09.01.2013 Aufrufe

Caminar por la vida! Die neuen El Naturalista sind da! - in Hall in Tirol

Caminar por la vida! Die neuen El Naturalista sind da! - in Hall in Tirol

Caminar por la vida! Die neuen El Naturalista sind da! - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 14/2009 Stadtzeitung 5<br />

Kompetente Flüchtl<strong>in</strong>gsbetreuung <strong>in</strong><br />

<strong>Hall</strong> f<strong>in</strong>det Fortsetzung<br />

Von Vzbgm. Harald Schweighofer, Obmann des Sozial- und<br />

Wohnungsausschusses<br />

Sehr erfreulich und beruhigend ist es, <strong>da</strong>ss sich im<br />

letzten Geme<strong>in</strong>derat alle Fraktionen e<strong>in</strong>hellig und<br />

sehr bestimmt für die Flüchtl<strong>in</strong>gsbetreuung <strong>in</strong> <strong>Hall</strong><br />

ausgesprochen haben. Wie bereits im ehemaligen<br />

Annaheim, kommen auch diesmal hauptsächlich<br />

Familien nach <strong>Hall</strong>, die bereits seit längerem <strong>in</strong><br />

Landesbetreuung <strong>s<strong>in</strong>d</strong>. In unserer Stadt hat man<br />

bei der Unterbr<strong>in</strong>gung von AsylwerberInnen im<br />

ehemaligen Annaheim seit 2004 beste Erfahrungen<br />

gemacht und es hat sich gezeigt, <strong>da</strong>ss hier<br />

ke<strong>in</strong>erlei Konfliktpotential entstanden ist. Vielmehr<br />

kann <strong>Hall</strong> stolz se<strong>in</strong> auf die Kompetenz <strong>in</strong><br />

der Flüchtl<strong>in</strong>gsbetreuung, die man schon seit vielen<br />

Jahrenzehnten <strong>in</strong> unserer Stadt lebt und praktiziert.<br />

Nun wurde <strong>in</strong> Schönegg e<strong>in</strong>e Conta<strong>in</strong>ersiedlung<br />

errichtet, <strong>in</strong> der mit Schulende 74 Personen aus<br />

den verschiedenen Asylwerberheimen <strong>Tirol</strong>s e<strong>in</strong>ziehen<br />

werden. An die 15 Familien, die teilweise<br />

bereits seit Jahren auf e<strong>in</strong>e Entscheidung über<br />

ihren Asy<strong>la</strong>ntrag warten und schon <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> leben,<br />

kommen nach <strong>Hall</strong>. Betreut werden die<br />

Asylwerber wieder von Dr. Kerst<strong>in</strong> Pfeifer, die bereits<br />

im ehemaligen Annaheim verantwortlich<br />

zeichnete. Ihre große Erfahrung und Kompetenz<br />

<strong>in</strong> der Flüchtl<strong>in</strong>gsbetreuung ist e<strong>in</strong>e wertvolle<br />

Basis. Dr. Kerst<strong>in</strong> Pfeifer wird auch diesmal ihre<br />

Kontakte zu verschiedenen Vere<strong>in</strong>en und Institutionen<br />

sowie engagierten E<strong>in</strong>zelpersonen nützen,<br />

die ihre Mithilfe und <strong>in</strong>tegrativen Initiativen<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen wollen. Das Büro der Heimleiter<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>det<br />

sich direkt vor Ort <strong>in</strong> der Conta<strong>in</strong>ersiedlung,<br />

ihr wird bei ihrer verantwortungsvollen<br />

Tätigkeit auch e<strong>in</strong> weiterer Flüchtl<strong>in</strong>gsbetreuer<br />

zur Seite stehen.<br />

<strong>Die</strong> Conta<strong>in</strong>ersiedlung <strong>in</strong> Schönegg bietet für die<br />

Asylwerber den Vorteil, <strong>da</strong>ss für jede Familie e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Wohne<strong>in</strong>heit mit Nasszelle und<br />

Kochgelegenheit zur Verfügung steht. Dazu kommen<br />

aber auch geme<strong>in</strong>schaftlich zu nutzende<br />

E<strong>in</strong>richtungen wie Waschküche und Backstube,<br />

e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaftsküche und e<strong>in</strong> großer<br />

Schulungsraum, <strong>in</strong> dem die Asylwerber über <strong>da</strong>s<br />

BFI Deutschunterricht erhalten werden. Der<br />

Innenhof soll ebenfalls für geme<strong>in</strong>schaftliche<br />

Zwecke genutzt werden können. Auch e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

K<strong>in</strong>derspielp<strong>la</strong>tz und e<strong>in</strong> Gemüse- bzw.<br />

www.shoesnfeet.at<br />

Heimleiter<strong>in</strong> Dr. Kerst<strong>in</strong> Pfeifer und Vzbgm.<br />

Harald Schweighofer<br />

Kräutergarten kann angelegt werden. <strong>Die</strong> Voraussetzungen<br />

für e<strong>in</strong> reibungsloses Zusammenleben<br />

<strong>s<strong>in</strong>d</strong> also bestens gegeben.<br />

Geme<strong>in</strong>nützige Tätigkeit für <strong>Hall</strong>er<br />

Bevölkerung<br />

Wichtig ist auch, <strong>da</strong>ss es weiterh<strong>in</strong> möglich se<strong>in</strong><br />

wird, <strong>da</strong>ss die Asylwerber im Rahmen der gesetzlichen<br />

Möglichkeiten e<strong>in</strong>er Beschäftigung im<br />

ger<strong>in</strong>gen Ausmaß bei der Stadt nachgehen. So<br />

werden sie im Bauhof, Recycl<strong>in</strong>ghof, <strong>in</strong> der<br />

Stadtgärtnerei, Friedhofsgärtnerei bzw. <strong>in</strong> den<br />

Seniorenwohn- und -pflegeheimen für Re<strong>in</strong>igungsarbeiten,<br />

<strong>in</strong> der Wäscherei oder <strong>in</strong> der Küche ger<strong>in</strong>gfügig<br />

beschäftigt se<strong>in</strong> können und ihren<br />

Beitrag für <strong>da</strong>s Zusammenleben <strong>in</strong> <strong>Hall</strong> leisten.<br />

Ich <strong>da</strong>rf an dieser Stelle auch noch <strong>da</strong>rauf h<strong>in</strong>weisen,<br />

<strong>da</strong>ss noch vor Bezug der Conta<strong>in</strong>ersiedlung<br />

<strong>in</strong> Schönegg e<strong>in</strong> Tag der offenen Tür veranstaltet<br />

wird, <strong>da</strong>mit der <strong>Hall</strong>er Bevölkerung die<br />

Möglichkeit gegeben wird, sich über diese neu <strong>in</strong>stallierte<br />

Flüchtl<strong>in</strong>gsbetreuung zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Informationen <strong>da</strong>zu wird es auch bei e<strong>in</strong>er<br />

Veranstaltung mit Sozial<strong>la</strong>ndesrat Gerhard Reheis<br />

und dem <strong>Tirol</strong>er Flüchtl<strong>in</strong>gskoord<strong>in</strong>ator Peter<br />

Logar sowie mit <strong>Hall</strong>er Politikern geben, zu der<br />

natürlich die <strong>Hall</strong>er Bevölkerung herzlich e<strong>in</strong>ge<strong>la</strong>den<br />

ist. Nicht vergessen möchte ich auch <strong>da</strong>rauf,<br />

allen <strong>Hall</strong>erInnen herzlich zu <strong>da</strong>nken, die sich<br />

schon bisher <strong>in</strong> der Integration von AsylwerberInnen<br />

engagiert haben und <strong>da</strong>rf sie auch<br />

diesmal bitten, mitzuwirken, <strong>da</strong>ss sich die <strong>in</strong><br />

Schönegg untergebrachten Flüchtl<strong>in</strong>gsfamilien<br />

rasch e<strong>in</strong>leben werden.<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

Seniorenclub <strong>Hall</strong>/Mils<br />

Stammtisch im Kolp<strong>in</strong>gstüberl am Freitag, 3.<br />

April, 15 Uhr. E<strong>in</strong> Mitarbeiter der Notariatskanzlei<br />

Dr. Strasser hält e<strong>in</strong>en Vortrag über Testament<br />

- Vererben - Verschenken. 2-Tages-Fahrt nach<br />

Bamberg vom 15. bis 16. April, Abfahrt Kurhaus<br />

<strong>Hall</strong> am Mittwoch, 15. April, um 6.30 Uhr. In<br />

Mils ca. 30 m<strong>in</strong>. früher bei den bekannten<br />

E<strong>in</strong>stiegsstellen. <strong>Die</strong> Tagesfahrt im April führt<br />

am Mittwoch, 22. April zu den Krimmler<br />

Wasserfällen. Abfahrt um 8 Uhr beim Kurhaus<br />

<strong>Hall</strong>. Anmeldungen bitte bei der Firma Heiss <strong>in</strong><br />

<strong>Hall</strong>. Das Kegeln am 10. April (Karfreitag) entfällt.<br />

Nächstes Kegeln am 24. April, 17 - 19 Uhr<br />

im Sozialhaus <strong>in</strong> Wattens. Karten- und Spiele-<br />

Nachmittage, 2. / 16./30. April, jew. ab 14 Uhr.<br />

Zum Geburtstag im April gratuliert der<br />

Seniorenclub <strong>Hall</strong>/Mils herzlich: Friedl Egger,<br />

Inge Egger, Christ<strong>in</strong>e Grießer, Erika Helga Hofer,<br />

Agnes Hotter, Anna Kemenater, Theresia<br />

Kirchmair, Alois Klotz, Aloisia Krug, Maria<br />

Lergetborer, Annemarie Mutschlechner, Grete<br />

Österle, Hedy Pokupez, Huberta Röck, Edeltraud<br />

Schütz, Frie<strong>da</strong> Toll<strong>in</strong>ger, Helga Wilke, Irmgard<br />

Wolf, Ingrid Zechmeister, Car<strong>la</strong> Zimmermann.<br />

Pensionistenverband<br />

<strong>Die</strong> Stadtorganisation <strong>Hall</strong> des PVÖ lädt herzlich<br />

e<strong>in</strong> zum Kaffeenachmittag am Donnerstag,<br />

9. April, 14 Uhr, im Stubenhaus. Wanderung:<br />

Am <strong>Die</strong>nstag, 14. April, Treffpunkt 13 Uhr beim<br />

M-Preis Schönegg. Mit Fahrgeme<strong>in</strong>schaft nach<br />

Vill, Wanderung über Grünwalderhof (E<strong>in</strong>kehr)<br />

nach Igls und zurück nach Vill. Info und Anmeldung<br />

bei Peter Ko<strong>la</strong>r, Tel. 0650 / 887 8009.<br />

Vorträge / Kurse }<br />

Stubengesellschaft<br />

Am Montag, 6. April, führt Me<strong>in</strong>rad Pizz<strong>in</strong><strong>in</strong>i um<br />

20 Uhr im Barocken Stadtsaal <strong>in</strong> <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> die<br />

<strong>Tirol</strong>er Vergangenheit. Das Jahr der Volkserhebung<br />

1809 nimmt <strong>in</strong> der Geschichte des<br />

Landes e<strong>in</strong>en wichtigen P<strong>la</strong>tz e<strong>in</strong>. Bis heute lebt<br />

Andreas Hofer als „Volksheld“ fort im allgeme<strong>in</strong>en<br />

Bewusstse<strong>in</strong>, <strong>in</strong> der Geschichtsschreibung,<br />

<strong>in</strong> den Künsten, aber auch im Mythos, <strong>in</strong><br />

Verkitschung und Missbrauch.<br />

<strong>Cam<strong>in</strong>ar</strong> <strong>por</strong> <strong>la</strong> <strong>vi<strong>da</strong></strong>! <strong>Die</strong> <strong>neuen</strong> <strong>El</strong> <strong>Naturalista</strong> <strong>s<strong>in</strong>d</strong> <strong>da</strong>!<br />

Kotzbeck’s shoes‘n’feet | Rosengasse 6 | Tel. 05223-43724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!