

Ski- und Bergsteigerschule, Tel. 081<br />

838 83 83.<br />

09.30 bis 15.00 Uhr, Schneeschuh-Tour<br />

jeden Donnerstag, Langlaufschule Pontresina,<br />

Tel. 081 842 68 44.<br />

13.00 bis 15.00 Uhr, Ski-OL für alle, Langlaufl<br />

oipen San Gian und Golfplatz.<br />

18.30 bis 21.30 Uhr, Raclette-Plausch im<br />

Sportstübli, Restaurant Sportstübli, Sporthotel,<br />

Tel. 081 838 94 00.<br />

20.00 Uhr, Bridge Turnier im Hotel<br />

Walther, Tel. 081 839 36 36.<br />

22.00 Uhr, Konzert: TEE SPOON (I),<br />

Pitschna Scena (Hotel Saratz).<br />

Black Diamond Freeride Days, Diavolezza,<br />

Tel. 081 834 57 58.<br />

Samedan 09.00 bis 10.30 Uhr, Kinderartikelbörse,<br />

vis-à-vis Chesa Ruppanner<br />

(ehem. Arztpraxis Dr. Huber).<br />

13.00 bis 15.00 Uhr, Ski-OL für alle, Langlaufl<br />

oipen San Gian und Golfplatz Treffpunkt<br />

Dreieckshäuschen «CheckPoint».<br />

14.00 bis 19.00 Uhr, Besichtigung und<br />

Führung des Kulturarchivs Oberengadin.<br />

Führungen: 16.00 und 17.00 Uhr, Kulturarchiv,<br />

Chesa Planta.<br />

16.30 Uhr, Führung durch die Chesa<br />

Planta.<br />

19.45 Uhr, Judo für Jugendliche und Erwachsene,<br />

Mehrzweckhalle Promulins.<br />

20.00 Uhr, Ornistreffen. Unterhaltung<br />

zum Thema: «Vögel», Restaurant Dosch.<br />

Ardez 9.30 am, Sightseeing Village Tour,<br />

Reservation until Wednesday 6.00 pm at<br />

the Tourist Information offi ce or phone<br />

081 862 23 30.<br />

13.30 Uhr, Burg-Steinsberg-Führung,<br />

Treffpunkt beim Turm, Anmeldung bis<br />

Mittwoch, 18.00 Uhr bei der Gäste-Info,<br />

Tel. 081 862 23 30 oder 079 480 69 66.<br />

15.00 Uhr, Dorfführung durch das schöne<br />

Unterengadiner Dorf, Gäste-Info.<br />

Ftan 9.00 bis 14.00 Uhr, Schneeschuhwandern<br />

in der Umgebung Alp Laret, Ftan,<br />

Anmeldung bei Telefon 081 864 81 53.<br />

18.00 Uhr, Stallbesichtigung, Spaziergang<br />

von der Käserei Ftan zum Bauernhof, mit<br />

Degustation, Info: Gäste-Info Ftan, Tel.<br />

081 864 05 57.<br />

Scuol 08.30 bis ca. 12.30 Uhr, Spuren suchen<br />

und lesen im Schnee, Anmeldung bis<br />

Mittwoch, 17.00 Uhr bei der Gäste-Info,<br />

Telefon 081 861 22 22.<br />

16.30 Uhr, Pferdeschlittenfahrt bei Nacht<br />

vom Reiterhof San Jon nach Bain Crotsch,<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 17.00 Uhr bei<br />

der Gäste-Info, Telefon 081 861 22 22.<br />

17.00 Uhr, Schatzsuche für unsere kleinen<br />

Gäste mit tollen Preisen, Anmeldung bei<br />

Element Snowboard School bis Mittwoch,<br />

17.00 Uhr, Telefon 081 860 07 77.<br />

18.15 Uhr, Geführte Schneeschuhtour mit<br />

Fondue zum Saloon des Reiterhofs San<br />

Jon, Anmeldung bis Donnerstag, 11.00<br />

Uhr bei der Gäste-Info, Telefon 081 861<br />

22 22.<br />

20.30 bis 22.00 Uhr, Indiaka-Training für<br />

alle, Schulhaus Quadras.<br />

20.30 Uhr, Animals in Love, Liebe in der<br />

Tierwelt – ein fantastischer Naturfi lm von<br />

Dokumentarfi lmer Laurent Charbonnier,<br />

Kino im Gemeindesaal.<br />

Sent 09.00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour<br />

von Sent nach Mot da Set Mezdis<br />

und weiter nach Vastur, Anmeldung bis<br />

Mittwoch, 17.00 Uhr, Gäste-Info, Telefon<br />

081 864 15 44.<br />

20.15 Uhr, Refarat/Vortrag: Culuors fan<br />

effet! Farben wirken!, Brigitte Fischer<br />

und Steivan Gaudenz erläutern, wie Farben<br />

wirken können, Grotta da cultura,<br />

Tel. 078 660 99 53.<br />

20.30 Uhr, Romanisch für unsere Gäste,<br />

Hotel Rezia, Gäste-Info Sent, Tel. 081 864<br />

15 44.<br />

Tarasp 16.30 Uhr, Führungen im Schloss<br />

Tarasp, Gruppen nach Vereinbarung, Telefon<br />

081 864 93 68.<br />

Samnaun 17.00 Uhr, Führung Talmuseum,<br />

Anmeldung bis 13.00 Uhr bei Samnaun<br />

Tourismus, Telefon 081 868 58 58.<br />

20.00 Uhr, Fackelwanderung, mit Fackeln<br />

die verträumte Winterlandschaft geniessen,<br />

Wanderung 1 Std., Anmeldung bis<br />

Dienstag, 18.00 Uhr bei Samnaun Tourismus,<br />

Tel. 081 868 58 58.<br />

20.30 Uhr, Theateraufführung der Theatergruppe<br />

Samnaun, Festsaal, Schulstrasse,<br />

Info: Samnaun Tourismus, Tel. 081 868<br />

58 58.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!