10.01.2013 Aufrufe

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tischtennis<br />

Klassenerhalt steht für alle an erster Stelle<br />

Wer unsere Abteilung im <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong> noch<br />

nicht kennt, sollte wissen, dass 25 aktive<br />

<strong>Rapid</strong>ler mit neun Rot - Weiß 72-<br />

Spielern (Heinrich Bauer-Verlag) eine<br />

TT-Interessengemeinschaft bilden. Mit<br />

drei Mannschaften sind wir im Punktspielbetrieb<br />

und mit einer Mannschaft<br />

in der Pokalrunde des Betriebssportverbandes<br />

eingebunden. Zur Zeit spielt die<br />

1. Mannschaft in der Sonderklasse, die<br />

2. in der C-Klasse und die 3. in der F-<br />

Klasse. In der vergangenen Saison konnten<br />

alle Mannschaften ihre Klasse halten,<br />

und nach Abschluss der Halbserie<br />

der jetzt laufenden Spielzeit sieht es<br />

so aus, dass auch in diesem Jahr der<br />

Verbleib in der jeweiligen Klasse wieder<br />

erreicht werden kann. Gut 2/3 unserer<br />

Aktiven sind reine Hobby-Spieler,<br />

die sich dem Spiel mit dem kleinen weißen<br />

Ball verschrieben haben. Natürlich<br />

messen wir uns auch gerne in den Punktspielen<br />

mit TT-Spielern anderer Betriebssportvereine.<br />

In jedem Jahr finden<br />

außerdem unsere Vereinsmeisterschaften<br />

statt, die in der Regel je nach<br />

Spielstärke in zwei unterschiedlichen<br />

Klassen eingeteilt sind. Im Jahr 2003<br />

gab es allerdings wegen zu geringer Teilnehmerzahl<br />

nur einen gemeinsamen Vereinsmeister.<br />

Diesen Titel holte sich der<br />

Mannschaftsführer unserer Ersten Jürgen<br />

Timmermann.<br />

Wer in den letzten Jahren den Fitnesstrend<br />

verfolgt hat, wird vielleicht auch<br />

mitbekommen haben, dass in den Berichten<br />

der Medien und Krankenkassen gerade<br />

Tischtennis als eine geeignete Fit-<br />

21<br />

ness-Sportart empfohlen wird. Tischtennis<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass fast<br />

alle Körperteile schonend in Aktion genommen<br />

werden und trotzdem auch eine<br />

körperliche Beanspruchung stattfindet.<br />

Durch die Konzentration auf das Spiel<br />

mit der weißen Kugel kann ebenfalls der<br />

Alltagsstress abgebaut werden.<br />

Der <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong> bietet daher allen interessierten<br />

UL-Mitarbeitern die Möglichkeit,<br />

jeweils dienstags (ausgenommen in<br />

den Schulferien) von 17:00 bis 18:45 Uhr<br />

in der Turnhalle des Abendgymnasiums,<br />

Holstenglacis 6, Tischtennis zu spielen<br />

(5 Min. Fußweg vom UL-Haus). In der<br />

punktspielfreien Zeit (Anf. Mai bis<br />

Anf.Sept.) kann auch mittwochs von<br />

17:00 bis 21:00 Uhr dort trainiert werden.<br />

Da nicht immer einer unserer derzeitigen<br />

Spieler in der Halle sein kann,<br />

muss man sich abstimmen,wie alle Neuen<br />

eingewiesen werden, damit sie mit den Gegebenheiten<br />

in der Halle vertraut sind.<br />

Nicht vergessen: Es gehören mindestens<br />

immer zwei Personen zum Tischtennisspielen!<br />

D.Klebe<br />

Nähere Informationen durch:<br />

Dirk Klebe,TT-Abtlg.-Leiter:<br />

Tel.: 040/66978098 oder<br />

0179/3995722<br />

Michael Koester, Vertreter:<br />

UL-Haus Tel.: 1336<br />

Jürgen Timmermann,<br />

Mannsch.-Führer:<br />

UL-Haus Tel.: 1319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!