10.01.2013 Aufrufe

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

Y:\temp\marco\Zeitung 2004\mar- - SV Rapid - Unilever

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben etlichen neuen Gesichtern,<br />

besonders beim Schnuppersegeln am<br />

Donnerstag, kam es im Herbst zu einer<br />

großen Teilnehmerzahl an den<br />

Theorieunterrichten.Dort wird im<br />

Winter gelernt, was dann ab Mai auf<br />

der Alster bei ‘Bobby Reich’ oder auf<br />

der Ostsee am Wind praktisch gelehrt<br />

wird.<br />

2003 war die Nachfrage für den<br />

Sportbootführerschein Binnen so<br />

groß, dass die praktische Ausbildung<br />

am Montag und Mittwoch stattfinden<br />

wird.<br />

Zahlreiche Reparaturen und Instandsetzungen<br />

am Bootspark wurden<br />

durchgeführt, was die Bitte an die<br />

weiterhin sorgfältige Benutzung und<br />

Pflege, immer mit der entsprechende<br />

Information an den Alster- bzw.<br />

Fahrtenobmann, beinhaltet, falls<br />

weitere Arbeiten anfallen. So wurde<br />

der Mast der Argo sowie eine<br />

neue Genua angeschafft. Auch auf<br />

der <strong>Rapid</strong>o wurde vieles wieder investiert,<br />

um Segeleigenschaften und<br />

Komfort zu verbessern.<br />

Rückblickend aufs Jahr 2003 läßt<br />

sich wie folgt für alle die zusammenfassen,<br />

die nicht regelmäßig an<br />

den Veranstaltungen teilnehmen: Oliver<br />

und Christina holten sich den Conger<br />

- Pokal, und die <strong>Rapid</strong>o ging die<br />

zweite Saison Richtung Rügen.<br />

Segeln<br />

Es tat sich wieder viel in der letzten Saison<br />

25<br />

Der Zuspruch an den Treffen zum<br />

Saisonbeginn und -Ende bei Bobby<br />

Reich auf dem Steg sowie auch das<br />

Grünkohlessen, war wieder zahlreich.<br />

Andere Aktivitäten wie Regatta- Segeln<br />

und die jährliche Plönausfahrt<br />

‘Sail & Night’ bedürfen neuer Impulse.<br />

M. Stahr<br />

Die Seglergemeinschaft ist<br />

Ende 2003 aus dem Deutschen<br />

Seglerverband ausgeschieden.<br />

Das spart Geld, ändert aber<br />

nichts an unseren Segelaktivitäten.<br />

Wir sind jetzt wieder<br />

eine ganz normale Abteilung im<br />

<strong>SV</strong> <strong>Rapid</strong>. Das macht sowohl die<br />

Administration als auch viele<br />

Dinge in der Organisation ein<br />

wenig leichter.<br />

Auch die zahlreichen Veranstaltungen<br />

rund um das Leben<br />

innerhalb der Abteilung sowie<br />

die jährliche Abteilungsversammlung<br />

sollen nicht weniger<br />

werden. Einige Posten werden<br />

zwar umbenannt, behalten<br />

aber ihre Funktionen bei und<br />

bedürfen auch zukünftig der<br />

zahlreichen Unterstützung aller<br />

Segler, um weiterhin den<br />

Segelspaß in Hamburg oder<br />

auf der Ostsee zu bieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!