09.01.2013 Aufrufe

Rau, A collection of upwards of thirty thousand - German ...

Rau, A collection of upwards of thirty thousand - German ...

Rau, A collection of upwards of thirty thousand - German ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 ^Ugtmetne dmltUsng.<br />

3n Sotge bcr unaufprli^en SBerfoIgung unb Unterbriicfung<br />

in ber (S(|tt)etj flo^ eine gro^c 9)^engc fc^u^I<strong>of</strong>er SJlennontten<br />

auö bell Gantonen 3üric^ (bent ®ebnrtöort oon ®e^ner, Sit^^"<br />

mermann, 2aoater unb ^eftalojji), 33ern unb (Sc^ajf^aufen um'ö<br />

3a^r 1672 nflc^ bem ölfa§ nnb lie^ ftc^ oberhalb «Strasburg<br />

am 0l()cin nteber. 2?on ^ier manbcrten biefetben 1708 nac^ $on=<br />

bon unb üon bort nac^ ^ennfi^lüanten auö. ßtne 3eit(ang wobn*<br />

ten f(c in ©ermantoron unb in ber 9iä^e 5)^ilabelp^ta'ö. 1712<br />

fauften fle eine gro^e ©trecfc ßanbeö in ^equae, bamalö S^efter,<br />

je^t ^ancafler 6ount9, öon genu's 2tgenten an, worauf biefelben<br />

bann Bütten unb SBlod^äufer erri^teten, njel^c i^nen jeitweiltg<br />

ein Dbbac^ gewähren mußten, ^ier h<strong>of</strong>ften bte immer unb immer<br />

njieber »erfolgten unb unterbrücEten (Sd)tt)ei3er, getrennt öon i^ren<br />

greunben unb fo manchen 5lnne^mli(^feiten biefeö Sebenäi, unge=<br />

^inbert üon 9?euem anfangen ju fönncn. 3tuf aüen «Seiten oon<br />

mehreren 3nbianerftämmen eingefd)I<strong>of</strong>|'en, Ratten fle fi^ ba in ben<br />

büftern, ftiüen ©Ratten eine»? jugenblic^en Sßalbeö jurüdgejogen,<br />

bellen ungefiörte Sinfamfeit noc^ nic^t öon bem «Summen ber<br />

Sienc ober ben glügelfc^tägen ber Sc^malbe begrübt toorben war,<br />

welche bie nie fe^lcnben ^Begleiter ber 2lrt beö ^olj^aderö finb.<br />

SInftatt beö ^ummenö unb ©cfc^roä^eö biefer hörten fie nic^t<br />

btoö ben 9tuf unb ®efang beö rotl)braunen Sßalbeöfo^neö, fon*<br />

bem auc^ baä nä^tlic^c ®e^eul beö ftet^ wac^famcn ^unbcö, ber<br />

ber Höhten Königin ber S^a^t, wie fie fo ftattli^ ein^erjie^t unb i^r<br />

geborgte^ Sic^t toieberflra^It, nachbellt. Um einer gröjßeren iDZan*<br />

nigfaltigfeit Witten brang aud^ baö fc^riüe, erfd)rerfmbe (Dcfräc^je<br />

ber Sulc näd^tlic^ in i^rc D^ren, bie auf einem t)erborgcnen 2lfte<br />

über i^ren Bütten bie Slbenbluft cinfaugt, ober baö f^auerlid^e,<br />

näglid^e ©efc^rei eineö 9iac^toogeIg in feinem ftnfleren '5)irfid)t.<br />

T)iefe fc^weijerifd^e 9lieberlajyung bilbete ben ^noten^ ober<br />

3Jiittelpun!t einer fd^neU june^menbcn Seöölferung öon Sc^wei«<br />

3ern, granj<strong>of</strong>en unb 3Dcutfc^en im Sben ^cnnfplttanien'ö.*<br />

X)er öom europäifc^cn kontinente :^creinftrömenbc 3»*^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!