09.01.2013 Aufrufe

Nr. 46 Herbst 2007 - Gemeinde Virgen

Nr. 46 Herbst 2007 - Gemeinde Virgen

Nr. 46 Herbst 2007 - Gemeinde Virgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 48 – Verein für Obst-, Gartenbau und Landschaftspflege Virger Zeitung<br />

Kursimpressionen<br />

Kursimpressionen<br />

Kursimpressionen<br />

Verein für Obst-, Gartenbau und<br />

Landschaftspflege <strong>Virgen</strong>tal<br />

<strong>Virgen</strong> – Prägraten am Großvenediger – Matrei in Osttirol<br />

Das Jahr <strong>2007</strong> geht langsam zur<br />

Neige. Die Ernte in unseren Gärten<br />

war ca. zwei bis drei Wochen früher<br />

als sonst üblich.<br />

Dem Feuerbrand sind in <strong>Virgen</strong> 38<br />

Bäume zum Opfer gefallen (davon<br />

36 Birnbäume, ein Apfelbaum und<br />

eine Eberesche).<br />

Daher nochmals die dringende Bitte<br />

den Cotoneaster (Zwergmispel) zu<br />

entfernen, da diese Wirtspflanze zu<br />

einer massiven Ausbreitung des<br />

Feuerbrandes führen kann.<br />

Vorbeugend wird auch empfohlen,<br />

die Schnittwerkzeuge nach jedem<br />

Baum zu desinfizieren, um eine Ausbreitung<br />

dieser gefährliche Pflanzenseuche<br />

zu vermeiden.<br />

Die dafür notwendige Desinfektionslösung<br />

ist bei GWA Josef Jestl<br />

im <strong>Gemeinde</strong>amt erhältlich.<br />

Am 11. und 12. Oktober wurde ein<br />

Dekorationskurs unter der fachkundigen<br />

Leitung von Bianca Ruggenthaler<br />

und Anita Jestl abgehalten.<br />

Den Teilnehmerinnen wurde gezeigt,<br />

wie man aus Naturmaterialien sehr<br />

schöne und ansprechende Dekorationsstücke<br />

anfertigen kann.<br />

Obmann Ludwig Wurnitsch<br />

www.gruenes-tirol.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!