10.01.2013 Aufrufe

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochseeangeln ( Casting)<br />

Spitzenplätze bei den B<strong>SV</strong>- Wettkämpfen<br />

Von den Aktivitäten des Vorjahres müssen<br />

die Erfolge unserer beiden Mannschaften<br />

an den Wettkämpfen des Verbandes<br />

besonders hervorgehoben werden, denn es<br />

war ein ein recht erfolgreiches Jahr mit<br />

guten Platzierungen. Dieter Oellers wurde<br />

Hamburger Meister beim Brandungsangeln<br />

und in der Gesamtwertung des Verbandes<br />

ausgezeichneter Dritter; Willi<br />

Schmidt erreichte Platz 2 in der Disziplin<br />

Hamburger Meister Gesamt, und<br />

Hartmut Machau belegte sowohl bei Hamburger<br />

Meister Ostsee als auch bei Hamburger<br />

Meister Gesamt den 3. Platz.<br />

Die 1. Mannschaft in der Besetzung D.<br />

Mückenheim, D. Oellers, R. Ranau und G.<br />

Wilms schnitt zudem besonders gut ab:.<br />

Dreimal wurde sie Zweite, und zwar in den<br />

Mannschaftswertungen Brandungsangeln,<br />

Ostsee und Gesamtwertung.<br />

Weitere Höhepunkte der Saison waren die<br />

Angelfahrt am Karfreitag ab Eckernförde<br />

mit 35 Teilnehmern, auf der R. Wallendszus<br />

die alljährlich vergebene Osterkette<br />

durch neun Dorsche gewann, insgesamt<br />

wurden 82 Dorsche gefangen; die<br />

Schnuppertour im Juni mit 30 Teilnehmern<br />

und 84 gefangenen Dorschen, natürlich die<br />

Norwegen-Reise im August, die für 16<br />

<strong>Rapid</strong>-Angler wieder zu einem echten highlight<br />

wurde, und dann die Vereinsmeisterschaft<br />

im September, auf der sich G. Wilms<br />

den Titel mit neun Fischen holte.<br />

Für mich persönlich wurde mein erstes<br />

Angeln auf Meerforellen im November vor<br />

Langeland zu einem unvergesslichen Er-<br />

9<br />

lebnis. Sturm aus Ost zwang uns an der<br />

Westküste bei ablandigem Wind zu angeln.<br />

Dabei hatte ich das Anfängerglück und fing<br />

als Einziger nach ca. zwei Stunden ein 46<br />

cm langes Prachtexemplar.<br />

Das haben wir 2004 vor<br />

Drei Fahrten auf die Ostsee zum Dorschangeln<br />

stehen auf dem Programm: Karfreitag,<br />

9. April, mit der Kehrheim II von Ekkernförde;<br />

Sonntag, 13. Juni, mit der MS<br />

Nordland von Strande und Samstag, 18.<br />

September, wieder mit der Kehrheim II<br />

von Eckernförde. Dazwischen liegt vom 28.<br />

August - 4. September unsere traditionelle<br />

begehrte Norwegenfahrt, die wieder<br />

nach Hedleholmen geht und für 2004<br />

bereits jetzt schon ausgebucht ist.<br />

Die Ostseefahrten kosten für Mitglieder<br />

25 Euro, für Gäste 30 Euro. Die Anfahrt<br />

wird mit eigenen PKW's organisiert.<br />

Wir werden auch wieder an den Veranstaltungen<br />

des B<strong>SV</strong> teilnehmen, so u.a. an<br />

den beiden Werfertagen am Sonntag, 18.<br />

April, und am Sonntag, 19. September, auf<br />

der Horner Rennbahn.<br />

Jeder, der Lust hat einfach mal frische<br />

Seeluft zu schnuppern und auch noch frischen<br />

Fisch mit nach Hause zu nehmen, ist<br />

herzlich eingeladen. Bei Bedarf stellen wir<br />

auch die erforderliche Ausrüstung. Für<br />

Ihre Fragen oder gar Anmeldungen stehen<br />

H. Machau (Tel. 4303) oder M. Zander<br />

(Tel. 2296) gern zur Verfügung.<br />

H. Machau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!