10.01.2013 Aufrufe

Wer spricht mit mir - SPI

Wer spricht mit mir - SPI

Wer spricht mit mir - SPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N O T I Z E N<br />

Metzenthin, Rosmarie: Schöpferisch Spielen<br />

und Bewegen. Mit Kindern darstellen, verkörpern,<br />

Geschichten erfinden, verwandeln,<br />

Märchen spielen und gestalten, Zirkus<br />

mimen, Theater erleben.<br />

WVB – 1991<br />

ISBN 3-927408-71-9<br />

Ministerium für Frauen, Jugend,<br />

Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen:<br />

Wie Kinder sprechen<br />

lernen. Entwicklung und Förderung der<br />

Sprache im Elementarbereich auf der<br />

Grundlage des situationsbezogenen<br />

Ansatzes.<br />

Düsseldorf 2001<br />

Theoretische Überlegungen zum Spracherwerb<br />

und zur Mehrsprachigkeit; Anregungen<br />

zur Förderung der sprachlichen Fähigkeiten<br />

von Kindern auf der Grundlage des<br />

situationsbezogenen Ansatzes.<br />

Monschein, Maria: Spiele zur Sprachförderung.<br />

Don Bosco Medien<br />

Band 1 – 3. Aufl. 1999<br />

ISBN 3-7698-0892-4<br />

Band 2 – 1. Aufl. 1998<br />

ISBN 3-7698-1107-0<br />

Naegele, Ingrid M./ Haarmann,<br />

Dieter (Hrsg.): Darf ich <strong>mit</strong>spielen? Kinder<br />

verständigen sich in vielen Sprachen.<br />

Anregungen zur interkulturellen Kommunikationsförderung.<br />

Beltz – 4. unveränderte Aufl. 1993<br />

ISBN 3-407-62096-9<br />

Lieder, Reime, Fingerspiele, Such- und Ratespiele,<br />

Sing- und Bewegungsspiele, davon<br />

einige in spanisch, serbo-kroatisch, türkisch,<br />

portugiesisch, italienisch, griechisch.<br />

Pausewang, Elfriede: Die Unzertrennlichen.<br />

Das Fingerspielbuch.<br />

Don Bosco Medien – 1999<br />

ISBN 3-7698-1137-2<br />

Rost, Dietmar: Singspiele für das Kindergarten-<br />

und Grundschulalter.<br />

Verlag gruppenpädagogischer Literatur –<br />

3. Aufl. 1999<br />

ISBN 3-89544-064-7<br />

Singspiele, Reime, Kreisspiele, Rätsel,<br />

Scherzfragen, Zungenbrecher.<br />

Roß, Gabriele/ Häusler, Ulla: Kinder erleben<br />

die Sinne: Spielerisch, pädagogisch, kreativ.<br />

Pattloch – 1995<br />

ISBN 3-629-00236-6<br />

Informationen über die verschiedenen<br />

Sinne; Anregungen und Spiele zur Förderung<br />

der Sinne.<br />

Rücker-Vogler, Ursula: Bewegen und<br />

Entspannen. Fantasievolle Körperspiele<br />

und Entspannungsübungen.<br />

Für Kinder zwischen 2 und 9 Jahren.<br />

Ravensburger – 2000<br />

ISBN 3-473-37355-9<br />

Bewegungs- und Gleichgewichtsspiele,<br />

Lied- und Tanzspiele, Fantasiereisen, Ruheund<br />

Entspannungsübungen.<br />

Stöcklin-Meier, Susanne: Lebendige Kreisspiele.<br />

Atlantis/pro juventute – 3. Aufl. 1987<br />

ISBN 3-7152-1395-7<br />

Stöcklin-Meier, Susanne: Sprechen und<br />

Spielen: Spiel- und Beschäftigungsanregungen<br />

für Kinder zwischen 2 und 9 Jahren.<br />

Ravensburger – 2000<br />

ISBN 3-473-37357-5<br />

Fingerspiele, Rätsel, Reime, Spielverse,<br />

Klatsch-, Hüpf- und Tanzlieder, Pantomime,<br />

Theater- und Schattenspiele.<br />

Thiesen, Peter: Arbeitsbuch Spiel für Kindergarten,<br />

Hort, Heim und Kindergruppe.<br />

Stam, H. – 1999<br />

ISBN3-8237-8059-x<br />

Spieltheoretische Grundlagen; Spiele zum<br />

Kennenlernen, zur Sprachförderung, zur<br />

Sinneswahrnehmung, Bewegungsspiele,<br />

Farbspiele, Geschicklichkeitsspiele.<br />

Woll, Johanna: Alte Kinderspiele.<br />

Eugen Ulmer – 3. Aufl. 1998<br />

Ulmer Taschenbuch 41<br />

ISBN 3-8001-6896-0<br />

Ballspiele, Rollen- und Sprechspiele,<br />

Fingerspiele, Rätsel, Reime, Verse, Zungenbrecher.<br />

Materialien<br />

N O T I Z E N<br />

WER SPRICHT MIT MIR? SEITE 74/75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!