10.01.2013 Aufrufe

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

21% auf ALLES Gesamtes Sortiment! - Top Marken! vieles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Willkommen in der<br />

Erstklassige Ideen für den perfekten Service.<br />

SIMPLY CLEVER<br />

Schon gehört?<br />

Bis zu CHF10’200.– *<br />

Kundenvorteil<br />

ŠKODA Octavia Twenty 4x4<br />

megaPlus ag<br />

Almendsberg 585<br />

CH-9428 Walzenhausen<br />

Telefon +41 (0)71 886 48 88<br />

Telefax +41 (0)71 886 48 84<br />

info@megaplus.ch<br />

www.megaplus.ch<br />

Wenn Sie sich jetzt für einen ŠKODA<br />

Octavia Twenty 4x4 entscheiden, dürfen<br />

Sie sich <strong>auf</strong> einen Kundenvorteilvon CHF 10’200.– freuen,inklusive einer<br />

tollen Jubiläumsausstattung. ŠKODA Octavia Twenty 4x4: macht Clevere<br />

hellhörig. www.skoda.ch<br />

*ŠKODA Octavia Twenty 4x4, 1.6 lTDI, 77 kW/105 PS, mit Sonderausstattungspaket<br />

(Leichtmetallräder PYXIS, Dachreling schwarz, Lederlenkrad, Netztrennwand) <strong>auf</strong> Basis<br />

des ŠKODA Octavia Combi Ambition, 1.6 lTDI, 77 kW/105 PS, Preisvorteil CHF 5‘500.–,<br />

plus EURO-Bonus CHF 4’700.–, Kundenvorteil total CHF 10’200.–, empfohlener Preis<br />

CHF 26’100.–. EURO-Bonus gültig für Neubestellungen bis 30.9.2012. Treibstoffverbrauch<br />

gesamt (Benzinäquivalente):5.4 (5.7) l/100km, CO 2 -Ausstoss: 141 g/km, Energieeffizienz-<br />

Kategorie: B. Durchschnitt aller verk<strong>auf</strong>ten Neuwagen: 153 g/km.<br />

Garage E. Steingruber AG<br />

Aeschi 1091<br />

9428 Walzenhausen<br />

Tel. +41 71 886 40 50<br />

Gstöhl AG<br />

BAuunternehmunG<br />

9428 WAlzenhAusen<br />

tel. 071 888 42 73<br />

ihre klinik Für neurologische<br />

und orthopädische rehabilitation<br />

www.rheinburg.ch<br />

Willkommen <strong>auf</strong> dem Balkon über<br />

dem Bodensee!<br />

Leben wo andere Ferien machen.<br />

Walzenhausen ist aber nicht nur<br />

Ferienort. Walzenhausen ist auch<br />

weltbekannte Industrie, initiatives<br />

Gewerbe,traumhafte Wohnlagen.<br />

Walzenhausen ist Weitsicht<br />

und Nähe.<br />

Walzenhausen, im Dreiländereck,<br />

erhaben über Bodensee und Rheintal,<br />

der ideale Kur- und Ferienort.<br />

Schon die Anreise wird zum Erlebnis.<br />

Wer <strong>auf</strong> das Auto verzichtet, erreicht<br />

Walzenhausen via Rheineck<br />

mit der über 110 Jahre alten Zahnradbahn<br />

(AB-Strecke Rheineck-Walzenhausen).<br />

Auch mit dem Postauto<br />

oder dem eigenen Fahrzeug ist<br />

Walzenhausen problemlos und<br />

schnell aus allen Richtungen zu erreichen.<br />

Gepflegte, intakte Natur<br />

Nicht umsonst wird Walzenhausen<br />

als «Balkon über dem Bodensee» bezeichnet.<br />

Hier öffnet sich ein herrlicher<br />

Ausblick über See, das Vorarlberg<br />

bis zu den Tiroleralpen und im<br />

Westen über Konstanz hinaus gegen<br />

den Schwarzwald. Walzenhausen<br />

ist aber auch Eingang ins ländliche<br />

Appenzellerland. Auf gut ausgebauten<br />

Wanderwegen mit verschiedenen<br />

Feuerstellen kann eine<br />

gepflegte, intakte Natur erlebt werden.<br />

So ist Walzenhausen Ausgangs-<br />

oder Endpunkt des einzigartigen<br />

Witz-Wanderweges nach<br />

Heiden. Den Sportlichen steht zudem<br />

ein Hallen- und ein Freiluftbad<br />

sowie ein Vita-Parcour zur Verfügung.<br />

Das Kurangebot ist weitgehend<br />

<strong>auf</strong> die Neuro-Rehabilitation<br />

(Rheinburg-Klinik) und den Wellness-Bereich<br />

ausgerichtet. Daneben<br />

besteht ein breites schulmedizinisches<br />

und speziell auch naturheilkundliches<br />

Angebot. Das im 15.<br />

Jahrhundert gegründete Frauenkloster<br />

«Grimmenstein» ist ein Ort<br />

der Ruhe und Besinnung, der Geschichte<br />

und Gegenwart eng ver-<br />

Was<br />

JUST<br />

bringt<br />

TargeT :Value gmbH<br />

Dieter W. langer<br />

Info@target-Value.ch<br />

Wir handeln «strategische Metalle»<br />

für private Investoren.<br />

rank 561 Telefon: +41 71 888 14 47<br />

CH-9428 Walzenhausen Mobil: +41 76 720 37 68<br />

ist gut 0800 58 78 24 www.just.ch<br />

bindet. Nach alter Tradition werden<br />

in der Klosterapotheke noch heute<br />

Heilmittel hergestellt.<br />

Aus der Geschichte von Walzenhausen<br />

Der Hof «Walzenhausen» wird urkundlich<br />

erstmals im Jahre 1320 erwähnt<br />

und gehörte damals zur<br />

Höchster Mark, welche das ganze<br />

Gebiet zwischen Dornbierer Aach<br />

und dem Rhein sowie den Gemeinden<br />

St. Margrethen, Walzenhausen<br />

und Altenrhein umfasste. Der Name<br />

Walzenhausen ist von dem Waldhaus<br />

abzuleiten, welches von einigen<br />

Nonnen im Wald zu Aeschach<br />

errichtet worden war. Dieses Waldhaus<br />

war als Klause durch die Mildtätigkeit<br />

der Freiherren von Grimmenstein,<br />

ursprünglich freien Männern<br />

aus der Gegend um Grimmenstein<br />

herum, <strong>auf</strong> deren Grund<br />

und Boden gestiftet worden. Die<br />

Aufhebung der Kirchgenössigkeit<br />

von Walzenhausen gegenüber St.<br />

Margrethen geschah im Jahre 1638<br />

mit dem Bau der Evangelischen Kirche.<br />

Der Kirchenbau dauerte lediglich<br />

fünf Monate .Von diesem Zeitpunkt<br />

an war Walzenhausen eine<br />

selbstständige Gemeinde im Kanton<br />

Appenzell-Ausserrhoden. Die aussergewöhnliche<br />

Lage von Walzenhausen,<br />

entlang der letzten Ausläufer<br />

des appenzellischen Hügellandes<br />

hat schon früh dazu geführt,<br />

dass sich das Dorf zu einem Kur-und<br />

Feriengebiet entwickelte. In diese<br />

Zeit fiel auch der Bau der Bergbahn<br />

Rheineck-Walzenhausen, ur-<br />

sprünglich mit Wasserkraft betrieben<br />

und 1958 <strong>auf</strong> elektrische Zahnradbahn<br />

umgebaut.<br />

Für Erholungssuchende<br />

Einige markante Aussichtspunkte<br />

wie Meldegg, Rosenberg, das ganze<br />

Wandergebiet um Lachen, befinden<br />

sich etwas abseits der Durchgangsstrassen<br />

und sind gerade deswegen<br />

vom Wanderer und Erholungssuchenden<br />

besonders bevorzugte<br />

Orte. Um Kurgäste bequemer<br />

hin<strong>auf</strong> und Waren schneller zu Kunden<br />

in aller Welt bringen zu können,<br />

wurde in den Jahren 1895/96<br />

die Drahtseilbahn Rheineck-Walzenhausen<br />

erstellt. Die Auswirkungen<br />

des Ersten Weltkrieges zeigten<br />

sich auch in Walzenhausen, wobei<br />

sich die Krise erst in den Nachkriegsjahren<br />

mit voller Härte bemerkbar<br />

machte. 1920 begann sich<br />

die Zahl der Stickmaschinen drastisch<br />

zu reduzieren und viele Leute<br />

versuchten in anderen Berufen unterzukommen,<br />

was vielfach zum<br />

Verlassen von Walzenhausen zwang.<br />

Die höchste Einwohnerzahl wurde<br />

1913 mit ca. 3'300 Einwohner registriert.<br />

Der Förderung des Fremdenverkehrs<br />

wurde erneut viel Bedeutung<br />

beigemessen. So konnte im<br />

Jahre 1935 ein grosszügig angelegtes<br />

Freibad eingeweiht werden. Bekannt<br />

wurde Walzenhausen aber<br />

auch durch das 'Walzehuser' Mineralwasser<br />

und das Bergrennen Rheineck-Walzenhausen-Lachen,<br />

das<br />

erstmals 1910 ausgetragen wurde.<br />

Quell: www.walzenhausen.ch<br />

Peter Gloor<br />

Ihr Spezialist für:<br />

Parkett –Laminat –Teppich<br />

Linoleum –PVC-Beläge<br />

Dorf 114,<br />

9428 Walzenhausen<br />

N079 452 78 34<br />

T071 888 79 66<br />

petergloor@hotmail.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!