10.01.2013 Aufrufe

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 Wohin man geht Rheintaler Bote, 10. Oktober 2012<br />

Wochenprogramm vom 11. bis 17.10.2012<br />

KINOTHEATER MADLEN<br />

ARBITRAGE<br />

EIN FILM VON NICHOLAS JARECKI<br />

Robert Miller (Richard Gere) scheint zu seinem 60. Geburtstag alles<br />

im Leben erreicht zu haben, was man sich wünschen kann. Er ist ein erfolgreicher<br />

Hedgefonds-Manager in New York und dazu noch liebender<br />

Ehemann und Familienvater. Doch hinter diesem glitzernden<br />

Schein droht sein berufliches Erbe zusammenzubrechen. Er versucht<br />

verzweifelt, sein Trading-Unternehmen an eine grosse Bank zu verk<strong>auf</strong>en,<br />

bevor Falschbuchungen und Tricksereien in den Büchern seiner<br />

Firma an den Tag kommen. Aber auch im privaten Leben spielt Miller<br />

eine doppelte Rolle: Neben seiner Ehe pflegt er eine Affäre mit<br />

der französischen Kunsthändlerin Julie (Laetitia Casta).Doch dann passiert<br />

ein folgenschwerer Unfall; seine gut gehüteten Geheimnisse drohen<br />

<strong>auf</strong>zufliegen. Aber Miller lässt sich nicht unterkriegen und versucht<br />

mit allen Mitteln, seinen Schein <strong>auf</strong>recht zu erhalten. Auch wenn<br />

dies bedeutet, seine eigenen moralischen Grenzen zu überschreiten<br />

und <strong>auf</strong> illegale Methoden zurückzugreifen<br />

Donnerstag, 11. Oktober<br />

14.00 Uhr<br />

Der kleine Rabe Socke<br />

16.00 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

20.15 Uhr<br />

Arbitrage<br />

Freitag, 12. Oktober<br />

13.30 Uhr<br />

Der kleine Rabe Socke<br />

15.30 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

18.00 Uhr<br />

Das grüne Wunder<br />

20.15 Uhr<br />

Arbitrage<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

13.30 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

20.15 Uhr<br />

Jorge San Telmo: Noche Flamenca<br />

Sonntag, 14. Oktober<br />

13.30 Uhr<br />

Der kleine Rabe Socke<br />

15.30 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

Der besondereFilm<br />

LE PRÉNOM<br />

18.00 Uhr<br />

Le Prénom<br />

20.15 Uhr<br />

Arbitrage<br />

Montag, 15. Oktober<br />

14.30 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

18.00 Uhr<br />

Das grüne Wunder<br />

20.15 Uhr<br />

Le Prénom<br />

Dienstag, 16. Oktober<br />

14.00 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

16.00 Uhr<br />

Der kleine Rabe Socke<br />

20.15 Uhr<br />

Arbitrage<br />

Mittwoch, 17. Oktober<br />

13.30 Uhr<br />

Der kleine Rabe Socke<br />

15.30 Uhr<br />

Madagascar 3-3D<br />

18.00 Uhr<br />

Das grüne Wunder<br />

20.15 Uhr<br />

Arbitrage<br />

Vincent, der erfolgreiche und triumphierende 40 jährige, wirdzum ersten<br />

Mal Vater.Eingeladen zu einem Abendessen mit Elizabeth und Peter,<br />

seiner Schwester und seinem Schwager, trifft er Claude, einen<br />

Freund aus Kindertagen. Bis zur Ankunft seiner jungen Frau Anna wird<br />

er mit Fragen über seine kommende Vaterschaft überhäuft. Es beginnt<br />

ganz harmlos... Als Vincent gefragt wird, ob sie bereits einen Namen<br />

für das ungeborene Kind gewählt haben, gibt der begnadete<br />

Selbstdarsteller eine Antwort, die die kleine Gruppe in totales Chaos<br />

stürzt. Er heizt die Atmosphäre weiter an, bis schliesslich alle Masken<br />

fallen und der familiäreAbend so richtig aus dem Ruder läuft. Mit geradezu<br />

mathematischer Präzision zwischen Provokationslust und Eitelkeitsschüben<br />

zweier Alphatieren am Rand der Katastrophe.<br />

BALGER<br />

ROCKTOBERFÄASCHT<br />

Samstag<br />

13. Oktober 2012 ab 19:30<br />

Rietturnhalle Balgach (Hallenbad)<br />

Vorverk<strong>auf</strong>: ab 4. Oktober 2012<br />

Alpha Rheintal Bank Balgach und Heerbrugg<br />

Newcomerbands Fame &Mainact<br />

www.oelfilter-oelcity.ch<br />

Desinfizierte und gepflegte Hände<br />

retten Menschenleben im Spital<br />

Die Hautbelastung der Hände<br />

beim Spitalpersonal ist erheblich.<br />

Zigmaliges tägliches Desinfizieren<br />

der Hände gehört zum<br />

Arbeitsalltag.Deshalb ist es unumgänglich<br />

die Haut an den<br />

Händen intakt zu halten und ihr<br />

Sorge zu tragen, um unseren Patientinnen<br />

und Patienten eine<br />

hygienisch einwandfreie und sicherePflege<br />

zu gewährleisten.<br />

FürPatientinnenundPatientenistdas<br />

Thema Hygiene und Sauberkeit ein<br />

wichtiges Kriterium, welches jedoch<br />

selten direkt angesprochen wird. Mit<br />

den l<strong>auf</strong>enden Diskussionen in den<br />

Medien um multiresistente Keime<br />

und mangelnde Hygienevorschriften<br />

wird ein wichtiges Thema public.<br />

In den letzten Jahren haben multiresistente<br />

Keime auch in Europa zugenommen.<br />

Durch die hohe Mobilität der Bevölkerung<br />

verteilen sich Keime, Virenund<br />

Bakterien schneller als je zuvor,und<br />

seit einiger Zeit wurden fast<br />

jedes Jahr Warnungen vor schweren<br />

Grippeinfektionen und sogar Pandemien<br />

ausgesprochen.<br />

Wie können wir uns davor schützen?<br />

Wichtiger Beitrag der Spitalregion<br />

Rheintal Werdenberg<br />

Sarganserland<br />

Die Spitalregion RWS leistet hier einen<br />

wichtigen Beitrag, weil gerade<br />

im Spitalalltag Sauberkeit alleine<br />

nicht ausreicht. Hände, die nur gewaschen<br />

wurden, können noch immer<br />

Keime übertragen und müssendarum<br />

auch regelmässig mit einer<br />

Alkohollösung desinfiziert werden.<br />

Die Spitalregion führt folglich<br />

in regelmässigen Abständen mit ihren<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbei-<br />

ternHändedesinfektionskampagnen durch, ganz im Sinne der WHO<br />

Kampagne «clean care is safe care»,<br />

welche sie für diese Aufgabe<br />

sensibilisiert. Ebenfalls werden Patienten,<br />

welche aus kritischen Regionen<br />

in die Spitalregion RWS eintreten,<br />

standardmässig <strong>auf</strong> resistente<br />

Keime untersucht. Sollten Keime<br />

oder sogar Wunden vorliegen, werden<br />

die Patienten vorsorglich in einem<br />

Einzelzimmer betreut und nach<br />

speziellen standardisierten Hygienevorschriften<br />

behandelt. pd<br />

Profitieren Sie von der<br />

Merker Eintauschaktion<br />

Alle<br />

Eintauschpreise<br />

inklusive Lieferung,<br />

Montage und<br />

Entsorgung der<br />

alten Geräte!<br />

Ihr regionaler Kontakt: Benjamin Eisenhut<br />

Telefon 079 669 96 58 |benjamin.eisenhut@merker.ch<br />

Zweite Rheintaler Kultur&Theatertage<br />

Mittwoch, 24. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober 2012<br />

Theater Vorstellung Datum Zeit<br />

KINOTHEATER Madlen Lapsus 24.10.12 20.00 Uhr<br />

Bühne Marbach Fredy Schär 25.10.12 20.00 Uhr<br />

Lumière,Rebstein Clownfrau Myrielle 26.10.12 19.00 Uhr<br />

Diogenes,Altstätten Frölein Da Capo 26.10.12 21.00 Uhr<br />

KINOTHEATER Madlen Schtärneföifi 27.10.12 14.00 Uhr<br />

Lumière,Rebstein anundpfirsich 27.10.12 17.00 Uhr<br />

Bühne Marbach Mammutjäger 27.10.12 19.30 Uhr<br />

Diogenes,Altstätten Stefan Heuss 27.10.12 21.30 Uhr<br />

KINOTHEATER Madlen Gabi Fleisch/Pia Mock 28.10.12 11.00 Uhr<br />

Merker –das ist Kompetenz für Waschautomaten,<br />

Wäschetrockner und Geschirrspüler.<br />

–Unsere <strong>Top</strong>-Modelle mit A+++ Energie-Label<br />

–Aus qualitativ hochwertiger Schweizer Produktion<br />

–Noch mehr Sparpotential mit optionalem<br />

Warm- und Regenwasseranschluss<br />

Informationen zu unseren <strong>Top</strong>-<br />

Eintauschpreisen (für alle <strong>Marken</strong>)<br />

<strong>auf</strong> www.merker.ch!<br />

Aktionsende: 30.11.2012<br />

Vorverk<strong>auf</strong> im KINOTHEATER Madlen<br />

Tel. 071 722 25 32 |info@kinomadlen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!