09.01.2013 Aufrufe

Basel, hier bin ich zuhause. - Basler Kantonalbank

Basel, hier bin ich zuhause. - Basler Kantonalbank

Basel, hier bin ich zuhause. - Basler Kantonalbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> ist seit Mitte 2007 als Emittentin von<br />

strukturierten Produkten tätig. Dabei haben wir von Anfang<br />

an Wert auf einfache, verständl<strong>ich</strong>e und faire Produkte ge-<br />

legt. Beim neuen «Payoff Market-Making Index», der die<br />

Marktpflege jedes strukturierten Produkts genau misst, führt<br />

die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> seit Analysebeginn die Liste der<br />

Schweizer Emittenten an.<br />

Weitere Nutzung von Konzernsynergien<br />

Im April wurde die Zusammenführung der Abteilungen Asset<br />

Management der <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> und der Bank Coop<br />

AG beschlossen. Dies ist ein weiterer Schritt im Rahmen der<br />

langfristigen Strategie zur Nutzung von Synergien im Kon-<br />

zern. Wir versprechen uns mit diesem Schritt, die individuel-<br />

len Stärken beider Banken zu bündeln und die Anlagekom-<br />

petenz im Konzern auszubauen. Die bisherigen «Asset Ma-<br />

nagement»-Einheiten beider Banken wurden per 1.1.2010<br />

im gemeinsamen Competence Center Asset Management<br />

zusammengeführt. Leiter der neuen Organisationseinheit und<br />

damit Chief Investment Officer des Konzerns BKB ist Alfred<br />

Ritter, der bis anhin die Leitung des Aktienhandels innehatte.<br />

Strategische Weiterentwicklung der Sourcag AG<br />

Mitte Jahr veräusserten die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> und die<br />

<strong>Basel</strong>landschaftl<strong>ich</strong>e <strong>Kantonalbank</strong> einen Anteil von 60%<br />

an ihrer gemeinsamen Tochtergesellschaft Sourcag AG an<br />

die Swisscom IT Services AG. Die Sourcag AG mit Sitz in<br />

Münchenstein BL wird ab dem 1.7.2009 als eigenständige<br />

Tochter von Swisscom IT Services AG geführt. Die Sourcag<br />

AG erbringt mit ihren 200 Mitarbeitenden standardisierte<br />

Backoffice-Dienstleistungen im Wertschriften- und Zahlungsverkehr.<br />

Die Geschäftsleitungen der beiden <strong>Kantonalbank</strong>en<br />

und der Sourcag AG sind überzeugt, dass die Sourcag AG<br />

in der strategischen Partnerschaft mit dem neuen Hauptaktionär<br />

zum führenden Verarbeitungszentrum der Schweiz entwickelt<br />

werden kann. Die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> und die <strong>Basel</strong>landschaftl<strong>ich</strong>e<br />

<strong>Kantonalbank</strong> bleiben deshalb mit je 20%<br />

weiterhin beteiligt und nehmen Einsitz in den Verwaltungsrat.<br />

Sie garantieren so für kontinuierl<strong>ich</strong> hohe Kompetenz der<br />

Sourcag AG im Bankengeschäft und -markt.<br />

4 Editorial<br />

Ausgeze<strong>ich</strong>netes Private Banking<br />

Eine schöne Bestätigung unseres Bestrebens zur umfassenden<br />

Betreuung von vermögenden Privatkunden durften wir auch<br />

in diesem Jahr im Rahmen des «Elite Report» entgegennehmen.<br />

Das Private Banking der <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> wurde<br />

von einer unabhängigen Fachjury beurteilt und mit dem Prädikat<br />

«cum laude» ausgeze<strong>ich</strong>net. Damit gehört es weiterhin<br />

zur Elite der Vermögensverwalter. Von den anfängl<strong>ich</strong> über<br />

360 geprüften Vermögensverwaltern zählt die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong><br />

als einzige <strong>Kantonalbank</strong> zu den 40 Spitzeninstituten<br />

im deutschsprachigen Raum Europas. Besonders freut<br />

es uns, dass die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> bereits zum vierten Mal<br />

in Folge ausgeze<strong>ich</strong>net wurde. Dies ist ein weiterer Beleg für<br />

unsere erstklassige Beratungs- und Servicequalität und zeugt<br />

von Konstanz auf hohem Niveau. So heisst es unter anderem<br />

wörtl<strong>ich</strong> in der Beurteilung zur <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong>: «Die<br />

Vermögensverwaltung unter dem Motto ‹fair banking› hat<br />

s<strong>ich</strong> seit einigen Jahren in der Pyramide der Ausgeze<strong>ich</strong>neten<br />

etabliert. Die Bank punktet bei der Kundschaft mit intensiver<br />

und systematischer Analyse der individuellen Bedürfnisse<br />

und Wünsche, die in massgeschneiderte, überzeugende Vermögensanlagekonzepte<br />

umgesetzt werden.»<br />

Integration AAM Privatbank AG<br />

Im Juli vermeldete die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> den Abschluss<br />

eines ver<strong>bin</strong>dl<strong>ich</strong>en Kaufvertrages mit der <strong>Basel</strong>landschaftl<strong>ich</strong>en<br />

<strong>Kantonalbank</strong> zur vollständigen Übernahme der AAM<br />

Privatbank AG. Die Private Banking-Aktivitäten der AAM Privatbank<br />

AG werden integral auf die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong><br />

übertragen und unter dem Namen BKB-Private Banking weitergeführt.<br />

Diese Integration verschafft der AAM-Kundschaft<br />

aus verschiedenen Gründen einen nachhaltigen Mehrwert.<br />

Die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> hat jahrzehntelange Erfahrung in<br />

der Betreuung von vermögenden Privatkunden und verfügt<br />

wie oben bereits erwähnt, über einen ausgeze<strong>ich</strong>neten Erfolgsausweis.<br />

Das neu etablierte Competence Center Asset<br />

Management wird zudem dafür besorgt sein, dass die Kundinnen<br />

und Kunden der <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> jederzeit von<br />

aktuellen Finanzinformationen profitieren. Die hohe S<strong>ich</strong>erheit,<br />

welche im AA+ Rating von Standard & Poor’s zum Ausdruck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!