10.01.2013 Aufrufe

Ortsgemeinderat hat sich konstituiert - Verbandsgemeinde ...

Ortsgemeinderat hat sich konstituiert - Verbandsgemeinde ...

Ortsgemeinderat hat sich konstituiert - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> Hettenleidelheim Donnerstag, den 3. September 2009 Seite 2<br />

Notdienste und wichtige Rufnummern<br />

Ämter und Behörden<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Hettenleidelheim 06351-4050<br />

Fax: 06351-405189<br />

Sprechstunden der VG-Verwaltung:<br />

montags - freitags von 08.30 bis 12.00 Uhr<br />

sowie donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Bürgermeister: 06351-405-101<br />

Karl Meister (Vorzimmer)<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Ortsbürgermeister<br />

Frank Dennhardt, Altleiningen 06356-215<br />

Sprechstunden montags 17.00 - 18.30 Uhr<br />

im Rathaus, Hauptstr. 47<br />

Tel. während der Sprechstunde 06356-284<br />

Dr. Werner Majunke, Carlsberg 0162/8583535<br />

E-Mail-Adresse: wmajunke@carlsberger.de<br />

Sprechstunde freitags 18.30 - 19.30 Uhr<br />

im Bürgerhaus sowie tel. nach Vereinbarung;<br />

Tel. während der Sprechstunde 06356-1520<br />

Dr. Joachim Blum, Hettenleidelheim 06351-6106<br />

Sprechstunde donnerstags 18.30 - 19.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Tel. während der Sprechstunde 06351-405-170<br />

Edwin Gaub, Tiefenthal 06351-8195<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung<br />

Ernst-Albert Kraft, Wattenheim 06356-789<br />

Sprechstunden montags 17.30 - 18.30 Uhr<br />

im Bürgermeisteramt<br />

Tel. während der Sprechstunde 06356-206<br />

Schiedsmann:<br />

Andreas Werle, Wattenheim 06356-989350<br />

Fax: 06356-989352<br />

Schwimmbäder (nur während der Badesaison)<br />

Schwimmbad Hettenleidelheim 06351-124174<br />

Burgschwimmbad Altleiningen 06356-919067<br />

Werkshof<br />

Elektro: Thomas Pfister 06351-405202<br />

Gas- Wasser: Sebastian Abt 06351-405203<br />

Grünanlagen: Tobias Kaiser 06351-405204<br />

Rufbereitschaft der VG-Werke 06351-45559<br />

Stromversorgung<br />

in Altleiningen, Carlsberg und Tiefenthal:<br />

Pfalzwerke AG, Netzteam Maxdorf, Voltastr. 1,<br />

67133 Maxdorf, Tel. 06237/935-211, Fax 935-253,<br />

Bei Störungen im Stromnetz: 0800-7977777<br />

Bereitschaftsdienst der<br />

Pfalzgas Frankenthal 0800-1003448<br />

(bei Störungen oder Gasgeruch in Altleiningen<br />

und Wattenheim)<br />

Abwasserbeseitigung (Fäkalienabfuhr)<br />

UFO Rohrreinigungsdienst GmbH<br />

Carl-Zeiss-Straße 3-5, 67227 Frankenthal<br />

06233-737073<br />

Kreisverwaltung Bad Dürkheim 06322-961-0<br />

Impressum<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Hettenleidelheim<br />

Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Rainer Theisinger<br />

Im Notfall<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungswagen 19222<br />

Polizeiinspektion Grünstadt 06359-93120<br />

NOTDIENSTE/KRANKENTRANSPORTE<br />

Apotheken-Bereitschaft 04.09. - 11.09.2009<br />

(Die Dienstbereitschaft wechselt tägl. um 9.00 Uhr)<br />

04.09. Sonnen-Apotheke Wattenheim<br />

Hauptstr. 84, Tel. 06356/305<br />

Löwen-Apotheke Bockenheim<br />

G.-Kullmer-2, Tel. 06359/94202<br />

05.09. Bären-Apotheke Grünstadt<br />

Verladeplatz 2-3, Tel. 06359/840825<br />

06.09. Stern-Apotheke Kirchheim<br />

Bissersheimer Str. 27, Tel. 06359/3287<br />

07.09. Brunnen-Apotheke Carlsberg<br />

Brunnenstr. 14, Tel. 06356/989008<br />

08.09. Markt-Apotheke Hettenleidelheim<br />

Hauptstraße 27a, Tel. 06351/6565<br />

09.09. Obere Apotheke Grünstadt<br />

Hauptstraße 86, Tel. 06359/2108<br />

10.09. Eistal-Apotheke Eisenberg<br />

Kerzenheimer Straße 3, Tel. 06351/7216<br />

11.09. Luitpold-Apotheke Grünstadt<br />

Bahnhofstr. 5, Tel. 06359/82033<br />

Der Notdienstkalender liegt in allen Apotheken<br />

kostenlos aus.<br />

Ärztlicher Notfalldienst:<br />

über die Ärztliche Notfalldienstzentrale in<br />

Grünstadt (Kiosk am Kreiskrankenhaus)<br />

06359-19292<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst 06359-1231<br />

Die diensthabende Praxis an Wochenenden und<br />

Feiertagen ist ausschließlich unter dieser Notdienstinformation<br />

zu erfragen.<br />

Augenärztlicher Notdienst<br />

zu erfragen unter 06232-221401<br />

Kreiskrankenhaus Grünstadt 06359-8090<br />

Krankentransporte<br />

ASB, Carlsberg 06356-8062<br />

DRK Eisenberg, Rettungsdienst 06351-19222<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Der Tierärztliche Notdienst ist ab Samstag, 12.00<br />

Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, unter der Tel.-Nr.<br />

0152-03740813 zu erreichen.<br />

Sonstige Beratungsdienste<br />

Beratungsstelle für Suchtkranke:<br />

Termine nach Vereinbarung, 06322-66501<br />

Blaues Kreuz - Freundeskreis für<br />

Suchtkranke und Angehörige;<br />

Treffen jeden Mo-Do, Fr nur für Frauen<br />

19.30 - ca. 21.00 Uhr,<br />

Friedr.-Ebert-Str. 5, Grünstadt<br />

Tel. in dieser Zeit 06359-86100<br />

Evangelische-Katholische 0800-1110222<br />

Telefonseelsorge und 0800-1110111<br />

rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich<br />

AIDS-Beratungen 06322-961-0<br />

Abt. Gesundheitsamt der Kreisverwaltung<br />

Bad Dürkheim in Neustadt, Neumayerstraße 10;<br />

montags von 14 - 16 Uhr, mittw. von 8-12 Uhr<br />

Kinder- und Jugendtelefon (gebührenfrei)<br />

des Kinderschutzbundes Neustadt<br />

und Umgebung 0800-111-0333<br />

Deutscher Kinderschutzbund Donnersbergkreis<br />

Martin-Luther-Straße 16, Eisenberg<br />

Beratung „Hyperaktive Kinder!“ und zu<br />

sonst. Kinder- u. Jugendfragen 06351-43068<br />

Lebenshilfe für geistig behinderte Kinder<br />

Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe für<br />

geistig Behinderte Grünstadt-Eisenberg e.V. In der<br />

Haarschnur 44, 67269 Grünstadt, 06359-6652<br />

Fax 06359-6656<br />

Krisentelefon<br />

Erreichbarkeit: Mo – Fr 17 – 23 Uhr<br />

Sa., So. u. Feiertage: 8 – 23 Uhr 0800-2203300<br />

Medizinische/therapeutische u. päd. Hilfen für<br />

entwicklungsgestörte und behinderte Kinder<br />

im Heilpädagogisch-Therapeutischen Kinderzentrum<br />

Göllheim, Jahnstr. 2<br />

- Ambulante Frühförderung 06351-6400+44600<br />

- Sonderkindergarten - Tagesförderstätte<br />

- Elternberatung<br />

Ökumenische Sozialstation Grünstadt e. V.<br />

Ambulante Hilfe Zentrum,<br />

Pflegedienst 06359-9359-0<br />

Verwaltung 06359-9359-13<br />

Beratung- und Koordinierung 06359-9359-15<br />

Handy 0177-8079622<br />

Caritas-Beratungen in Grünstadt,<br />

Obersülzer Str. 1<br />

für Aussiedler u. allgemeine Lebens- u. Sozialberatung<br />

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat<br />

10.00 - 12.00 Uhr Beratung in allgem. Sozialfragen,<br />

14.00 - 15.30 Uhr Beratung für Aussiedler.<br />

Diakonisches Werk der evang. Kirche der Pfalz<br />

Sozial- und Lebensberatung. Schwangerenund<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung in<br />

Grünstadt, Friedrich-Ebert-Str. 5, 06359-6262<br />

Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung:<br />

Mo 13.30 - 15.30 Uhr, Mi + Fr 9 - 11 Uhr<br />

Beratungsstelle für Eltern,<br />

Kinder u. Jugendliche in Grünstadt, Neugasse 17<br />

Anmeldung über Bad Dürkheim 06322/94180<br />

PRO FAMILIA, Kaiserslautern, Maxstraße 7<br />

Beratungsstelle bei Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt,<br />

Sexual- und<br />

Partnerberatung, sexualpädagogische Angebote<br />

Termine nach Vereinbarung 0631-63619<br />

Frauenhaus Bad Dürkheim<br />

Notrufnummer 06322-8588<br />

Grünstadter Tafel<br />

Schillerstraße 6, 67269 Grünstadt,<br />

06359-923879<br />

E-Mail: gruenstadter-tafel@t-online.de<br />

Öffnungszeiten: freitags von 13.15 bis 16.00 Uhr<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere,<br />

pflege- und hilfebedürftige Menschen (BeKo)<br />

Ansprechpartner der BeKo Grünstadt sind:<br />

ASB Arbeiter-Samariter-Bund KV Grünstadt-Eisenberg,<br />

Frau Doris Hoyer-Willy, St.-Peter-Straße 23,<br />

67269 Grünstadt 06359-890118<br />

Sprechstunden seit 08.01.2009 bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Hettenleidelheim jeden zweiten Donnerstag<br />

im Monat 9 - 13 Uhr<br />

Ökumentische Sozialstation Grünstadt e.V.,<br />

Ambulante-Hilfe-Zentrum<br />

Herr Klaus Lorenz, Friedrich-Ebert-Straße 2, 67269<br />

Grünstadt, 06359-935915<br />

Verantwortlich für Anzeigenteil: Rainer Zais, Fieguth-Verlag GmbH & Co. KG,<br />

Friedrichstraße 59, 67433 Neustadt, Telefon 06321 3939-60,<br />

Fax 06321 3939-66, e-mail: anzeigen@amtsblatt.net.<br />

Druck: GREISERDRUCK GmbH & Co. KG, Rastatt. Redaktionsschluß: freitags<br />

12.00 Uhr. Das Amtsblatt erscheint wöchentlich donnerstags.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!