10.01.2013 Aufrufe

Binnendünen und Sandrasen - Blumenamwegesrand.de

Binnendünen und Sandrasen - Blumenamwegesrand.de

Binnendünen und Sandrasen - Blumenamwegesrand.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Binnendünen</strong> <strong>und</strong> <strong>Sandrasen</strong><br />

<strong>Binnendünen</strong> <strong>und</strong> <strong>Sandrasen</strong><br />

Sand <strong>und</strong> Wind - wo immer bei<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Natur zusammentreffen, entstehen<br />

Dünen; an <strong>de</strong>r Nordseeküste ebenso wie in <strong>de</strong>r Sahara...<br />

Weitgehend unbekannt ist, dass es auch in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg Dünen gibt.<br />

Sie stellen eine Beson<strong>de</strong>rheit <strong>de</strong>r nördlichen Oberrheinebene dar <strong>und</strong> sind<br />

gleichzeitig Zeugen einer lange vergangenen Zeit.<br />

Heute bieten Dünen- <strong>und</strong> Flugsandgebiete einen einzigartigen Lebensraum<br />

für sehr seltene <strong>und</strong> gefähr<strong>de</strong>te Tiere <strong>und</strong> Pflanzen. Deshalb wur<strong>de</strong>n<br />

beson<strong>de</strong>rs wertvolle Biotoptypen dieser Gebiete, wie offene <strong>Binnendünen</strong>,<br />

<strong>Sandrasen</strong> <strong>und</strong> naturnahe Kiefernwäl<strong>de</strong>r, durch das Biotopschutzgesetz, das<br />

am l. Januar 1992 in Kraft trat, unter Schutz gestellt.<br />

Einen Auszug <strong>de</strong>s neuen Biotopschutzgesetzes, das dazu beitragen soll, die<br />

Vielfalt <strong>de</strong>r Flora <strong>und</strong> Fauna in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg zu bewahren, fin<strong>de</strong>t man<br />

im Anhang.<br />

Diese Broschüre, die in Zusammenarbeit <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sanstalt für Umweltschutz<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg mit <strong>de</strong>m ba<strong>de</strong>n-württembergischen Umweltministerium<br />

entstand, stellt die außergewöhnlichen Biotope <strong>und</strong> ihre Bewohner vor. Ein<br />

wesentlicher Gr<strong>und</strong> für ihre Gefährdung liegt darin, dass nur wenige die<br />

wertvollen, aber oft unscheinbaren Biotope kennen.<br />

3<br />

Karte aus <strong>de</strong>m Jahr 1784 mit Darstellung <strong>de</strong>r Dünen von Oftersheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!