10.01.2013 Aufrufe

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsinformation im <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong><br />

Vereinszeitung gedruckt - ist das noch zeitgemäß?<br />

Sie können im Internet unter ........,<br />

im Videotext auf Seite .... oder unter<br />

Telefax-Abruf mit der Nummer....<br />

Informationen abfordern. So oder<br />

ähnlich lauten die Hinweise, wenn<br />

wieder einmal eine Zeitschrift, ein<br />

Informationsblatt oder ähnliches -<br />

bisher auf Papier gedruckt - auf<br />

neue Medien umgestellt werden.<br />

In der Regel wird das so gemacht,<br />

aber kennen die Herausgeber die<br />

Konsequenzen aus dieser Vorgehensweise?<br />

Auch dem Vorstand des <strong>SV</strong><br />

<strong>Rapid</strong> wird immer wieder der Vorschlag<br />

gemacht, die Informationen<br />

über den Sportverein ins Internet<br />

einzustellen. Das ist legitim, würde<br />

aber in unserem Fall eine Menge von<br />

Mitgliedern ins Abseits stellen. Es ist<br />

Beiträge im <strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong><br />

29<br />

klar, fast alle Berufstätigen haben<br />

einen Internetzugang, bei den Pensionären<br />

kann das jedoch nicht unterstellt<br />

werden.<br />

Und das würde bedeuten: Die Informationen<br />

über den Sportverein erreichen<br />

nur die Mitglieder mit Internetanschluß,<br />

alle anderen gehen leer aus.<br />

Das wollen wir nicht.Und deshalb<br />

haben wir uns entschlossen, weiterhin<br />

einmal im Jahr eine gedruckte<br />

Vereinsinformation herauszugeben.<br />

Auch wenn das Arbeit bedeutet und<br />

Kosten verursacht, glauben wir, dass<br />

der Aufwand gerechtfertigt ist. Für<br />

Druck,- und Versandkosten sprechen<br />

wir über ungefähr zwei Euro je Mitglied<br />

/ je Ausgabe, das sollte uns die<br />

Sache wert sein - oder? J. Haider<br />

Die Beiträge des Sportvereins werden bei den Mitgliedern, die über die<br />

Gehaltsabrechnung erreicht werden können, monatlich abgebucht. Alle anderen<br />

Mitglieder erhalten einmal je Jahr im Januar eine Rechnung mit der<br />

Bitte, den <strong>Rapid</strong>beitrag (Grundbeitrag + Sonderbeitrag) an uns zu überweisen.<br />

Und da gibt es ein kleines Problem. Es gibt Mitglieder, die auf die von<br />

uns ausgestellte Rechnung nicht reagieren. Es mag Gründe geben - z.Beispiel<br />

Adressänderung - aber die Mitglieder wissen natürlich auch, dass Beitrag<br />

bezahlt werden muss. Da kann man sich auch mal selbst melden, zumal die<br />

Beiträge unseres Sportvereins nun wirklich sehr niedrig sind. Muss es sein,<br />

dass wir Mahnungen verschicken müssen? Und natürlich ist es normal, dass<br />

bei fast 1.800 Mitgliedern auch mal etwas falsch abgebucht wird. Aber auch<br />

das kann dann kein Problem sein. Wenn Sie also merken, dass der Beitrag<br />

nicht korrekt abgebucht wurde, einfach die Geschäftsstelle anrufen.<br />

Wir geben dann die Information an die Gehaltsabteilungen weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!