10.01.2013 Aufrufe

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 BilderBogen Rheintaler Bote, 10. Oktober 2012<br />

Der Rheintaler Bote testet die<br />

Jugendtreffs in der Region.<br />

Diese Woche wurde der Jugendtreff<br />

Stoffel in Widnau<br />

unter die Lupe genommen. Das<br />

Resultat ist vernichtend.<br />

Vielleicht war es Zufall: Als der<br />

Rheintaler Bote am vergangenen<br />

Freitagabend den Jugendtreff Widnau<br />

besuchte, hatte er erhebliche<br />

Mühe, ein Gruppenfoto mit den Jugendlichen<br />

zu schiessen.<br />

Ganze drei Jugendliche waren an<br />

diesem Abend im Jugendtreff. Vielleicht,<br />

weil die Herbstferien begonnen<br />

hatten, vielleicht, weil die<br />

anderen 25 erst später gekommen<br />

sind, vielleicht aber auch, weil es<br />

eigentlich gar keinen Grund gäbe,<br />

in den Jugendtreff Stoffel zu gehen.<br />

Dieser präsentierte sich nämlich<br />

in einem desolaten Zustand.<br />

Das Testergebnis:<br />

Die Chance fürs<br />

Leben<br />

Vieles ist in Gesichtern zu erkennen!<br />

Talente, Neigungen, Naturell,<br />

Berufseignung, Partnerwahl, Erziehung,<br />

Krankheiten, u.v.m.<br />

Am Freitag, 12. Oktober 2012 um<br />

19:30 Uhr im Hotel Untertor in<br />

Altstätten hält Rudolf Schreiner,<br />

Präsident des Schweizerischen Vereins<br />

für Menschenkenntnis der Region<br />

St. Gallen einen packenden<br />

Vortrag mit Analysen zu diesem Thema.<br />

Profitieren Sie von seiner 45-jährigen<br />

Erfahrung und reservieren Sie<br />

sich diesen hochwertigen Abend. pd<br />

Gebt dem Stoffel Geld!<br />

DER JUGENDTREFF Stoffel in Widnau fährt das bislang schlechteste Testergebnis ein<br />

Räumlichkeiten: 4.0<br />

Die erste der zwei genügenden Noten<br />

im Test erhält der Jugendtreff<br />

für die grosszügigen Platzverhältnisse.<br />

Wie in einer Loft hat der Jugendtreff<br />

nur ein Zimmer,das aber<br />

so gross ist, dass die wenigen Jugendlichen,<br />

die beim Test anwesend<br />

waren, darin geradezu verloren<br />

wirkten.Die Wände sind bunt<br />

bemalt und es gibt viele Fenster.<br />

Angebot an Spielmöglichkeiten:<br />

3.5<br />

Im Jugendtreff Stoffel in Widnau<br />

stehen zwei Kickertische und ein<br />

Billard-Tisch. Dazu kommt eine<br />

Plays-Station mit nur einem Spiel<br />

(FIFA 2012) und ein Lap-<strong>Top</strong> fürs<br />

Internet. Es fehlen Dartscheiben,<br />

Flippertische, Ping-Pong-Tische<br />

und Gesellschaftsspiele. Zudem:<br />

Wenn es schon eine Plays-Station<br />

geben soll in einem Jugendtreff,<br />

Luschnouar Kilbi am 14. Oktober<br />

Wenn am 14. Oktober 2012 um<br />

10.00 Uhr die Luschnouar Kilbi<br />

offiziell eröffnet wird, ist wieder<br />

das ganze Land in die grösste<br />

Marktgemeinde Österreichs eingeladen<br />

Freunde zu treffen und<br />

einen schönen Tagzuverbringen.<br />

Der Eintritt ist frei, die Anreise<br />

mit Bus und Bahn gratis.<br />

Das Volksfest für die ganze Familie<br />

lockt auch in diesem Jahr wieder<br />

zahlreiche Besucher nach Lustenau.<br />

Käsdönnola, Kilbi-Songgl und Kettenkarussell<br />

sind Schlagworte die<br />

nicht nur Lustenauer mit der Kilbi<br />

verbinden. Über 160 Stände bieten<br />

auch in diesem Jahr eine grosse Auswahl<br />

mit interessanten Neuheiten.<br />

Neben einem bunten Rahmenprogramm<br />

<strong>auf</strong> der Bühne besteht heuer<br />

erstmals die Möglichkeit einen digitalen<br />

Online-Kilbi-Songgl zu erstellen.<br />

Der traditionell handgefertigte<br />

Kilbi-Songgl ist dabei natürlich<br />

nicht wegzudenken –das Team ist<br />

bereits <strong>auf</strong> den grossen Ansturm vorbereitet.<br />

Und auch für die Kinder wird<br />

einiges geboten. Neben allerlei At-<br />

dann sollte ein Spiel, das auch Girls<br />

spielen würden, ebenfalls angeboten<br />

werden. Das magere Angebot<br />

an Spielmöglichkeiten steht im<br />

Kontrast zur teuren Konzertanlage,<br />

die im Jugendtreff Stoffel hängt.<br />

Diese ist für Anlässe gedacht, die<br />

wenig mit Jugendarbeit zu tun haben<br />

und dann auch nur einmal monatlich<br />

stattfinden. Das Geld, dass<br />

für die Showbeleuchtung, den<br />

Mischpult und weitere Accessoires<br />

ausgegeben wurde, hätte man besser<br />

in Spielmöglichkeiten investiert,<br />

die wöchentlich genutzt werden.<br />

Platz dafür hätte es zur Genüge!<br />

Verpflegung: 4.0<br />

Eine 4.0 bedeutet: Genügend. Und<br />

mehr ist es auch nicht, was im Stoffel<br />

an Essen und Trinken angeboten<br />

wird. Für zwei Franken wird ein<br />

Toast gebacken, zu Trinken gibt es<br />

Platz wäre vorhanden um den Jugendtreff in Widnau so einzurichten, dass Jugendliche ihn auch tatsächlich <strong>auf</strong>suchen.<br />

Vortrag:16. Oktober<br />

AU 19.30 bis 20.30 Uhr: Wie gelingt<br />

es: Frei zu sein-werden! Wünschen<br />

sie sich auch ein leben in Harmonie?<br />

Ein spannender Vortrag über<br />

den Umgang mit den alltäglichen<br />

Gegebenheiten die uns das leben<br />

schwer machen können. Reservierung<br />

unter: 076 438 19 67<br />

Ort: auSZeitlounge, Bahnhofstrasse<br />

MARKTPLATZ<br />

Bild: lb<br />

traktionen wie Hüpfburgen, Zauberer<br />

und Slack-Line-Workshop darf<br />

der grosse Rummelplatz genauso<br />

wenig fehlen wie das Kettenkarussell<br />

am Kirchplatz.<br />

Lustenauer Wirte, Unternehmen<br />

Andere Jugendtreffs bieten mehr Spielmöglichkeiten an.<br />

SoftdrinksundMineralwasser.Sehr<br />

vorbildlich ist die Preispolitik bei<br />

den Getränken. Mineral wird gratis<br />

abgegeben, einen halben Liter<br />

Coca Cola kostet nur einen Franken!<br />

Um den Jugendtreff für die Jugend<br />

attraktiver zu gestalten,<br />

könnte man das Angebot in dieser<br />

Kategorie aber erhöhen. Pizza,<br />

Waffeln und Hot-Dogs fehlen. Eine<br />

Küche dafür wäre vorhanden.<br />

Ambiente/Hygiene: 3<br />

Zuerst: Die Hygiene ist im Jugendtreff<br />

Stoffel kein Thema, die<br />

Böden sind frei von Abfall, die WCs<br />

sauber, die Bar auch. Das Ambiente<br />

hingegen ist nur noch in einem<br />

Luftschutzkeller schlechter.<br />

Der gesamte Jugendtreff wirkt sehr<br />

lieblos eingerichtet. Es stehen viele<br />

Sofas im Raum, die meisten sind<br />

aber zerschlissen. Der Holzboden<br />

ist an vielen Stellen kaputt, die<br />

Wände im Klo sind mit derben<br />

Sprüchen bemalt. Kurz: Das ist kein<br />

Jugendtreff, wohin man seine<br />

und Vereine<br />

Die eigenen Wirte, Unternehmer und<br />

Vereine will man <strong>auf</strong> der Kilbi selbstverständlich<br />

stark vertreten sehen.<br />

«Nach wie vor kommt ein Drittel der<br />

Aussteller aus dem Ort», berichtet<br />

Kilbi-Organisator Gebhard Häm-<br />

Tochter mit gutem Gewissen schicken<br />

würde. Und das ist denn auch<br />

eine Realität im Jugendtreff Stoffel:<br />

Es gäbe sehr wenige Mädchen,<br />

die hier vorbeischauen würden,<br />

sagt Reinhard Götsch, Aufsichtsperson<br />

im Jugendtreff.<br />

Gesamtnote: 3.5<br />

Ein Jugendtreff nützt nichts, wenn<br />

er nichts taugt. Es reicht nicht, einen<br />

Raum mit ein paar alten Sofas<br />

und wenigen Spielmöglichkeiten<br />

anzubieten und dabei zu hoffen, die<br />

Jugendlichen würden damit zufriedengestellt.<br />

Beim Jugendtreff<br />

Stoffel muss dringend in das Ambiente,<br />

in die Spielmöglichkeiten<br />

und in die sanitären Anlagen investiert<br />

werden. Da sind Christa<br />

Köppel und der gesamte Widnauer<br />

Gemeinderat gefordert. Wichtig:<br />

Im Jugendtreff-Check wird die Arbeit<br />

der Jugendarbeiter nicht benotet.<br />

Lorena Baumgartner und<br />

Flavio Razzino<br />

merle. Sein Tipp: «Versäumen Sie <strong>auf</strong><br />

keinen Fall, eine frische, original<br />

«Luschnouar Käsdönnölö» bei den<br />

Lustenauer Bäckern Aicher oder<br />

Wund zu probieren».<br />

Gratis Anreise mit Bus und Bahn<br />

Auch in diesem Jahr sind die Gäste<br />

wieder eingeladen, gratis per Bus<br />

oderBahn zurKilbi zukommen.Auch<br />

die Besucher aus der Schweiz haben<br />

die Möglichkeit, kostenlos mit dem<br />

extra eingerichteten Kilbi-Bus anzureisen.TicketsundFahrplänegibt's<br />

<strong>auf</strong> www.lustenau.at und<br />

www.vmobil.at zum Downloaden.<br />

pd<br />

Factbox<br />

Luschnouar Kilbi<br />

Sonntag, 14.10.2012<br />

10.00 bis 19.00 Uhr<br />

Im Herzen von Lustenau<br />

www.lustenau.at<br />

Bild:lb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!