10.01.2013 Aufrufe

Verantwortung

Verantwortung

Verantwortung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem Sinn dieses Sprichworts folgend<br />

setzte wir, die Tischlerei Eder,<br />

mit der thermischen Sanierung des<br />

Werkstättengebäudes einen weiteren<br />

Schritt im Bezug auf Energieeinsparung<br />

und Umweltschutz.<br />

Nachdem der Einbau einer modernen<br />

Feuerungsanlage und die Errichtung<br />

einer Spritzanlage eine wesentliche<br />

Reduktion der Emissionen bewirkte,<br />

wird durch die im Jahr 2005, Anfang<br />

2006 durchgeführte Dämmung der<br />

Gebäudehülle und der Austausch der<br />

Fenster die Energieeinsparung ca.<br />

1/3 betragen. Im Zuge dessen wurde<br />

die Werkstätte mit einer modernen<br />

Fassade versehen.<br />

eder.holzkultur@resi.at<br />

Ständige Veränderungen erfordern<br />

aber auch die Anpassung an<br />

wirtschaftliche Erfordernisse und<br />

geänderte Anforderungen durch die<br />

Kunden. Wurde früher in unserer<br />

Tischlerei fast ausschließlich Holz als<br />

Werkstoff eingesetzt, so ist es heute<br />

ganz selbstverständlich, dass z.B.<br />

ein Raumteiler als gestalterisches<br />

„Erlaubt ist, was gefällt“<br />

Element Glaseinsätze enthält oder<br />

ein Wohnzimmertisch auf Edelstahlfüßen<br />

steht. Natur- oder Kunststein<br />

sowie Keramik werden vorwiegend<br />

im Küchenbereich eingesetzt. Materialmix<br />

ist eine interessante<br />

Herausforderung. „Erlaubt<br />

ist was gefällt“ sowohl in<br />

Farb- und Formgebung als<br />

auch in den verschiedenen<br />

Materialkombinationen.<br />

<strong>Verantwortung</strong><br />

für die Umwelt<br />

„Wir haben die Erde von unseren Vorfahren nicht<br />

geerbt, sondern von unseren Nachfahren geliehen.“<br />

Bevorzugt verarbeitet<br />

werden in unserem<br />

Betrieb heimische Hölzer.<br />

Vorwiegend als Vollholz,<br />

Dreischichtplatten oder<br />

als Furnier auf Paneelplatten.<br />

Eine Auswahl von 20<br />

Holzarten und mehr sollte<br />

jeden Geschmack ansprechen.<br />

Als Kleinbetrieb nehmen wir die Rolle des Nahversorgers im individuellen<br />

Einrichtungsbereich ein. Die Bandbreite erstreckt sich<br />

über den gesamten Inneneinrichtungsbereich bis hin zu kniffligen<br />

Detaillösungen. Auf kurzfristige Veränderungen können wir rasch<br />

und flexibel reagieren.<br />

Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ sind wir auch in<br />

Zukunft bemüht, gemeinsam mit unseren Kunden kreative Konzepte<br />

zu erarbeiten und diese umzusetzen.<br />

Nr. 23, Dezember 2006 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!