09.01.2013 Aufrufe

LSM 7 LIVE und LSM 7 DUO - Carl Zeiss

LSM 7 LIVE und LSM 7 DUO - Carl Zeiss

LSM 7 LIVE und LSM 7 DUO - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Geschwindigkeit zählt bei Ihren<br />

physiologischen Messungen<br />

Das <strong>LSM</strong> 7 <strong>LIVE</strong> ist ideal für Messungen, die der Geschwindigkeit <strong>und</strong> Farbänderung<br />

von Ionenindikatoren <strong>und</strong> spannungsempfi ndlichen Farbstoffen angepasst sein müssen.<br />

Das <strong>LSM</strong> DuoScan sorgt für höchste Präzision bei der Manipulation Ihrer ROIs.<br />

Mit dem <strong>LSM</strong> 7 <strong>LIVE</strong> erzielen Sie Bildfrequenzen bis in den<br />

Kilohertzbereich – zum Beispiel 1010 fps bei 512x50 Pixeln.<br />

Diese außerordentliche Schnelligkeit nutzen Sie noch dazu<br />

in einem echten konfokalen System mit simultaner Zweikanalaufnahme.<br />

Um einen Punktscanner erweitert, gibt Ihnen das <strong>LSM</strong> 7 <strong>LIVE</strong><br />

DuoScan oder das <strong>LSM</strong> 7 <strong>DUO</strong> die benötigte Flexibilität für<br />

das Uncaging <strong>und</strong> die Probenstimulation z.B. mit nahem<br />

UV-Licht. Für die Mikromanipulation stehen diverse apochromatische<br />

Tauchobjektive wie die Plan-Apochromate<br />

20x/1.0 W <strong>und</strong> 63x/1.0 W zur Verfügung.<br />

Die absolute Ca2+-Konzentration werten Sie<br />

mit der Kalibrierfunktion der ZEISS ZEN<br />

Software leicht aus.<br />

Darstellung <strong>und</strong> Auswertung<br />

von Ionenkonzentrationen<br />

• Online- <strong>und</strong> Offl ine-Ratio für ratiometrische<br />

Farbstoffe<br />

• Online <strong>und</strong> Offl ine F/F0 für Einwellenlängen-<br />

Farbstoffe<br />

• Kalibrierung für ratiometrische <strong>und</strong> Einwellenlängen-<br />

Farbstoffe<br />

– in situ <strong>und</strong> in vitro<br />

– einschließlich Untergr<strong>und</strong>kompensation<br />

– nach Titration mit diversen Kurvenanpassungen<br />

– nach Grynkiewicz<br />

• Interaktive Skalierung von Bilddatenreihen<br />

• Interaktive graphische Darstellungen der Messdaten<br />

aus ROIs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!