10.01.2013 Aufrufe

Binnendünen und Sandrasen - Blumenamwegesrand.de

Binnendünen und Sandrasen - Blumenamwegesrand.de

Binnendünen und Sandrasen - Blumenamwegesrand.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Binnendünen</strong> <strong>und</strong> <strong>Sandrasen</strong><br />

Fett gedruckte Arten kommen bei uns ausschließlich auf Flugsand vor<br />

Gefährdung (nach <strong>de</strong>r Roten Liste <strong>de</strong>r Farne <strong>und</strong> Blütenpflanzen -- Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg)<br />

0 ausgestorben o<strong>de</strong>r verschollen<br />

1 vom Aussterben bedroht<br />

2 stark gefähr<strong>de</strong>t<br />

3 gefähr<strong>de</strong>t<br />

4 potentiell gefähr<strong>de</strong>t<br />

5 schonungsbedürftig<br />

- nicht auf <strong>de</strong>r Roten Liste<br />

Von links:<br />

Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana)<br />

Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium)<br />

Sand-Sommerwurz (Orobanche arenaria)<br />

Anhang: Auszug aus <strong>de</strong>m Gesetzestext<br />

§24 a<br />

Beson<strong>de</strong>rs geschützte Biotope.<br />

(1) Die folgen<strong>de</strong>n Biotope in <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Anläge zu diesem Gesetz beschriebenen<br />

Ausprägung sind beson<strong>de</strong>rs geschützt:<br />

33<br />

1. Moore, Sümpfe, naturnahe Bruch-, Sumpf- <strong>und</strong> Auwäl<strong>de</strong>r, Streuwiesen,<br />

Röhrichtbestän<strong>de</strong> <strong>und</strong> Rie<strong>de</strong>, seggen-<strong>und</strong> binsenreiche Nasswiesen;<br />

2. naturnahe <strong>und</strong> unverbaute Bach- <strong>und</strong> Flussabschnitte, Altarme fließen<strong>de</strong>r<br />

Gewässer, Hülen <strong>und</strong> Tümpel, jeweils einschließlich <strong>de</strong>r Ufervegetation,<br />

Quellbereiche, Verlandungsbereiche stehen<strong>de</strong>r Gewässer sowie naturnahe<br />

Uferbereiche <strong>und</strong> naturnahe Bereiche <strong>de</strong>r Flachwasserzone <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>nsees;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!