10.01.2013 Aufrufe

Ortsgemeinderat hat sich konstituiert - Verbandsgemeinde ...

Ortsgemeinderat hat sich konstituiert - Verbandsgemeinde ...

Ortsgemeinderat hat sich konstituiert - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> Hettenleidelheim Donnerstag, den 3. September 2009 Seite 18<br />

Schuleinschreibung 2010/2011<br />

Alle Kinder, welche in der Zeit vom 1. September 2009 bis 31. August 2010<br />

das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres<br />

2010/2011 grundschulpflichtig. Diese Kinder sind von den Erziehungsberechtigten<br />

zum Schulbesuch anzumelden. Ebenfalls anzumelden sind Kinder,<br />

die seither vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. Nicht anzumelden sind<br />

Kinder, welche bereits vorzeitig eingeschult wurden.<br />

Die Anmeldung für die Kinder aus Wattenheim findet am<br />

Montag, den 14. September 2009<br />

in der Grundschule Wattenheim statt und zwar<br />

um 12:00 Uhr Buchstaben A – D<br />

um 13:30 Uhr Buchstaben E - Z<br />

Liegt eine offen<strong>sich</strong>tliche oder vermutete Behinderung des anzumeldenden<br />

Kindes vor, ist die Schulleitung darauf hinzuweisen. Zur Anmeldung sind das<br />

Kind und eine Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch mitzubringen.<br />

Die Grundschule Hettenleidelheim ist eine Ganztagsschule. Die Kinder aus<br />

den anderen Ortsgemeinden können selbstverständlich auch die Ganztagsschule<br />

in Hettenleidelheim besuchen. Die Schulanmeldung erfolgt dennoch<br />

in der Schule des Wohnortes.<br />

Kinder, welche nach dem 31. August 2010 das sechste Lebensjahr vollenden,<br />

können auf Antrag der Sorgeberechtigten eingeschult werden. Die Anmeldung<br />

dieser Kinder wird im Februar 2010 erfolgen.<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Kolping-Kleidersammlung<br />

5. September 2009<br />

in Hettenleidelheim, Wattenheim und Tiefenthal<br />

Die diesjährige Kleidersammlung der Kolpingfamilie Hettenleidelheim findet<br />

in den Ortschaften Hettenleidelheim, Tiefenthal und Wattenheim am 5. September<br />

2009 statt!<br />

Gute, tragfähige Bekleidung, Anzüge, Woll- und Strickwaren, Bett-und Haushaltswäsche,<br />

Federbetten, Federkissen, Schuhe (bitte paarweise gebündelt),<br />

Hüte sowie Unterwäsche für Erwachsene und Kinder, aber bitte keine Lumpen,<br />

Textilreste, Schneiderabfälle, Schnipsel, Stoffreste in den Plastiksack geben.<br />

Die Abholung erfolgt am<br />

Samstag, 5. September 2009<br />

durch unsere gekennzeichneten Fahrzeuge.<br />

Wir bitten, bis 8 Uhr die Kleider in den gelieferten Plastikbeuteln gut<br />

<strong>sich</strong>tbar an den Straßenrand zu legen.<br />

Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt. Die Fahrzeuge fahren nur<br />

einmal durch jede Straße.Die Spende auch bei Einbruch der Dunkelheit<br />

liegenlassen!<br />

Die Bewohner zurückliegender Häuser werden gebeten, die Kleiderspenden<br />

an die nächste Fahrstraße zu bringen. Für die in der Kleidung befindlichen<br />

Wertsachen, insbesondere Bargeld, kann keine Haftung übernommen werden.<br />

Die Sammlung wird im Auftrag der „Sozial-und Entwicklungshilfe des<br />

Kolpingwerkes e.V.“ Köln, durchgeführt.<br />

Mit dem Erlös werden Selbsthilfeprojekte brasilianischer Kolpingfamilien<br />

unterstützt, die Arbeitsplätze schaffen und den Lebensunterhalt vieler Menschen<br />

<strong>sich</strong>erstellen.<br />

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Kolpingfamilie Hettenleidelheim<br />

ATSV Wattenheim 1884 e.V.<br />

Veranstaltungen in der Woche vom 03.09. bis 10.09.2009<br />

Verbandsliga<br />

So, 06.09.09 15.00 TB Jahn Zeiskam - ATSV I<br />

Kreisliga Staffel II<br />

Do, 03.09.09 19.00 ATSV II - TuS Hertlingshausen II<br />

Sa, 05.09.2009 15.00 ATSV II - TSV Ebertsheim II<br />

Junioren und Bambinis<br />

Spielfrei Rundenbeginn 12.09.2009<br />

Senioren<br />

Sa, 05.09.2009 18.00 ATSV - SV Queidersbach<br />

So, 06.09.2009 Kleinfeldturnier SV Rodenbach<br />

Vorankündigung<br />

Familienwandertag am 03.10.2009, verbunden mit einer echt bayerischen<br />

Brotzeit mit Weißwurst und Bier.<br />

Nähere Informationen in einer der nächsten Ausgaben<br />

Volksbühne Leiningerland<br />

Unterhaltungsverein Wattenheim e.V. 1921<br />

UVW – Hauptausschusssitzung<br />

Hiermit ergeht Einladung an alle Mitglieder des Hauptausschuss, zu einer Sitzung<br />

am Montag, den 14 09 2009 um 20:00 Uhr Im Vereinsheim „Theaterklause“<br />

Tagesordnung wird zu Beginn der Sitzung bekannt gegeben.<br />

Schauspieler gesucht<br />

Wir, die Theatergruppe der Volksbühne Leiningerland Wattenheim, suchen<br />

zur Verstärkung unserer qualifizierten Theatergruppe neue Schauspieler.<br />

Wenn Sie ein lustiger - spaßiger Typ männlichen Geschlechtes sind, der schon<br />

immer Spaß am Laienspiel <strong>hat</strong>te, sollten Sie <strong>sich</strong> sofort bei uns melden. Aber<br />

auch Schauspieler weiblichen Geschlechtes sind herzlich Willkommen. Wir<br />

freuen uns über jeden Anrufer. Bitte melden Sie <strong>sich</strong> bei,<br />

Kontaktadressen:<br />

Nicole Remmele 06356/5003<br />

Bernd Kaiser 06356/8807<br />

Dieter Halling 06356/8502<br />

Wir warten auf Sie und ihren Anruf. Danke !<br />

Theatergruppe Wattenheim<br />

LandFrauenverein Wattenheim<br />

Unser 1. Treffen nach der Sommerpause findet am<br />

14. September im Musikvereinsheim statt.<br />

Es werden Termine bekannt gegeben und es wird das Herbstfest besprochen<br />

(04.10.09).<br />

Beginn: 20:00 Uhr.<br />

Am Donnerstag den 17. September wandern wir zum Rahnenhof . Wir treffen<br />

uns um 14:00 h an der Gemeindefesthalle und bilden Fahrgemeinschaften.Dann<br />

fahren wir zu Resi Glawe , wo wir unsere PKWs parken. Von dort<br />

laufen wir zum Rahnenhof. Bitte bei Gerda anmelden .<br />

Voranzeige !!!!<br />

Herbstfest der LandFrauen am 04.10.09 in der Gemeindefesthalle.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Katholische Kirchengemeinde St. Alban Wattenheim<br />

Donnerstag, 03.09.2009 - Hl. Gregor der Große<br />

16.30 Uhr Betstunde um geistliche Berufe<br />

Sonntag, 06.09.2009 - 23. Sonntag im Jahreskreis<br />

Tag der Begegnung<br />

10.00 Uhr Festmesse für die Pfarreiengemeinschaft<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

anschl. Begegnungsfest um die Kirche<br />

Sollten Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, melden Sie <strong>sich</strong> bitte im Pfarrbüro.<br />

Weitere Informationen siehe unter Hettenleidelheim<br />

Protestantische Kirchengemeinde Wattenheim<br />

1. Gottesdienst:<br />

Sonntag 6.9., 10.15 Uhr<br />

2. Veranstaltungen:<br />

Kindertreff: mittwochs 15.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe in Hettenleidelheim „Die kleinen Strolche“: montags 10.00 -<br />

12.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Auskünfte erteilen Simone Hartner (Tel.<br />

06356-5849), Maria Klein (Tel. 06351-126507) und Astrid Müller (Tel 06351-<br />

125989).<br />

Konfirmandenunterricht donnerstags 17.00 Uhr in Hettenleidelheim:<br />

10.9.; 1.10.; Samstag 19.9. Exkursion – Jüdisches Leben in unserer Region.<br />

Anmeldung zum Präparandenunterricht:<br />

Mittwoch 2. Sept. 19.30 Uhr im<br />

Ev. Gemeindehaus in Hettenleidelheim (Am Kreuzweg) neben der Prot. Kirche<br />

(Anmeldung und Elternabend).<br />

6. Sept. Ev. Gemeindefest in Hettenleidelheim.<br />

Wir beginnen um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst; danach „Mittagessen-Picknick“<br />

und fröhliches Beisammensein mit Spielen, kleinen Darbietungen,<br />

gemeinsamen Tänzen und Pfälzer Geschichten. Wir freuen uns auf<br />

ihr Kommen!<br />

Jugendtreff im Juz hinter der Grundschule: Mo 17.00-21.00 Uhr;<br />

Di 16.00-21.00 Uhr; Do 18.00-22.00 Uhr; Sa 18.00-22.00 Uhr<br />

Bitte vormerken: 12. Sept., 16.00 Uhr in Tiefenthal: Die Orgelmaus: ein<br />

Gesprächskonzert für Kinder, Eltern, Großeltern und alle Junggebliebenen<br />

von 0-99 Jahre. An der Orgel - Frau Kantorin Katja Gericke-Wohnsiedler<br />

Pfarrerin Gudrun Schmidt ist erreichbar unter Tel.: 06356-291.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!