09.01.2013 Aufrufe

Basel, hier bin ich zuhause. - Basler Kantonalbank

Basel, hier bin ich zuhause. - Basler Kantonalbank

Basel, hier bin ich zuhause. - Basler Kantonalbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investitionen in die Zukunft<br />

Migration auf Avaloq<br />

Damit s<strong>ich</strong> innerhalb des Konzerns BKB beide Banken auf<br />

ihre Kernkompetenzen konzentrieren und dabei das volle<br />

Synergiepotenzial in ihren Geschäftsprozessen im Backoffice<br />

nutzen können, müssen sie auf ein und dieselbe Gesamt-<br />

bankenlösung setzen. Auf Basis des Standardproduktes Ava-<br />

loq entsteht die zukünftige IT-Plattform des Konzerns. Mit der<br />

neuen Plattform ist die Grundlage dafür geschaffen, in den Fol-<br />

gejahren weitere Synergiepotenziale in den Bere<strong>ich</strong>en Zah-<br />

lungsverkehr und Wertschriftenadministration auszuschöpfen.<br />

Nach drei Jahrzehnten mit der gle<strong>ich</strong>en Informatikplattform<br />

wechselte die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> im Ber<strong>ich</strong>tsjahr auf das<br />

moderne Standardsystem Avaloq. Anfang Oktober 2009<br />

wurde das neue System in Betrieb genommen. Die Implemen-<br />

tierung der neuen IT-Lösung war ein anspruchsvolles Projekt:<br />

Rund 200 000 Kunden mit 300 000 Konten und 40 000<br />

Depots wurden vom alten aufs neue System transferiert. Das<br />

neue Banking System ersetzt eine Reihe von bestehenden<br />

Systemen und gibt der <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> die Mögl<strong>ich</strong>keit,<br />

in allen Bere<strong>ich</strong>en mit einer modernen und integrierten Bankenlösung<br />

zu arbeiten. Die Kundinnen und Kunden können<br />

mit der neuen IT-Lösung in Zukunft noch schneller und umfassender<br />

betreut werden.<br />

Mit der Migration Anfang Oktober wurde die Einführungsphase<br />

des Projektes abgeschlossen. Die Stabilisierungsphase<br />

und damit der Projektabschluss des 2008 gestarteten<br />

Projektes für die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> wurde im Februar<br />

2010 erre<strong>ich</strong>t. 120 interne Mitarbeitende und rund 60 externe<br />

Spezialisten haben während dieser Zeit im Projektteam<br />

gearbeitet. Die Schulung der Bankmitarbeitenden auf der<br />

neuen Plattform war ebenso Bestandteil des Projektes wie<br />

die Dokumentation der Lösung für Benutzer und Betreiber<br />

sowie die Anpassung der entsprechenden Abläufe im Konzern.<br />

Mit der neuen Bankensoftware Avaloq ist die <strong>Basler</strong><br />

<strong>Kantonalbank</strong> für die Herausforderungen der Zukunft bestens<br />

gerüstet.<br />

42 Investitionen in die Zukunft<br />

<strong>Basel</strong>, <strong>hier</strong><br />

<strong>bin</strong> <strong>ich</strong> <strong>zuhause</strong>.<br />

Die <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> feiert 2010<br />

ihren 111. Geburtstag und startet —<br />

als Jubiläumsprojekt — einen Ideenwettbewerb<br />

für mehr Lebensqualität in<br />

<strong>Basel</strong>. Willkommen sind Vorschläge<br />

aus den Bere<strong>ich</strong>en Soziales, Kultur,<br />

Sport, Wirtschaft, Stadtgestaltung;<br />

Einsendeschluss: 31.5.2010.* Die ausgewählten<br />

Projekte werden von<br />

der Bank mit insgesamt 111 000 CHF<br />

unterstützt.<br />

Nach der erfolgre<strong>ich</strong>en Einführung der neuen Informatikplattform<br />

beim Stammhaus <strong>Basler</strong> <strong>Kantonalbank</strong> steht für den<br />

Konzern BKB kommendes Jahr die Implementierung bei der<br />

Bank Coop an. Die Einführung des Systems bei der Bank<br />

Coop ist für Januar 2011 vorgesehen.<br />

Mehr Informationen und eine Übers<strong>ich</strong>t über alle bisher ein-<br />

gere<strong>ich</strong>ten Projekte unter www.ideen-fuer-basel.ch<br />

* Nur elektronische Einsendungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!