10.01.2013 Aufrufe

Wer spricht mit mir - SPI

Wer spricht mit mir - SPI

Wer spricht mit mir - SPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E I N L E I T U N G<br />

Wenn Kinder eine Sprache lernen,<br />

brauchen sie Ansprechpartner – Erwachsene<br />

und Kinder –, denen sie beim Sprechen<br />

zuhören, also Sprache erleben können, und<br />

denen sie sich <strong>mit</strong>teilen, also Sprache erproben<br />

können.<br />

Seit einigen Jahren ist allerdings zu beobachten,<br />

dass in manchen Kindergruppen<br />

der Anteil der fremdsprachigen Kinder<br />

zunimmt und deutsche Kinder nur noch vereinzelt<br />

in den Gruppen anzutreffen sind.<br />

Wenn der Anteil an fremdsprachigen<br />

Kindern überwiegt, ist eine natürliche Lernumgebung,<br />

in der sich diese Kinder durch<br />

Hören und Sprechen in Alltagssituationen<br />

die deutsche Sprache aneignen, nicht mehr<br />

gegeben. Auch die wenigen deutschen<br />

Kinder können nicht mehr ausreichend in<br />

ihren sprachlichen Kompetenzen gefördert<br />

werden.<br />

Gerade in solchen Gruppen gilt es, der<br />

Sprachförderung von Kindern besondere<br />

Aufmerksamkeit zukommen zu lassen<br />

und ihr einen entsprechenden Stellenwert<br />

in der pädagogischen Arbeit einzuräumen,<br />

um zu verhindern, dass Kinder bei der<br />

Einschulung deutlich benachteiligt sind.<br />

Wie eine gezielte Sprachförderung aussehen<br />

kann, welche Überlegungen und<br />

Schritte hierzu notwendig sind, soll im folgenden,<br />

auch anhand einiger Beispiele,<br />

dargestellt werden. Dabei stützen sich die<br />

Ausführungen auf die in der Broschüre<br />

„Wie Kinder sprechen lernen“ vertretenen<br />

Grundgedanken, erweitern und konkretisieren<br />

sie.<br />

Einleitung<br />

WER SPRICHT MIT MIR? SEITE 6/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!