11.01.2013 Aufrufe

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InstItutIonen –<br />

Governance –<br />

WIssen<br />

Reflexivität als Motor räumlicher Entwicklung<br />

<strong>Forschungs</strong>programm<br />

| 2012 - 2014


Inhalt<br />

Vorwort ....................................................................................................................... 7<br />

Einleitung.................................................................................................................... 9<br />

1 <strong>Forschungs</strong>gegenstand oder: Konkretisierung der Megatrends<br />

gesellschaftlicher Entwicklung im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 ...... 9<br />

2 Theoretische Verortung der IRS-Forschung ............................................. 11<br />

3 Raumverständnisse <strong>und</strong> ihre Anwendung in der IRS-Forschung ........... 11<br />

4 Das Prinzip der Ungleichzeitigkeit im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 13<br />

IRS-<strong>Forschungs</strong>leitbild: Sozialwissenschaftliche Raumforschung............................ 15<br />

Alleinstellungsmerkmal des IRS ............................................................................... 17<br />

Stabsstelle Exzellenzstrategie .................................................................................. 17<br />

Zusammenfassungen zu den Leitprojekten.............................................................. 19<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 1: Dynamiken von Wirtschaftsräumen ............................ 23<br />

1 Abteilungsprofil ........................................................................................... 23<br />

2 Leitprojekt: Quellen <strong>und</strong> Pfade der Innovation: Dynamiken der<br />

Generierung <strong>und</strong> ökonomischen Verwertung von Wissen aus<br />

räumlicher Perspektive................................................................................ 24<br />

2.1 Problemaufriss........................................................................................ 24<br />

2.2 Fragestellungen...................................................................................... 25<br />

2.3 Theoretische Ansätze ............................................................................. 26<br />

2.4 Methoden................................................................................................ 28<br />

2.5 Vorarbeiten ............................................................................................. 29<br />

2.6 Arbeitsphasen......................................................................................... 29<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer ............................................................................ 30<br />

3 Drittmittelstrategie ....................................................................................... 31<br />

4 Qualifizierungsprojekte ............................................................................... 34<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen............................ 35<br />

6 Zeitplan <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 1 .......................... 36<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 2: <strong>Institut</strong>ionenwandel <strong>und</strong> regionale<br />

Gemeinschaftsgüter............................................................................................... 37<br />

1 Abteilungsprofil ........................................................................................... 37<br />

2 Leitprojekt: Gemeinschaftsgutaspekte <strong>und</strong> räumliche Dimensionen<br />

der Energiewende: zwischen Materialität <strong>und</strong> Macht ............................... 38<br />

2.1 Problemaufriss........................................................................................ 39<br />

2.2 Fragestellungen...................................................................................... 40<br />

2.3 Theoretische Ansätze ............................................................................. 41<br />

2.4 Methoden................................................................................................ 42<br />

2.5 Vorarbeiten ............................................................................................. 42<br />

2.6 Arbeitsphasen......................................................................................... 43<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer ............................................................................ 43<br />

3 Drittmittelstrategie ....................................................................................... 45<br />

4 Qualifizierungsprojekte ............................................................................... 48<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen............................ 49<br />

6 Zeitplanung <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 2.................... 50


<strong>Forschungs</strong>abteilung 3: Kommunikations- <strong>und</strong> Wissensdynamiken im Raum 51<br />

1 Abteilungsprofil ........................................................................................... 51<br />

2 Leitprojekt: Städtische Raumpioniere im Spannungsfeld zwischen<br />

„bottom-up“ <strong>und</strong> „top-down“ ..................................................................... 52<br />

2.1 Problemaufriss........................................................................................ 52<br />

2.2 Fragestellungen...................................................................................... 53<br />

2.3 Theoretische Ansätze ............................................................................. 54<br />

2.4 Methoden................................................................................................ 56<br />

2.5 Vorarbeiten ............................................................................................. 56<br />

2.6 Arbeitsphasen......................................................................................... 57<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer ............................................................................ 58<br />

3 Drittmittelstrategie ....................................................................................... 59<br />

4 Qualifizierungsprojekte ............................................................................... 61<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen............................ 63<br />

6 Zeitplanung <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 3.................... 64<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 4: Regenerierung von Städten ......................................... 65<br />

1 Abteilungsprofil ........................................................................................... 65<br />

2 Leitprojekt: Stadtpolitiken im Umgang mit Peripherisierung................... 66<br />

2.1 Problemaufriss........................................................................................ 66<br />

2.2 Fragestellungen...................................................................................... 67<br />

2.3 Theoretische Ansätze ............................................................................. 68<br />

2.4 Methoden................................................................................................ 69<br />

2.5 Vorarbeiten ............................................................................................. 70<br />

2.6 Arbeitsphasen......................................................................................... 71<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer ............................................................................ 72<br />

3 Drittmittelstrategie ....................................................................................... 73<br />

4 Qualifizierungsprojekte ............................................................................... 74<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen............................ 75<br />

6 Zeitplanung <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 4.................... 76<br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle / Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong><br />

Planungsgeschichte der DDR ............................................................................... 77<br />

1 Abteilungsprofil ........................................................................................... 77<br />

2 Leitprojekt: Freiraumgestaltung als Urbanisierungsstrategie zwischen<br />

Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit im deutsch-deutschen Vergleich.............. 78<br />

2.1 Problemaufriss........................................................................................ 78<br />

2.2 Fragestellungen...................................................................................... 79<br />

2.3 Theoretische Ansätze ............................................................................. 80<br />

2.4 Methoden................................................................................................ 82<br />

2.5 Vorarbeiten ............................................................................................. 83<br />

2.6 Arbeitsphasen......................................................................................... 83<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer ............................................................................ 85<br />

3 Drittmittelstrategie ....................................................................................... 85<br />

4 Qualifizierungsprojekte ............................................................................... 87<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen............................ 87<br />

6 Archivbereich ............................................................................................... 88<br />

7 Zeitplan <strong>für</strong> das Leitprojekt der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle ............. 90


Abteilungsübergreifende Kooperationen............................................................. 91<br />

1 Abteilungsübergreifende Projekte ............................................................. 91<br />

1.1 Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz in sozio-räumlicher Perspektive.................. 91<br />

1.2 Schlüsselfiguren als Triebkräfte in der Raumentwicklung....................... 92<br />

2 Leitprojekt-Kooperationen .......................................................................... 94<br />

3 Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt.............................................................. 96<br />

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.............................................. 99<br />

1 Förderung von Doktoranden....................................................................... 99<br />

1.1 Rahmenbedingungen der IRS-Förderung............................................... 99<br />

1.2 Geplante Abschlüsse 2012-2014...........................................................100<br />

1.3 Implementierung des IRS-Weiterbildungskonzepts ...............................102<br />

1.4 Internationalisierung ..............................................................................104<br />

1.5 Teilnahme an Wettbewerben um Nachwuchswissenschaftler-Preise....104<br />

2 Förderung von Postdoktoranden ..............................................................105<br />

2.1 Kompetenzen von Senior Leibniz-Forschern.........................................105<br />

2.2 Voraussetzungen, Verfahren <strong>und</strong> Instrumente der<br />

Postdoktoranden-Förderung..................................................................106<br />

2.3 Ziele im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 .....................108<br />

Kooperationen <strong>und</strong> Vernetzung mit der universitären <strong>und</strong><br />

außeruniversitären Forschung.............................................................................109<br />

1 Ausgestaltung der Kooperationsbeziehungen zu den Universitäten<br />

im Raum Berlin-Brandenburg ....................................................................109<br />

1.1 Die Entwicklung in den letzten Jahren ...................................................109<br />

1.2 Vorhaben 2012-2014 .............................................................................109<br />

2 Kooperationen im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft............................112<br />

2.1 IRS-Mitwirkung in Organen, Gremien <strong>und</strong> Arbeitskreisen der<br />

Leibniz-Gemeinschaft ............................................................................112<br />

2.2 Projektbezogene Kooperationen............................................................113<br />

2.3 5R-Netzwerk..........................................................................................114<br />

Internationale Kooperationen <strong>und</strong> Vernetzung...................................................115<br />

Strategie zur Steigerung der internationalen Sichtbarkeit des IRS ......................115<br />

Politikbezogene Beratungsleistungen.................................................................119<br />

1 Wissenstransfer aus Projekten der Gr<strong>und</strong>lagenforschung.....................119<br />

2 Gutachten <strong>und</strong> Expertisen, beratungsorientierte Drittmittelprojekte.....120<br />

3 Beratungstätigkeit in Gremien <strong>und</strong> Beiräten ............................................120<br />

Literaturverzeichnis ..............................................................................................121<br />

Verzeichnis aller Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter.............................................131


Vorwort<br />

Zeitgleich mit dem Beginn des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 wird das IRS<br />

zwanzig Jahre alt. Dieser Umstand allein könnte schon ausreichen, um dem neuen<br />

<strong>Forschungs</strong>programm in der IRS-Geschichte eine gewisse Sonderstellung einzuräumen<br />

– aber zwei weitere Umstände kommen hinzu. Der eine Umstand: Die turnusmäßige<br />

Evaluierung des IRS am 17./18. November 2010 durch eine Bewertungsgruppe<br />

im Auftrag des Senats der Leibniz-Gemeinschaft, der in seiner Stellungnahme<br />

vom 13. Juli 2011 dem IRS hohe Leistungen attestiert <strong>und</strong> B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Ländern empfiehlt, das IRS weiterhin <strong>für</strong> sieben Jahre gemeinsam zu fördern. Der<br />

andere Umstand: Der erfolgreiche Abschluss einer mehrjährigen Phase des personellen<br />

Umbruchs auf der Leitungsebene im Verlauf des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

2009-2011. Letzteres findet seinen Niederschlag im inhaltlichen Profil des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

2012-2014. Wie schon in den vergangenen drei Jahren wird der<br />

internen Vernetzung der IRS-Forschung unsere besondere Aufmerksamkeit geschenkt,<br />

indem ihr auch im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 ein eigenes Kapitel<br />

gewidmet ist. Neu ist – <strong>und</strong> damit greifen wir Empfehlungen aus der Evaluierung<br />

2010 auf –, dass der Förderung von Doktoranden <strong>und</strong> Postdoktoranden im IRS, der<br />

Internationalisierung der IRS-Forschung sowie den politikbezogenen Beratungsleistungen<br />

eigene Kapitel gewidmet sind.<br />

Eine weitere Empfehlung aus der Evaluierung 2010 findet ihren Niederschlag im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014: die organisatorische Verselbständigung der Wissenschaftlichen<br />

Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte der DDR, die künftig als<br />

eine eigenständige Abteilung „Historische <strong>Forschungs</strong>stelle/Wissenschaftliche<br />

Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte der DDR“ geführt werden. Seit der<br />

Reorganisation des IRS im Jahr 2003/04 bei der FA 2 angesiedelt, haben sie in der<br />

Evaluierung 2010 eine hohe Aufmerksamkeit <strong>und</strong> viel Lob gef<strong>und</strong>en. Im Bericht der<br />

Bewertungsgruppe wird ausdrücklich hervorgehoben, dass die im Jahr 2007 durchgeführte<br />

Neustrukturierung der Wissenschaftlichen Sammlungen überzeugt. Ihnen<br />

wird „Einzigartigkeit“ bescheinigt, dass sie von großer wissenschaftlicher Relevanz<br />

sind, ein hohes Renommee genießen <strong>und</strong> das Potenzial haben, stärker zum Gesamtprofil<br />

des <strong>Institut</strong>s beizutragen. Die Bewertungsgruppe begrüßt die Profilierungsbemühungen,<br />

die auch zur Verselbständigung als eigene Abteilung führen<br />

könnten. Dieser Empfehlung folgend hat das Kuratorium im November 2011 den Beschluss<br />

gefasst, die Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte<br />

der DDR mit dem neuen <strong>Forschungs</strong>programm zum 1. Januar 2012 als IRS-<br />

Abteilung „Historische <strong>Forschungs</strong>stelle / Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau-<br />

<strong>und</strong> Planungsgeschichte der DDR“ organisatorisch zu verselbständigen.<br />

Ich bedanke mich bei allen, die am vielschichtigen Prozess der Erarbeitung <strong>und</strong> Fertigstellung<br />

des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 mitgewirkt haben: bei den vier Leitern<br />

1 der <strong>Forschungs</strong>abteilungen, dem künftigen Leiter der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle/Wissenschaftliche<br />

Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte der DDR,<br />

allen wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie den Abteilungsassistentinnen, die bei der<br />

technischen Erstellung eingeb<strong>und</strong>en waren. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank.<br />

1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher <strong>und</strong> männlicher<br />

Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten <strong>für</strong> beiderlei Geschlecht.<br />

7


Ein besonderer Dank geht auch diesmal wieder an die Mitglieder des Wissenschaftlichen<br />

Beirats. Auf ihren beiden Sitzungen im Frühjahr <strong>und</strong> Herbst 2011 haben sie bei<br />

uns mit ihren kritisch-konstruktiven Anregungen <strong>und</strong> Einwänden wichtige Klärungsprozesse<br />

in Gang gesetzt <strong>und</strong> uns zu wertvollen Einsichten verholfen. Da<strong>für</strong> wie <strong>für</strong><br />

die kompetente Begleitung bei der Vorbereitung, Durchführung <strong>und</strong> Auswertung der<br />

Evaluierung 2010 bin ich allen zu großem Dank verpflichtet.<br />

Erkner im November 2011 Prof. Dr. Heiderose Kilper<br />

8


Einleitung<br />

1 <strong>Forschungs</strong>gegenstand oder: Konkretisierung der<br />

Megatrends gesellschaftlicher Entwicklung im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014<br />

Aufgabe der IRS-Forschung ist es, raumrelevante Aspekte von Trends gesellschaftlicher<br />

Entwicklung zu erforschen, die von globaler Bedeutung sind. Der Auswahl der<br />

konkreten <strong>Forschungs</strong>themen liegen dabei vier Kriterien zugr<strong>und</strong>e: gesellschaftliche<br />

Relevanz; Raumwirksamkeit; langfristige Bedeutsamkeit; hohes Potenzial an Strukturveränderung<br />

<strong>und</strong> Dynamik.<br />

Bei der Generierung der <strong>Forschungs</strong>themen <strong>und</strong> Fragestellungen <strong>für</strong> die vier Leitprojekte<br />

im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 haben wir uns inhaltlich orientiert an drei<br />

Megatrends gesellschaftlicher Entwicklung:<br />

– Globalisierung der Wirtschaft <strong>und</strong> Internationalisierung von Politik <strong>und</strong> Zivilgesellschaft<br />

– Globaler Wandel im Sinne globaler Umweltveränderungen<br />

– Demographischer Wandel<br />

<strong>und</strong> den damit in Zusammenhang stehenden Formen von Organisation <strong>und</strong> Governance:<br />

– Reflexivität als Motor gesellschaftlicher <strong>und</strong> räumlicher Entwicklung<br />

– Exklusion/Inklusion; Zentralität/Dezentralität; Polarisierung/Fragmentierung<br />

– Komplexe Formen der Steuerung <strong>und</strong> Koordination/Governance-Formen.<br />

Auf dem Aspekt „Reflexivität als Motor gesellschaftlicher <strong>und</strong> räumlicher Entwicklung“<br />

der zu erforschenden Organisations- <strong>und</strong> Governance-Formen soll in diesem <strong>Forschungs</strong>programm<br />

ein besonderer Akzent liegen. Er soll eine herausgehobene Stellung<br />

inne haben.<br />

In der folgenden Tabelle wird gezeigt, wie diese inhaltliche Orientierung in den Leit-<br />

<strong>und</strong> Drittmittelprojekten der <strong>Forschungs</strong>abteilungen ihren Niederschlag findet:<br />

9


Tabelle 1: Megatrends gesellschaftlicher Entwicklung <strong>und</strong> deren Formen von Organisation <strong>und</strong> Governance.<br />

Konkretisierungen in den Leit- <strong>und</strong> Drittmittelprojekten der <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

Megatrends gesellschaftlicher<br />

Entwicklung …<br />

Globalisierung von Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Internationalisierung von Politik <strong>und</strong><br />

Zivilgesellschaft<br />

Globaler Wandel im Sinne globaler<br />

Umweltveränderungen<br />

10<br />

Dynamiken von Wirtschaftsräumen<br />

(FA 1)<br />

Ökonomischer Strukturwandel durch<br />

innovationsgetriebenen Wettbewerb;<br />

Nähe- <strong>und</strong> Distanzdynamiken in<br />

Innovationsprozessen der Wissensökonomie;<br />

Global City<br />

Demographischer Wandel Ältere Menschen als Innovationsressource<br />

… <strong>und</strong> deren Formen von Organisation<br />

<strong>und</strong> Governance<br />

Reflexivität als Motor gesellschaftlicher<br />

<strong>und</strong> räumlicher Entwicklung<br />

Exklusion/Inklusion;<br />

Zentralität /Dezentralität;<br />

Polarisierung/Fragmentierung<br />

Komplexe Formen der Steuerung<br />

<strong>und</strong> Koordination/Governance-<br />

Formen<br />

Praktikergemeinschaften in ihrer<br />

räumlichen Organisation <strong>und</strong> als<br />

Ausgangspunkt <strong>für</strong> die räumliche<br />

Dynamik von Innovationsverläufen;<br />

Induzierung von Unsicherheit ; Mobilität<br />

<strong>und</strong> Wissen<br />

<strong>Institut</strong>ionenwandel <strong>und</strong> regionale<br />

Gemeinschaftsgüter (FA 2)<br />

Energie-, Wasser- <strong>und</strong> Kulturlandschaftspolitik<br />

zwischen globalen<br />

Diskursen <strong>und</strong> lokalem Handeln<br />

Wechselwirkungen zwischen globalem<br />

Wandel <strong>und</strong> regionalen Gemeinschaftsgütern<br />

(Klimawandel, Energie,<br />

Wasser, Landnutzung)<br />

Identitätsbildung im Handlungsraum<br />

(z.B. Energieregionen)<br />

Global City-Forschung Räumliche Neukonfiguration der<br />

Energieversorgung zwischen zentralen<br />

<strong>und</strong> dezentralen Strukturen<br />

Governance von Praktikergemeinschaften<br />

als losen Verbünden von<br />

Akteuren; Neue Formen der Regional-<br />

<strong>und</strong> Innovationspolitik (interregionales<br />

Lernen/Global City)<br />

Neue regionale Governance-Formen<br />

im Umgang mit Gemeinschaftsgütern<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Wissensdynamiken<br />

im Raum (FA 3)<br />

Internationalisierung vs. Lokalisierung<br />

in Fragen der gesellschaftlichen<br />

Verarbeitung von Klimawandel;<br />

Grenzregionen im Prozess von Europäisierung<br />

<strong>und</strong> Internationalisierung<br />

Klimawandel <strong>und</strong> Multilevel Governance<br />

Handeln von Raumpionieren <strong>und</strong><br />

Social Entrepreneurs als Gegenbewegungen<br />

zu Abwanderung in ländlichen<br />

Regionen<br />

Raumpioniere <strong>und</strong> Social Entrepreneurs<br />

als Triebkräfte <strong>für</strong> soziale<br />

Innovationsprozesse in strukturschwachen<br />

Regionen<br />

Formen der (Selbst)exklusion <strong>und</strong><br />

Inklusion unterschiedlicher Akteure in<br />

der Raumentwicklung; Zentralität/Dezentralität<br />

in Aushandlungsprozessen<br />

zwischen „bottom-up“ <strong>und</strong><br />

„top-down“<br />

Formen partizipativer Governance;<br />

Aushandlung von Konflikten in der<br />

Quartiersentwicklung; Mediationsformen<br />

Regenerierung von Städten (FA 4)<br />

Globalisierung der Wirtschaft als<br />

Rahmenbedingung <strong>für</strong> die Zunahme<br />

sozialräumlicher Disparitäten <strong>und</strong> die<br />

Restrukturierung staatlichen Handelns<br />

Abwanderung <strong>und</strong> Alterung als Ausdruck<br />

sozialräumlicher Peripherisierungsprozesse<br />

von Städten <strong>und</strong><br />

Regionen<br />

Lernprozesse in der Stadt- <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong><br />

Exklusions- <strong>und</strong> Integrationsprozesse<br />

in städtischen Räumen<br />

Stadtpolitik im Kontext von Regional<br />

<strong>und</strong> Multilevel Governance; Stadtkarrieren<br />

<strong>und</strong> Strategien der Regenerierung<br />

von Städten


2 Theoretische Verortung der IRS-Forschung<br />

Gr<strong>und</strong>legend <strong>für</strong> die IRS-Forschung sind handlungstheoretische <strong>und</strong> sozialkonstruktivistische<br />

Zugänge, deren Scharnier die drei Begriffe <strong>Institut</strong>ionen, Governance <strong>und</strong><br />

Wissen bilden.<br />

<strong>Institut</strong>ionen verstehen wir als formelle wie als informelle Regelsysteme, die eine<br />

räumliche Reichweite <strong>und</strong> Gültigkeit haben <strong>und</strong> denen gesellschaftliches Handeln<br />

relativ dauerhaft unterliegt. Indem <strong>Institut</strong>ionen, seien sie informeller Art wie Raumbilder<br />

oder Wertvorstellungen, seien sie formeller Art wie Gesetze <strong>und</strong> Verträge, <strong>für</strong><br />

das Handeln von Akteuren eine maßgebliche Bedeutung haben, wirken sie zugleich<br />

konstruktiv, indem sie etwa Organisationen mit ihren jeweiligen Aufbau- <strong>und</strong> Ablaufstrukturen<br />

hervorbringen oder auch Raumgebilde schaffen, die sich in ihrer räumlichen<br />

Reichweite an formellen <strong>und</strong> informellen Regelsystemen ausrichten. Die IRS-<br />

Forschung stützt sich auf <strong>Institut</strong>ionentheorien, die sowohl in handlungstheoretischen<br />

(Mayntz/Scharpf 1995) als auch in sozialkonstruktivistischen Ansätzen (Hay 2006) zu<br />

verorten sind.<br />

Das Governance-Konzept eröffnet interessante Perspektiven <strong>für</strong> unser Erkenntnisinteresse<br />

an den räumlichen Dimensionen <strong>und</strong> Ausprägungen sozialen Handelns. In<br />

der IRS-Forschung verstehen wir Governance als sozialwissenschaftlichen Oberbegriff<br />

<strong>für</strong> alle Formen <strong>und</strong> Mechanismen der Koordination von Akteuren, deren Handlungen<br />

interdependent sind. Indem soziales Handeln koordiniert wird, werden unterschiedliche<br />

Denk- <strong>und</strong> Sichtweisen sowie Interessenlagen aufeinander abgestimmt<br />

<strong>und</strong> Wissensbestände geteilt (Kilper 2010).<br />

Wissen betrachten wir als untrennbar mit praktischem Handeln, in dem es zur Anwendung<br />

kommt, verwoben wie auch als wesentliche Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> reflexives Handeln<br />

im Rahmen raumbezogener gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse. Interessante<br />

Einsichten in diese Zusammenhänge entnehmen wir der Actor-Network Theory<br />

(Latour 2005), wissenschaftssoziologischen Theorien (Knorr-Cetina 1981) sowie wissenssoziologischen<br />

Ansätzen (Stehr 2001; Keller 2007).<br />

3 Raumverständnisse <strong>und</strong> ihre Anwendung in der IRS-<br />

Forschung<br />

In Governance-Formen sehen wir zugleich einen Schlüssel zum Verständnis der prozessualen<br />

Elemente, die der sozialen Konstruktion von Räumen zugr<strong>und</strong>e liegen. Mit<br />

dieser Thematik haben wir uns intensiv im Rahmen des abteilungsübergreifenden<br />

Projekts „Raumbezogene Governance“ auseinandergesetzt, das im Rahmen des<br />

<strong>Forschungs</strong>programms 2006-2008 bearbeitet worden ist. Die Bef<strong>und</strong>e sind in einem<br />

Projektband (Kilper 2010) publiziert worden. Wir haben in dem Projekt die bisher dominierenden<br />

politik- <strong>und</strong> wirtschaftswissenschaftlichen Perspektiven mit kommunikations-<br />

<strong>und</strong> raumwissenschaftlichen verknüpft, um die Wechselbeziehungen verstehen<br />

zu können, die zwischen der Interaktion von Akteuren im Raum <strong>und</strong> dessen gesellschaftlicher<br />

Konstruktion bestehen. Uns hat interessiert, welche Raumkonstruktionen<br />

sich durch Governance-Formen herausbilden <strong>und</strong> wie diese wiederum auf Governance-Formen<br />

zurückwirken.<br />

11


Folgende Raumkonstruktionen durchziehen die sozialwissenschaftliche Raumforschung<br />

des IRS:<br />

12<br />

– Kommunikationsraum: Kommunikationsräume entstehen, wenn Akteure Zeichen<br />

<strong>und</strong> Symbole senden, empfangen <strong>und</strong> weiter verarbeiten. Sie umfassen<br />

alle Akteure, die als Sender <strong>und</strong> Empfänger identifizierbar sind.<br />

– Identitätsraum: Identitätsräume sind Räume, die aufgr<strong>und</strong> ihrer Eigenschaften<br />

sehr weitgehend mit Konzepten, Ideen oder Selbstverständnissen übereinstimmen<br />

<strong>und</strong> diese dadurch gleichsam materiell repräsentieren.<br />

– Handlungsraum: Handlungsräume sind Räume, die konstituiert werden, um<br />

kollektives intentionales Agieren zu ermöglichen. Sie enthalten sowohl die<br />

Handlungsressourcen als auch die Objekte, auf die die Handlungen bezogen<br />

sind. Kollektivität des Handelns kann dabei entweder bewusst angestrebt oder<br />

emergenter Effekt von zahlreichen unkoordinierten Einzelhandlungen sein.<br />

– <strong>Institut</strong>ionenraum: <strong>Institut</strong>ionenräume umfassen jene Raumausschnitte, in<br />

denen formelle oder informelle Regelsysteme Gültigkeit beanspruchen oder<br />

faktisch besitzen.<br />

– Beziehungsraum: Beziehungsräume sind all jene Räume, die sich im Zuge<br />

der Ausgestaltung von Interaktionen <strong>und</strong> Austauschprozessen unter sozialen<br />

Akteuren konstituieren.<br />

Diese Raumkonstruktionen sind analytische Trennungen, die sich in der sozialen<br />

Realität vielfach überlagern. Die Ausgestaltung von Interaktionen <strong>und</strong> Austauschprozessen<br />

unter sozialen Akteuren (Beziehungsräume) ist beispielsweise in demokratischen<br />

Gesellschaften immer an die wechselseitige Akzeptanz von formellen oder<br />

informellen Regelsystemen (<strong>Institut</strong>ionenräume) geb<strong>und</strong>en.<br />

Als eine Einrichtung der sozialwissenschaftlichen Raumforschung interessieren wir<br />

uns <strong>für</strong> Räume in ihrer Eigenschaft als soziale Konstruktionen. Dies bedeutet jedoch<br />

nicht, dass wir damit die Position eines radikalen Sozialkonstruktivismus einnehmen.<br />

Der materielle Raum ist <strong>für</strong> uns insofern von Bedeutung, als er die einschränkenden<br />

<strong>und</strong> ermöglichenden Eigenschaften der natürlichen <strong>und</strong> bebauten Umwelt <strong>für</strong> soziales<br />

Handeln <strong>und</strong> Interagieren thematisiert. Er ist immer Kontext <strong>für</strong> soziales Handeln,<br />

in den meisten Fällen auch dessen Ergebnis.<br />

Das nachfolgende Netzdiagramm zeigt, welche unterschiedliche Gewichtung diese<br />

Raumverständnisse in den <strong>Forschungs</strong>abteilungen mit ihren Leit- <strong>und</strong> Drittmittelprojekten<br />

finden.


Abbildung 1: Raumkonstruktionen <strong>und</strong> deren Bedeutung<br />

in der IRS-Forschung<br />

3 = zentral<br />

2 = wichtig<br />

1 = weniger wichtig<br />

Handlungsraum<br />

<strong>Institut</strong>ionenraum<br />

Identitätsraum<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Beziehungsraum<br />

Kommunikationsraum<br />

FA 1 FA 3<br />

FA 4 FA 2<br />

4 Das Prinzip der Ungleichzeitigkeit im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014<br />

Unser forschungsstrategischer Imperativ „Die richtige Balance zwischen Kontinuität<br />

<strong>und</strong> Wandel finden!“ bietet uns ein erhebliches Potenzial an Manövrierfähigkeit, weil<br />

nicht alle vier <strong>Forschungs</strong>abteilungen gleichzeitig die mittelfristige Bearbeitung eines<br />

<strong>Forschungs</strong>gegenstandes zum Abschluss bringen müssen. Der Ungleichzeitigkeit in<br />

der Definition der mittelfristigen <strong>Forschungs</strong>horizonte durch die vier <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

wird auch im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 Rechnung getragen.<br />

Für die <strong>Forschungs</strong>abteilung „<strong>Institut</strong>ionenwandel <strong>und</strong> regionale Gemeinschaftsgüter“<br />

(FA 2) beginnt mit dem <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 inhaltlich eine Neuorientierung.<br />

Mit dem Leitprojekt „Gemeinschaftsgutaspekte <strong>und</strong> räumliche Dimensionen der<br />

Energiewende: zwischen Materialität <strong>und</strong> Macht“ werden thematische Schwerpunkte<br />

<strong>und</strong> Fragestellungen entwickelt, die es der <strong>Forschungs</strong>abteilung ermöglichen, ihre<br />

Reputation auf dem bisherigen <strong>Forschungs</strong>feld zur institutionellen Regelung von Infrastruktursystemen<br />

<strong>und</strong> Kulturlandschaften zu nutzen <strong>und</strong> gleichzeitig neue Wege zu<br />

betreten, theoretisch-konzeptionell wie auch empirisch (Energie als Handlungsfeld).<br />

Eine neuartige personelle Konstellation wird sich <strong>für</strong> FA 2 zudem bereits ab Jahresbeginn<br />

2012 ergeben, wenn das gemeinsame Berufungsverfahren zwischen IRS <strong>und</strong><br />

Universität Potsdam abgeschlossen <strong>und</strong> die S-Professur „Governance städtischer<br />

Infrastruktursysteme <strong>und</strong> globaler Wandel“, die in FA 2 angesiedelt sein wird, einge-<br />

13


ichtet ist. Mit dieser S-Professur ist die Erwartung verb<strong>und</strong>en, eine <strong>Forschungs</strong>agenda<br />

zur sozialwissenschaftlichen Analyse der Wechselbeziehungen zwischen<br />

städtischen Infrastruktursystemen (Energie, Wasser, Abfall) <strong>und</strong> globalem Wandel,<br />

wozu Aspekte des Klimawandels gehören, aufzubauen <strong>und</strong> zu konsolidieren. Mit diesem<br />

neuen <strong>Forschungs</strong>schwerpunkt soll die internationale Perspektive in der Forschung<br />

der Abteilung <strong>und</strong> des IRS insgesamt gestärkt werden.<br />

In der <strong>Forschungs</strong>abteilung „Dynamiken von Wirtschaftsräumen“ (FA 1) erfolgte im<br />

Herbst 2009 durch den neuen Abteilungsleiter bereits während des laufenden <strong>Forschungs</strong>programms<br />

eine theoretische Erweiterung. Ein zentraler <strong>Forschungs</strong>gegenstand<br />

im neuen Leitprojekt „Quellen <strong>und</strong> Pfade der Innovation: Dynamiken der Generierung<br />

<strong>und</strong> ökonomischen Verwertung von Wissen aus räumlicher Perspektive“ werden<br />

unterschiedliche Gemeinschaften von Wissenspraktikern sein, die als eine Koordinationsform<br />

sozialen Handelns interpretiert werden. Die bisherigen Forschungen zu<br />

Nähe- <strong>und</strong> Distanzdynamiken in der Wissensökonomie werden weitergeführt, weil<br />

sich damit sowohl die Beziehungen in der Wissensarbeit als auch die Veränderung<br />

von Beziehungen im Zuge von Innovationsprozessen analysieren lassen.<br />

In den beiden <strong>Forschungs</strong>abteilungen „Kommunikations- <strong>und</strong> Wissensdynamiken im<br />

Raum“ (FA 3) <strong>und</strong> „Regenerierung von Städten“ (FA 4) sind im Rahmen der Vorbereitung<br />

des <strong>Forschungs</strong>programms 2009-2011 mittelfristig angelegte Neuausrichtungen<br />

vorgenommen worden. Die Themen <strong>und</strong> Fragestellungen, die seit 2009 <strong>Forschungs</strong>gegenstand<br />

der Leitprojekte sind, erfahren im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-<br />

2014 mit den Leitprojekten „Städtische Raumpioniere im Spannungsfeld zwischen<br />

‚bottom-up’ <strong>und</strong> ‚top-down’“ (FA 3) <strong>und</strong> „Stadtpolitiken im Umgang mit Peripherisierung“<br />

(FA 4) eine Ausweitung <strong>und</strong> Vertiefung. Die Historische <strong>Forschungs</strong>stelle startet<br />

in ihr erstes <strong>Forschungs</strong>programm als eigenständige Abteilung.<br />

In den folgenden Kapiteln stellen die Abteilungen ihre <strong>Forschungs</strong>planung <strong>für</strong> die<br />

nächsten drei Jahre, insbesondere ihre neuen Leitprojekte, vor. Wir hoffen, dass es<br />

uns gelungen ist, mit dem <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 ein kohärentes Ganzes<br />

zu schaffen, das zugleich Raum lässt <strong>für</strong> die individuellen „Handschriften“ der Leiter<br />

der <strong>Forschungs</strong>abteilungen <strong>und</strong> der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle.<br />

14


IRS-<strong>Forschungs</strong>leitbild:<br />

Sozialwissenschaftliche Raumforschung<br />

Präambel:<br />

Mit dem <strong>Forschungs</strong>leitbild verdeutlicht das IRS sein Selbstverständnis nach innen<br />

<strong>und</strong> außen.<br />

– Es ist Richtschnur <strong>für</strong> die Weiterentwicklung unseres besonderen wissenschaftlichen<br />

Profils, das der beschleunigten Veränderungsdynamik der Raumbezüge<br />

<strong>und</strong> -kontexte sozialen Handelns Rechnung trägt.<br />

– Es erläutert unsere wissenschaftlichen Weichenstellungen wie auch unsere<br />

effiziente <strong>Forschungs</strong>organisation, die eine Optimierung der Arbeitsabläufe<br />

<strong>und</strong> die Erhöhung der Aussagekraft unserer <strong>Forschungs</strong>ergebnisse im Blick<br />

hat.<br />

– Es erläutert unsere Corporate Identity als Ausdruck gemeinsamer Werte <strong>und</strong><br />

gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit einer kontinuierlichen Selbstvergewisserung.<br />

– Zugleich soll es das <strong>Institut</strong> einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen – mit<br />

seiner Zukunftsperspektive <strong>und</strong> seinen wissenschaftlichen Leistungen als eine<br />

gute Adresse <strong>für</strong> Orientierungswissen <strong>und</strong> praxisrelevante Governance-<br />

Ansätze.<br />

Unser Ziel: Beitrag zur Zukunftsfähigkeit von Regionen <strong>und</strong> Städten<br />

In der Forschung konzentrieren wir uns auf die zunehmend komplexer werdende gesellschaftliche<br />

Realität, insbesondere auf Prozesse der sozialen Konstruktion von<br />

Räumen. Übergreifende sozialwissenschaftliche Perspektiven, die unsere theoretische<br />

Arbeit leiten, sind dementsprechend Konstruktions- <strong>und</strong> Handlungstheorien, in<br />

deren Schnittfeld wir <strong>Institut</strong>ionen, Governance <strong>und</strong> Wissen sehen. Wir untersuchen<br />

gesellschaftliche Entwicklungsdynamiken in ihrem jeweiligen sozialen <strong>und</strong> räumlichen<br />

Ausdruck sowie die Wirkungen der Globalisierung <strong>und</strong> des europäischen Einigungsprozesses<br />

auf Städte <strong>und</strong> Regionen.<br />

Wir sind uns bewusst, dass es zur Bewältigung neuer sozial- <strong>und</strong> wirtschaftsräumlicher<br />

Problemlagen innovativer politischer Sichtweisen, Strategien <strong>und</strong> Verfahrensweisen<br />

bedarf, auch unter Berücksichtigung der jeweiligen historischen Hintergründe.<br />

Unser Auftrag ist, die Raum bildenden Prozesse in Wirtschaft, Gesellschaft <strong>und</strong> Politik<br />

systematisch zu verstehen <strong>und</strong> zu erklären, lokale <strong>und</strong> regionale Entwicklungschancen<br />

zu identifizieren sowie Orientierungswissen zur Gestaltung von Transformationsprozessen<br />

zur Verfügung zu stellen. Es ist insbesondere unser Ziel, Wege einer<br />

zukunftsfähigen Entwicklung von Städten <strong>und</strong> Regionen auf der nationalen <strong>und</strong> europäischen<br />

Ebene zu erk<strong>und</strong>en.<br />

Unser Potenzial:<br />

Interdisziplinäre Ausrichtung <strong>und</strong> wissenschaftliche Spezialisierung<br />

Unser besonderes Kennzeichen ist die interdisziplinäre Ausrichtung der <strong>Forschungs</strong>arbeit.<br />

Am <strong>Institut</strong> wirken hoch qualifizierte, von Forschergeist erfüllte Mitarbeiter unterschiedlicher<br />

Disziplinen der Sozialwissenschaften sowie der Geschichts- <strong>und</strong> Planungswissenschaften<br />

zusammen. Unsere Arbeit in interdisziplinären Teams erlaubt<br />

15


es uns, zuvor unverb<strong>und</strong>enes Spezialwissen zu mobilisieren <strong>und</strong> zu kombinieren.<br />

Dadurch wird es ermöglicht, neues Wissen zu den Zukunftsfragen der Gesellschafts-<br />

<strong>und</strong> Raumentwicklung zu generieren <strong>und</strong> bereits vorhandene Problemlösungskompetenzen<br />

fokussiert weiter zu entwickeln. Die erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

versetzt uns in die Lage, aus einer dezidiert sozialwissenschaftlichen Perspektive<br />

heraus innovative Fragestellungen <strong>und</strong> Handlungsempfehlungen <strong>für</strong> Politik<br />

<strong>und</strong> Gesellschaft zu formulieren. Als <strong>Forschungs</strong>einrichtung mit einem derart geschärften<br />

Profil sind wir auf unseren <strong>Forschungs</strong>feldern ein gefragter Partner <strong>für</strong> andere<br />

wissenschaftliche Organisationen. Wir sind eingebettet in einschlägige wissenschaftliche<br />

Netzwerke von Kooperationen <strong>und</strong> Kontakten im nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

wissenschaftlichen Umfeld. Wir arbeiten eng mit führenden europäischen<br />

Universitäten <strong>und</strong> außeruniversitären Einrichtungen der sozialwissenschaftlich f<strong>und</strong>ierten<br />

Raumforschung <strong>und</strong> benachbarter <strong>Forschungs</strong>felder zusammen.<br />

Unser Weg: Exzellente Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> Wissenstransfer<br />

Wir orientieren uns in unseren Forschungen an hohen methodologischen Standards.<br />

Unsere raumwissenschaftliche Forschung stützt sich auf aktuelle <strong>und</strong> ambitionierte<br />

Theorien sowie auf die sorgfältige Bearbeitung des Untersuchungsgegenstandes mit<br />

anerkannten <strong>und</strong> innovativen empirischen Methoden. Sie trägt damit kontinuierlich<br />

zur Gewinnung neuer theoretischer Erkenntnisse bei. Wir verbinden eine exzellente<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung mit der wissenschaftlichen Beratung gesellschaftlicher <strong>Institut</strong>ionen<br />

<strong>und</strong> fördern so den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in relevante gesellschaftliche<br />

Praxisfelder.<br />

Unsere <strong>Forschungs</strong>organisation: Transparenz, Offenheit <strong>und</strong> Effizienz<br />

Wir verstehen unsere Gr<strong>und</strong>lagenforschung als Bestandteil der öffentlichen Forschung<br />

in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Forschung ist im IRS keine Privatangelegenheit<br />

der Wissenschaftler, sondern ein gesellschaftliches Anliegen, das alle betrifft<br />

<strong>und</strong> sich auch öffentlich legitimiert. Durch ein aufgeschlossenes Verhalten der<br />

Mitarbeiter gegenüber unterschiedlichen Adressaten gelingt es uns, innerhalb <strong>und</strong><br />

außerhalb des <strong>Institut</strong>s unsere Vertrauensbasis zu erhalten <strong>und</strong> zu vergrößern. Wir<br />

öffnen uns dem gesellschaftlichen Dialog über die Ziele unserer Forschung <strong>und</strong> legen<br />

die Vorgehensweisen <strong>und</strong> Erkenntnisse unserer Forschung offen.<br />

Unsere Organisationsstruktur unterstützt <strong>und</strong> fördert die Eigenverantwortung der forschenden<br />

Teams, öffnet neue wissenschaftliche Zugänge <strong>und</strong> koordiniert die Zusammenarbeit<br />

der Wissenschaftler im Haus. Sie verhilft der Kreativität der Forscher<br />

im Rahmen der abgesteckten <strong>Forschungs</strong>programme zur konsequenten Entfaltung.<br />

Wir wollen das IRS als eine Organisation sichtbar machen, die sich durch die hohe<br />

fachliche Qualität ihrer Arbeit auszeichnet, die leistungsfähig, verlässlich <strong>und</strong> flexibel<br />

ist. Wir sind uns dabei der Verantwortung bewusst, die öffentlichen Ressourcen des<br />

IRS zweckmäßig <strong>und</strong> effizient zu verwenden. Deshalb organisieren wir eine transparente<br />

Erfolgskontrolle in allen unseren <strong>Forschungs</strong>einheiten sowie in der Verwaltung.<br />

16


Alleinstellungsmerkmal des IRS<br />

Das IRS erforscht die Transformation <strong>und</strong> Steuerung von Städten <strong>und</strong> Regionen aus<br />

sozialwissenschaftlichen Perspektiven in interdisziplinären Teams <strong>und</strong> langfristig angelegten<br />

<strong>Forschungs</strong>schwerpunkten.<br />

Kennzeichnend sind folgende Querschnittsthemen:<br />

– Pfadentwicklung, institutioneller Wandel <strong>und</strong> raumbezogene Governance<br />

– Kommunikationsdynamiken <strong>und</strong> Interaktionsstrukturen in Räumen<br />

– Innovationsprozesse in räumlicher Perspektive<br />

– Geschichte als Ressource der Stadt- <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong>.<br />

Einmalig ist die Historische <strong>Forschungs</strong>stelle mit den Wissenschaftlichen Sammlungen<br />

zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte der DDR, einem umfangreichen Archiv von<br />

Dokumenten, Plänen, Karten <strong>und</strong> Fotos, die vom IRS gesammelt, erschlossen, aufbereitet<br />

<strong>und</strong> punktuell ausgewertet werden.<br />

Stabsstelle Exzellenzstrategie<br />

Leiter: Prof. Dr. Hans-Joachim Bürkner<br />

Das IRS ist wie alle außeruniversitären <strong>und</strong> universitären <strong>Forschungs</strong>einrichtungen in<br />

Deutschland seit geraumer Zeit <strong>und</strong> in Zukunft einer intensivierten Bewertung anhand<br />

von Exzellenzkriterien ausgesetzt. Mit der Stabsstelle Exzellenzstrategie wurde<br />

deshalb ein Instrument zur gezielten Ausgestaltung forschungsstrategischer Aufgaben<br />

geschaffen. Hierbei zählen u.a. Arbeiten zur Positionierung des <strong>Institut</strong>s in Paradigmendebatten<br />

<strong>und</strong> Exzellenzinitiativen der Sozialwissenschaften, ferner die Entwicklung,<br />

Betreuung, Einwerbung <strong>und</strong> Durchführung von <strong>Forschungs</strong>anträgen bei<br />

der Deutschen <strong>Forschungs</strong>gemeinschaft <strong>und</strong> anderen wichtigen Fördereinrichtungen<br />

<strong>und</strong> die Mitwirkung an Exzellenzclustern <strong>und</strong> internationalen Graduiertenkollegs im<br />

Berlin-Brandenburger Raum. Seit Frühsommer 2007 ist Prof. Dr. Hans-Joachim<br />

Bürkner mit den genannten Aufgaben betraut.<br />

Während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 werden in der Stabsstelle folgende<br />

Drittmittelprojekte bearbeitet:<br />

EUBORDERREGIONS: European Regions, EU External Borders and the Immediate<br />

Neighbours (Laufzeit: 03/2011-02/2015; 7. <strong>Forschungs</strong>rahmenprogramm<br />

der EU)<br />

Als Partner eines größeren Projektkonsortiums, das vom Karelischen <strong>Institut</strong> Universität<br />

Ostfinnland (Joensuu) geleitet wird, arbeitet das IRS an einer Bestandsaufnahme<br />

der bisherigen <strong>Forschungs</strong>ergebnisse, aber auch der praktischen Erfahrungen<br />

mit der politischen Gestaltung der Außengrenze der EU auf unterschiedlichen Handlungsebenen.<br />

Dabei werden insbesondere die Beziehungen zwischen den EU-<br />

Mitgliedsregionen <strong>und</strong> ihren (Nicht-EU-)Nachbarregionen vergleichend in den Blick<br />

genommen. Ziel ist es, im Sinne der Idee der europäischen Kohäsion jeweils Anhaltspunkte<br />

<strong>für</strong> tragfähige grenzüberschreitende Kooperationsstrategien zu gewinnen.<br />

Neben einer Bilanzierung des <strong>Forschungs</strong>standes werden kleinere empirische<br />

17


Erhebungen in Grenzregionen mit besonderem interregionalem Abstimmungsbedarf<br />

durchgeführt <strong>und</strong> ausgewertet. Auf dieser Basis werden Handlungsempfehlungen <strong>für</strong><br />

die Regionen, aber auch gezielte Impulse <strong>für</strong> die gesamteuropäische Kohäsionsdebatte<br />

erarbeitet.<br />

EUBORDERSCAPES: Bordering, Political Landscapes and Social Arenas: Potentials<br />

and Challenges of Evolving Border Concepts in a Post-Cold War World<br />

(Laufzeit: 03/2012-02/2016; 7. <strong>Forschungs</strong>rahmenprogramm der EU)<br />

Im Unterschied zu konventionellen Grenzraumanalysen, die auf die Praxis grenzüberschreitender<br />

Kooperationen, auf Regionalisierungen <strong>und</strong> (Re)territorialisierungen<br />

gerichtet sind, thematisiert dieses internationale Gemeinschaftsprojekt die soziale<br />

Bedeutung <strong>und</strong> die soziale Konstruktion von politischen Grenzen. Vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

mehrfacher paradigmatischer Perspektivenwechsel („turns“) in den Sozialwissenschaften<br />

werden in Bezug auf das Phänomen „Grenze“ bislang unzusammenhängende<br />

Analyse-Ebenen miteinander verknüpft. Zum einen werden theoretische<br />

Erklärungs- <strong>und</strong> Interpretationsansätze zur Entstehung der politischen, sozialen, kulturellen<br />

<strong>und</strong> symbolischen Bedeutung politischer Grenzen gesichtet; zum anderen<br />

werden konkrete soziale Alltagskontexte im Lichte aktuell diskutierter, konkurrierender<br />

Deutungsansätze analysiert. Im Rahmen des Projektverb<strong>und</strong>es, der vom Karelischen<br />

<strong>Institut</strong> der Universität Ostfinnland (Joensuu) koordiniert wird, widmet sich das<br />

IRS der Weiterentwicklung des „Bordering“-Konzepts, das die soziale Konstruktion<br />

von Grenzen zum Gegenstand hat, sowie der empirischen Analyse von lokalen „Bordering“-Prozessen<br />

im Kontext von Europäisierung <strong>und</strong> Post-Nationalismus.<br />

18


Zusammenfassungen zu den Leitprojekten<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 1<br />

Quellen <strong>und</strong> Pfade der Innovation: Dynamiken der Generierung <strong>und</strong><br />

ökonomischen Verwertung von Wissen aus räumlicher Perspektive<br />

Das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 1 zielt auf einen systematischen Vergleich<br />

von Innovationsverläufen ab, die unterschiedliche Quellen <strong>für</strong> Innovation in Wert setzen.<br />

Bei den Quellen <strong>für</strong> Innovation wird unterschieden zwischen verschiedenen, aktuell<br />

bedeutsamen Ausprägungen von Praktikergemeinschaften, in denen jeweils<br />

unterschiedliche Modi der Organisation von Reflexivität dominieren <strong>und</strong> unterschiedliche<br />

Arten von Wissen im Zentrum stehen. Hinsichtlich dieser Merkmale lassen sich<br />

epistemische <strong>und</strong> professionelle, kreative <strong>und</strong> hybride Praktikergemeinschaften differenzieren.<br />

Anhand von Fallstudien, die in Form von Innovationsbiographien erhoben<br />

werden, werden empirisch die raum-zeitlichen Muster der Genese von Innovationen<br />

erhoben, von ihrem Ursprung in diesen Praktikergemeinschaften bis hin zur Markteinführung.<br />

Gesucht wird nach typischen <strong>und</strong> systematischen Unterschieden <strong>und</strong><br />

Gemeinsamkeiten im Umgang mit Relationen der Nähe <strong>und</strong> Distanz.<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 2<br />

Gemeinschaftsgutaspekte <strong>und</strong> räumliche Dimensionen der Energiewende:<br />

Zwischen Materialität <strong>und</strong> Macht<br />

Die Energiewende („energy transition“) hin zu einer post-fossilen <strong>und</strong> post-atomaren<br />

<strong>Regionalentwicklung</strong> stellt enorme Anforderungen an bestehende institutionelle Arrangements<br />

<strong>und</strong> Governance-Formen der Energie-, Kulturlandschafts- <strong>und</strong> Regionalpolitik.<br />

Die zentrale Aufgabe des Leitprojekts der <strong>Forschungs</strong>abteilung 2 besteht darin,<br />

Materialität <strong>und</strong> Macht hinsichtlich ihrer Relevanz <strong>für</strong> die Erforschung regionaler<br />

Gemeinschaftsgüter theoretisch-konzeptionell anhand des Handlungsfelds Energieversorgung<br />

zu erschließen. Basierend auf einer reflektierten Aufarbeitung des Vorwissens<br />

der Abteilung sollen die regionalen Gemeinschaftsgutaspekte der Energieversorgung<br />

eruiert werden. Theorieansätze, die sich mit Materialität <strong>und</strong> Macht befassen,<br />

werden auf ihren Ertrag zur Erklärung des <strong>Institut</strong>ionenwandels im Mehrebenengeflecht<br />

von Energieversorgungssystemen hin geprüft. Ziel ist es, Desiderate der<br />

raumbezogenen Gemeinschaftsgut-, <strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governance-Forschung aufzugreifen<br />

<strong>und</strong> anhand von empirischen Fällen neue Perspektiven auf die Steuerbarkeit<br />

regionaler Energiewenden zu generieren.<br />

19


<strong>Forschungs</strong>abteilung 3<br />

Städtische Raumpioniere im Spannungsfeld zwischen „bottom-up“<br />

<strong>und</strong> „top-down“<br />

In modernen Gesellschaften versuchen zivilgesellschaftliche Akteure aus unterschiedlichen<br />

gesellschaftlichen Bereichen, Transformationsprozesse in Stadtquartieren<br />

mit besonderem Entwicklungsbedarf nach ihren Wissensformen, Raumdeutungen,<br />

Logiken bzw. Interessen zu gestalten. Vielfach treten dabei Konflikte mit Akteuren<br />

auf, die andere Visionen <strong>und</strong> Ziele verfolgen. Im Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung<br />

„Wissens- <strong>und</strong> Kommunikationsdynamiken im Raum“ interessieren die Dynamik<br />

<strong>und</strong> der Verlauf solcher Konflikte zwischen Raumpionieren aus dem zivilgesellschaftlichen<br />

Bereich einerseits <strong>und</strong> Entscheidungsträgern der Verwaltung, der lokalen Politik<br />

<strong>und</strong> der Wirtschaft andererseits. Analysiert werden die darin verhandelten Interessen,<br />

die Handlungslogiken <strong>und</strong> Raumwissensbestände der beteiligten Akteure. Die<br />

empirischen Untersuchungen aus dem vorangegangenen Leitprojekt mit den Referenzräumen<br />

Berlin-Moabit <strong>und</strong> Hamburg-Wilhelmsburg werden erweitert, indem zusätzlich<br />

Quartiere in sozial benachteiligten Stadtteilen Bremerhavens <strong>und</strong> einer weiteren,<br />

noch zu bestimmten Stadt in das Sample aufgenommen werden.<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 4<br />

Stadtpolitiken im Umgang mit Peripherisierung<br />

Im Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung “Regenerierung von Städten“ werden Entwicklungsdynamiken<br />

<strong>und</strong> Handlungsansätze von Städten im Strukturwandel untersucht.<br />

Im Zentrum der Forschung stehen politisch-planerische Strategien <strong>und</strong> Governance-Formen<br />

im Umgang mit Peripherisierung in Stadtquartieren, Städten <strong>und</strong><br />

Stadtregionen. Dabei wird eine Mehrebenenperspektive eingenommen, die das Zusammenwirken<br />

von Akteurs- <strong>und</strong> Handlungskonstellationen auf <strong>und</strong> zwischen verschiedenen<br />

räumlichen Ebenen in den Blick nimmt. Im Kern geht es um die Fragen,<br />

wie sozialräumliche Peripherisierungsprozesse den Wandel von Steuerungsformen<br />

beeinflussen <strong>und</strong> wie der Wandel von Governance-Formen sozialräumliche Peripherisierungsprozesse<br />

prägt. Ziel des Leitprojektes ist es, das Konzept der Peripherisierung<br />

unter Einbeziehung von Handlungstheorien weiter zu entwickeln, den Mehrwert<br />

des Konzeptes <strong>für</strong> die Erklärung sozialräumlicher Polarisierungs- <strong>und</strong> Marginalisierungsprozesse<br />

herauszuarbeiten <strong>und</strong> die Übertragbarkeit auf verschiedene räumliche<br />

Kontexte („äußere <strong>und</strong> innere Peripherien“) nachzuweisen.<br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

Freiraumgestaltung als Urbanisierungsstrategie zwischen<br />

Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit im deutsch-deutschen Vergleich<br />

Freiräume bilden aufgr<strong>und</strong> ihrer Multifunktionalität im Dienste der Sicherung städtischer<br />

Lebens- <strong>und</strong> Umweltqualitäten, als Orte staatlicher Repräsentation <strong>und</strong> Kontrolle<br />

sowie gesellschaftlicher Kommunikation ein Feld der Stadt- <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong><br />

von besonderer strategischer Bedeutung. In den beiden deutschen Staaten<br />

hat die Freiraumplanung zunächst eine stark differierende Entwicklung genommen:<br />

In der B<strong>und</strong>esrepublik gewann sie erst nach einer Periode relativer Bedeutungslosigkeit<br />

in dem Maß an Bedeutung, in dem Freiräume verstärkt zu Erlebnis- <strong>und</strong> Freizeit-<br />

20


zonen aufgewertet <strong>und</strong> teilweise zum Seismograph <strong>für</strong> Konflikte um die Beherrschung<br />

<strong>und</strong> Gestaltung öffentlicher Räume <strong>und</strong> um städtische Lebens- <strong>und</strong> Umweltqualität<br />

wurde. Für die DDR wird hingegen eher eine Niedergangslinie konstatiert,<br />

von den noch relativ ambitionierten Planungen der 1950er Jahre zu einer zunehmenden<br />

Verregelung durch staatliche Vorgaben <strong>und</strong> konzeptionellen Verarmung. Die<br />

Fragestellungen im Leitprojekt der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle gruppieren sich um<br />

die Schlüsselbegriffe Urbanisierungsstrategien, Planerpersönlichkeiten <strong>und</strong> Netzwerke<br />

sowie um den Komplex „Herrschaft“ <strong>und</strong> „Öffentlichkeit“. Geplant sind drei vergleichende<br />

Fallstudien zur Freiraumplanung <strong>und</strong> -aneignung in der DDR <strong>und</strong> der BRD.<br />

Abteilungsübergreifendes Projekt<br />

Schlüsselfiguren als Triebkräfte in der Raumentwicklung (2013-<br />

2015)<br />

Bef<strong>und</strong>e aus der empirischen Raumforschung wie auch Alltagsbeobachtungen über<br />

Raumentwicklung zeigen, dass es oft ganz bestimmte Akteure sind, die als Triebkräfte<br />

in Raumentwicklungsprozessen wirken, indem sie Neues ausprobieren, bisherige<br />

Pfade verlassen, wichtige Anstöße <strong>für</strong> einen institutionellen Wandel geben, Lösungsansätze<br />

<strong>für</strong> sozialräumliche Problemlagen entwickeln <strong>und</strong> damit an der Konstruktion<br />

neuer (Raum)wirklichkeiten mitwirken. Dies können Unternehmer, Bürgermeister<br />

oder – im Sinne bisheriger IRS-Forschung – auch Raumpioniere sein. Schlüsselfiguren<br />

sind damit Akteure, die in ihren sozialen oder institutionellen Kontexten offensichtlich<br />

über ein spezielles problembezogenes Wissen verfügen. Kennzeichnend <strong>für</strong><br />

sie ist, dass sie auf der Gr<strong>und</strong>lage ihrer Wissensarbeit, Handlungsmotivation, Kooperations-<br />

<strong>und</strong> Integrationsbemühungen soziale Prozesse in der Raumentwicklung einleiten,<br />

immer wieder antreiben, beschleunigen <strong>und</strong> lenken. In diesem Sinne wirken<br />

sie als Katalysatoren <strong>für</strong> kollektives Handeln. Ziel des abteilungsübergreifenden Projekts<br />

soll es sein, die differenzierten Wissensformen, Handlungspraktiken <strong>und</strong> Kooperationsstrategien<br />

von Schlüsselakteuren bei der Katalyse raumbezogener Entwicklungsprozesse<br />

herauszuarbeiten <strong>und</strong> ihre Rolle <strong>für</strong> Transformationen <strong>und</strong> institutionellen<br />

Wandel zu begreifen.<br />

21


<strong>Forschungs</strong>abteilung 1:<br />

Dynamiken von Wirtschaftsräumen<br />

1 Abteilungsprofil<br />

Die <strong>Forschungs</strong>abteilung „Dynamiken von Wirtschaftsräumen“ interessiert sich <strong>für</strong> die<br />

komplexen Wechselwirkungen zwischen ökonomischem Handeln einerseits <strong>und</strong><br />

räumlichen <strong>und</strong> institutionellen Strukturen andererseits sowie <strong>für</strong> die Raum-<br />

Zeitlichkeit der ökonomischen Prozesse selbst. In ihrer empirischen Forschung hat<br />

sich die Abteilung seit dem vergangenen <strong>Forschungs</strong>programm in der Erforschung<br />

von Innovationsprozessen in ausgewählten Segmenten der wissensbasierten Ökonomie<br />

profiliert. Dies geschieht unter dem analytischen Blickwinkel der Betrachtung<br />

von Nähe- <strong>und</strong> Distanzdynamiken im Zuge der da<strong>für</strong> notwendigen, organisierten<br />

Lernprozesse.<br />

In wissensbasierten Ökonomien haben die Nähe- <strong>und</strong> Distanzdynamiken in Kollaborationen<br />

eine globale Dimension. Beispielsweise verbinden Kollaborationsnetzwerke,<br />

deren Konstellationen im vergangenen Leitprojekt am Beispiel der Ko-Autorenschaft<br />

von Beiträgen in einschlägigen wissenschaftlichen Journalen untersucht worden<br />

sind, unterschiedliche Territorien, Organisationen <strong>und</strong> Kulturen. Auch bei der Zusammenarbeit<br />

in Innovationsprozessen werden von den Beteiligten große Distanzen<br />

überw<strong>und</strong>en, oft werden sogar Firmenstandorte verlegt oder Standortnetze erweitert.<br />

Nationalstaatliche Grenzen <strong>und</strong> kulturelle Unterschiede werden von den Akteuren in<br />

gleicher Weise als Hindernisse wie als Gelegenheiten wahrgenommen <strong>und</strong> genutzt.<br />

Die interessierenden Lern- <strong>und</strong> Innovationsprozesse in der Ökonomie setzen voraus,<br />

dass Reflexivität über kollektives Handeln hergestellt werden kann.<br />

Die Untersuchung dieser Themen aus einer räumlichen Perspektive erfordert die<br />

Weiterentwicklung insbesondere zweier Raumverständnisse. Erstens ist das Konzept<br />

des Handlungsraumes <strong>für</strong> die Abteilungsforschung von konstitutiver Bedeutung. Die<br />

Analysen von Wissenspraktiken wie von komplexen Governance-Formen implizieren<br />

eine Konzentration auf jene Räume, die durch praktisches Handeln geschaffen werden.<br />

Die Lernzusammenhänge in Wissenspraktiken erzeugen <strong>und</strong> nutzen Orte, die<br />

sich durch einen mehr oder weniger intensiv geteilten Kontext auszeichnen. Zweitens<br />

interessieren wir uns <strong>für</strong> Beziehungsräume, die durch die Interaktion verschiedener<br />

Akteure im Zuge von Innovationsprozessen entstehen. Unter dem Begriff der „physischen<br />

Distanz“ werden Fragen der wechselseitigen Erreichbarkeit von Akteuren bearbeitet,<br />

unter dem Begriff der „relationalen Distanz“ interessieren die Interferenzen<br />

zwischen divergierenden, kulturell vermittelten Werten <strong>und</strong> Wahrnehmungen sowie<br />

deren Wirkungen, insbesondere im Hinblick auf innovationsbezogenes Lernen.<br />

Diese Dynamiken von Wirtschaftsräumen werden vor allem mit handlungstheoretischen<br />

Ansätzen erforscht. In der Abteilungsforschung sind die drei Begriffe <strong>Institut</strong>ionen,<br />

Governance <strong>und</strong> Wissen theoretisch wie folgt verortet: Der Begriff der <strong>Institut</strong>ion<br />

wird im Sinne der Neuen <strong>Institut</strong>ionenökonomik (Williamson 1985; North 1992) verwendet.<br />

Hinzugezogen werden auch Ansätze des Neo-<strong>Institut</strong>ionalismus (Colyvas/Powell<br />

2006), die weitaus stärker die soziale Konstruiertheit von <strong>Institut</strong>ionen<br />

betonen. Der Governance-Begriff wird <strong>für</strong> alle zentralen Koordinationsmechanismen<br />

ökonomischen Handelns angewendet, also Markt, Hierarchie, Netzwerk. Als spezifi-<br />

23


scher Beitrag werden auch (Praktiker)gemeinschaften als eigenständiger Modus von<br />

Governance interpretiert (Ibert 2010a; Mayntz 2010). Dabei werden theoretische<br />

Traditionen aus der betriebswirtschaftlichen <strong>und</strong> soziologischen Organisationsforschung<br />

(Brown/Duguid 1991, 2001; Amin/Cohendet 2004) sowie der Netzwerkforschung<br />

(Granovetter 1985; Burt 1992) aufgegriffen <strong>und</strong> weiter entwickelt. Wissen<br />

wird in Anlehnung an wissenschaftssoziologische Theorien (Knorr-Cetina 1981; Latour<br />

1987) als die Fähigkeit zum praktischen Handeln (Stehr 2001) verstanden.<br />

2 Leitprojekt:<br />

Quellen <strong>und</strong> Pfade der Innovation: Dynamiken der Generierung<br />

<strong>und</strong> ökonomischen Verwertung von Wissen<br />

aus räumlicher Perspektive<br />

Projektteam<br />

Projektleitung: O. Ibert (Wirtschaftsgeographie)<br />

F. C. Müller (Regionalwissenschaften), S. Schmidt (Geographie/Amerikanistik),<br />

A. Stein (Raumplanung), M. Wolke (Mathematik), N.N.<br />

Bearbeitungszeitraum: 01/2012 bis 12/2014<br />

2.1 Problemaufriss<br />

Über verschiedene öffentliche Diskurse hinweg herrscht Einigkeit in dem Bef<strong>und</strong>,<br />

dass derzeit ein gesellschaftlicher Strukturwandel hin zu einer Wissensgesellschaft<br />

zu konstatieren ist. Im Zuge dieses Wandels wird Reflexivität (Drucker 1993; Stark<br />

2009), also die Anwendung von Wissen auf das Wissen selbst, zum stärksten Motor<br />

<strong>für</strong> gesellschaftliche Entwicklung. Typisch ist eine gesellschaftliche Entwicklungsdynamik,<br />

in der bestehendes Wissen immer wieder hinterfragt <strong>und</strong> durch neues Wissen<br />

ersetzt wird. Durch Reflexivität entstehende Wissensvorsprünge können von unternehmerischen<br />

Akteuren als Gelegenheiten ergriffen werden, um Monopolgewinne zu<br />

erwirtschaften (Stehr 2001).<br />

Der zukünftige Wohlstand <strong>und</strong> die Erneuerungsfähigkeit einer Gesellschaft werden<br />

immer stärker davon abhängen, inwieweit Unternehmen <strong>und</strong> Regionen sich günstig<br />

zu der sich ausdifferenzierenden Wissensökonomie positionieren können. Auch sich<br />

künftig abzeichnende, soziale Ungleichheiten <strong>und</strong> räumliche Disparitäten werden zunehmend<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> dieser Entwicklung erklärt.<br />

Eine wichtige Ausgangsidee des Leitprojekts besteht darin, unterschiedliche zeitgemäße<br />

Formen von Praktikergemeinschaften (Amin/Roberts 2008) als typische Quellen<br />

<strong>für</strong> Innovationsprozesse zu betrachten. Eine Praktikergemeinschaft (Lave/Wenger<br />

1991; Wenger 1998) kann als loser <strong>und</strong> informeller Verb<strong>und</strong> von Akteuren<br />

verstanden werden, die an einer gemeinsamen Praxis partizipieren <strong>und</strong> dabei<br />

gemeinsamen Regeln folgen. Das auf den jeweiligen praktischen Kontext bezogene<br />

Wissen wird unter den Akteuren geteilt (Belk 2010), d.h. jedes Mitglied trägt eigene<br />

Erfahrungen bei <strong>und</strong> kann im Fall praktischer Probleme Unterstützung erwarten. Da-<br />

24


ei kultivieren Praktikergemeinschaften das geteilte Wissen, verändern es bedarfsgerecht<br />

<strong>und</strong> kreieren so – absichtsvoll oder zufällig – immer wieder Wissensvorsprünge.<br />

Dies macht sie zu wichtigen Quellen <strong>für</strong> Innovationsprozesse<br />

(Brown/Duguid 1991, 2001), denn Wissensvorsprünge bieten Gelegenheiten <strong>für</strong> unternehmerische<br />

Initiative.<br />

Eine weitere analytische Herausforderung betrifft die Beziehung zwischen menschlichem<br />

Wissen <strong>und</strong> Raum. Anders als klassische Produktionsfaktoren wie Boden,<br />

menschliche Arbeit oder in Produktionsmitteln materialisiertes Kapital ist Wissen weder<br />

ein Objekt, das eindeutig im Raum lokalisiert werden kann, noch ist es gleichzusetzen<br />

mit einem Akteur, der sich zwischen Standorten bewegt. Die <strong>Forschungs</strong>abteilung<br />

versteht Wissen aufs engste verwoben mit praktischen Handlungen (Amin/Cohendet<br />

2004), <strong>und</strong> die finden in einem sozialen, aber auch physischmateriellen<br />

Kontext statt <strong>und</strong> sind damit in Raum <strong>und</strong> Zeit situiert (Law/Mol 2001; Livingstone<br />

2003). Unser Erkenntnisinteresse richtet sich deshalb auf die Rolle dieser<br />

räumlichen Situiertheit von Wissen bei der Herstellung von Reflexivität wie bei der<br />

Entfaltung von Innovationsdynamiken. Die Begriffe Nähe <strong>und</strong> Distanz helfen dabei,<br />

die Räumlichkeit dieser Prozesse zu erfassen.<br />

2.2 Fragestellungen<br />

Im Leitprojekt soll erstens geprüft werden, inwieweit sich das Konzept der Praktikergemeinschaften<br />

<strong>für</strong> eine Systematisierung von Innovationsverläufen in der Wissensökonomie<br />

eignet. Zweitens geht es um ein vertieftes Verständnis der Nähe- <strong>und</strong> Distanzbeziehungen<br />

im Zuge von Innovationsprozessen. Durch einen Vergleich von Innovationspfaden<br />

sollen Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> Unterschiede in den Verlaufsmustern<br />

herausgearbeitet werden. Dabei wird angenommen, dass die raum-zeitlichen Entwicklungsdynamiken,<br />

die vom Moment reflexiver Kreativität bis zum ökonomisch<br />

handelbaren Produkt oder zur verwertbaren Dienstleistung reichen, stark beeinflusst<br />

sind von der jeweils vorherrschenden Quelle <strong>für</strong> Innovation. Drittens wird die Anwendungsrelevanz<br />

der Bef<strong>und</strong>e zum expliziten Gegenstand der Forschung erhoben.<br />

Folgende Fragestellungen werden bearbeitet:<br />

Zu den Quellen der Innovation:<br />

– Inwiefern lassen sich Praktikergemeinschaften als Quellen der Innovation interpretieren?<br />

– Welche Arten von Praktikergemeinschaften lassen sich dabei unterscheiden?<br />

– Welche typischen Nähe-Distanz-Konstellationen entfalten unterschiedliche Arten<br />

von Praktikergemeinschaften?<br />

– Welche empirischen Erhebungsmethodiken sind geeignet, die Räumlichkeit<br />

dieser sozialen Gebilde auch quantitativ zu erfassen?<br />

Zu den Innovationspfaden:<br />

– Wie verändern sich Nähe- <strong>und</strong> Distanz-Beziehungen im Verlauf von Innovationsprozessen?<br />

25


26<br />

– Welche produktiven Funktionen kommen diesen Beziehungen in Innovationsprozessen<br />

zu? Werden Nähe- <strong>und</strong> Distanz-Beziehungen bewusst gestaltet?<br />

– Wie spielen verschiedene Dimensionen von Nähe <strong>und</strong> Distanz zusammen?<br />

– Welche Unterschiede <strong>und</strong> Gemeinsamkeiten weisen Innovationsverläufe auf,<br />

die sich aus unterschiedlichen Quellen <strong>für</strong> Innovation speisen?<br />

– Welche Rolle spielen unterschiedliche Praktikergemeinschaften im Innovationsverlauf?<br />

Zum Anwendungsbezug:<br />

– Welche Relevanz haben Praktikergemeinschaften als Quellen <strong>für</strong> Innovation<br />

<strong>für</strong> verschiedene raumrelevante Politikfelder?<br />

2.3 Theoretische Ansätze<br />

Das Leitprojekt nimmt Bezug auf wissenschaftssoziologische Theorien (Knorr-Cetina<br />

1981, 1999), in denen Wissen als die Fähigkeit zum praktischen Handeln (Stehr<br />

2001) verstanden wird. Wissen ist damit untrennbar mit den sozialen <strong>und</strong> – wie Vertreter<br />

des Actor-Network-Ansatzes (Latour 2005) betonen – auch mit den materiellen<br />

Handlungskontexten verwoben, in denen es entstanden ist oder <strong>für</strong> die es geschaffen<br />

wurde. Wissen ist daher gr<strong>und</strong>sätzlich in Raum <strong>und</strong> Zeit situiert (Law/Mol 2001;<br />

Livingstone 2003).<br />

Hinsichtlich der Governance von Prozessen der Wissenskollaboration profiliert sich<br />

die <strong>Forschungs</strong>abteilung damit, Praktikergemeinschaften als einen Modus der Koordination<br />

von kollektivem Verhalten zu betrachten (Mayntz 2010; Ibert 2010a), der<br />

aktuell an Bedeutung gewinnt <strong>und</strong> sich von den bereits intensiver diskutierten Governance-Formen<br />

Markt, Hierarchie, Netzwerk unterscheidet. Ein spezifischer Beitrag<br />

des Leitprojekts besteht darin, verschiedene Typen von Praktikergemeinschaften als<br />

zeitgemäße Form der Governance von Reflexivität zu interpretieren <strong>und</strong> ihr unternehmerisches<br />

Potenzial zu erk<strong>und</strong>en, indem sie als Quellen <strong>für</strong> Innovationen angesehen<br />

werden.<br />

Als Ausgangspunkt <strong>für</strong> die Forschungen im Leitprojekt hat die <strong>Forschungs</strong>abteilung<br />

eine <strong>Forschungs</strong>heuristik erarbeitet, die eine vorläufige, empirisch noch zu spezifizierende<br />

Systematisierung unterschiedlicher Formen von Praktikergemeinschaften erlaubt,<br />

die <strong>für</strong> die Wissensökonomie als charakteristisch angesehen werden (vgl.<br />

nachfolgende Tabelle 2; Amin/Roberts 2008). Zur Systematisierung des Neuen werden<br />

zwei Dimensionen prominent diskutiert.<br />

Erstens werden zwei Arten von Wissensbeständen unterschieden, die zum Gegenstand<br />

von Reflexivität werden <strong>und</strong> sich dadurch fortwährend verändern: einerseits<br />

wissenschaftliches Wissen, das sich in immer kleinere Wissensdomänen nach disziplinärer<br />

Logik ausdifferenziert, andererseits sozial-kulturelles Wissen, also das hinter<br />

den wenig bewusst ausgeführten Praktiken des alltäglichen Lebens stehende, kulturell<br />

vermittelte Wissen.<br />

Zweitens – da<strong>für</strong> lieferte die vergangene Leitprojektforschung konkrete empirische<br />

Hinweise – lassen sich Modi der Produktion von Reflexivität unterscheiden. Einerseits<br />

ist Wissensökonomie durch eine „Push“-Logik geprägt, also durch Gemein-


schaften, in denen systematisch, nach vereinbarten Regeln <strong>und</strong> zielorientiert Probleme<br />

aufgeworfen werden, deren Lösung die kontinuierliche Veränderung eines Wissensbestandes<br />

erfordert. Andererseits wird aber auch die Bedeutung der „Pull“-Logik<br />

als immer relevanter diskutiert (Hagel/Brown/Davison 2010), wonach sich Probleme<br />

<strong>und</strong> die sich daran anschließende reflexive Weiterentwicklung von Wissensbeständen<br />

im Zuge der Ausübung einer Praxis einfach aufdrängen, ohne dass nach ihnen<br />

gesucht worden wäre, <strong>und</strong> ohne dass Regeln der Identifizierung <strong>und</strong> Bearbeitung<br />

von Problemen aufgestellt worden wären.<br />

Werden Wissensarten <strong>und</strong> Generierungslogiken miteinander verschnitten, ergibt sich<br />

eine Heuristik, die es ermöglicht, verschiedene Typen von Praktikergemeinschaften<br />

zu unterscheiden, die als Quellen <strong>für</strong> Innovation angesehen werden können (vgl.<br />

nachfolgende Tabelle 2). Dabei werden <strong>für</strong> epistemische Gemeinschaften Innovationsbiographien<br />

aus der Biotechnologie untersucht. Stellvertretend <strong>für</strong> professionelle<br />

Gemeinschaften stehen Innovationen in der Rechtsberatung. Kreative Gemeinschaften<br />

werden am Beispiel von Musicals <strong>und</strong> hybride Gemeinschaften am Beispiel neuer<br />

Freizeitprodukte untersucht.<br />

Tabelle 2: Praktikergemeinschaften als Quellen <strong>für</strong> Innovation<br />

in der Wissensökonomie<br />

Wissensarten<br />

Wissenschaftliches Sozial-kulturelles<br />

Generierungslogiken Wissen Wissen<br />

Wissensgenerierung<br />

nach „Push“-Logik<br />

Wissensgenerierung<br />

nach „Pull“-Logik<br />

Epistemische Gemeinschaften:<br />

Erzeugen Wissensvorsprünge<br />

auf der Ebene wissenschaftlicher<br />

Erkenntnis durch professionelle,<br />

zielgerichtete Reflexivität.<br />

Fallstudien: Biotechnologie<br />

Professionelle Gemeinschaften:<br />

Wissenschaftlich geschulte<br />

Akteure, deren Lehrbuchwissen<br />

durch praktische Erfahrung<br />

angereichert ist. In Auseinandersetzung<br />

mit der Praxis werden<br />

Probleme identifiziert.<br />

Fallstudien: Rechtsberatung<br />

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Amin/Roberts (2008)<br />

Kreative Gemeinschaften:<br />

Verändern kulturell tradierte Bestände<br />

des Alltagswissens durch absichtsvolle,<br />

organisierte Reflexivität.<br />

Fallstudien: Musicals<br />

Hybride Gemeinschaften:<br />

Alltags- <strong>und</strong> Nutzerwissen von Enthusiasten<br />

<strong>und</strong> Laien wird als Expertise<br />

akzeptiert. Wissensvorsprünge<br />

entstehen als Nebenprodukt geteilter<br />

Begeisterung oder Problembetroffenheit.<br />

Fallstudien: Neue Freizeitprodukte<br />

Im neuen Leitprojekt wird weiterhin mit den Kategorien Nähe <strong>und</strong> Distanz sowie mit<br />

den beiden im vorangegangenen Leitprojekt entwickelten Perspektiven physischer<br />

<strong>und</strong> relationaler Distanz (Ibert 2010b, 2011) gearbeitet. Diese Kategorien helfen, die<br />

räumliche Organisation der Praktikergemeinschaften zu erfassen <strong>und</strong> damit auch die<br />

Geographien dieser Quellen <strong>für</strong> Innovation besser zu verstehen. Zudem erlauben<br />

sie, den Verlauf der Innovationsprozesse in ihrer räumlichen Dimension zu analysieren<br />

<strong>und</strong> Vergleiche zwischen verschiedenen Pfadverläufen anzustellen.<br />

27


2.4 Methoden<br />

Über eine Literaturanalyse wird geklärt, inwieweit die im Zuge der Ausarbeitung dieses<br />

<strong>Forschungs</strong>programms differenzierten Typen von Gemeinschaften den Strukturwandel<br />

einer Wissensökonomie sinnvoll erfassen <strong>und</strong> wie trennscharf die herausgearbeiteten<br />

Unterschiede sind. Die größtenteils außerhalb der raumwissenschaftlichen<br />

Disziplinen angesiedelte Literatur enthält implizite Aussagen zur Räumlichkeit <strong>und</strong><br />

wird unter besonderer Berücksichtigung der Aussagen zu Nähe- <strong>und</strong> Distanzbeziehungen<br />

ausgewertet.<br />

Das Herzstück der Empirie bilden insgesamt 16 vertiefende Fallstudien von Innovationsbiographien.<br />

Eine Innovationsbiographie verfolgt eine in der Gegenwart identifizierbare<br />

Innovation in Raum <strong>und</strong> Zeit zurück bis zu ihrem Ursprung. Für jede der vorläufig<br />

vier unterschiedlichen Quellen <strong>für</strong> Innovation werden jeweils vier Innovationsbiographien<br />

rekonstruiert. Bisher wurden vier Wissensdomänen ausgewählt (Rechtsberatung,<br />

Biotechnologie, Musical <strong>und</strong> Neue Freizeitprodukte), von denen vermutet<br />

wird, dass die entsprechenden Innovationsverläufe besonders häufig <strong>und</strong> ausgeprägt<br />

auftreten. Als räumlicher Zugang fungiert die Region Berlin-Brandenburg, was die<br />

Vergleichbarkeit zwischen den Fällen vereinfacht <strong>und</strong> einen gut erreichbaren <strong>und</strong><br />

dennoch hinreichend großen Pool an Beispielen <strong>für</strong> jeden identifizierten Innovationstypus<br />

bietet. In den Fallstudien werden die eigentlichen Quellen der Innovationen<br />

identifiziert <strong>und</strong> die Verläufe der Entwicklungspfade bis in die Gegenwart hinein rekonstruiert.<br />

Ziel ist es, die relevanten Akteure sowie die beteiligten Orte zu identifizieren<br />

<strong>und</strong> deren Beziehungen zueinander zu klären. Die Datenerhebung innerhalb dieser<br />

Fallstudien erfolgt über leitfadengestützte Experteninterviews mit ausgewählten,<br />

am fraglichen Entwicklungsprozess beteiligten Akteuren. Ergänzend werden Sek<strong>und</strong>ärmaterialien,<br />

die die Innovationsverläufe dokumentieren, gesammelt <strong>und</strong> ausgewertet.<br />

Zur quantitativen Erfassung von Praktikergemeinschaften <strong>und</strong> ihrer Räumlichkeit wird<br />

parallel eine Primärdatenerhebung durchgeführt. Da diese Praktikergemeinschaften<br />

sich quer zu Branchen <strong>und</strong> Berufsgruppen herausbilden, können bestehende sek<strong>und</strong>ärstatistische<br />

Datenbanken nicht genutzt werden. Es müssen originäre Daten gesammelt<br />

werden, die den Spezifika dieser Gemeinschaften gerecht werden <strong>und</strong><br />

gleichzeitig einen guten Einblick in deren Strukturen geben. Für epistemische Gemeinschaften<br />

erwiesen sich Ko-Autorenschaften in wissenschaftlichen Journalen als<br />

aufschlussreich. Für andere Formen von Gemeinschaften müssen andere Zugänge<br />

gef<strong>und</strong>en werden, z.B. Besetzungslisten <strong>für</strong> Musicals, Mitgliederlisten von Online-<br />

Foren <strong>für</strong> hybride Gemeinschaften. Dieses methodisch hoch anspruchsvolle Vorhaben<br />

ist explorativ angelegt, die Weiterentwicklung der Methodik steht dabei im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Gegen Ende der Feldphase sind ca. zehn Orientierungsgespräche mit Akteuren aus<br />

Politik <strong>und</strong> Verwaltung (Praxisinterviews) geplant, um wichtige Themen <strong>für</strong> die inhaltliche<br />

Gestaltung des Praktikerworkshops zu generieren.<br />

28


2.5 Vorarbeiten<br />

Wichtige konzeptionelle Vorarbeiten bestehen in der Operationalisierung der Begriffe<br />

Nähe <strong>und</strong> Distanz <strong>für</strong> die räumliche Innovationsforschung <strong>und</strong> in der Etablierung der<br />

beiden analytischen Perspektiven der physischen <strong>und</strong> relationalen Distanz (Ibert<br />

2010b, 2011). Schließlich existieren erste Beiträge, Praktikergemeinschaften als eigenständigen<br />

Governance-Modus zu verstehen (Ibert 2010a). Zu den wichtigsten<br />

empirischen Vorarbeiten zählen sechs vollständige Datensätze zu jeweils drei Innovationsbiographien<br />

aus der Biotechnologie <strong>und</strong> der Rechtsberatung, basierend auf<br />

dreißig Experteninterviews, die im Verlauf des vorangegangenen Leitprojekts erhoben<br />

worden sind. Diese Daten werden weiter genutzt, jedoch entsprechend der Neuausrichtung<br />

der Fragestellung ergänzt. Weiterhin wurden im Zuge der Empirie <strong>für</strong><br />

das Querschnittsprojekt „Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz in sozio-räumlicher Perspektive“<br />

(2010-2012) Interviews mit Musical-Darstellern über deren Situation auf dem Arbeitsmarkt<br />

geführt. Diese haben wichtige Einblicke in die Musicalbranche gegeben<br />

<strong>und</strong> erste Kontakte zu potenziellen Ansprechpartnern hergestellt. Zudem wurden im<br />

Zuge der Analyse von Kollaborationsnetzwerken in der Biotechnologie Primärdaten<br />

erhoben. Dieser Datenbestand steht zur Verfügung <strong>und</strong> kann, sofern es sich im Projektverlauf<br />

inhaltlich anbietet, weiter genutzt werden, beispielsweise <strong>für</strong> eine kontrastive<br />

Untersuchung.<br />

2.6 Arbeitsphasen<br />

Phase 1: Vorbereitung<br />

In der Vorbereitungsphase (01-09/2012) wird geprüft, inwieweit sich die im Zuge der<br />

Ausarbeitung des <strong>Forschungs</strong>programms entwickelte Typisierung <strong>für</strong> die Quellen von<br />

Innovation bewährt. Dazu wird eine Literaturauswertung durchgeführt mit dem Ziel,<br />

die vorgeschlagene Typisierung weiter zu substantiieren, sie evtl. einem neuen<br />

Kenntnisstand anzupassen <strong>und</strong> entsprechend zu modifizieren. Auf der Basis sollen<br />

wichtige Vorarbeiten <strong>für</strong> die Erhebung empirischer Daten geleistet werden. Bei der<br />

Auswahl von Fallbeispielen sind umfangreiche Recherchen notwendig, um zu prüfen,<br />

ob die interessierenden Quellen <strong>für</strong> Innovation erfasst <strong>und</strong> die relevanten Akteure<br />

kooperationsbereit sind. Die Entwicklung einer methodischen Strategie zur Erfassung<br />

der Kollaborationsstrukturen innerhalb von Praktikergemeinschaften wird von der<br />

Literaturanalyse angeregt. Diese Strategie wird auf einem gemeinsam mit <strong>Forschungs</strong>abteilung<br />

3 ausgerichteten internen Workshop, der im 4. Quartal 2012 stattfinden<br />

soll, qualifiziert.<br />

Phase 2: Feldforschung<br />

Die Feldphase (07/2012-06/2014) dient der Datenerhebung. Im Rahmen der Fallstudien<br />

zu Innovationsbiographien geschieht dies vorwiegend über Experteninterviews.<br />

Erfahrungsgemäß erfordert die Rekonstruktion einer Innovationsbiographie ca. fünf<br />

Interviews, so dass zusätzlich zu den dreißig bereits vorhandenen Datensätzen während<br />

der Laufzeit des <strong>Forschungs</strong>programms ca. siebzig Interviews durchgeführt <strong>und</strong><br />

ausgewertet werden. Es handelt sich trotz der räumlichen Festlegung auf den Zugang<br />

zu den Innovationsbiographien über die Region Berlin-Brandenburg explizit<br />

nicht um regionale Fallstudien. Aufgr<strong>und</strong> der Erfahrungen aus dem vergangenen<br />

Leitprojekt ist damit zu rechnen, in nahezu jedem der Fälle auch weitere Orte außerhalb<br />

der Region in die Untersuchung einbeziehen zu müssen. Die Zurückverfolgung<br />

29


von Innovationsbiographien durch Raum <strong>und</strong> Zeit wird einen hohen <strong>und</strong> vor allem<br />

schwer zu planenden Reiseaufwand erzeugen.<br />

Im Rahmen der Analysen der Kollaborationsstrukturen innerhalb der Praktikergemeinschaften<br />

wird eine explorative Primärdatenerhebung durchgeführt, deren Ziel es<br />

ist, Einblicke in die Struktur von Praktikergemeinschaften zu eröffnen. Hierzu sind<br />

Recherchearbeiten nach Materialien notwendig, die entsprechende Daten enthalten<br />

(im Falle von Musicals könnten dies etwa Besetzungslisten sein) sowie Arbeiten zur<br />

Dateneingabe, Datenqualifizierung <strong>und</strong> schließlich zur Datenauswertung <strong>und</strong> Datenvisualisierung.<br />

Diese beiden Erhebungsphasen werden zeitlich parallel durchgeführt<br />

(07/2012-03/2014).<br />

Zur Vorbereitung eines Workshops mit Praktikern werden gegen Ende der Feldforschungsphase<br />

(01/2014-06/2014) zehn Orientierungsgespräche (Praxisinterviews)<br />

geführt.<br />

Phase 3: Projektabschluss<br />

Diese Phase (07/2013-09/2014) dient der Auswertung <strong>und</strong> Interpretation der erhobenen<br />

Daten sowie der theoretischen Reflexion <strong>und</strong> Publikation der Bef<strong>und</strong>e. Die empirischen<br />

Bef<strong>und</strong>e werden verdichtet zu einem sozialräumlichen Modell von Innovationsprozessen,<br />

mit dessen Hilfe theoretisch f<strong>und</strong>ierte Aussagen über raum-zeitliche<br />

Verläufe von Innovationsprozessen getroffen <strong>und</strong> Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> Unterschiede<br />

in den Entwicklungsverläufen analysiert werden können Die konzeptionelle Relevanz<br />

der Leitprojektforschung soll auf einer von der <strong>Forschungs</strong>abteilung initiierten<br />

Fachsitzung auf einer internationalen Konferenz vor dem Hintergr<strong>und</strong> weiterer, international<br />

ausgewiesener Forschung diskutiert werden. Besonders geeignet da<strong>für</strong> erscheint<br />

die Jahrestagung der Association of American Geographers (AAG) im ersten<br />

Quartal 2014. Die Organisation dieser Fachsitzung umfasst die Einreichung eines<br />

Vorschlags zur Aufnahme des Themas in das Konferenzprogramm, die Veröffentlichung<br />

eines ‚Call for Papers’ bis hin zur Programmgestaltung (Auswahl von Beiträgen<br />

<strong>und</strong> Zusammenführung passender Beiträge zu ‚Sessions’) <strong>und</strong> Moderation der<br />

Sitzungen. Die praktische Relevanz der Bef<strong>und</strong>e soll auf einem Workshop mit Akteuren<br />

aus Politik <strong>und</strong> Verwaltung im 3. Quartal 2014 erörtert werden.<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Veranstaltungen<br />

Insgesamt werden fünf Veranstaltungen ausgerichtet, darunter eine Fachsitzung zur<br />

Thematik des Leitprojekts auf einer internationalen Konferenz, ein Workshop mit<br />

Praktikern, in dem die Praxisrelevanz der Gr<strong>und</strong>lagenforschung im Leitprojekt thematisiert<br />

wird (beides auszurichten 2014) sowie zwei IRS-interne, abteilungsübergreifende<br />

Workshops, je einer 2012 <strong>und</strong> 2013 (vgl. unten Kapitel „Abteilungsübergreifende<br />

Kooperationen“; hier Ziff. 2).<br />

Vorträge<br />

In jedem Jahr der Projektlaufzeit sollen aus dem Leitprojekt drei Vorträge auf internationalen,<br />

referierten Konferenzen (z.B. Regional Studies Association, AAG, AESOP,<br />

ERSA, EGOS) präsentiert werden. Weiterhin sollen jährlich auf nationaler Ebene ein<br />

Vortrag auf einer referierten Konferenz (z.B. Rauischholzhausener Symposium <strong>für</strong><br />

30


Wirtschaftsgeographie 2013) <strong>und</strong> ein weiterer auf einer Konferenz mit Praxisrelevanz<br />

gehalten werden.<br />

Publikationen<br />

Ein Working Paper ist <strong>für</strong> Ende 2012 geplant. In ihm werden der Kenntnisstand der<br />

Literaturanalyse <strong>und</strong> das überarbeitete Konzept des Leitprojekts dargelegt. Weiterhin<br />

sollen drei Papers in internationalen Journals (peer-reviewed) publiziert werden, darunter<br />

ein Literatur-Review (Journal Paper 1; einzureichen bis Ende 2013) sowie zu<br />

jedem empirischen Arbeitsschritt ein empirisches Paper (Journal Paper 2 <strong>und</strong> 3; einzureichen<br />

bis Herbst 2014). Zudem soll ein Paper in einer deutschsprachigen, praxisrelevanten<br />

Zeitschrift die synthetisierten Ergebnisse des Praktiker-Workshops darstellen<br />

(Journal Paper 4; einzureichen Ende 2014). Ein Projektband mit einem umfassenden<br />

theoretischen Beitrag zu einer Geographie der Wissensgenerierung<br />

schließt die Leitprojektforschung ab (Einreichung beim Verlag Ende 2014).<br />

3 Drittmittelstrategie<br />

Drittmittelprojekte ergänzen die Leitprojektforschung <strong>und</strong> schärfen das Profil der <strong>Forschungs</strong>abteilung.<br />

Jedes der bereits bewilligten oder in unterschiedlichen Stadien der<br />

Antragstellung befindlichen Drittmittelprojekte leistet einen Beitrag, um weiter in die<br />

Themenfelder „Reflexivität als Motor <strong>für</strong> gesellschaftliche <strong>und</strong> räumliche Dynamik“,<br />

„komplexe Strategien der Governance“ sowie „Globalisierung <strong>und</strong> Internationalisierung<br />

von Wirtschaft <strong>und</strong> Politik“ vorzudringen, <strong>und</strong> um das <strong>für</strong> die <strong>Forschungs</strong>abteilung<br />

neue Themenfeld „Demographischer Wandel“ zu erschließen.<br />

Es wird angestrebt, die Kooperationsbeziehungen des IRS mit den Universitäten in<br />

der Region Berlin-Brandenburg durch die Partizipation an zwei DFG-<br />

Forschergruppen-Initiativen zu nutzen, die von der FU Berlin koordiniert werden.<br />

Weiterhin wird angestrebt, den Anteil an internationaler Forschung zu erhöhen sowie,<br />

stärker als bisher, Drittmittel von der DFG einzuwerben. Da sich die aktuelle EU-<br />

Förderperiode (2007-2013) bereits in der zweiten Hälfte befindet, sind nur noch wenige<br />

Ausschreibungen zu erwarten. Auch ist damit zu rechnen, dass Aufforderungen<br />

<strong>für</strong> Projektskizzen erst wieder unmittelbar mit Beginn der neuen Förderperiode veröffentlicht<br />

werden. Die <strong>Forschungs</strong>abteilung will diese absehbare Lücke aktiv nutzen,<br />

indem die bereits begonnene Beteiligung an der Gestaltung der zukünftigen Programme<br />

fortgesetzt <strong>und</strong> ausgebaut wird.<br />

Während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 werden folgende Drittmittelprojekte<br />

bearbeitet:<br />

Räumliche Expansionsstrategien <strong>und</strong> internationale Standortsysteme von wissensintensiven<br />

Dienstleistungsunternehmen in der EU (Laufzeit: 07/2010-<br />

12/2012; DFG)<br />

Untersuchungsgegenstand sind die geographischen <strong>und</strong> organisatorischen Entwicklungsdynamiken<br />

wissensintensiver Unternehmensdienstleister im Zuge ihrer Internationalisierung.<br />

Diese Unternehmen erfahren gegenwärtig einen starken Bedeutungszuwachs.<br />

Im Prozess der Globalisierung übernehmen sie neue komplexe Aufgaben<br />

<strong>und</strong> erschließen sich internationale Märkte. Interne Organisationsinnovationen führen<br />

dabei zur Herausbildung neuer Koordinationsformen der internationalen Beziehun-<br />

31


gen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen zwei Elemente dieser Prozesse: die<br />

raum-zeitlichen Ausbreitungsmuster <strong>und</strong> die Anpassungsstrategien an die lokalen<br />

Kontexte der Expansionsstandorte. Zwei Branchen wissensintensiver Unternehmensdienstleister<br />

stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: die Rechtsberatung <strong>und</strong><br />

technische Consultants. Es wird erwartet, dass das Projekt neue Erkenntnisse zu<br />

den Logiken der Internationalisierung wissensintensiver Unternehmensdienstleister<br />

liefert <strong>und</strong> somit einen wichtigen Beitrag zur Modell- <strong>und</strong> Theoriebildung hinsichtlich<br />

organisatorischer <strong>und</strong> geographischer Entwicklungsdynamiken dieser Unternehmen<br />

leisten kann.<br />

KnowMan – Knowledge Management in Technology Parks (Laufzeit: 11/2009-<br />

12/2012; INTERREG IVC, European Commission)<br />

An „KnowMan“ sind fünfzehn Partnerorganisationen aus sechs europäischen Regionen<br />

beteiligt. Neben Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen <strong>und</strong> öffentlichen<br />

Behörden zählen zu den lokalen Projektpartnern auch sechs Technologieparks. Im<br />

Zentrum des Projektes steht die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Regionen.<br />

Durch den Austausch von Konzepten, Erfahrungen, Politikinstrumenten <strong>und</strong> Ideen<br />

zur Steigerung von regionalen Innovationsdynamiken soll deren wirtschaftliche<br />

Entwicklung gestärkt werden. Durch diesen Austausch entstehen neue innovative<br />

Ideen <strong>für</strong> ein effizientes regionales Wissensmanagement. Diese werden im Rahmen<br />

von KnowMan in den Technologieparks in die Praxis umgesetzt. Das IRS hat die Leitung<br />

des Projektes.<br />

Best Metropolises. Best Development Conditions in European Metropolises:<br />

Paris, Berlin, Warsaw (Laufzeit: 11/2010-05/2012; ESPON 2013 Programme)<br />

Ziel des Projekts ist zum einen die Identifizierung jener Faktoren, die entscheidend<br />

<strong>für</strong> die Entfaltung der Entwicklungspotenziale in den Metropolen sind. Zum anderen<br />

soll steuerungsrelevantes Wissen erlangt werden, um aufzuzeigen, welche Organisations-<br />

bzw. Planungs- <strong>und</strong> Managementstrukturen besonders geeignet <strong>für</strong> die Ausnutzung<br />

von Entwicklungspotenzialen bzw. zur Lösung von Entwicklungsproblemen<br />

von Metropolen sind. Diese Zielsetzungen gehen auf die Nachfrage der beteiligten<br />

Stakeholder aus den drei Metropolregionen zurück. Das Projekt untersucht in den<br />

drei Metropolräumen die Beziehungen zwischen den Lebensbedingungen, der räumlichen<br />

Erreichbarkeit, den Entwicklungskonzepten <strong>und</strong> bestehenden Governance-<br />

Konzepten.<br />

Dieser bereits feststehende Kern an Drittmittelforschung wird um weitere, derzeit in<br />

unterschiedlichen Stadien der Genehmigung befindlichen Drittmittelprojekten erweitert<br />

<strong>und</strong> ergänzt. Folgende Anträge befinden sich derzeit in der Begutachtung <strong>und</strong><br />

würden im Falle einer Projektbewilligung während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-<br />

2014 bearbeitet:<br />

Wie kommt Neuartiges in die räumliche Planung? Innovationsprozesse in<br />

Handlungsfeldern der Stadt- <strong>und</strong> Regionalplanung (vorgesehene Laufzeit<br />

01/2012-12/2014; DFG)<br />

Das <strong>Forschungs</strong>vorhaben geht der Frage nach, wie Neuartiges in der räumlichen<br />

Planung entsteht <strong>und</strong> sich durchsetzt. An den vier Handlungsfeldern Städtebau,<br />

Stadterneuerung, Stadtumbau <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong> soll aufgearbeitet <strong>und</strong> kategorial<br />

durchdrungen werden, wie sich <strong>für</strong> verschiedene Aufgabenfelder <strong>und</strong> auf verschiedenen<br />

Maßstabsebenen substanzielle Neuerungen von Zielen, Konzepten <strong>und</strong><br />

32


Verfahren in der Raumplanung etablieren. In diesem, in Kooperation mit Prof. Dr.<br />

Johann Jessen (Universität Stuttgart), Prof. Dr. Uwe-Jens Walther (TU Berlin) sowie<br />

mit PD Dr. Gabriela Christmann (Leiterin der FA 3) entwickelten Projekt, soll die Expertise<br />

der <strong>Forschungs</strong>abteilung in Fragen der reflexiven <strong>Regionalentwicklung</strong> sowie<br />

in konzeptionellen Gr<strong>und</strong>fragen zum Innovationsbegriff ausgeweitet werden.<br />

Globale Stadtregionen <strong>und</strong> ihre Positionierung in globalen Wissensströmen.<br />

Die lokale Dimension von Projektverbünden zur Bearbeitung von Entscheidungen<br />

mit globaler Reichweite – Teilprojekt im Rahmen von „Urban Times“ (vorgesehene<br />

Laufzeit <strong>für</strong> die 1. Förderperiode 01/2014-12/2016; DFG)<br />

Dieses Teilprojekt ist der Beitrag der <strong>Forschungs</strong>abteilung zu einer Antragsskizze zur<br />

Einrichtung einer DFG-Forschergruppe „Urban Times“ an der FU Berlin (Sprecher:<br />

Prof. Dr. Klaus Segbers, Politikwissenschaften). Das Projekt untersucht am Beispiel<br />

der globalen Stadtregionen New York, Shanghai <strong>und</strong> Frankfurt, um die gestiegene<br />

Bedeutung von lokalen Projektverbünden wissensintensiver Dienstleister im Zuge<br />

des Prozesses der Globalisierung geht. Der Projektantrag wurde in Kooperation mit<br />

Prof. Dr. Gernot Grabher (HCU Hamburg) entwickelt. Die beantragte DFG-<br />

Forschergruppe hat eine starke internationale Orientierung, sowohl hinsichtlich der<br />

Untersuchungsregionen als auch bezüglich der Kooperationspartner.<br />

Economic Crises – Resilience of Regions (vorgesehene Laufzeit 03/2012-<br />

10/2014; ESPON 2013 Programme)<br />

In diesem unter Führung der <strong>Forschungs</strong>abteilung mit sechs weitere Europäischen<br />

Partnern gestellten Antrag wird untersucht, wie Europäische Regionen erfolgreich auf<br />

die Auswirkungen der gegenwärtigen Finanzkrise reagiert haben <strong>und</strong> in Zukunft auf<br />

weitere Krisen reagieren können. Der im Querschnittsprojekt „Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz<br />

aus sozio-räumlicher Perspektive“ theoretisch weiter entwickelte Begriff der Resilience<br />

wird hier auf ein aktuelles <strong>und</strong> politisch hoch relevantes Thema <strong>und</strong> auf die<br />

<strong>Regionalentwicklung</strong> angewendet.<br />

Aktives Altern als Innovationsressource? Biographische Entwürfe älterer innovativer<br />

Persönlichkeiten in Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft (vorgesehene Laufzeit<br />

01/2012-12/2012; B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Familien, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend)<br />

In diesem beantragten <strong>Forschungs</strong>projekt geht es darum, im Rahmen der Veranstaltungen<br />

zum Europäischen Jahr <strong>für</strong> aktives Altern 2012, die im wissenschaftlichen<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlichen Diskurs um den demographischen Wandel weit geteilte Annahme,<br />

dass mit zunehmendem Alter die Fähigkeit abnimmt, innovative Umbrüche<br />

einzuleiten oder voranzutreiben, kritisch zu hinterfragen. Anhand von biographischen<br />

Interviews sollen die spezifischen Beiträge <strong>und</strong> Innovationsressourcen der Generation<br />

58+ erhoben werden, die in der künftigen <strong>Regionalentwicklung</strong> eine wachsende<br />

Bedeutung erlangen werden.<br />

Darüber hinaus hat die <strong>Forschungs</strong>abteilung zahlreiche Projektideen entwickelt, die<br />

im Zuge des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 zu Projektanträgen reifen werden.<br />

Hervorzuheben ist die Beteiligung der <strong>Forschungs</strong>abteilung an einer weiteren DFG-<br />

Forschergruppen-Initiative zum Thema „Organizing Creativity. Practices for Inducing<br />

and Coping with Uncertainty“ aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der<br />

FU Berlin (Sprecher: Prof. Dr. Gregory Jackson). Ergänzend dazu plant die Abteilung<br />

33


während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 Projektanträge (davon einer bei der<br />

DFG) zu folgenden Themenfeldern:<br />

34<br />

– Mobilität <strong>und</strong> Wissen<br />

– Wissensökonomie im demographischen Wandel<br />

– Bedeutung von Rankings in der Governance von Städten <strong>und</strong> Regionen<br />

4 Qualifizierungsprojekte<br />

Kai Pflanz: Internationale Expansionsstrategien technischer Consultingunternehmen<br />

Betreuung: Prof. Dr. Elmar Kulke (HU Berlin), Prof. Dr. Hans Joachim Kujath (TU<br />

Berlin)<br />

Laufzeit: 2010-2012<br />

Das Dissertationsvorhaben analysiert, wie technische Consultingunternehmen ihre<br />

internationalen Standortsysteme aufbauen <strong>und</strong> etablieren. Die damit zusammenhängenden<br />

Prozesse werden aus einer theoretischen Perspektive des transnationalen<br />

Entrepreneurship betrachtet. Es soll somit untersucht werden, inwieweit klassische<br />

Elemente des Entrepreneurship-Konzeptes wie proaktives Handeln, Kreativität oder<br />

Risikoaffinität, überführt in einen räumlichen Kontext, zu einem verbesserten Verständnis<br />

transnationalen Wirtschaftens beitragen können.<br />

Christina Minniberger: Differentiation in the Process of European Integration: a<br />

Socio-Spatial Perspective on Interregional Project Cooperations (case: INTER-<br />

REG IVC)<br />

Betreuung: Prof. Dr. Jürgen Neyer (EUV Frankfurt (Oder)), Prof. Dr. Heiderose Kilper<br />

(IRS/BTU Cottbus)<br />

Laufzeit: 2010-2013<br />

Um trotz zunehmender Heterogenität innerhalb der EU die Vertiefung der Integration<br />

voranzutreiben, werden europäische Politikinstrumente stärker differenziert. Dies gilt<br />

<strong>für</strong> interregionale Projekte in der EU-Regionalpolitik in deren Rahmen heterogene<br />

Akteure aus verschiedenen Mitgliedsstaaten an gemeinsamen Themen arbeiten. Die<br />

zentrale Fragestellung lautet, inwieweit sich durch diese Projektinteraktionen paneuropäische,<br />

thematisch fokussierte Räume vertiefter Integration bilden.<br />

Felix C. Müller: <strong>Institut</strong>ionelle Pfaddynamiken am Beispiel von Risikokapitalinvestment<br />

in der Biotechnologie<br />

Betreuung: Prof. Dr. Oliver Ibert (IRS/FU Berlin)<br />

Laufzeit: 2010-2013<br />

Biotechnologie <strong>und</strong> Venture Capital sind zwei im deutschen Innovationssystem relativ<br />

neue <strong>und</strong> mit innovationspolitischer Motivation hervorgebrachte Felder. Das Dissertationsprojekt<br />

beschäftigt sich damit, wie die institutionellen Logiken der involvierten<br />

gesellschaftlichen Domänen (Forschung, Kapitalmarkt, Industrie) praktisch miteinander<br />

in Beziehung gesetzt werden <strong>und</strong> welche räumlichen <strong>und</strong> institutionellen<br />

Pfaddynamiken dabei entstehen. Das Erkenntnisinteresse richtet sich auf Struktur<br />

verstärkende oder verändernde Dynamiken unter dem Einfluss von Venture Capital<br />

im deutschen Biotechnologie-Innovationssystem.


5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

Zu den Vorhaben der Zusammenarbeit mit den anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen, die<br />

im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 geplant sind (abteilungsübergreifende<br />

Workshops <strong>und</strong> Working Papers im Rahmen der Leitprojektforschungen, Arbeitsgruppen,<br />

Vorhaben in der Drittmittelakquisition sowie weitere Initiativen) vgl. unten<br />

Kapitel „Abteilungsübergreifende Kooperationen“, hier Ziff. 2.<br />

35


6 Zeitplan <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 1<br />

Jahr 2012 Jahr 2013 Jahr 2014<br />

Phasen<br />

I II III IV I II III IV I II III IV<br />

1. Vorbereitungsphase<br />

Literaturanalyse<br />

Fallrecherche<br />

Methodendesign<br />

2. Feldphase<br />

Experteninterviews<br />

Primärdaten<br />

Praxisinterviews<br />

3. Projektabschluss<br />

Auswertung<br />

Theoriebeitrag<br />

4. Produkte, Transfer <strong>und</strong> abteilungsübergreifende Kooperationen<br />

Publikationen WP JP1 JP2+3 PB JP4<br />

Veranstaltungen FS IK WS P<br />

Interne Vernetzung FA 1,3 FA 1,2 FA 1-4<br />

5. Entwicklung des <strong>Forschungs</strong>programms 2015-2017<br />

WP Working Paper<br />

JP Journal Paper<br />

PB Projektband<br />

FS IK Ausrichtung einer Fachsitzung auf eine internationalen Konferenz<br />

WS P Workshop mit Praktikern<br />

FA 1,2,3,4,HF gemeinsame interne Workshops mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

3


<strong>Forschungs</strong>abteilung 2:<br />

<strong>Institut</strong>ionenwandel <strong>und</strong> regionale Gemeinschaftsgüter<br />

1 Abteilungsprofil<br />

Die <strong>Forschungs</strong>abteilung untersucht institutionelle Arrangements <strong>und</strong> Governance-<br />

Formen <strong>für</strong> kollektiv genutzte Güter (Gemeinschaftsgüter) in Städten <strong>und</strong> Regionen<br />

unter besonderer Berücksichtigung von institutionellen Mehrebenensystemen, sektorübergreifenden<br />

Interaktionen <strong>und</strong> der Entstehung neuer Handlungsräume. Unter<br />

den Megatrends gesellschaftlicher Entwicklung (vgl. Tabelle 1) erforscht die Abteilung<br />

die Wechselwirkungen zwischen globalem Wandel <strong>und</strong> regionalen Gemeinschaftsgütern<br />

am Beispiel der Energie-, Wasser- <strong>und</strong> Kulturlandschaftspolitik zwischen<br />

globalen Diskursen <strong>und</strong> lokalem Handeln. Sie untersucht neue regionale Governance-Formen<br />

im Umgang mit Gemeinschaftsgütern, speziell im Zuge der räumlichen<br />

Neukonfiguration der Energieversorgung zwischen zentralen <strong>und</strong> dezentralen<br />

Strukturen sowie neue Identitätsbildungen in Handlungsräumen.<br />

Kennzeichnend <strong>für</strong> die <strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governance-Forschung der Abteilung ist<br />

der Fokus auf Interaktionen zwischen institutionellen Regelungen <strong>und</strong> sozialem Handeln.<br />

Unser Verständnis von <strong>Institut</strong>ionen ist zum einen relational: <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong><br />

Handeln bedingen sich gegenseitig. Was zählt ist nicht, was <strong>Institut</strong>ionen vorgeben,<br />

sondern wie sie durch Akteure interpretiert <strong>und</strong> „gelebt“ werden. Daraus folgt zum<br />

anderen unser dynamisches Verständnis von <strong>Institut</strong>ionen: Durch Prozesse der<br />

wechselseitigen Bedingung von <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Handeln verändern sich <strong>Institut</strong>ionen<br />

(formelle wie informelle), beispielsweise dann, wenn sie als inadäquat wahrgenommen<br />

werden. Deshalb richtet sich unser besonderes Interesse auf die Entstehung<br />

neuer Governance-Formen <strong>für</strong> regionale Gemeinschaftsgüter als Ergebnisse<br />

sowie Medien institutionellen Wandels.<br />

Wir interpretieren das Verhältnis zwischen Raum <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionenwandel als einen<br />

wechselseitigen Prozess. Wir erforschen einerseits die Raumwirkungen von <strong>Institut</strong>ionen<br />

<strong>und</strong> Governance-Formen, andererseits den Raum als Einflussfaktor auf <strong>Institut</strong>ionen<br />

<strong>und</strong> Governance-Formen <strong>und</strong> deren Wandel. Unter den Raumverständnissen,<br />

die <strong>für</strong> die sozialwissenschaftliche Raumforschung des IRS prägend sind, sind <strong>für</strong><br />

unsere Forschung zwei konstitutiv: der Handlungsraum <strong>und</strong> der <strong>Institut</strong>ionenraum.<br />

Die räumliche Organisation von Gemeinschaftsgütern – ob in Gebietskörperschaften<br />

oder problemspezifischen Handlungsräumen – ist maßgeblich <strong>für</strong> die Wirksamkeit<br />

ihrer <strong>Institut</strong>ionen. Weiterhin interessiert uns, wie materielle Räume durch ihre soziale<br />

Konstruktion <strong>und</strong> Symbolik sowie räumliche Identität die Gestaltung von <strong>Institut</strong>ionen<br />

(mit) prägen.<br />

Mit dem <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 vollzieht die Abteilung im Leitprojekt eine<br />

Neuausrichtung in theoretisch-konzeptioneller sowie in empirischer Hinsicht, die <strong>für</strong><br />

die kommenden zwei <strong>Forschungs</strong>programme gelten soll. Theoretisch-konzeptionell<br />

geht die Abteilung in ihren Leitprojekten drei „blinden Flecken“ der bisherigen Gemeinschaftsgut-,<br />

<strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governance-Forschung nach, die alle von hoher<br />

37


Bedeutung <strong>für</strong> die räumliche Konstituierung <strong>und</strong> Wirkung von Gemeinschaftsgütern<br />

sind: Materialität, Macht <strong>und</strong> Menschen:<br />

38<br />

– „Materialität“ steht <strong>für</strong> das wachsende Interesse in der Humangeographie <strong>und</strong><br />

sozialwissenschaftlichen Technik- <strong>und</strong> Umweltforschung an Prozessen der<br />

gegenseitigen Bedingtheit von sozialen <strong>und</strong> physischen Räumen.<br />

– „Macht“ steht <strong>für</strong> die Teilhabe an <strong>und</strong> Einflussnahme auf den Umgang mit<br />

Gemeinschaftsgütern, wie z.B. neuen regionalen Energieversorgungssystemen.<br />

– „Menschen“ steht <strong>für</strong> die besondere Wirkung von Schlüsselfiguren – z.B. „local<br />

champions“, „change agents“, Intermediären oder Beratern – als besonderem<br />

Typus von Akteuren auf die Governance <strong>und</strong> institutionelle Regelung von regionalen<br />

Gemeinschaftsgütern.<br />

Empirisch wird im Leitprojekt die Thematik „Materialität, Macht, Menschen“ anhand<br />

des Handlungsfelds Energie untersucht. Auf der Gr<strong>und</strong>lage bisheriger Forschungen<br />

über die Gemeinschaftsgutproblematik <strong>und</strong> Gemeinwohlfunktionen von Wasserinfrastrukturen<br />

<strong>und</strong> Kulturlandschaften werden aktuelle Herausforderungen bei der Gestaltung<br />

regionaler „Energiewenden“ in Richtung einer post-fossilen <strong>und</strong> postatomaren<br />

Energieversorgung institutionentheoretisch beleuchtet.<br />

Im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 richtet sich das Leitprojekt auf die Erschließung<br />

des neuen Handlungsfelds Energie sowie die Auswertung theoretischer Ansätze zu<br />

„Materialität“ <strong>und</strong> „Macht“. Im <strong>Forschungs</strong>programm 2015-2017 wird die Rolle von<br />

Schlüsselfiguren („Menschen“) theoretisch erfasst <strong>und</strong> regionale Strategien <strong>für</strong> postfossile<br />

Zukünfte in Europa in vertieften Fallstudien untersucht.<br />

Die Neuausrichtung der Abteilung wird inhaltlich gestärkt <strong>und</strong> internationalisiert durch<br />

die neue S-Professur „Governance of Urban Infrastructures and Global Change“, die<br />

aus einer Gemeinsamen Berufung mit der Universität Potsdam hervorgegangen ist<br />

<strong>und</strong> ihre Tätigkeit im IRS zum Jahresbeginn 2012 aufnehmen wird.<br />

2 Leitprojekt:<br />

Gemeinschaftsgutaspekte <strong>und</strong> räumliche Dimensionen<br />

der Energiewende: zwischen Materialität <strong>und</strong><br />

Macht<br />

Projektteam<br />

Projektleitung: L. Gailing (inhaltliche Projektleitung; Planungswissenschaft), A. Röhring<br />

(organisatorische Projektleitung; Ökonomie)<br />

F. Hüesker (Politikwissenschaft), H. Engler (Geschichte), K. Kern (Politikwissenschaft/S-Professur<br />

Governance of Urban Infrastructures and Global Change),<br />

T. Moss (European Studies/Geschichte), M. Naumann (Geographie)<br />

Bearbeitungszeitraum: 01/2012 bis 12/2014


2.1 Problemaufriss<br />

Die Umstellung der Energiesysteme weg von fossilen <strong>und</strong> atomaren Energieträgern<br />

hin zu erneuerbaren Energien <strong>und</strong> mehr Energieeffizienz ist raumpolitisch von hoher<br />

Brisanz. Die sog. Energiewende („energy transition“) vollzieht eine räumliche Rekonfiguration<br />

der Energieversorgung <strong>und</strong> -nutzung in mehrfacher Hinsicht (Bulkeley et al.<br />

2011; Monstadt 2004). Zentralisierte großtechnische Systeme sollen schrittweise von<br />

stärker dezentralen Technologien ersetzt werden. Es entstehen neue Energieerzeugungsregionen<br />

dort, wo Windkraft <strong>und</strong> Sonnenstrahlen am effektivsten in Strom umzusetzen<br />

sind. Um diesen Strom zu den Zentren des Energieverbrauchs zu transportieren,<br />

müssen die Stromverteilungsnetze räumlich neu ausgerichtet werden. Mitten<br />

in diesem Wandlungsprozess spielen Regionen eine Schlüsselrolle. Gerade auf der<br />

regionalen Ebene wird die Umsetzung vieler energie- <strong>und</strong> klimapolitischer Vorgaben<br />

der EU, der B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> der Landesregierungen erwartet (CEC 2010;<br />

BMVBS 2011; Keppler et al. 2011). Dort entstehen aber auch viele Initiativen <strong>für</strong> eine<br />

klimagerechte Energieversorgung, etwa durch die Vernetzung von „virtuellen“ Kraftwerken<br />

einer Region oder den Aufbau neuer regionaler Wertschöpfungsketten um<br />

die energetische Nutzung von Biomasse. Gleichwohl werden viele Konflikte um die<br />

Energiewende auf regionaler Ebene ausgetragen, wie z.B. um die raumordnerische<br />

Ausweisung von Windeignungsgebieten oder die Umstellung von Ackerland auf die<br />

Produktion von Energiepflanzen. Welche Rolle Regionen im neukonfigurierten Mehrebenensystem<br />

der Energieversorgung einnehmen werden bzw. können, ist bislang<br />

jedoch wenig erforscht.<br />

Aus sozialwissenschaftlicher Sicht stellt die Umstellung auf eine post-fossile <strong>Regionalentwicklung</strong><br />

– in Deutschland durch den Ausstieg aus der Atomenergie potenziert<br />

– enorme Anforderungen an bestehende institutionelle Arrangements <strong>und</strong> Governance-Formen<br />

der Energieversorgung (BBAW/acatech/Leopoldina 2011). Wenn die Energiewende<br />

ernst genommen wird, erfordert sie die Deinstitutionalisierung etablierter<br />

fossiler bzw. atomarer <strong>und</strong> die <strong>Institut</strong>ionalisierung neuer klimaverträglicher Strukturen.<br />

Auf regionaler Ebene stellt sich etwa die Frage, wie sich Niedrigenergieregionen<br />

<strong>und</strong> neue dekarbonisierte „Energielandschaften“ institutionell konstituieren können.<br />

Welche Wirkung dabei die Machtstrukturen bestehender Energieversorgungssysteme<br />

ausüben <strong>und</strong> wie Machtverhältnisse mit der Materialität dieser Systeme zusammenhängen,<br />

bedarf einer gr<strong>und</strong>legenden wissenschaftlichen Klärung.<br />

Mit dem Leitprojekt nimmt die Abteilung eine Anforderung des WBGU (2011) an die<br />

Forschung auf, sich stärker gesellschaftlichen Fragen einer Transformation zur Klimaverträglichkeit<br />

an der Schnittstelle von Energiesystemen, urbanen Räumen <strong>und</strong><br />

nachhaltigen Landnutzungssystemen zu widmen. Aufbauend auf bisherigen Forschungen<br />

zu Wasser(infrastrukturen) <strong>und</strong> Kulturlandschaften werden zum einen regionale<br />

Energieversorgungssysteme aus Sicht ihrer Gemeinwohlfunktionen <strong>und</strong> Gemeinschaftscharakteristika<br />

untersucht. Hier interessiert z.B. die Bedeutung der unterschiedlichen<br />

Gemeinschaftsguteigenschaften von neuen versus alten Energieträgern<br />

(Sonne, Wind, Wasser vs. Kohle, Uran), Energieinfrastrukturen sowie Energielandschaften.<br />

Zum anderen verspricht die Erforschung von regionalen Prozessen des<br />

Wandels von Energiesystemen Erkenntnisse über die Beziehungen von materiellen<br />

<strong>und</strong> sozialen Räumen, von Teilhabe <strong>und</strong> Macht sowie von <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Governance.<br />

39


2.2 Fragestellungen<br />

Die zentrale Aufgabe des Leitprojekts besteht darin, Materialität <strong>und</strong> Macht hinsichtlich<br />

ihrer Relevanz <strong>für</strong> die Erforschung regionaler Gemeinschaftsgüter theoretischkonzeptionell<br />

anhand des neuen Handlungsfelds Energie zu erschließen. Basierend<br />

auf einer reflektierten Aufarbeitung des Vorwissens der Abteilung sollen die regionalen<br />

Gemeinschaftsgutaspekte der Energieversorgung eruiert werden. Theorieansätze,<br />

die sich mit Materialität <strong>und</strong> Macht befassen, werden auf ihren Ertrag zur Erklärung<br />

des <strong>Institut</strong>ionenwandels im Mehrebenengeflecht von Energieversorgungssystemen<br />

hin geprüft. Ziel ist es, Desiderate der raumbezogenen Gemeinschaftsgut-,<br />

<strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governance-Forschung aufzugreifen <strong>und</strong> anhand von empirischen<br />

Fällen neue Perspektiven auf die Steuerbarkeit regionaler Energiewenden zu generieren.<br />

Die nachfolgenden Fragestellungen werden bearbeitet:<br />

Zum Vorwissen:<br />

40<br />

– Welcher Erkenntnisstand liegt durch die bisherige Befassung mit Gemeinschaftsgut-,<br />

<strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governance-Forschung bezüglich Macht <strong>und</strong><br />

Materialität vor?<br />

– Welches Vorwissen zur Energiethematik besteht durch die bisherige Befassung<br />

mit Infrastrukturen <strong>und</strong> Kulturlandschaften?<br />

Zu den Gemeinschaftsgutaspekten von Energie:<br />

– Was sind Gemeinwohlfunktionen <strong>und</strong> charakteristische Gemeinschaftsgutaspekte<br />

von Energie – insbesondere auf der regionalen Handlungsebene?<br />

– Was sind die wesentlichen raumgeb<strong>und</strong>enen Gemeinschaftsgüter des Energiesystems?<br />

– Was sind die zentralen Gemeinschaftsgutprobleme der heutigen Energiewende<br />

in Regionen?<br />

Zu Macht <strong>und</strong> Materialität:<br />

– Wie werden Macht <strong>und</strong> Materialität in ihren Raumdimensionen <strong>und</strong> in ihrem<br />

Wechselverhältnis in verschiedenen <strong>Forschungs</strong>ansätzen konzeptualisiert?<br />

– Wie wirken Macht <strong>und</strong> Materialität auf den Wandel regionaler Energiesysteme<br />

<strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen Gemeinschaftsgutaspekte?<br />

– Welche räumlichen Wechselverhältnisse zwischen <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Governance<br />

einerseits <strong>und</strong> Aspekten von Macht <strong>und</strong> Materialität andererseits können<br />

angenommen werden? (z.B. Wie wirkt Materialität auf Prozesse der <strong>Institut</strong>ionenbildung?)


2.3 Theoretische Ansätze<br />

Die gr<strong>und</strong>legende theoretische Ausrichtung des Leitprojekts steht in einer Kontinuitätslinie:<br />

Es verortet sich weiterhin im Historischen <strong>Institut</strong>ionalismus (Hall/Taylor<br />

1996), der die Kontextualität institutioneller Arrangements sowie den Faktor Macht<br />

bei der Gestaltung von <strong>Institut</strong>ionen adressiert. Allerdings ist als ein Fazit der vergangenen<br />

Leitprojekte zu konzedieren, dass Macht <strong>und</strong> Materialität in der raumbezogenen<br />

<strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governance-Forschung zwar angesprochen, aber kaum<br />

systematisch <strong>und</strong> konzeptionell untersetzt werden. Diese Leistung ist im Rahmen des<br />

Leitprojekts zu erbringen, wobei etablierte raumtheoretische Ansätze der Abteilung in<br />

der Wechselwirkung von physisch-materiellen <strong>und</strong> sozial konstruierten Räumen z.B.<br />

zu Handlungsräumen, zu Reskalierungen oder zur sozialen Konstituierung von Kulturlandschaften<br />

einbezogen werden. Neu zu erschließen sind theoretische Ansätze<br />

zu Materialität <strong>und</strong> Macht, insbesondere diejenigen, die bereits <strong>für</strong> raumwissenschaftliche<br />

<strong>und</strong>/oder institutionentheoretische Forschungen operationalisiert wurden.<br />

Bei der Kategorie Materialität liegt das Erkenntnisinteresse an den Bedingungsverhältnissen<br />

von materiellen <strong>und</strong> sozialen Räumen. Die Recherche wird sich besonders<br />

auf solche <strong>Forschungs</strong>ansätze richten, die versuchen, die klassische Natur-Kultur-<br />

Dichotomie mit ihrer Disjunktionslogik durch adäquatere <strong>Forschungs</strong>ansätze zu ersetzen.<br />

Hierzu zählen das Konzept der gesellschaftlichen Naturverhältnisse (Wissen<br />

2011) <strong>und</strong> Konzepte zur sozialen Konstitution von Umwelt (Kraemer 2008) bzw.<br />

Landschaft (Kühne 2008). Von Interesse werden gleichfalls <strong>Forschungs</strong>ansätze zu<br />

Sozial-ökologischen Systemen (SES) oder zur „Urban Political Ecology“ (UPE) sein.<br />

Hinzu kommen technik- <strong>und</strong> umweltgeschichtliche Ansätze wie die Befassung mit<br />

sozio-technischen Systemen (LTS) (Coutard 1999) oder sozio-naturalen Schauplätzen<br />

(Winiwarter/Schmid 2008).<br />

Bei der Kategorie Macht interessieren konzeptionelle Ansätze zur Erklärung von Prozessen<br />

der Neukonfiguration räumlicher Politik. Von Relevanz sind daher handlungstheoretische<br />

<strong>Forschungs</strong>ansätze zur De- bzw. Repolitisierung (Flinders/Buller 2006)<br />

<strong>und</strong> zur Gouvernementalität in der Nachfolge Foucaults (Sack 2005) sowie das humangeographische<br />

Konzept der „politics of scale“ in ihrer Anwendung auf Natur-<br />

Mensch-Verhältnisse (Swyngedouw 2004). Dies erfordert zunächst eine Auseinandersetzung<br />

mit gr<strong>und</strong>legenden Theorien zu Macht, Herrschaft <strong>und</strong> Teilhabe in den<br />

Sozial- <strong>und</strong> Geschichtswissenschaften.<br />

Von besonderem Interesse sind Theorien <strong>und</strong> Konzepte, die die beiden Kategorien<br />

Macht <strong>und</strong> Materialität verschränken. Wie physische Raumstrukturen (z.B. eines<br />

Stromverteilungsnetzes) als Materialisierung von Machtverhältnissen verstanden<br />

werden können oder wie – umgekehrt – eine raumgeb<strong>und</strong>ene Infrastruktur die Einflussnahme<br />

bestimmter Akteure bevorzugen kann, sind Fragen, die etwa <strong>für</strong> die Akteur-Netzwerk-Theorie<br />

(Latour 1998) von zentraler Bedeutung sind <strong>und</strong> auch in der<br />

Umwelt- <strong>und</strong> Technikgeschichte erklärt werden, z.B. bezogen auf Infrastrukturen (van<br />

Laak 2008) oder Natur (Radkau 2002).<br />

41


2.4 Methoden<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Neuausrichtung des Leitprojekts in theoretischer <strong>und</strong> empirischer Hinsicht<br />

dienen die gewählten Methoden <strong>für</strong> das <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 der<br />

Exploration.<br />

Die Befassung mit Raumdimensionen <strong>und</strong> Gemeinschaftsgutaspekten von Energie<br />

beruht in empirischer Hinsicht sowohl auf dem Vorwissen der Abteilung als auch auf<br />

einer Analyse nationaler <strong>und</strong> internationaler Debatten. Die empirische Basis bilden<br />

hier Tagungsdokumentationen, raumwissenschaftliche Fachliteratur, Gutachten (z.B.<br />

der Umweltverbände <strong>und</strong> der Energiewirtschaft) <strong>und</strong> Presseartikel. Diese werden<br />

jeweils im Rahmen einer Dokumentenanalyse ausgewertet.<br />

In einer Literaturanalyse werden theoretische Ansätze untersucht <strong>und</strong> zueinander in<br />

Beziehung gesetzt, die sich mit Macht <strong>und</strong>/oder Materialität <strong>und</strong> Raum beschäftigen.<br />

Dies dient dazu, Aussagen zu generieren, die das Verhältnis von Macht <strong>und</strong> Materialität<br />

zueinander sowie zu den etablierten Theorieansätzen der Abteilung betreffen.<br />

Die Aussagefähigkeit der Theorieansätze soll anhand von drei explorativen Fallanalysen<br />

getestet werden. Sie dienen zum einen der Prüfung des Ertrags der theoretischen<br />

Aussagen <strong>für</strong> die empirischen Fälle <strong>und</strong> zum anderen der Generierung von<br />

Arbeitshypothesen <strong>für</strong> das Folgeprojekt. Im Vorfeld einer solchen Falldiskussion wird<br />

empirisches Material (Primärquellen, Presseartikel, Sek<strong>und</strong>ärliteratur) zu dem jeweiligen<br />

Fall aufgearbeitet. Die Auswahl der emblematischen Fälle erfolgt aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

Brisanz als Beispiele einer (angestrebten) regionalen Energiewende. Die strukturierten<br />

Falldiskussionen sind als ganztägige interne Workshops angelegt.<br />

Ein weiterer Empirieschritt besteht in der Durchführung von moderierten Diskussionen<br />

in zwei Fokusgruppen auf verschiedenen Skalenebenen (Region/Land <strong>und</strong><br />

B<strong>und</strong>). In diesem Rahmen sollen Experten <strong>für</strong> die politische Gestaltung regionaler<br />

Energiewenden eingeladen werden. Die Fokusgruppen dienen dazu, die Argumente<br />

von Praktikern in die Leitprojektarbeit einzubinden <strong>und</strong> – ähnlich wie die strukturierten<br />

Falldiskussionen – auch die Aussagefähigkeit der Theorieansätze zu prüfen.<br />

2.5 Vorarbeiten<br />

Das neue Leitprojekt basiert auf dem im Rahmen der <strong>Forschungs</strong>programme 2003<br />

bis 2011 generierten Wissensf<strong>und</strong>us der Abteilung zu institutionellen Dimensionen<br />

regionaler Gemeinschaftsgüter <strong>und</strong> dem daraus resultierenden Beitrag zur raumwissenschaftlichen<br />

Theoriebildung. Die <strong>Forschungs</strong>projekte waren auf eine Verknüpfung<br />

von theoretischen Ansätzen mit empirischen Fallstudien zu praxisrelevanten Problemstellungen<br />

der <strong>Regionalentwicklung</strong> sowie von gegenwartsbezogener <strong>und</strong> historischer<br />

Forschung ausgerichtet (Bernhardt et al. 2009). Im Fokus der Untersuchungen<br />

standen die regionalen Gemeinschaftsgüter Wasserinfrastrukturen <strong>und</strong> Kulturlandschaften,<br />

die hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Gemeinschaftsguteigenschaften, der<br />

mit ihrem Umgang verb<strong>und</strong>enen Gemeinschaftsgutprobleme <strong>und</strong> ihrer Gemeinwohlfunktionen<br />

vergleichend untersucht wurden (Fürst et al. 2008; Moss et al. 2008).<br />

Dabei waren die Leitprojekte im einzelnen auf institutionelle Arrangements <strong>und</strong> Governance-Formen,<br />

den Einfluss institutioneller Interaktionen zwischen unterschiedli-<br />

42


chen sektoralen Ansätzen, Probleme der institutionellen <strong>und</strong> räumlichen Passfähigkeit,<br />

die Auswirkungen von Reskalierungsprozessen, die hemmende <strong>und</strong> stabilisierende<br />

Wirkung von Pfadabhängigkeiten <strong>und</strong> die jeweiligen institutionell <strong>und</strong> physisch<br />

beeinflussten Raumbezüge der Gemeinschaftsgüter einschließlich der Herausbildung<br />

von Handlungsräumen gerichtet. Neben dem Vergleich der unterschiedlichen Gemeinschaftsgüter<br />

wurde ein regionaler Vergleich von Gemeinschaftsgutproblemen,<br />

institutionellen Lösungsansätzen <strong>und</strong> Governance-Formen zwischen Fokusräumen<br />

im Rheinland <strong>und</strong> in Berlin-Brandenburg durchgeführt. Ergänzend wurden die Erkenntnisse<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> des Klimawandels reflektiert. In direkter Vorbereitung<br />

des Leitprojekts wurden bereits im Jahr 2011 nationale <strong>und</strong> internationale Konferenzen<br />

zur Energiethematik besucht; zugleich bildeten die Themen Macht <strong>und</strong> Materialität<br />

Schwerpunkte auf dem erfolgreichen internationalen <strong>Forschungs</strong>workshop<br />

„Territoriality of the Commons“ 2011.<br />

2.6 Arbeitsphasen<br />

Phase 1: Aufarbeitung des Vorwissens<br />

Die Aufarbeitung des Vorwissens erfolgt – wie vom Wissenschaftlichen Beirat empfohlen<br />

– im Rahmen einer Sek<strong>und</strong>ärauswertung der bisherigen Abteilungsforschung.<br />

Es sollen Bezüge zu Energie in der Kulturlandschafts- <strong>und</strong> Infrastrukturforschung<br />

ebenso festgehalten werden wie Desiderate zu Macht <strong>und</strong> Materialität. Hierzu zählt<br />

auch die Aufarbeitung des internationalen <strong>Forschungs</strong>workshops „Territoriality of the<br />

Commons“ als Buchpublikation (oder als Special Feature einer referierten Fachzeitschrift)<br />

sowie der Mitarbeit im Querschnittsprojekt „Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz in sozio-räumlicher<br />

Perspektive“ – beides in Kooperation mit der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle.<br />

Phase 2: Erschließung des Handlungsfelds Energie<br />

Zunächst soll das neue Handlungsfeld forschungspragmatisch eingegrenzt <strong>und</strong> definiert<br />

werden. Dabei wird u.a. geklärt, inwieweit eine Einschränkung auf die Sparte<br />

Strom (d.h. ohne Gas, Wärme, Kälte etc.) wissenschaftlich <strong>und</strong> arbeitsorganisatorisch<br />

sinnvoll ist. Anschließend werden nationale <strong>und</strong> internationale Debatten zur<br />

Energiewende ausgewertet, z.B. zum Ausbau erneuerbarer Energien, zum Netzausbau,<br />

zur Dezentralisierung der Energieversorgung, zu Energieunternehmen, zu Senken<br />

oder zu Kraftwerksneubauten. Foki werden darauf gesetzt, welche Raumdimensionen<br />

angesprochen, welche Gemeinwohlziele genannt, ob Macht <strong>und</strong> Materialität<br />

berührt <strong>und</strong> inwieweit Gemeinschaftsgutaspekte problematisiert werden. In diesem<br />

Zusammenhang spielen auch der Klimadiskurs <strong>und</strong> seine sozio-räumliche Kontextualisierung<br />

eine Rolle. Der bisherige <strong>Forschungs</strong>stand zu „Energielandschaften“ soll im<br />

Rahmen einer Tagung diskutiert werden.<br />

Es werden Desiderate festgehalten, z.B. die mangelnde Berücksichtigung der regionalen<br />

Handlungsebene <strong>und</strong> materieller bzw. institutioneller Pfadabhängigkeiten sowie<br />

die Raumblindheit der „energy transitions“-Forschung. Abschließend wird auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage dieser Analyse <strong>und</strong> des Vorwissens eine Auswertung vorgenommen, die<br />

die Gemeinschaftsgutaspekte, Raumdimensionen <strong>und</strong> Gemeinwohlziele von Energiesystemen<br />

zusammenfasst, die wesentlichen raumgeb<strong>und</strong>enen Gemeinschaftsgüter<br />

systematisiert <strong>und</strong> zentrale Gemeinschaftsgutprobleme der Energiewende skizziert.<br />

Diese Erkenntnisse sollen als Hypothesen die nachfolgenden Arbeitsschritte<br />

vorstrukturieren.<br />

43


Von Januar bis Februar 2012 wird der Humangeograph Dick Magnussen von der<br />

Universität Linköping das IRS besuchen. Herr Magnussen schreibt seine Dissertation<br />

zur Entwicklung <strong>und</strong> Planung des Fernwärmesystems in Stockholm <strong>und</strong> will seinen<br />

Aufenthalt am IRS nutzen, um sich mit der <strong>Forschungs</strong>abteilung 2 über deren Theorieansätze<br />

<strong>und</strong> künftige Energieforschung auszutauschen.<br />

Phase 3: Auswertung theoretischer Ansätze zu Macht <strong>und</strong> Materialität<br />

Es werden sozialwissenschaftliche <strong>Forschungs</strong>ansätze aufgearbeitet, die sich mit<br />

Macht <strong>und</strong>/oder Materialität <strong>und</strong> ihren räumlichen Ausprägungen befassen. Auf der<br />

Basis der Auswertung des Vorwissens (Phase 1) sollen hier auch Ansätze der Abteilung<br />

aufgenommen werden, in denen Macht <strong>und</strong>/oder Materialität bereits operationalisiert<br />

wurden (z.B. Forschungen zu Prozessen der Reskalierung, zur Konstituierung<br />

von Kulturlandschaft, zur De- <strong>und</strong> Repolitisierung <strong>und</strong> zu sozio-technischen Systemen<br />

im Wandel). Zudem wird ein Analyserahmen entwickelt, der aus Fragen „an“ die<br />

jeweilige Literatur besteht: Diese betreffen die Raumrelevanz, die Operationalisierung<br />

von Macht <strong>und</strong> Materialität, das Wechselverhältnis von Macht <strong>und</strong> Materialität,<br />

das Wechselverhältnis von <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Governance einerseits <strong>und</strong> Macht <strong>und</strong><br />

Materialität andererseits, sowie die Relevanz <strong>für</strong> die Befassung mit regionalen Energiewenden.<br />

Die Analyse zu Macht <strong>und</strong> Herrschaft wird bezogen auf die Auswertung<br />

geschichtswissenschaftlicher Literatur in einigen Arbeitsschritten gemeinsam mit der<br />

Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle durchgeführt. 2014 wird ein Workshop zu technik- <strong>und</strong><br />

umweltgeschichtlichen Aspekten von Macht <strong>und</strong> Materialität mit externer Beteiligung<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse zu den einzelnen Literaturen werden in Steckbriefen<br />

festgehalten, die sich an der Struktur des Analyserahmens orientieren. Zur vertieften<br />

Auseinandersetzung mit relevanten <strong>Forschungs</strong>debatten in Großbritannien wird sich<br />

ein Wissenschaftler 2013 zu einem zweimonatigen Gastaufenthalt dort aufhalten.<br />

Phase 4: Exploration emblematischer Fälle <strong>und</strong> des Mehrebenensystems<br />

Diese Phase beginnt mit einer Auswahl von drei emblematischen Fällen (angestrebter)<br />

regionaler Energiewenden. Ein Beispiel aus den neuen B<strong>und</strong>esländern soll mit<br />

einer Fachexkursion verb<strong>und</strong>en werden; eine der Fallregionen soll sich im Ausland<br />

befinden <strong>und</strong> durch die neue S-Professur im Rahmen der Forschungen zur Governance<br />

von städtischen Infrastrukturen <strong>und</strong> globalem Wandel verantwortet werden.<br />

Diese vierte Arbeitsphase beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung <strong>und</strong> Auswertung<br />

der drei explorativen Fallanalysen <strong>und</strong> der zwei Fokusgruppen zu den Skalenebenen<br />

Region/Land <strong>und</strong> B<strong>und</strong>, möglichst in Zusammenarbeit mit der Klimaplattform oder<br />

dem Beirat <strong>für</strong> Nachhaltige Entwicklung Brandenburg. Jede dieser sechs Veranstaltungen<br />

wird in je einem internen Arbeitspapier dokumentiert, wobei auch die Aussagefähigkeit<br />

der theoretischen Ansätze festgehalten wird. Ergänzend werden auch<br />

Fälle aus parallel laufenden Drittmittelprojekten wie ELaN (s.u.) einer Sek<strong>und</strong>ärauswertung<br />

unterzogen.<br />

Phase 5: Bündelung der <strong>Forschungs</strong>ergebnisse<br />

Im Lichte der gewonnenen Erkenntnisse sollen die zum Ende der zweiten Arbeitsphase<br />

formulierten Hypothesen reflektiert <strong>und</strong> präzisiert werden. Zudem werden die<br />

Verbindungen zwischen den diskutierten theoretischen Ansätzen hergestellt, z.B. die<br />

Rolle von Materialität als Verkörperung von Macht. Es werden Rückbezüge zur Governance-<br />

<strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionentheorie hergestellt, z.B. zu der Funktion von <strong>Institut</strong>ionen,<br />

physisch-materielle Aspekte in gesellschaftliche Prozesse zu übersetzen. Diese Theorieverknüpfung<br />

dient auch als Basis kommender fallstudienorientierter Arbeitsschritte<br />

im darauffolgenden <strong>Forschungs</strong>programm, das 2013/2014 vorbereitet wird.<br />

44


2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Veranstaltungen<br />

Neben zwei abteilungsübergreifenden Workshops werden zwei Fokusgruppen mit<br />

Praktikern der politischen Gestaltung regionaler Energiewenden durchgeführt. Das<br />

Leitprojekt beteiligt sich an der Durchführung der internationalen Abschlusskonferenz<br />

des RescalE-Projekts (s.u.) <strong>und</strong> richtet eine Tagung zu „Neuen Energielandschaften“<br />

des deutschsprachigen Arbeitskreises der Landscape Research Group aus. Darüber<br />

hinaus wird ein Workshop zu Macht <strong>und</strong> Materialität durchgeführt.<br />

Vorträge<br />

Die aktive Teilnahme an 15 Tagungen ist geplant. Darunter sollen sechs internationale<br />

Konferenzen <strong>und</strong> sechs Konferenzen sein, die Praxisrelevanz aufweisen.<br />

Publikationen<br />

Das Leitprojekt wird 2012 einen englischsprachigen Sammelband (oder ein Special<br />

Feature einer referierten Fachzeitschrift) als Dokumentation des <strong>Forschungs</strong>workshops<br />

„Territoriality of the Commons“ <strong>und</strong> 2014 einen Projektband vorlegen, der auf<br />

die theorierelevanten Projektergebnisse fokussiert. Ferner sollen zwei online zu publizierende<br />

Working Paper zu den Gemeinschaftsgutaspekten von Energie sowie –<br />

gemeinsam mit der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle – zu Macht, Herrschaft <strong>und</strong> Raum<br />

vorgelegt werden. Beide Working Paper sollen auch in englischer Sprache online<br />

(open access) publiziert werden, als referierter Artikel oder als Working Paper. Neben<br />

zwei Working Paper <strong>für</strong> das abteilungsübergreifende Projekt „Vulnerabilität <strong>und</strong><br />

Resilienz in sozio-räumlicher Perspektive“ ist mindestens ein Artikel bei einer referierten<br />

internationalen Zeitschrift einzureichen. Die handlungsrelevanten Resultate der<br />

Falldiskussionen <strong>und</strong> Fokusgruppen sollen in einer deutschsprachigen Zeitschrift mit<br />

Bedeutung <strong>für</strong> die raumplanerische Praxis veröffentlicht werden.<br />

3 Drittmittelstrategie<br />

Die Abteilung verfolgt mit ihrer Drittmittelstrategie drei wesentliche Ziele: die Ergänzung<br />

der Leitprojektforschung (insbesondere zur Erschließung des neuen Handlungsfelds<br />

Energie), die Verstetigung <strong>und</strong> Vertiefung wissenschaftlicher Kompetenzen<br />

zum Themenspektrum der Abteilung <strong>und</strong> die verstärkte Internationalisierung der<br />

<strong>Forschungs</strong>themen <strong>und</strong> -kooperationen. Eine Reihe bereits laufender Drittmittelprojekte<br />

bieten wichtige Erkenntnisse <strong>für</strong> das Leitprojekt. So befasst sich das Teilprojekt<br />

des IRS im BMBF-Verb<strong>und</strong>projekt ELaN mit der Etablierung neuer Handlungsräume<br />

<strong>und</strong> Governance-Formen der Bioenergie an der Schnittstelle zwischen Abwasserinfrastrukturen,<br />

Landnutzungswandel <strong>und</strong> Energieversorgungssystemen. Die Anpassung<br />

von Energieinfrastruktursystemen ist auch Gegenstand des BMBF-<br />

Verb<strong>und</strong>projekts „Verlust der Nacht“, wo u.a. die Entstehung neuer Akteurskonstellationen<br />

<strong>für</strong> eine Begrenzung künstlicher Beleuchtung in Siedlungsgebieten erforscht<br />

wird. Das DFG-Projekt RescalE liefert wichtige Erkenntnisse über das humangeographische<br />

Konzept der „politics of scale“ <strong>und</strong> seine Anwendung auf regionale Gemeinschaftsgüter.<br />

45


Die laufenden Drittmittelprojekte sind im Einzelnen:<br />

Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Berlin-Brandenburg (INKA BB) (Laufzeit:<br />

06/2009-05/2014; BMBF)<br />

Ziel dieses Projektverb<strong>und</strong>s ist es, Anpassungsstrategien an den Klimawandel im<br />

Raum Brandenburg-Berlin zu entwickeln sowie vorbildhaft <strong>und</strong> breitenwirksam umzusetzen.<br />

Von zwölf <strong>Forschungs</strong>einrichtungen <strong>und</strong> einer Vielzahl an Praxispartnern aus<br />

Wirtschaft, Verwaltung <strong>und</strong> Öffentlichkeit werden insgesamt 24 Teilprojekte bearbeitet.<br />

Das IRS wirkt im Rahmen von Teilprojekt 19 in dem Handlungsfeld Wassermanagement<br />

des Projektverb<strong>und</strong>es mit. Das IRS ist in diesem Teilprojekt <strong>für</strong> die sozialwissenschaftliche<br />

Forschung zuständig. Untersuchungsraum ist das Fredersdorfer<br />

Mühlenfließ. Ziel ist es, Vorschläge <strong>für</strong> institutionell-organisatorische Anpassungen<br />

der Wasserbewirtschaftung an die Auswirkungen des Klimawandels in kleinen Einzugsgebieten<br />

zu entwickeln <strong>und</strong> im Rahmen eines partizipativen Verfahrens auf ihre<br />

Anwendbarkeit hin zu prüfen.<br />

Rescaling Environmental Governance in Europe. Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie<br />

<strong>und</strong> die räumliche Reorganisation der Ressourcenregulation<br />

(RescalE) (Laufzeit: 07/2010-06/2013; DFG)<br />

Mit der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) hat eine räumliche Redimensionierung<br />

(„rescaling“) der Regulation von Wasserressourcen eingesetzt, die exemplarisch<br />

<strong>für</strong> aktuelle räumliche Veränderungen in der europäischen Umweltpolitik ist.<br />

Dieser bislang weitgehend unerforschte Prozess bildet den Gegenstand des Projekts.<br />

Im Fokus stehen staatliche <strong>und</strong> gesellschaftliche Akteure, die durch das Agieren<br />

auf verschiedenen räumlichen Maßstabsebenen bei der Umsetzung der WRRL<br />

versuchen, ihre Einflussmöglichkeiten zu erhöhen. Untersucht wird, inwieweit sich<br />

durch solche multiskalaren Strategien die Interessenlagen, Problemdefinitionen,<br />

Machtverhältnisse <strong>und</strong> institutionellen Konfigurationen der Regulation von Wasserressourcen<br />

verändern, <strong>und</strong> wie sich dadurch neue Möglichkeiten <strong>für</strong> eine Verbesserung<br />

des Gewässerschutzes ergeben.<br />

Verlust der Nacht. Ursachen <strong>und</strong> Folgen künstlicher Beleuchtung <strong>für</strong> Umwelt,<br />

Natur <strong>und</strong> Mensch (Laufzeit: 05/2010-04/2013; BMBF)<br />

Das IRS führt im Rahmen des interdisziplinären BMBF-<strong>Forschungs</strong>netzwerkes zwei<br />

Teilprojekte mit sozial- bzw. geschichtswissenschaftlicher Ausrichtung durch. Das<br />

sozialwissenschaftliche Teilprojekt analysiert im Untersuchungsraum Berlin-<br />

Brandenburg gegenwärtige Interessenlagen <strong>und</strong> Problemwahrnehmungen zur „Lichtverschmutzung“<br />

sowie mögliche Handlungsmöglichkeiten <strong>und</strong> -bereitschaften der<br />

relevanten Stakeholder <strong>für</strong> eine Minimierung der Lichtverschmutzung. Die geschichtswissenschaftliche<br />

Studie nimmt zum einen die historischen Gründe <strong>für</strong> die<br />

Attraktivität <strong>und</strong> Verbreitung des künstlichen Lichts im Untersuchungsraum Berlin-<br />

Brandenburg in den Blick. Dabei werden insbesondere seine gesellschaftlichen<br />

Funktionen – <strong>und</strong> damit die Interessenslagen der Akteure – beleuchtet. Zum anderen<br />

geht die Studie aber auch Brüchen <strong>und</strong> Ambivalenzen im Paradigma des künstlichen<br />

Lichts als Symbol der Moderne nach.<br />

46


Strengthening integrated water resource management through institutional<br />

analysis. An analytical tool and operative methodology for research projects<br />

and programmes (WaRM-In) (Laufzeit: 11/2010-04/2012; BMBF)<br />

Das Projekt entwickelt analytische <strong>und</strong> methodologische Instrumentarien zur Erforschung<br />

der institutionellen Bedingungen von Integriertem Wasserressourcenmanagement<br />

(IWRM) in Entwicklungs- <strong>und</strong> Transformationsländern sowie in EU-Staaten.<br />

Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung, Erprobung <strong>und</strong> Vermittlung einer Methodik zur<br />

Analyse institutioneller Arrangements <strong>für</strong> IWRM zum einen in Entwicklungs- <strong>und</strong><br />

Transformationsländern <strong>und</strong> zum anderen in Europa. Erstellt werden ein analytisches<br />

Instrumentarium zur systematischen Auswertung der institutionellen Kontexte von<br />

IWRM, eine Methodologie zur Anwendung dieses Instrumentariums in der Projektentwicklung<br />

<strong>und</strong> bei der Implementierung konkreter IWRM-Vorhaben, <strong>und</strong> es werden<br />

Empfehlungen an Programmleiter zur Einbeziehung von <strong>Institut</strong>ionenanalysen im<br />

Rahmen der von ihnen geförderten IWRM-Projekte formuliert.<br />

Entwicklung eines integrierten Landmanagements durch nachhaltige Wasser-<br />

<strong>und</strong> Stoffnutzung in Nordostdeutschland (ELaN) (Laufzeit 01/2011-12/2015;<br />

BMBF)<br />

Das Projekt – gefördert im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts „Nachhaltiges<br />

Landmanagement“ – hat das Ziel, technologische Innovationen im Bereich Wasser-<br />

<strong>und</strong> Nährstoffmanagement mit organisatorischen Innovationen <strong>für</strong> ein nachhaltiges<br />

Landmanagement miteinander zu verbinden. Für einzelne Flächen sollen Modelllösungen<br />

entwickelt werden, aus denen dann Systemlösungen <strong>für</strong> die Region Berlin<br />

<strong>und</strong> Barnim-Uckermark abgeleitet werden. Das IRS ist <strong>für</strong> das Teilprojekt „Regionale<br />

Infrastrukturpolitik“ verantwortlich <strong>und</strong> untersucht darin Infrastruktursysteme der Ver-<br />

<strong>und</strong> Entsorgung als wichtige Steuerungsinstanzen zur Kopplung von Wasser-, Stoffstrom-<br />

<strong>und</strong> Landmanagement. Ziel ist es, die Potenziale von Abwasserent- <strong>und</strong><br />

Energieversorgungsunternehmen zur Umsetzung von Modelllösungen zu eruieren<br />

<strong>und</strong> daraus ein integriertes regionales Infrastrukturkonzept zu erarbeiten.<br />

Folgende Anträge wurden eingereicht:<br />

FutureLand Graduate School – The Transformation of Land Use to Sustainability<br />

(vorgesehene Laufzeit 11/2012-10/2017; Exzellenzinitiative der Humboldt-<br />

Universität zu Berlin; DFG)<br />

Die Abteilung ist mit einem Principal Investigator im Vollantrag beteiligt. Mit der International<br />

Graduate School (IGS) wird die Ausbildung einer neuen Generation von<br />

Wissenschaftlern in Land System Science angestrebt, um disziplinäre Tiefe mit interdisziplinärem<br />

Denken zu kombinieren <strong>und</strong> nachhaltige Formen des Landmanagements<br />

im globalen Wandel zu erforschen. Inhaltlich wird die IGS drei Themen der<br />

nachhaltigen Landnutzung analysieren: Anpassungsstrategien der Landwirtschaft an<br />

den globalen Wandel, Erhalt von Biodiversität <strong>und</strong> Ökosystemleistungen sowie der<br />

Einfluss von Städten auf regionalisierte Problemstellungen des Landnutzungswandels.<br />

Gesellschaftliche Prozesse spiegeln sich in Untersuchungen zu Konflikten <strong>und</strong><br />

Machtverhältnissen, Gerechtigkeit <strong>und</strong> Werten sowie Governance <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionen<br />

wider. Das IRS wird insbesondere zum Themenfeld Governance <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionen<br />

aktiv mitwirken.<br />

47


URBAN LOCALAB – Accelerating City-Regional Energy Transitions through<br />

Urban Low Carbon Laboratories (vorgesehene Laufzeit 11/2012-10/2017; 7. <strong>Forschungs</strong>rahmenprogramm<br />

der EU)<br />

Dieses Projekt entwickelt in vier europäischen Stadtregionen städtische „Klimaschutz-Labore“<br />

(URBAN LOCALABs). Die URBAN LOCALABs sollen bestehende<br />

städtische <strong>und</strong> regionale Klimaschutzprogramme untersuchen <strong>und</strong> hinsichtlich ihrer<br />

Ziele sowie deren Erreichbarkeit ausbauen. Ein auch auf andere Stadtregionen in der<br />

EU übertragbares Rahmenprogramm soll entwickelt werden. Hier<strong>für</strong> wird die Koordination<br />

zwischen Vertretern aus Politik <strong>und</strong> Verwaltung, Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung<br />

sowie lokalen Klimaschutzinitiationen organisiert, begleitet <strong>und</strong> evaluiert, um den<br />

Wandel hin zu Stadtregionen mit einer klimaneutralen Energieversorgung in Europa<br />

zu befördern. Das Projekt wird URBAN LOCALABs in vier Stadtregionen initiieren<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> diese zentrale Erfolgskriterien identifizieren, die die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> ein URBAN<br />

LOCALABs auch in anderen europäischen Stadtregionen bilden. Das Projektziel besteht<br />

darin, ein allgemeines URBAN LOCALAB-Programm zu entwerfen, das in weiteren<br />

europäischen Stadtregionen demonstriert <strong>und</strong> angewendet werden kann.<br />

Im Sinne der drei strategischen Ziele in der Drittmittelakquisition der Abteilung sind<br />

folgende Drittmittelprojekte geplant:<br />

48<br />

– Einreichung von mindestens einem Antrag (vorzugsweise bei DFG oder EU<br />

<strong>und</strong> in Kooperation mit der Universität Potsdam) zum Themenfeld der neuen<br />

S-Professur,<br />

– Einreichung von mindestens einem Antrag zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten<br />

von Postdoktoranden (z.B. bei Marie-Curie, DAAD, IB des BMBF).<br />

Zu den weiteren Projektideen gehören die Erstellung eines Handbuchs der räumlichen<br />

<strong>Institut</strong>ionenanalyse auf der Gr<strong>und</strong>lage bisheriger Projekte sowie anwendungsorientierte<br />

Vorhaben zur städtischen <strong>und</strong> regionalen Klimaschutz- <strong>und</strong> Energiepolitik,<br />

evtl. in Zusammenarbeit mit der Klimaplattform (Forum Stadt- <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong>)<br />

oder dem Deutschen Rat <strong>für</strong> Landespflege (DRL). Durch die Mitgliedschaft des<br />

Abteilungsleiters im DRL wird die Abteilung z.B. im F+E-Vorhaben „Anforderungen<br />

an den Aus- <strong>und</strong> Umbau der Energienetze – aus der Sicht von Naturschutz, Landschafts-<br />

<strong>und</strong> Kulturlandschaftspflege“ aktiv mitwirken.<br />

4 Qualifizierungsprojekte<br />

Nach einer Reihe erfolgreich abgeschlossener bzw. kurz vor dem Abschluss stehender<br />

Dissertationen (Hasenöhrl, Hüesker, Beveridge, Gailing) sowie der Ausgliederung<br />

der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle werden derzeit (Ende 2011) zwei Dissertationsvorhaben<br />

in der Abteilung bearbeitet (Sonderhaus, Krause). Deshalb wird nun ein<br />

besonderes Augenmerk auf die Gewinnung neuer Doktoranden gelegt. Über die Beteiligung<br />

an der beantragten FutureLand Graduate School – The Transformation of<br />

Land Use to Sustainability (Exzellenzinitiative der Humboldt-Universität zu Berlin)<br />

besteht die Möglichkeit, zwei Doktoranden an das IRS zu binden. Die von der neuen<br />

S-Professur an der Universität Potsdam künftig betreuten Doktoranden werden – soweit<br />

thematisch sinnvoll – eng mit der <strong>Forschungs</strong>abteilung zusammenarbeiten. Beantragt<br />

wurde bereits der Aufenthalt einer Raumplanerin aus Taiwan, die ihre Promotion<br />

in Kooperation mit dem IRS realisieren will.


Im Bereich der Postdoktorandenförderung wird angestrebt, eine Nachwuchsgruppe<br />

unter Leitung eines IRS-Mitarbeiters zum Themenfeld des Leitprojekts zu beantragen.<br />

Frank Sondershaus: Niedrigwasser als Handlungsfeld zur Anpassung an den<br />

Klimawandel auf regionaler Ebene<br />

Betreuung: N.N.<br />

Laufzeit: 2012-2014<br />

Die Dissertation widmet sich der Frage, wie eine Gesellschaft auf lokaler <strong>und</strong> regionaler<br />

Ebene mit unsicheren Umweltbedingungen umgeht. Zur Bearbeitung dieser<br />

<strong>Forschungs</strong>frage wird das Handlungsfeld „Anpassung an den Klimawandel“ <strong>und</strong> speziell<br />

der Bereich Niedrigwasservorsorge <strong>und</strong> -management untersucht. Diese Handlungsfelder<br />

werden anhand des Untersuchungsraums „Einzugsgebiet Fredersdorfer<br />

Mühlenfließ“ <strong>und</strong> der dort bestehenden Wassermangelproblematik analysiert <strong>und</strong> vor<br />

dem Hintergr<strong>und</strong> sozialwissenschaftlicher Ansätze zu Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz im<br />

Umgang mit Unsicherheiten theoretisch reflektiert.<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

Zu den Vorhaben der Zusammenarbeit mit den anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen, die<br />

im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 geplant sind (abteilungsübergreifende<br />

Workshops <strong>und</strong> Working Papers im Rahmen der Leitprojektforschungen, Arbeitsgruppen,<br />

Vorhaben in der Drittmittelakquisition sowie weitere Initiativen), vgl.<br />

unten Kapitel „Abteilungsübergreifende Kooperationen“, hier Ziff. 2.<br />

49


6 Zeitplanung <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 2<br />

Jahr 2012 Jahr 2013 Jahr 2014<br />

Phasen<br />

I II III IV I II III IV I II III IV<br />

1. Aufarbeitung des Vorwissens<br />

Relektüre<br />

2. Erschließung des Handlungsfelds Energie<br />

Definition<br />

Debattenanalyse<br />

Auswertung<br />

3. Auswertung theoretischer Ansätze zu Macht <strong>und</strong> Materialität<br />

Analyserahmen<br />

Macht<br />

Materialität<br />

4. Exploration emblematischer Fälle <strong>und</strong> des Mehrebenensystems<br />

Falldiskussionen<br />

Fokusgruppen<br />

5. Bündelung der <strong>Forschungs</strong>ergebnisse<br />

6. Produkte, Transfer <strong>und</strong> abteilungsübergreifende Kooperation<br />

Publikationen SB WP WP JP JP PB<br />

Veranstaltungen T EL K Re WS MM<br />

Interne Vernetzung FA 2-4,HF FA 1,2 FA 1-4<br />

AG Macht & Raum<br />

6. Entwicklung des <strong>Forschungs</strong>programms 2015-2017<br />

WP Working Paper (<strong>und</strong> englischsprachige Veröffentlichungen)<br />

SB Sammelband/Spec. Feat. „Territoriality of the Commons“<br />

T EL Tagung zu Energielandschaften<br />

WS MM Workshop zu Macht <strong>und</strong> Materialität<br />

50<br />

K Re internationale Konferenz zu Reskalierungen<br />

JP Journal Paper<br />

PB Projektband<br />

FA 1,2, 3,4,HF gemeinsame interne Workshops mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen


<strong>Forschungs</strong>abteilung 3:<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Wissensdynamiken im Raum<br />

1 Abteilungsprofil<br />

In den Forschungen der Abteilung wird das Wechselspiel von Kommunikations- <strong>und</strong><br />

Wissensdynamiken in Räumen am Beispiel von Transformations- <strong>und</strong> sozialen Innovationsprozessen<br />

untersucht. Es wird gefragt, wie sich heterogene Akteure mit unterschiedlichen<br />

Wissenshintergründen koordinieren, wie unterschiedliches (raumbezogenes)<br />

Wissen (im Sinne verschiedener Bedeutungszuschreibungen an den<br />

Raum, z.B. das Quartier als „Ort von Kriminalität“ oder als „Dorf in der Stadt“) zusammengeführt<br />

wird <strong>und</strong> neues Wissen entsteht <strong>und</strong> nicht zuletzt, inwiefern kommunikative<br />

Aushandlungsprozesse Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> ein gemeinsam geteiltes Wissen <strong>und</strong><br />

davon geleitetes raumbezogenes Handeln schaffen können. Als empirische Untersuchungsgegenstände<br />

haben sich in der Abteilung drei Schwerpunkte herausgebildet,<br />

die auch zukünftig weiterverfolgt werden: erstens Entwicklungsprozesse in strukturschwachen<br />

Räumen (bislang in Stadtquartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf,<br />

künftig auch in ländlich geprägten Räumen), zweitens kultureller <strong>und</strong> institutioneller<br />

Wandel in Grenzräumen sowie drittens Anpassungsprozesse von Städten <strong>und</strong> Regionen<br />

im Klimawandel.<br />

Im Themenfeld „Entwicklungsprozesse in strukturschwachen Regionen“ sind die Forschungen<br />

auf zivilgesellschaftliches Engagement, sozialunternehmerisches Handeln<br />

sowie auf das Wechselspiel <strong>und</strong> das komplexe Spannungsverhältnis zwischen „bottom-up“-<br />

<strong>und</strong> „top-down“-Initiativen fokussiert. Es werden Raumpioniere <strong>und</strong> Social<br />

Entrepreneurs im Hinblick auf ihre (reflexiv angelegten) Wissens- <strong>und</strong> Handlungsformen<br />

<strong>und</strong> als potenzielle Motoren <strong>für</strong> soziale Innovationsprozesse <strong>und</strong> räumliche<br />

Entwicklungen betrachtet. Speziell in ländlichen Regionen wird erforscht, inwieweit<br />

diese Akteure mit ihren (innovativen) Projekten Gegenbewegungen zu Abwanderungsprozessen<br />

im demographischen Wandel anbieten.<br />

Komplexe Formen der Steuerung sind auch <strong>für</strong> die Forschungen in den Themenfeldern<br />

„kultureller <strong>und</strong> institutioneller Wandel in Grenzräumen“ sowie „Anpassungsprozesse<br />

von Städten <strong>und</strong> Regionen im Klimawandel“ zentral. In beiden Feldern interessieren<br />

Multilevel Governance-Formen, zum einen als Governance-Formen in von<br />

Europäisierungs- <strong>und</strong> Internationalisierungsprozessen geprägten Grenzräumen, zum<br />

anderen als „GeoGovernance“ im globalen Wandel.<br />

Diesen <strong>Forschungs</strong>themen nähert sich die Abteilung vor dem Hintergr<strong>und</strong> eines<br />

Raumverständnisses, nach welchem Räume von Menschen durch immaterielle wie<br />

auch materielle Objektivierungen konstruiert, rekonstruiert <strong>und</strong> neu konstruiert werden.<br />

Das Konzept des Kommunikationsraumes ist dabei von zentraler Bedeutung.<br />

Kommunikation verstehen wir als eine Form sozialen Handelns, das sich Zeichen<br />

<strong>und</strong> Symbolen bedient <strong>und</strong> gemeinsam geteilte Bedeutungen generiert. In Kommunikationsräumen<br />

wird ganz gr<strong>und</strong>legend (raumbezogenes) Wissen generiert, aber<br />

auch transformiert, neu ausgehandelt <strong>und</strong> umkämpft. Ebenfalls zentral ist das Konzept<br />

der Beziehungsräume. Soziale Beziehungen werden als regelmäßig aufeinander<br />

bezogene Kommunikationen <strong>und</strong> Austauschprozesse zwischen Akteuren begriffen.<br />

Wichtig sind <strong>für</strong> die <strong>Forschungs</strong>abteilung außerdem Handlungs- <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>io-<br />

51


nenräume. Handlungsräume ermöglichen – auf der Gr<strong>und</strong>lage eines zu einem gewissen<br />

Grad gemeinsam geteilten Wissens – ein kollektives Agieren. Handeln wird in<br />

Form eines materiellen Wirkhandelns auch als „Brücke“ zwischen Raumwissen <strong>und</strong><br />

materiellen Raumgestaltungen betrachtet. <strong>Institut</strong>ionenräume bilden einen bedeutenden<br />

regulativen Hintergr<strong>und</strong> <strong>für</strong> soziales Handeln. Sie sind Verfestigungen bzw. Kristallisationen<br />

bisheriger Wissens- <strong>und</strong> Handlungsformen, die eine strukturelle Macht<br />

ausüben können <strong>und</strong> als solche im Hinblick auf die Entwicklung von innovativen<br />

Ideen <strong>und</strong> Handlungsformen oft bremsend wirken.<br />

Die <strong>für</strong> das <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 zentral gestellten Begriffe Wissen, <strong>Institut</strong>ionen<br />

<strong>und</strong> Governance sind damit auch <strong>für</strong> die <strong>Forschungs</strong>abteilung leitend. Der<br />

Begriff des Wissens wird wissenssoziologisch als sedimentierte Bedeutungszuschreibungen<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen von (kollektiven) Akteuren <strong>und</strong> als eine wesentliche<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> Handeln, nicht zuletzt <strong>für</strong> reflexives Handeln im Rahmen (raumbezogener)<br />

gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse betrachtet. <strong>Institut</strong>ionen werden als<br />

Verfestigungen <strong>und</strong> regulative Mechanismen formeller <strong>und</strong> informeller Art verstanden,<br />

die im Zusammenhang mit Transformations- <strong>und</strong> Innovationsprozessen als<br />

hemmende <strong>und</strong> unter gewissen Umständen als fördernde Faktoren zu betrachten<br />

sind. Im Rahmen der Governance-Analysen werden vor allem Konzepte der partizipativen<br />

<strong>und</strong> der Multilevel Governance zugr<strong>und</strong>e gelegt.<br />

2 Leitprojekt:<br />

Städtische Raumpioniere im Spannungsfeld zwischen<br />

„bottom-up“ <strong>und</strong> „top-down“<br />

Projektteam<br />

Projektleitung: G. Christmann (Soziologie)<br />

K. Büttner (Humangeographie), P. Jähnke (Stadt- <strong>und</strong> Regionalplanung, Humangeographie),<br />

G. Mahnken (Geschichtswissenschaft), A. Neumann (Soziologie), A. Richter<br />

(Soziologie), T. Schmidt (Soziologie)<br />

Bearbeitungszeitraum: 01/2012 bis 12/2014<br />

2.1 Problemaufriss<br />

Wie der Titel bereits nahe legt, befasst sich das Leitprojekt mit komplexen Formen<br />

der Steuerung <strong>und</strong> Koordination. Ausgangspunkt sind Raumpionieren, die in sozial<br />

benachteiligten Stadtquartieren versuchen, neuartige, sozial-innovative Projekte entweder<br />

selbst zu entwickeln oder aber neue Projekte von andernorts aufzugreifen, zu<br />

modifizieren <strong>und</strong> vor Ort umzusetzen. Die Akteure sind mit ihrem sozial-innovativ <strong>und</strong><br />

reflexiv angelegten Handeln potenzielle Motoren <strong>für</strong> die Quartiersentwicklung. Allerdings<br />

können die Vorstellungen <strong>und</strong> Wissensformen in Bezug auf den Raum bzw. die<br />

Raumentwicklung je nach Akteursgruppen differieren, sie können also nicht einfach<br />

umgesetzt werden. Sie müssen mit anderen Akteuren, etwa aus Stadtpolitik <strong>und</strong><br />

Stadtverwaltung, die andere Vorstellungen haben können, verhandelt werden. Vielfach<br />

treten dabei Konflikte auf. Entsprechend kommen in den Leitprojektforschungen<br />

52


konflikthafte Governance-Prozesse in den Blick. Dabei werden Aspekte der Exklusion<br />

<strong>und</strong> Inklusion adressiert.<br />

Während im vergangenen Leitprojekt Raumpioniere im Hinblick auf die Frage betrachtet<br />

worden sind, wie sich diese Akteure untereinander vernetzen, welche Projekte<br />

sie organisieren <strong>und</strong> wie sie Sichtweisen auf die Quartiere in Kommunikationen<br />

neu aushandeln, werden im neuen Leitprojekt die Aushandlungsprozesse untersucht,<br />

die zwischen Raumpionieren aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich einerseits <strong>und</strong><br />

Entscheidungsträgern der Verwaltung, der lokalen Politik <strong>und</strong> der Wirtschaft andererseits<br />

erfolgen.<br />

In modernen Gesellschaften versuchen Akteure unterschiedlicher gesellschaftlicher<br />

Felder raumbezogene Transformationsprozesse nach ihren Wissensformen, Raumdeutungen,<br />

Logiken bzw. Interessen zu gestalten. Dass es dabei zu Spannungen<br />

kommt, zeigte sich auch in den bisher untersuchten Fallregionen Berlin-Moabit <strong>und</strong><br />

Hamburg-Wilhelmsburg. In Wilhelmsburg konnte beobachtet werden, dass Aktivitäten<br />

von IBA <strong>und</strong> IGS in den vor Ort ansässigen Vereinen <strong>und</strong> Bürgerinitiativen nur<br />

schwer Resonanz <strong>und</strong> Verankerung finden können. Und in Moabit gab es im Zuge<br />

von Planungen <strong>für</strong> Hostels <strong>und</strong> Townhouses nördlich des Hauptbahnhofs Bürgerproteste.<br />

Inzwischen ist der Bau dort weit fortgeschritten. Vielfach führen derartige<br />

Spannungen zu Blockaden, die Zeit <strong>und</strong> Geld kosten. Sie können Projekte – seien<br />

sie „von oben“ oder „von unten“ initiiert – zum Erliegen bringen, die <strong>für</strong> die räumliche<br />

Entwicklung vorteilhaft hätten werden können. Blockaden können Investoren verunsichern,<br />

sie können aber auch das Vertrauen von Bürgern gegenüber Politik <strong>und</strong><br />

Planung zerstören.<br />

Die Erkenntnis, dass es Nicht-Kommunikationen oder kommunikative Verständigungsprobleme<br />

sind, die entsprechende Friktionen auslösen oder verschärfen, ist<br />

nicht neu. Seit den 1990er Jahren wird in den Planungswissenschaften – wesentlich<br />

angestoßen durch Patsy Healeys (1992, 1997) Beiträge – über „kommunikative“ bzw.<br />

„kollaborative Planung“ diskutiert. Bisherige Ansätze kranken aber daran, wie Klaus<br />

Selle (2004) die Kritik an kommunikationsorientierten Planungsansätzen zusammenfasst,<br />

dass sie normativ bzw. moralisch orientiert sind, recht naiv von Demokratie-,<br />

Emanzipationstheorien bzw. von der Habermas’schen Diskursethik (Habermas 1991)<br />

ausgehen, Kommunikationen per se als „gut“ auffassen <strong>und</strong> die Planungspraxis beeinflussende<br />

strukturelle Faktoren weitgehend ausblenden (Selle 2004). Selle weist<br />

allerdings auch darauf hin, dass die durchaus notwendigen kommunikationsorientierten<br />

Ansätze unter der Bedingung fruchtbar gemacht werden könnten, dass sie strukturelle<br />

Faktoren wie Interessenskonstellationen <strong>und</strong> Macht berücksichtigen würden.<br />

An diesem Punkt setzt das Leitprojekt an.<br />

2.2 Fragestellungen<br />

Raumpioniere bewegen sich in komplexen Spannungsfeldern zwischen unterschiedlichen<br />

Interessen <strong>und</strong> Raumdeutungen, die zu Konflikten führen können. Unsere Fragestellungen<br />

fokussieren die Dynamik <strong>und</strong> den Verlauf solcher Konflikte <strong>und</strong> untersuchen<br />

die darin verhandelten Interessen, die Handlungslogiken <strong>und</strong> Raumwissensbestände<br />

der beteiligten Akteure. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Wechselwirkungen<br />

in Konfliktbeziehungen zwischen Akteuren im komplexen Geflecht von<br />

„bottom-up“ <strong>und</strong> „top-down“.<br />

53


In Hinblick auf Raumpioniere <strong>und</strong> soziale Innovationen fragen wir unter anderem:<br />

54<br />

– Welchen Reifegrad haben die innovationsverdächtigen bzw. innovativen Projekte<br />

zum Zeitpunkt der Analyse <strong>und</strong> inwiefern schließen sie sich in geschichtlicher<br />

Hinsicht ggf. an frühere soziale Innovationen an oder setzen sich davon<br />

ab?<br />

– Führen Aushandlungsprozesse zwischen „bottom-up“- <strong>und</strong> „top-down“-<br />

Initiativen eventuell zu Modifikationen der Projektideen von Raumpionieren?<br />

– Inwiefern erhalten sie Anerkennung <strong>und</strong> Unterstützung bei Entwicklung <strong>und</strong><br />

Umsetzung sozialinnovativer Projekte?<br />

– Auf welche Probleme <strong>und</strong> Widerstände stoßen sie <strong>und</strong> wie bewältigen sie<br />

Rückschläge <strong>und</strong> kritische Phasen?<br />

Uns interessieren dabei nicht nur Governance-Prozesse, sondern auch Verlaufsformen<br />

<strong>und</strong> Machtstrukturen von Konflikten. So fragen wir beispielsweise nach der kommunikativen<br />

Genese von Konflikten:<br />

– Welche Entscheidungsprozesse gingen der Konfliktbeziehung zwischen Akteuren<br />

voraus?<br />

– Wie werden Machtverhältnisse darin ausgehandelt?<br />

– Wie <strong>und</strong> von wem wird entschieden, wer an Konfliktprozessen überhaupt partizipiert<br />

(Inklusion/Exklusion)? Welche Rolle spielen diesbezüglich integrative,<br />

vermittlungsorientierte Raumpioniere?<br />

Wo es um Arenen der Macht oder die strategische Aneignung öffentlicher Räume<br />

geht, ist neben der zeitlichen nicht zuletzt auch die Raumdimension <strong>für</strong> Konfliktverläufe<br />

von Belang. Ob <strong>und</strong> wie konfliktbezogene Themen <strong>und</strong> Problemstellungen in<br />

öffentliche Diskurse Eingang finden, ist <strong>für</strong> uns ebenfalls von Interesse:<br />

– Wie <strong>und</strong> unter welchen Umständen können Raumpioniere zum Beispiel über<br />

Agenda Setting diskursmächtig werden?<br />

– Wie wirken diskursive Verarbeitungen wiederum zurück auf Konfliktprozesse,<br />

Interessensschwerpunkte <strong>und</strong> Handlungslogik von Raumpionieren <strong>und</strong> anderen<br />

Akteuren?<br />

In diesem Zusammenhang soll auch untersucht werden, inwiefern Diskursmacht als<br />

Deutungsmacht dann selbst Gegenstand von Konflikten wird.<br />

2.3 Theoretische Ansätze<br />

Räume werden von uns als Kulturräume gefasst, die von Akteuren aus unterschiedlichen<br />

gesellschaftlichen Feldern <strong>und</strong> institutionellen Kontexten durch immaterielle wie<br />

auch materielle Objektivierungen (re)konstruiert <strong>und</strong> dabei auch neu konstruiert werden.<br />

Besonders interessieren uns Prozesse der raumbezogenen Transformation <strong>und</strong><br />

der sozialen Innovation unter Beteiligung zivilgesellschaftlicher Akteure.<br />

Die Abteilung hat im Rahmen des vergangenen <strong>Forschungs</strong>programms einen <strong>Forschungs</strong>ansatz<br />

entwickelt, der mit dem Anspruch verb<strong>und</strong>en ist, eine „Theorie der<br />

kommunikativen Raum(re)konstruktion“ zu entwickeln <strong>und</strong> damit substanzielle Beiträge<br />

zur Raumtheorie zu leisten. Ein erster Ansatz ist im Rahmen einer theoreti-


schen Auseinandersetzung über den Zusammenhang von Governance <strong>und</strong> Raum<br />

vorgelegt worden (Christmann 2010). Um der Komplexität von Governance-<br />

Prozessen im Feld hochgradig heterogener Akteurskonstellationen <strong>und</strong> institutioneller<br />

Kontexte gerecht werden zu können, wird dieser Ansatz im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014 durch die Ausarbeitung der Dimensionen Konflikt, Macht <strong>und</strong> soziale Ungleichheit<br />

vertieft <strong>und</strong> im Feld der sozialwissenschaftlichen Raumforschung etabliert<br />

werden.<br />

Von gr<strong>und</strong>legender Bedeutung sind daher nach wie vor der neuere Sozialkonstruktivismus<br />

mit der dort vorgenommenen Fokussierung auf Wissen <strong>und</strong> Kommunikationen<br />

(Berger/Luckmann 1966; Luckmann 2002; Knoblauch 1995), aber auch das<br />

Wissenssoziologische Diskurskonzept (Keller 2007, 2011) <strong>und</strong> die sozialphänomenologische<br />

Handlungstheorie (Schütz/Luckmann 1984; Luckmann 1992). Diese Ansätze<br />

sind unter anderem deshalb kompatibel, als sie die Genese von Wissen beschreiben<br />

<strong>und</strong> sich durch eine handlungstheoretische Orientierung auszeichnen, wobei<br />

Keller im Unterschied zu den anderen Autoren nicht mehr nur vom Handeln subjektiver,<br />

sondern kollektiver Akteure ausgeht. Dieser Basisansatz wird im Rahmen des<br />

neuen <strong>Forschungs</strong>programms wesentlich erweitert werden.<br />

Entsprechend der auf Macht <strong>und</strong> Konfliktaushandlungen ausgerichteten Fragestellungen<br />

sollen <strong>für</strong> die Theoriearbeit Ansätze hinzugezogen werden, die Konflikte betrachten,<br />

wobei jene Ansätze, die dies unter kommunikationstheoretischen Blickwinkeln<br />

tun, besonderes Interesse finden (Messmer 2003a, 2003b; Werron 2010). Auch<br />

auf Machttheorien wird rekurriert, vor allem auf jene, die Machtverschiebungen bzw.<br />

balancierende Machtverhältnisse analysieren. Der von Elias (2006) in seiner Figurationssoziologie<br />

entwickelte Machtbegriff dürfte hier besonders anschlussfähig sein.<br />

Ferner ist Foucaults (1977, 2002) Ansatz von Bedeutung, zumal er Macht <strong>und</strong> Diskurse<br />

in einem engen Zusammenhang betrachtet. Ungleichheitsansätze werden vor<br />

allem in Gestalt von Sozialkapitaltheorien eine weitere Quelle <strong>für</strong> die theoretische<br />

Arbeit bilden. Die aus Bourdieus Kulturtheorie stammenden Differenzierungen der<br />

Kapitalsorten wie auch die Überlegungen zum Kampf in den sozialen Feldern werden<br />

zentral sein (Bourdieu 1983; ferner Dangschat 1997).<br />

Um raumbezogene Transformations- <strong>und</strong> Innovationsprozesse fassen zu können,<br />

werden nicht zuletzt prozessorientierte Theorien (Miebach 2009; Elias 2006) <strong>und</strong><br />

Konzepte zur Innovation, insbesondere zur sozialen Innovation betrachtet (Howaldt/Jacobsen<br />

2010; Howaldt/Schwarz 2010; Rammert 2010). Da das Spannungsverhältnis<br />

zwischen „bottom-up“ <strong>und</strong> „top-down“ Gegenstand der Untersuchungen ist,<br />

werden darüber hinaus Ansätze zur strategischen, besonders zur kommunikativen<br />

Planung (Healey 1992, 1999; Innes 1996; Selle 2004), zur kollaborativen bzw. partizipativen<br />

Governance (Booher 2004; Ansell/Gash 2007; Wagenaar 2007; Dryzek/Niemeyer<br />

2010), zu Mediationen (Weidner et al. 1993; Gans 1993; Keller/Poferl<br />

2000; Raiffa et al. 2007; Forester 2009) <strong>und</strong> zur deliberativen Politik (Elster 1998;<br />

Forester 1999; Hajer/Wagenaar 2003) berücksichtigt.<br />

55


2.4 Methoden<br />

Die bisherigen Referenzräume Berlin-Moabit <strong>und</strong> Hamburg-Wilhelmsburg werden<br />

weiterhin untersucht, jedoch um Quartiere in anderen Städten erweitert. Ziel ist es,<br />

andere Kontextbedingungen <strong>und</strong> Praktiken <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen Unterschiede<br />

<strong>und</strong> Ähnlichkeiten herauszuarbeiten. Der systematische Vergleich soll verbesserte,<br />

verallgemeinerbare Ergebnisse ermöglichen. Voraussichtlich sollen Quartiere in sozial<br />

benachteiligten Stadtteilen Bremerhavens <strong>und</strong> einer weiteren noch zu bestimmenden<br />

Stadt (N.N.) in das Sample aufgenommen werden. Die im Rahmen des Vorgängerprojekts<br />

gewonnenen Erkenntnisse über Berlin-Moabit <strong>und</strong> Hamburg-<br />

Wilhelmsburg werden die Arbeit des neuen Projekts erleichtern. In gewissem Umfang<br />

können bereits erhobene Daten re-analysiert werden.<br />

Trotz der Vorarbeiten sind aber umfangreiche Neuerhebungen im Hinblick auf die<br />

neuen Fragestellungen erforderlich: Es werden teilnehmende Beobachtungen im<br />

Rahmen einer fokussierten Ethnographie <strong>und</strong> möglichst Tonaufzeichnungen in Veranstaltungen<br />

durchgeführt, in denen sich zivilgesellschaftliche <strong>und</strong> institutionelle Akteure<br />

aus Politik, Verwaltung <strong>und</strong>/oder Wirtschaft (konfliktreich) zu Fragen der Quartiersentwicklung<br />

begegnen, um kommunikative Aushandlungsprozesse in situ analysieren<br />

zu können. Zusätzlich werden problemzentrierte Einzelinterviews mit Raumpionieren<br />

<strong>und</strong> Akteuren der verschiedenen gesellschaftlichen Felder durchgeführt, die<br />

auf Fragen zum Spannungsverhältnis von „bottom-up“ <strong>und</strong> „top-down“ fokussiert werden.<br />

Dies soll in Bezug auf ein oder zwei im Untersuchungszeitraum aktuell diskutierte,<br />

konfliktreiche Gegenstände der Quartiersentwicklung geschehen. Im Anschluss<br />

an zwei der von uns beobachteten konflikthaften Veranstaltungen (pro Referenzraum)<br />

werden außerdem zeitnah Einzelinterviews mit Akteuren geführt, die in der<br />

Veranstaltung anwesend bzw. beteiligt waren, um sie am Beispiel derselben Veranstaltung<br />

zu ihren Wahrnehmungsweisen im Hinblick auf den kommunikativen Prozess<br />

<strong>und</strong> die Machtstrukturen zu befragen. Mittels einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse<br />

zu ausgewählten konfliktreichen Gegenständen der Quartiersentwicklung<br />

werden die diskursiven Verarbeitungen in der lokalen Öffentlichkeit untersucht.<br />

Dies soll im Hinblick darauf geschehen, ob <strong>und</strong>, wenn ja, wie sich Wissensordnungen<br />

herausbilden <strong>und</strong> ggf. zu Machtgewinnen bzw. Machtverlusten von bestimmten Akteursgruppen<br />

oder institutionellen Akteuren führen.<br />

Für die Auswertung der Daten werden die Gro<strong>und</strong>ed Theory-Analyse <strong>und</strong> <strong>für</strong> ausgewählte<br />

Fälle die wissenssoziologische Hermeneutik herangezogen.<br />

2.5 Vorarbeiten<br />

Kontinuität besteht in der empirischen Arbeit darin, dass im neuen Leitprojekt auch<br />

weiterhin kommunikative Raum(re)konstruktionen am Beispiel von Quartieren mit<br />

besonderen sozialen Problemlagen empirisch untersucht werden, wobei Aktivitäten<br />

von Raumpionieren den Ausgangspunkt bilden. Die Fragestellungen werden aber<br />

durch die Betrachtung von Konfliktbearbeitungen <strong>und</strong> Governance-Prozessen im<br />

Spannungsfeld von „bottom-up“ <strong>und</strong> „top-down“ breiter gefasst.<br />

Auch die Referenzräume werden erweitert, um nun stärker Variationen, aber auch<br />

verallgemeinerbare Ergebnisse herausarbeiten zu können. Erleichternd wird es sein,<br />

dass zumindest <strong>für</strong> die Forschungen in Berlin-Moabit <strong>und</strong> Hamburg-Wilhelmsburg<br />

56


ereits ein umfangreiches Hintergr<strong>und</strong>wissen über die Problemlagen der Stadtteile<br />

<strong>und</strong> ihrer Quartiere, über die übergreifenden Stadtpolitiken, die Akteurskonstellationen,<br />

Raumpionierinitiativen, Netzwerke <strong>und</strong> lokalen Diskurse vorliegt. Die im Rahmen<br />

des Vorgängerprojekts gewonnenen Erkenntnisse werden gezielte Fokussierungen<br />

ermöglichen. Auch <strong>für</strong> Bremerhaven liegen bereits aus einem Drittmittelprojekt<br />

(PROGRESS) Kenntnisse des Feldes vor. Zwar beziehen sich diese vor allem<br />

auf im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehende Governance-Prozesse <strong>und</strong><br />

öffentliche Diskurse in der Stadt. Daneben wurden aber vertiefte Einblicke in die<br />

Stadtkultur gewonnen, die <strong>für</strong> die Arbeit im Leitprojekt fruchtbar gemacht werden<br />

können. Auf diese Weise können im Übrigen weitere Synergien zwischen dem Leitprojekt<br />

<strong>und</strong> dem PROGRESS-Projekt hergestellt werden. Während sich dort bislang<br />

die Zusammenarbeit auf den gemeinsamen theoretischen Rahmen bezog, ist nun<br />

auch ein Austausch in empirischer Hinsicht bezüglich der gemeinsamen Fallregion<br />

möglich.<br />

Für die theoretische Arbeit sind ebenfalls wichtige Vorarbeiten geleistet worden.<br />

Entwürfe <strong>für</strong> einen Ansatz der kommunikativen Raum(re)konstruktion liegen vor<br />

(Christmann 2010). Hier kann unmittelbar angesetzt werden, um die notwendigen<br />

Erweiterungen im Hinblick auf konflikt- <strong>und</strong> machttheoretische Aspekte vorzunehmen.<br />

2.6 Arbeitsphasen<br />

Phase 1: Vorbereitungsphase<br />

Das erste halbe Jahr der Projektlaufzeit (01/2012 bis 06/2012) wird der Vorbereitung<br />

des eigentlichen Feldeinsatzes dienen, die sich in folgenden Phasen vollziehen wird:<br />

Im ersten Quartal 2012 erfolgt die Auswahl der vierten Fallregion, die neben Berlin,<br />

Hamburg <strong>und</strong> Bremerhaven untersucht werden soll. Es wird angestrebt, die Auswahl<br />

in einer Arbeitsgruppe zusammen mit der <strong>Forschungs</strong>abteilung 4 zu treffen, um gemeinsam<br />

in einer Fallregion komplementäre Fragestellungen zu verfolgen <strong>und</strong> Synergien<br />

zwischen den beiden Leitprojekten herstellen zu können. Im zweiten Quartal<br />

werden Feldexplorationen in den neuen Fallregionen Bremerhaven <strong>und</strong> N.N. durchgeführt.<br />

Dies wird durch die Sichtung von stadtentwicklungsbezogenen Fachliteraturen,<br />

Internetrecherchen, explorativen Experteninterviews <strong>und</strong> Exkursionen geschehen.<br />

Im zweiten Quartal sollen außerdem die methodischen Strategien <strong>und</strong> Instrumente<br />

<strong>für</strong> den Feldeinsatz, insbesondere <strong>für</strong> die Interviewleitfäden, die teilnehmenden<br />

Beobachtungen wie auch <strong>für</strong> die Erhebung von Datenmaterialien der öffentlichen<br />

Diskurse entwickelt werden. Das methodische Vorgehen wird in einem Workshop mit<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 1 gemeinsam diskutiert <strong>und</strong> fein justiert werden. Das gesamte<br />

erste Halbjahr wird zudem im Zeichen intensiver Literaturauswertungen stehen, vor<br />

allem in den Bereichen soziale Innovationen, Sozialkapital-, Konflikt- <strong>und</strong> Machtansätze<br />

sowie Beteiligungsverfahren <strong>und</strong> schließlich in die Abfassung eines Working<br />

Paper münden.<br />

Phase 2: Feldphase<br />

Der Vorbereitungsphase schließt sich die auf zwei Jahre angelegte Feldphase an<br />

(07/2012 bis 06/2014). Im Sinne des Gro<strong>und</strong>ed Theory-Verfahrens werden sich Datenerhebungen<br />

<strong>und</strong> erste Datenanalysen zyklisch abwechseln. Gleichwohl wird der<br />

Schwerpunkt der Arbeit in der ersten Hälfte der Feldphase stärker auf der Datenerhebung<br />

<strong>und</strong> -aufbereitung liegen (07/2012 bis 06/2013), während er im zweiten Jahr<br />

57


auf der Datenanalyse <strong>und</strong> -interpretation liegt (07/2013 bis 06/2014). Während der<br />

Datenerhebungen <strong>und</strong> -analysen sollen die Fallregionen zeitlich parallel bearbeitet<br />

werden. Im Rahmen der Datenerhebungen werden teilnehmende Beobachtungen,<br />

Interviews <strong>und</strong> Materialerhebungen <strong>für</strong> die Diskursanalysen parallel erfolgen. Die<br />

Phase der Datenanalyse <strong>und</strong> -interpretationen mündet darin, dass <strong>für</strong> die einzelnen<br />

Fallregionen bereits Ergebnisse formuliert sowie erste Vergleiche zwischen den Fallregionen<br />

angestellt werden.<br />

Phase 3: Projektabschlussphase<br />

Die letzten Arbeitsschritte erfolgen im Rahmen der Projektabschlussphase (07/2014<br />

bis 12/2014). Die empirischen Ergebnisse aus den einzelnen Fallregionen <strong>und</strong> die<br />

Vergleiche, die in den vorangegangenen Datenanalysen bereits über die Fallregionen<br />

hinweg erarbeitet wurden, werden nun gebündelt <strong>und</strong> systematisiert. Nicht zuletzt<br />

werden die Ergebnisse in Form von theoretischen Schlussfolgerungen abstrahiert.<br />

Der theoretische Ansatz wird verfeinert <strong>und</strong> erweitert. Es werden die Beiträge<br />

<strong>für</strong> den abschließenden Projektband verfasst. Gleichzeitig werden aus den empirischen<br />

Ergebnissen Schlussfolgerungen <strong>für</strong> das Handeln von Akteuren aus Zivilgesellschaft,<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Politik gezogen, die im Rahmen eines Praxisworkshops<br />

mit diesen Akteuren diskutiert werden sollen.<br />

Mit Beginn des IV. Quartals 2013 <strong>und</strong> im letzten Jahr der Projektlaufzeit (10/2013 bis<br />

09/2014) wird parallel das <strong>Forschungs</strong>programm 2015-2017 vorbereitet.<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Veranstaltungen<br />

Geplant sind vier Veranstaltungen: ein methodisch ausgerichteter Workshop zum<br />

Thema „Ethnographien in der sozialwissenschaftlichen Raumforschung“ im 3. Quartal<br />

2012 (zusammen mit der Arbeitsgruppe Ethnographie der Sektion Wissenssoziologie<br />

in der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Soziologie), eine Sektionsveranstaltung, die<br />

im Rahmen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Soziologie im 4.<br />

Quartal 2012 zum Thema „Wissensgenerierung, Innovationen <strong>und</strong> soziale Vielfalt“<br />

ausgerichtet werden soll, eine internationale Konferenz über „Soziale Innovationen<br />

<strong>und</strong> Raumentwicklung“ im 2. Quartal 2013 sowie ein Workshop mit Praktikern zum<br />

Thema „Zivilgesellschaftliches Engagement <strong>für</strong> die Stadt – Chancen <strong>und</strong> Grenzen“<br />

im 3. Quartal 2014. Darüber hinaus sind in der <strong>Forschungs</strong>programmperiode 2012<br />

bis 2014 drei IRS-interne Workshops vorgesehen, in denen die leitprojektbezogene<br />

Kooperation mit anderen Abteilungen gepflegt wird (4. Quartal 2012, 1. Quartal 2013<br />

<strong>und</strong> 3. Quartal 2014).<br />

Vorträge<br />

In jedem der drei Jahre sollen Leitprojektthemen auf jeweils vier referierten Konferenzen<br />

präsentiert werden: auf einer nationalen <strong>und</strong> drei internationalen. Insgesamt<br />

sind somit 12 Kongressbeiträge vorgesehen. Neben den deutschen (DGS), den europäischen<br />

(ESA) <strong>und</strong> den internationalen Soziologiekongressen (ISA) sind <strong>für</strong> die<br />

Abteilung die Konferenzen der Interpretive Policy Analysis (IPA), Kongresse der nationalen<br />

<strong>und</strong> internationalen Geographen wie auch der Stadt- <strong>und</strong> Regionalplaner von<br />

Bedeutung.<br />

58


Publikationen<br />

Im Zeitraum des <strong>Forschungs</strong>programms ist die Publikation eines Tagungsbandes mit<br />

dem Titel „Kommunikative Raumkonstruktionen“ vorgesehen (VS-Verlag), der auch<br />

in englischer Sprache erscheinen wird (Routledge) <strong>und</strong> auf eine von der Abteilung<br />

organisierte <strong>und</strong> von der DFG finanzierte internationale Tagung im Jahr 2010 zurückgeht.<br />

Die Vorarbeiten <strong>für</strong> den Band sind bereits bei der Abfassung dieses <strong>Forschungs</strong>programms<br />

weit gediehen. Das Erscheinen ist <strong>für</strong> das 1. Quartal 2012 vorgesehen.<br />

Im 4. Quartal 2012 wird ein Working Paper erarbeitet, das die Ergebnisse der Literaturanalysen<br />

zum <strong>Forschungs</strong>stand darstellt. Für Ende 2013 ist das Erscheinen von<br />

einem <strong>und</strong> <strong>für</strong> Ende 2014 von zwei Aufsätzen in internationalen referierten Zeitschriften<br />

vorgesehen, davon soll einer ein Theoriebeitrag sein. Am Ende der Projektlaufzeit<br />

werden die Ergebnisse der Leitprojektforschungen im Rahmen eines Projektbandes<br />

publiziert.<br />

3 Drittmittelstrategie<br />

Die Drittmittelvorhaben stehen im Zeichen des übergreifenden Abteilungsprofils <strong>und</strong><br />

damit unter der Zielsetzung, raumbezogene Transformations- <strong>und</strong> soziale Innovationsprozesse<br />

in strukturschwachen Regionen zu untersuchen, wobei der Bedeutung<br />

zivilgesellschaftlicher Akteure besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.<br />

Strategisch wird in der Abteilung im Zeitraum des <strong>Forschungs</strong>programms in größerem<br />

Umfang die Akquisition von DFG-Projekten angestrengt. Daneben soll die Abteilung<br />

mit ihren <strong>Forschungs</strong>themen gezielt über eine aktive Beteiligung an Veranstaltungen<br />

des Netzwerks „NET4SOCIETY“ potenziellen Konsortiumspartnern in der EU<br />

bekannt gemacht werden. Das neu gegründete Netzwerk dient zum Austausch <strong>und</strong><br />

zur gegenseitigen Kenntnisnahme von Forschern, die im Themenbereich „Challenge<br />

Social Innovation“ tätig sind, um Proposals <strong>für</strong> künftige Socio-Economic Sciences<br />

and Humanities Calls in diesem Bereich (EU-FRP7) besser organisieren zu können.<br />

Darüber hinaus ist eine Beteiligung an dem Exzellenzcluster „B/ORDERS IN MOTI-<br />

ON“ der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vorgesehen.<br />

Folgende derzeit laufende Projekte, von denen das PROGRESS-Projekt auf Aspekte<br />

des Klimawandels (als einer der Formen globalen Wandels) bezogen ist, werden<br />

in das neue <strong>Forschungs</strong>programm hineinreichen:<br />

PROGRESS: Governance-Strukturen – Gesellschaftliche Verarbeitungen des<br />

Klimawandels (Laufzeit 01/2010-12/2012; BMBF / Spitzenforschung <strong>und</strong> Innovation<br />

in den neuen Ländern)<br />

Im Rahmen des Teilbereichs „Governance-Strukturen“ werden öffentliche Diskurse<br />

wie auch Experteneinschätzungen zu den gesellschaftlich wahrgenommenen Bedrohungen<br />

durch Klimarisiken untersucht. Über eine standardisierte Delphi-Befragung<br />

von Experten werden außerdem Prognosen über Erfolg versprechende Maßnahmen<br />

der Resilienzbildung erstellt. Ziel ist es, neben einer anwendungsorientierten Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

zu Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz Handlungsempfehlungen zur Verarbeitung<br />

von Klimarisiken zu entwickeln, die über die beforschten Regionen hinaus<br />

auch auf andere Regionen übertragbar sind.<br />

59


„BorderUni: Vom deutsch-polnischen Grenzraum zum Europäischen Wissensraum<br />

– <strong>Institut</strong>ionelle Lernprozesse durch Hochschulkooperationen in Grenzräumen<br />

<strong>und</strong> ihr Beitrag zur Europäischen Integration“ (Laufzeit 09/2010-<br />

09/2012; DPWS – Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung)<br />

Im Fokus des Projekts stehen Hochschulkooperationen in deutsch-polnischen Grenzregionen.<br />

Dabei interessieren zum einen grenzüberschreitende Kooperationsformen<br />

in Forschung <strong>und</strong> Lehre <strong>und</strong> zum anderen die Einbettung der Hochschulen in das<br />

regionale Umfeld mit ihrem Beitrag <strong>für</strong> die Entwicklung des Grenzraums. Es wird angenommen,<br />

dass im Zuge der Zusammenarbeit unterschiedlicher europäischer Wissen(schaft)skulturen<br />

institutionelle Lernprozesse entstehen, die zum einen <strong>für</strong> die<br />

räumliche Entwicklung des deutsch-polnischen Grenzraums von hoher Bedeutung<br />

sind <strong>und</strong> zum anderen Orientierungswissen <strong>für</strong> europäische Integrationsprozesse<br />

bieten.<br />

Folgender Antrag befindet sich derzeit in der Begutachtung <strong>und</strong> würde im Falle einer<br />

Projektbewilligung während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 bearbeitet:<br />

Wie kommt Neuartiges in die räumliche Planung? Innovationsprozesse in<br />

Handlungsfeldern der Stadt- <strong>und</strong> Regionalplanung (vorgesehene Laufzeit<br />

01/2012-12/2014; DFG)<br />

Das <strong>Forschungs</strong>vorhaben geht der Frage nach, wie Neuartiges in der räumlichen<br />

Planung entsteht <strong>und</strong> sich durchsetzt. An den vier Handlungsfeldern Städtebau,<br />

Stadterneuerung, Stadtumbau <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong> soll aufgearbeitet <strong>und</strong> kategorial<br />

durchdrungen werden, wie sich <strong>für</strong> verschiedene Aufgabenfelder <strong>und</strong> auf verschiedenen<br />

Maßstabsebenen substanzielle Neuerungen von Zielen, Konzepten <strong>und</strong><br />

Verfahren in der Raumplanung etablieren. Das Projekt wurde in Kooperation mit<br />

Prof. Dr. Oliver Ibert (Leiter der FA 1), Prof. Dr. Johann Jessen (Universität Stuttgart)<br />

<strong>und</strong> Prof. Dr. Uwe-Jens Walther (TU Berlin) entwickelt.<br />

Darüber hinaus ist die Einreichung folgender Projektanträge geplant:<br />

60<br />

– drei Anträge zu Transformations- <strong>und</strong> sozialen Innovationsprozessen durch<br />

Initiativen von Raumpionieren bzw. Social Entrepreneurs sowie durch Bildungsinitiativen<br />

in ländlichen Regionen (darunter zwei DFG-Anträge),<br />

– mindestens ein Antrag zu Bürgerbeteiligung, kommunikativer (räumlicher)<br />

Planung <strong>und</strong> Mediation (ein DFG-Antrag),<br />

– ein Antrag im Bereich Klimawandel, Anpassungsprozesse von Städten bzw.<br />

Regionen <strong>und</strong> GeoGovernance (möglichst im Rahmen des Marie-Curie-<br />

Programms),<br />

– mindestens ein Antrag zu kulturellen <strong>und</strong> institutionellen Transformationsprozessen<br />

in Grenzräumen (darunter einer im Rahmen des Exzellenzclusters<br />

B/ORDERS IN MOTION).


4 Qualifizierungsprojekte<br />

Im Zeitraum des <strong>Forschungs</strong>programms werden sechs Dissertationen bearbeitet <strong>und</strong><br />

nach den derzeitigen Planungen auch abgeschlossen werden. Vier davon stehen in<br />

einem Zusammenhang zu einem Drittmittelprojekt, zwei in einem Leitprojektzusammenhang.<br />

Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Innovationsgesellschaft heute“<br />

werden weitere Arbeiten betreut, die in Verbindung zum Leitprojekt stehen werden.<br />

Karsten Balgar: Klimawandel <strong>und</strong> Lokalkultur<br />

Betreuung: PD Dr. Gabriela B. Christmann (IRS/TU Berlin); N.N.<br />

Laufzeit: 2010-2012<br />

Lokalkultur, verstanden als eine Form räumlich organisierter, intersubjektiv geteilter<br />

Wissensbestände beeinflusst auch die Verarbeitung aktueller gesellschaftlicher<br />

Themen, so auch die des Klimawandels. Ausgehend von einer Aufarbeitung der<br />

Theorie zu kulturellen Eigenheiten von Räumen, insbesondere von Städten, soll diese<br />

These in der Stadt Rostock untersucht werden. Methodisch werden problemzentrierte<br />

Interviews mit Experten <strong>und</strong> Bürgern sowie eine ergänzende Diskursanalyse<br />

eingesetzt, um sowohl die medialen Darstellung als auch die Wahrnehmung der<br />

Menschen vor Ort zu erfassen. Anhand der lokalen Verarbeitung des Themas Klimawandel<br />

wird untersucht, welche Erklärungsleistung Konzepte der Lokalkultur oder<br />

gar der „Eigenlogik“ anbieten können. Das Dissertationsprojekt steht in engem Zusammenhang<br />

mit dem vom BMBF finanzierten Drittmittelprojekt in PROGRESS.<br />

Thorsten Heimann: Vom Wissenskonstrukt zur Konstruktion von Maßnahmen:<br />

Ansätze zur Beschreibung <strong>und</strong> Erklärung kulturräumlicher Differenz im Umgang<br />

mit dem Klimawandel<br />

Betreuung: Prof. Dr. Jochen Roose (FU Berlin); PD Dr. Gabriela B. Christmann<br />

(IRS/TU Berlin)<br />

Laufzeit: 2011-2013<br />

Der Klimawandel wird von Akteuren der Raumentwicklung in Europa unterschiedlich<br />

wahrgenommen <strong>und</strong> behandelt. Unterschiede zeigen sich sowohl in den Vorstellungen<br />

von Bedrohungen <strong>und</strong> Chancen des Klimawandels (Vulnerabilitätskonstruktionen)<br />

als auch bei der Bestimmung angemessener Maßnahmen (Resilienzkonstruktionen).<br />

Die Arbeit geht der Frage nach, welche kulturräumlichen Faktoren Unterschiede<br />

erklären können. Dazu soll zunächst ein neuer Ansatz zur Beschreibung von<br />

Kulturräumen entwickelt werden. Anschließend soll untersucht werden, welchen Erklärungsbeitrag<br />

kulturell variierende Wissenskonstruktionen <strong>für</strong> variierende Vulnerabilitätskonstruktionen<br />

<strong>und</strong> Maßnahmenpräferenzen liefern (z.B. Wertorientierungen,<br />

Natur- <strong>und</strong> Gesellschaftsbilder, räumliche Identitäten etc.). Das Dissertationsprojekt<br />

steht in Zusammenhang mit dem vom BMBF finanzierten Drittmittelprojekt in PRO-<br />

GRESS.<br />

Nicole Mahlkow: Die Wahrnehmung des Bürgers im lokalen Diskurs zum Klimawandel<br />

in norddeutschen Küstenstädten<br />

Betreuung: PD Dr. Gabriela B. Christmann (IRS/TU Berlin); N.N.<br />

Laufzeit: 2011-2014<br />

Die Arbeit untersucht die Rolle des Bürgers im neuen lokalen Politikfeld Klimawandel<br />

in deutschen Küstenstädten. Fall vergleichend soll die Frage geklärt werden, wie eine<br />

neue Policy ein spezifisches Verständnis des Lokalbürgers <strong>für</strong> den jeweiligen Untersuchungsraum<br />

generiert. Dazu wird einerseits die Repräsentation des Bürgers in<br />

öffentlichen <strong>und</strong> Fachdiskursen auf lokaler Ebene untersucht. In Interviews wird dar-<br />

61


über hinaus auch die Wahrnehmung der Rolle des Bürgers durch Experten <strong>und</strong> die<br />

Lokalbürger selbst erhoben. Ziel der Arbeit ist es, anhand des Politikfelds Klimawandel<br />

einen Beitrag zur Debatte einer Urban Governance zu leisten. Das Dissertationsprojekt<br />

steht in Zusammenhang mit dem vom BMBF finanzierten Drittmittelprojekt in<br />

PROGRESS.<br />

Annika Neumann: Soziale Innovationen „bottom-up“ initiieren. Innovationsprozesse<br />

in großstädtischen Problemquartieren Berlin-Moabits<br />

Betreuung: PD Dr. Gabriela B. Christmann (IRS/TU Berlin); Prof. Dr. Hubert Knoblauch<br />

(TU Berlin)<br />

Laufzeit: 2011-2014<br />

Die Dissertation untersucht soziale Innovationsprozesse, die durch zivilgesellschaftliche<br />

Akteure in Problemquartieren Berlin-Moabits „bottom-up“ initiiert werden. Um ein<br />

umfassendes Verständnis dieser Prozesse zu generieren, strebt die Arbeit die Beantwortung<br />

der <strong>Forschungs</strong>frage an, wie innovationsverdächtige Ideen als neue Wissensbestände<br />

in welchem Kontext entstehen, wie diese kommunikativ verhandelt<br />

werden <strong>und</strong> mit ihrer Durchsetzung zu einer Realität sui generis gerinnen. Im Rahmen<br />

prozessbegleitender <strong>und</strong> rekonstruktiver Fallanalysen werden Akteure <strong>und</strong> ihre<br />

Netzwerkpartner zu ihren innovativen Projektideen befragt sowie deren kommunikative<br />

Aushandlungsprozesse beobachtet <strong>und</strong> mediale Verhandlungen diskursanalytisch<br />

in den Blick genommen. Das Dissertationsprojekt steht im Zusammenhang mit<br />

dem vorangegangenen Leitprojekt (2009-2011) der <strong>Forschungs</strong>abteilung.<br />

Tobias Schmidt: Kommunikation in Aushandlungskonflikten der Stadtentwicklung<br />

Betreuung: Prof. Dr. Hartmut Rosa (Universität Jena); PD Dr. Gabriela B. Christmann<br />

(IRS/TU Berlin)<br />

Laufzeit: 2011-2014<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> von umfassenden Individualisierungsprozessen lässt sich in<br />

zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern heute von einer gr<strong>und</strong>sätzlichen Konfliktlatenz<br />

ausgehen zwischen Autonomieansprüchen <strong>und</strong> Einzelinteressen des Subjekts<br />

<strong>und</strong> den Ordnungszwängen <strong>und</strong> kollektiven Interessenslagen in gesellschaftlichen<br />

Teilbereichen wie Wirtschaft, Planung, Politik oder Verwaltung <strong>und</strong> deren <strong>Institut</strong>ionen.<br />

Manifest werden solche Konfliktlagen beispielsweise in Aushandlungskonflikten<br />

der Stadtentwicklung. An einem empirischen Fallbeispiel wird deshalb untersucht,<br />

welchen Einfluss akteurs- <strong>und</strong> bereichsspezifischen Kommunikationslogiken <strong>und</strong> Rationalisierungsweisen<br />

von Problembezügen auf Form <strong>und</strong> Verlauf solcher Konflikte<br />

haben. Das Dissertationsprojekt steht im Zusammenhang mit dem Leitprojekt (2012-<br />

2014) der <strong>Forschungs</strong>abteilung 3.<br />

Lea Schmitt: Klimawandel, Raumwandel, Gesellschaftswandel: Aushandlungsprozesse<br />

neuartiger Raumkonzepte auf den westfriesischen Inseln<br />

Betreuung: Prof. Dr. Claus Leggewie (KWI Essen); PD Dr. Gabriela B. Christmann<br />

(IRS/TU Berlin)<br />

Laufzeit: 2010-2013<br />

Unter der Devise „Samen werken met water“ wird in den Niederlanden die jahrh<strong>und</strong>ertealte<br />

Strategie im Umgang mit Wasser f<strong>und</strong>amental geändert, um den negativen<br />

Auswirkungen des Klimawandels – insbesondere dem Meeresspiegelanstieg – begegnen<br />

zu können. Neuartige Küstenschutzpläne <strong>und</strong> nationale, politische Programme<br />

sind dabei nicht nur als bloße räumliche Adaptationsmaßnahmen zu betrachten.<br />

Symbolisch stehen sie <strong>für</strong> einen normativen Wandel im Umgang mit Was-<br />

62


ser <strong>und</strong> Naturdynamiken. Das Promotionsprojekt möchte der Frage nachgehen, wie<br />

sich auf den westfriesischen Inseln Raumentwicklung kommunikativ vollzieht, wenn<br />

im Rahmen der Vorbereitung auf den Klimawandel normativ neuartige Vorstellungen<br />

von Raumgestaltung <strong>und</strong> Küstenschutz etabliert werden sollen. Die Promotionsarbeit<br />

ist mit dem Drittmittelprojekt PROGRESS assoziiert.<br />

DFG-Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute. Die reflexive Herstellung<br />

des Neuen“ (TU Berlin, GRK 1672)<br />

Laufzeit: 04/2012-03/2015<br />

Bearbeiter: N.N., N.N.<br />

Betreuung: PD Dr. Gabriela B. Christmann (IRS/TU Berlin)<br />

Die Abteilungsleiterin der <strong>Forschungs</strong>abteilung ist an dem im April 2012 startenden<br />

GRK 1672 beteiligt. Das Kolleg erweitert den ökonomischen Innovationsbegriff um<br />

sozialwissenschaftliche Aspekte <strong>und</strong> untersucht gesellschaftliche Innovationen. Erforscht<br />

werden unter anderem Innovationspraktiken <strong>und</strong> Prozesse in politischer<br />

Steuerung wie auch im Rahmen räumlicher Entwicklungsprozesse. Voraussichtlich<br />

werden ein bis zwei Dissertationen betreut, die thematisch in einem Zusammenhang<br />

zum Leitprojekt stehen.<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

Zu den Vorhaben der Zusammenarbeit mit den anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen, die<br />

im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 geplant sind (abteilungsübergreifende<br />

Workshops <strong>und</strong> Working Papers im Rahmen der Leitprojektforschungen, Arbeitsgruppen,<br />

Vorhaben in der Drittmittelakquisition sowie weitere Initiativen), vgl.<br />

unten Kapitel „Abteilungsübergreifende Kooperationen“, hier Ziff. 2.<br />

63


6 Zeitplanung <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 3<br />

64<br />

Phasen<br />

1. Vorbereitungsphase<br />

Jahr 2012 Jahr 2013 Jahr 2014<br />

I II III IV I II III IV I II III IV<br />

Auswahl Fallregion 4<br />

Feldexploration,<br />

Methodendesign<br />

Literaturanalyse<br />

2. Feldphase<br />

Datenerhebung<br />

Datenanalyse<br />

3. Projektabschlussphase<br />

Ergebnisbündelungen<br />

Theoriebeitrag<br />

4. Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Publikationen TB WP JP1 JP1+2 PB<br />

Veranstaltungen WS E FS DGS K SI WS P<br />

Interne Vernetzung FA 1,3 FA 2-4,HF FA 1-4 FA 3,4,HF<br />

5. Entwicklung des <strong>Forschungs</strong>programms 2015-2017<br />

TB Tagungsbände „Kommunikative Raumkonstruktionen“ (deutsch<br />

<strong>und</strong> englisch)<br />

WP Working Paper<br />

JP Journal Paper<br />

PB Projektband<br />

WS E Workshop „Ethnographien in der sozialwissenschaftlichen Raumforschung“<br />

FS DGS Fachsitzung – Sektionsveranstaltung „Wissensgenerierung,<br />

Innovationen <strong>und</strong> soziale Vielfalt“ auf dem 36. Kongress<br />

der DGS<br />

K SI Internationale Konferenz „Soziale Innovationen <strong>und</strong> Stadtentwicklung“<br />

WS P Workshop mit Praktikern „Zivilgesellschaftliches Engagement<br />

<strong>für</strong> die Stadt“<br />

FA 1,2,3,4,HF gemeinsame interne Workshops mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen


<strong>Forschungs</strong>abteilung 4:<br />

Regenerierung von Städten<br />

1 Abteilungsprofil<br />

In Folge von Globalisierung, wirtschaftlicher Restrukturierung sowie demographischem<br />

Wandel ist Stadtentwicklung durch zunehmende Disparitäten zwischen<br />

Wachstums-, Schrumpfungs- <strong>und</strong> Stagnationsprozessen gekennzeichnet. Klein- <strong>und</strong><br />

Mittelstädte in peripherisierten Räumen, aber auch Teilgebiete in Großstädten, die<br />

als „innere Peripherien“ von Entwicklungsdynamiken „abgehängt“ werden, stehen<br />

dabei unter besonderem Handlungsdruck. Gleichzeitig führen Globalisierung <strong>und</strong><br />

Europäisierung sowie die Verschärfung des internationalen Standortwettbewerbs zu<br />

Restrukturierungsprozessen staatlichen Handelns.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> untersucht die <strong>Forschungs</strong>abteilung “Regenerierung von<br />

Städten“ Entwicklungsdynamiken <strong>und</strong> Handlungsansätze von Städten im Strukturwandel.<br />

Im Zentrum der Forschung stehen politisch-planerische Strategien <strong>und</strong> Governance-Formen<br />

im Umgang mit Peripherisierung in Stadtquartieren, Städten <strong>und</strong><br />

Stadtregionen. Untersucht werden Chancen <strong>und</strong> Grenzen vorhandener Ansätze im<br />

Hinblick auf die Bewältigung von Problemen der Peripherisierung. Dabei wird eine<br />

Mehrebenenperspektive eingenommen, die das Zusammenwirken von Akteurs- <strong>und</strong><br />

Handlungskonstellationen auf <strong>und</strong> zwischen verschiedenen räumlichen Ebenen in<br />

den Blick nimmt.<br />

Die Forschungen der Abteilung sind von einem Raumverständnis geprägt, dass davon<br />

ausgeht, dass der Raum Gegenstand sozialer Produktion ist. In der konkreten<br />

Analyse spielen verschiedene Dimensionen von Raum eine Rolle. Zentral <strong>für</strong> die Abteilung<br />

sind <strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Handlungsräume sowie Fragen danach, wie sich diese<br />

zwischen den verschiedenen Akteuren konstituieren <strong>und</strong> verändern, welche Faktoren<br />

vorhandene Akteurskonstellationen stabilisieren oder destabilisieren <strong>und</strong> welche Folgen<br />

dies <strong>für</strong> die Bewältigung von Problemen peripherisierter Räume hat.<br />

Die theoretischen Zugänge orientieren sich an Ansätzen der raumbezogenen <strong>Institut</strong>ionen-<br />

<strong>und</strong> Governance-Forschung. Die Begriffe <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Governance spielen<br />

<strong>für</strong> die Abteilungsforschung eine tragende Rolle. Governance wird als analytisches<br />

Konzept verstanden, in dessen Mittelpunkt die Interaktion öffentlicher <strong>und</strong> privater<br />

Akteure bei der Bearbeitung gesellschaftlicher Probleme steht. Die Abteilung<br />

arbeitet mit einer weiten Definition von Governance, die die kooperative <strong>und</strong> konfliktive<br />

Interaktion öffentlicher, privater <strong>und</strong> zivilgesellschaftlicher Akteure einschließt <strong>und</strong><br />

sowohl formale <strong>Institut</strong>ionen wie auch informelle Arrangements <strong>und</strong> Netzwerke umfasst.<br />

Das <strong>Institut</strong>ionenverständnis ist breit <strong>und</strong> adressiert <strong>Institut</strong>ionen sowohl als<br />

Sedimentierungen dynamischer sozialer Prozesse als auch als organisationell verfestigte<br />

Arenen politischer Handlungen sowie formelle <strong>und</strong> informelle Regeln, die gesellschaftliches<br />

Handeln strukturieren. In der Konzeptionalisierung der Begriffe <strong>Institut</strong>ionen<br />

<strong>und</strong> Governance werden theoretische Traditionen aus Soziologie, Politikwissenschaft<br />

<strong>und</strong> (Neuer) Politischer Ökonomie aufgegriffen <strong>und</strong> auf das Themenfeld<br />

Regenerierung von Städten angewandt.<br />

65


Die <strong>Forschungs</strong>abteilung zeichnet sich durch eine Kombination planungs-, <strong>und</strong> politikwissenschaftlicher<br />

sowie sozialgeographischer Kompetenzen aus. Die bearbeiteten<br />

Projekte schließen dabei sowohl Gr<strong>und</strong>lagenforschung als auch praxisorientierte<br />

Untersuchungen ein. Eine Besonderheit der Abteilung ist die hier angesiedelte B<strong>und</strong>estransferstelle<br />

Stadtumbau Ost. Die Abteilung verfügt damit über ein weithin anerkanntes<br />

Kompetenzzentrum des Wissenstransfers <strong>und</strong> der wissensbasierten Politikberatung<br />

im Bereich der Stadtentwicklung <strong>und</strong> des Stadtumbaus.<br />

2 Leitprojekt:<br />

Stadtpolitiken im Umgang mit Peripherisierung<br />

Projektteam<br />

Projektleitung: H. Liebmann (Stadtplanung)<br />

M. Bernt (Politikwissenschaft), L. Colini (Urban and Territorial Studies), M. Kühn<br />

(Landschaftsplanung), H. Sommer (Humangeographie).<br />

Bearbeitungszeitraum: 01/2012 bis 12/2014<br />

2.1 Problemaufriss<br />

Im Mittelpunkt der Forschungen im Leitprojekt stehen Wechselwirkungen zwischen<br />

zwei simultan ablaufenden Entwicklungstrends:<br />

Die erste Entwicklungslinie bezieht sich auf die Zunahme sozialräumlicher Disparitäten<br />

in Folge von Globalisierung, wirtschaftlicher Restrukturierung sowie demographischem<br />

<strong>und</strong> sozialem Wandel. Eine Ausdifferenzierung von Entwicklungsbedingungen<br />

ist dabei sowohl interregional als auch innerhalb von Regionen <strong>und</strong> sogar innerhalb<br />

von Städten zu beobachten. „Verlierer“ dieser Entwicklung sind vielfach Klein- <strong>und</strong><br />

Mittelstädte in peripherisierten Räumen, aber auch „abgehängte“ Stadtquartiere in<br />

großstädtischen Kontexten, in denen sich Entwicklungsprobleme konzentrieren <strong>und</strong><br />

die Verschränkung von wirtschaftlichem Wandel, ungleicher räumlicher Entwicklung<br />

<strong>und</strong> demographischen Trends zu schwierigen Konstellationen führt.<br />

Die zweite Entwicklungslinie bezieht sich auf Restrukturierungen staatlichen Handelns.<br />

Vorhandene Governance-Formen sind einem Wandel unterworfen, in dem<br />

traditionell hierarchisch koordinierte Aufgaben zunehmend von nationalstaatlichen<br />

<strong>Institut</strong>ionen auf private Akteure, internationale Organisationen (bspw. EU), NGOs<br />

sowie lokale <strong>und</strong> regionale Einheiten verlagert werden. Die Restrukturierung von Governance-Formen<br />

verläuft dabei räumlich <strong>und</strong> zeitlich ungleichmäßig <strong>und</strong> in hohem<br />

Maße pfad- <strong>und</strong> kontextabhängig. Sie ist verb<strong>und</strong>en mit einer erhöhten Interdependenz<br />

von Governance-Formen auf verschiedenen räumlichen Ebenen (sowohl horizontal,<br />

als auch vertikal).<br />

Der Umgang mit Peripherisierungsprozessen ist daher selbst einem Wandel unterworfen<br />

<strong>und</strong> vollzieht sich in einem dynamischen Wechselspiel von sich verändernden<br />

sozialräumlichen Strukturen <strong>und</strong> sich wandelnden Governance-Formen. Dieser Zu-<br />

66


sammenhang ist zwar bekannt, aber bislang empirisch nur unzureichend <strong>für</strong> peripherisierte<br />

Räume aufgearbeitet worden. In der Folge dominieren in der Stadtforschung<br />

Erklärungsansätze, die sich eher auf wachsende Stadtregionen beziehen (bspw.<br />

„growth coalitions“) <strong>und</strong> die Bandbreite möglicher Governance-Formen nur unzureichend<br />

erfassen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> werden im Leitprojekt die Verschränkungen<br />

beider Prozesse thematisiert. Im Kern geht es dabei um die Fragen, wie<br />

– sozialräumliche Peripherisierungsprozesse den Wandel von Steuerungsformen<br />

beeinflussen <strong>und</strong><br />

– der Wandel von Governance-Formen sozialräumliche Peripherisierungsprozesse<br />

prägt.<br />

Das Leitprojekt baut dabei auf vorhandene Forschungen auf <strong>und</strong> strebt eine Erweiterung<br />

bisheriger Perspektive in zwei Richtungen an:<br />

Zum einen soll die Positionierung von Mittelstädten in Bezug auf die sie umgebenden<br />

Regionen stärker untersucht werden. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, weil aktuelle<br />

Studien einerseits verstärkt auf einen Bedeutungsverlust gerade der peripheren<br />

Zentren verweisen – andererseits in Raumforschung <strong>und</strong> Raumpolitik aber Ansätze<br />

populär sind, in denen Mittelstädten Funktionen zur Stabilisierung peripherer,<br />

ländlicher Regionen normativ zugeschrieben („Anker im Raum“, „Wachstumsmotoren“)<br />

werden. Das Leitprojekt fokussiert daher auf die Untersuchung regionaler Zusammenhänge<br />

<strong>und</strong> thematisiert damit verb<strong>und</strong>ene Governance-Formen in peripherisierten<br />

Räumen sowie deren Veränderung im zeitlichen Verlauf.<br />

Zum zweiten soll im Leitprojekt geprüft werden, wie das Konzept der Peripherisierung<br />

von Mittelstädten in strukturschwachen Räumen auf Entwicklungen innerhalb von<br />

Großstädten übertragen werden kann <strong>und</strong> zu einem besseren Verständnis von dort<br />

zu beobachtenden Phänomenen beiträgt. Das <strong>Forschungs</strong>vorhaben hinterfragt die<br />

Rolle von Stadtentwicklungspolitiken in der Abschwächung oder Verstärkung von<br />

Marginalisierungs- <strong>und</strong> Exklusionsprozessen. Zudem werden Polarisierungs- <strong>und</strong><br />

Exklusionsprozesse in peripherisierten Großstädten näher untersucht. Hiervon versprechen<br />

wir uns a) eine bessere Erklärung des „Makings“ von sozialräumlicher Exklusion<br />

<strong>und</strong> b) einen Beitrag zur Erweiterung der Marginalisierungsdebatte auf peripherisierte<br />

<strong>und</strong> schrumpfende Großstädte.<br />

2.2 Fragestellungen<br />

In Weiterentwicklung des im vorangegangenen Leitprojekt entwickelten Konzeptes<br />

der Peripherisierung werden im Leitprojekt 2012-14 zwei unterschiedliche Raumkontexte<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en. Es wird untersucht, inwieweit Mittelstädte <strong>und</strong> Quartiere<br />

in Großstädten durch vergleichbare sozialräumliche Peripherisierungsprozesse<br />

gekennzeichnet sind <strong>und</strong> welche Strategien <strong>und</strong> Governance-Formen den Umgang<br />

der Stadtentwicklungspolitik mit Peripherisierungsprozessen in beiden Raumkontexten<br />

kennzeichnen. Von Interesse ist zudem die Frage, welchen Einfluss die in einen<br />

Mehrebenenkontext eingebetteten Interaktionen öffentlicher <strong>und</strong> privater Akteure in<br />

der Stadtentwicklungspolitik auf die Verstärkung oder Abschwächung von Peripherisierungsprozessen<br />

<strong>und</strong> damit auf die Ausprägung unterschiedlicher städtischer Karrieren<br />

haben.<br />

67


Bezogen auf die beiden genannten räumlichen Kontexte ergeben sich daraus folgende<br />

vertiefende <strong>Forschungs</strong>fragen:<br />

Zu Mittelstädten in peripherisierten Räumen:<br />

68<br />

– Wie verändern sozialräumliche Peripherisierungsprozesse die Rolle von Mittelstädten<br />

in ihrer Region?<br />

– Welche Strategien <strong>und</strong> Governance-Formen kennzeichnen den Umgang verschiedener<br />

Akteure mit diesen Veränderungen?<br />

– Wie wirken vertikale <strong>und</strong> horizontale Politikverflechtungen in der Region auf<br />

die Verstärkung oder Abschwächung von Peripherisierungsprozessen?<br />

Zu Peripherien in der Großstadt:<br />

– Wie lassen sich Peripherisierungsprozesse innerhalb von Großstädten konzeptionell<br />

fassen <strong>und</strong> empirisch beschreiben?<br />

– Welche Strategien <strong>und</strong> Governance-Formen kennzeichnen den Umgang verschiedener<br />

Akteure mit diesen Veränderungen?<br />

– Welchen Einfluss haben Stadtentwicklungspolitiken auf die Verstärkung oder<br />

Abschwächung von innerstädtischen Peripherisierungsprozessen?<br />

Die Fragen dienen dazu, den Mehrwert des Konzeptes der Peripherisierung <strong>für</strong> die<br />

Erklärung sozialräumlicher Polarisierungs- <strong>und</strong> Marginalisierungsprozesse zu<br />

bestimmen <strong>und</strong> die Übertragbarkeit des Konzeptes auf verschiedene räumliche Kontexte<br />

zu prüfen („äußere <strong>und</strong> innere Peripherien“). Ziel des Leitprojektes ist es, das<br />

Konzept der Peripherisierung unter Einbeziehung von Handlungstheorien weiter zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> gegenüber anderen Ansätzen (z.B. geographische Definition von Peripherien,<br />

Schrumpfung, Exklusion) zu schärfen.<br />

2.3 Theoretische Ansätze<br />

Peripherisierung wird im Leitprojekt im Wechselspiel zwischen (sich wandelnden)<br />

überlokalen Rahmenbedingungen <strong>und</strong> lokalen Handlungsweisen betrachtet. Für die<br />

Analyse des mit dieser Perspektive einhergehenden Zusammenspiels von Strukturen,<br />

Prozessen <strong>und</strong> Handlungen sind theoretische Ansätze aus der raumbezogenen<br />

<strong>Institut</strong>ionen- <strong>und</strong> Governanceforschung zentral. In Erweiterung der bisherigen theoretischen<br />

Zugänge im Leitprojekt werden zudem Ansätze aus dem Feld der sozialen<br />

Ungleichheitsforschung stärker berücksichtigt (u.a. Bude/Willisch 2007; Wacquant<br />

1999, 2008).<br />

Anspruch des Leitprojekts ist, einen Beitrag zur Theoriebildung zu leisten, indem ein<br />

institutionen- <strong>und</strong> handlungstheoretisch ausgerichtetes Konzept der Peripherisierung<br />

erarbeitet wird. Dazu werden gerade in jüngster Zeit in größerer Zahl entstandene<br />

Beiträge zum Thema ausgewertet <strong>und</strong> einbezogen. Zu diesen gehören Ansätze der<br />

„aspatial peripherality“ (Copus 2001), die die Entstehung von Peripherien stärker<br />

durch nicht-räumliche Faktoren wie die lokale Einbettung von Unternehmen <strong>und</strong> die<br />

Netzwerkbildung zwischen Akteuren erklären, ebenso wie Ansätze, die „Peripherisierung“<br />

als sozialräumlichen Prozess der Peripheriebildung beschreiben (Herrschel<br />

2011; Keim 2006).


Für das Verständnis von Peripherisierungsprozessen wird an Gr<strong>und</strong>annahmen des<br />

Akteurzentrierten <strong>Institut</strong>ionalismus (Mayntz/Scharpf 1995) angeknüpft, nach dem<br />

gesellschaftliche Prozesse Resultat von Interaktionen zwischen individuellen, kollektiven<br />

<strong>und</strong> korporativen Akteuren sind, die von dem jeweiligen institutionellen Kontext,<br />

in dem sie stattfinden, beeinflusst werden.<br />

Für das Verständnis der diesen Prozessen zugr<strong>und</strong>e liegenden Governance-Formen<br />

spielen vor allem urban skalierte Konzepte der Governance-Forschung wie die „Urban<br />

Regime Theory“ (Stone 1989) sowie Beiträge über „Modes of Governance“ (Kooiman<br />

2003; DiGaetano/Strom 2003; Pierre 2011) eine Rolle, die das Zustandekommen<br />

handlungsfähiger lokaler Akteurskonstellationen <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Bedingungsgefüge<br />

beleuchten. Darüber hinaus sind <strong>Forschungs</strong>beiträge, die unter dem<br />

Stichwort „scaling“ (Swyngedouw 1997; Brenner 2004) eine Ausweitung von Verflechtungsbeziehungen<br />

zwischen verschiedenen sozialräumlichen Maßstabsebenen<br />

diskutieren sowie das mit dieser Debatte eng verwandte politikwissenschaftliche Konzept<br />

der Multilevel Governance (Benz 2004) wichtige Bezugspunkte.<br />

Die sozialwissenschaftliche Perspektive der <strong>Forschungs</strong>abteilung führt somit unterschiedliche<br />

Theorieansätze in einer pragmatischen Kombination zusammen, indem<br />

handlungsbezogene Erklärungsansätze mit Theorien gesellschaftlicher Strukturierung<br />

verwoben <strong>und</strong> in eine die Historizität lokaler Prägungen berücksichtigende Perspektive<br />

eingebettet werden.<br />

2.4 Methoden<br />

Das Leitprojekt verwendet zur Analyse des Akteurshandelns <strong>und</strong> der Stadtpolitik einen<br />

qualitativen Ansatz, welcher durch die Sammlung <strong>und</strong> Auswertung von verfügbaren<br />

Sek<strong>und</strong>ärdaten zur Rekonstruktion des Strukturkontextes ergänzt wird. Aufgr<strong>und</strong><br />

bisher kaum vorhandener empirischer Untersuchungen zum Thema erfolgt die Forschung<br />

durch Fallstudien. Die Stärke von Fallstudien liegt dabei vor allem in der damit<br />

zu erreichenden qualitativen Untersuchungstiefe.<br />

Zwei empirische Fallstudien werden zur Rolle von Mittelstädten in peripherisierten<br />

Räumen durchgeführt. Die beiden Fallstudien umfassen eine west- <strong>und</strong> eine ostdeutsche<br />

Mittelstadt <strong>und</strong> weisen als Kontrast unterschiedliche Umgangsformen mit der<br />

Peripherisierung auf. Aufgr<strong>und</strong> der Vorarbeiten des letzten Leitprojektes <strong>und</strong> eigener<br />

Vorkenntnisse wurden vorerst Pirmasens (41.300 EW) <strong>und</strong> Stendal (35.900 EW) als<br />

Fallstudien ausgewählt. Während Pirmasens <strong>und</strong> die Region Südwestpfalz insbesondere<br />

durch den Niedergang der Schuhindustrie seit den 1970er Jahren geprägt<br />

ist, ist Stendal <strong>und</strong> die Region Altmark vor allem durch die Schließung eines seit<br />

1974 im Bau befindlichen Kernkraftwerks nach der Wende gekennzeichnet. Beide<br />

Fallstudien repräsentieren nach dem bisherigen Stand der Vorarbeiten unterschiedliche<br />

Governance-Formen <strong>und</strong> Strategien der regionalen Vernetzung.<br />

Zwei weitere Fallstudien zu inneren Peripherien in Großstädten werden in zwei<br />

Wohnquartieren in einer peripherisierten Großstadt durchgeführt. Für eine erste grobe<br />

Fallauswahl wurde ein kontinuierlicher Einwohnerverlust der Gesamtstadt um<br />

mindestens zehn Prozent seit 1990 herangezogen. Auf dieser Basis kommen aus<br />

aktueller Sicht die Städte Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Gelsenkirchen, Hagen,<br />

Halle, Magdeburg <strong>und</strong> Rostock <strong>für</strong> eine Untersuchung in Frage. Eine genauere Fest-<br />

69


legung erfolgt in der Anfangsphase des Projektes, auf der Basis einer vertieften<br />

Auswertung von Wanderungsdaten <strong>und</strong> Expertenwissen.<br />

Pro Fallstudie werden ca. 15 leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt,<br />

transkribiert <strong>und</strong> ausgewertet. Die Auswahl der Interviewpartner erfolgt in einem<br />

Mehrebenenkontext <strong>und</strong> umfasst sowohl die lokale Politik <strong>und</strong> Verwaltung als auch<br />

Akteure aus dem Bereich der Zivilgesellschaft <strong>und</strong> der Wirtschaft sowie die regionale<br />

<strong>und</strong> überlokale Ebene. Darüber hinaus erfolgt eine Recherche <strong>und</strong> qualitative Inhaltsanalyse<br />

von Dokumenten <strong>und</strong> Literatur sowie lokalen Presseberichten.<br />

Im Ergebnis der Fallstudien werden Hypothesen <strong>für</strong> die Theoriebildung abgeleitet,<br />

die im Rahmen eines Expertenworkshops, auf internationalen Fachtagungen sowie<br />

im direkten fachlichen Austausch mit Fachkollegen im In- <strong>und</strong> Ausland diskutiert werden<br />

(bspw. im Zusammenhang mit Gastaufenthalten).<br />

2.5 Vorarbeiten<br />

Im Rahmen des Leitprojektes „Stadtkarrieren in peripherisierten Regionen“ (2009-<br />

2011) wurde der <strong>Forschungs</strong>stand zur Peripherisierung dargestellt <strong>und</strong> im Rahmen<br />

eines Working Papers publiziert (Bernt et al. 2010). Dabei wurden Abwanderungs-,<br />

Abkopplungs- <strong>und</strong> Abhängigkeitsprozesse als wichtigste Merkmale der Peripherisierung<br />

definiert <strong>und</strong> in ihrer Relevanz <strong>für</strong> die Stadtpolitik <strong>und</strong> die jeweiligen Stadtkarrieren<br />

dargestellt. Im Rahmen des Projektes wurden sechs empirische Fallstudien zu<br />

den Städten Eschwege <strong>und</strong> Osterode, Pirmasens <strong>und</strong> Völklingen sowie Sangerhausen<br />

<strong>und</strong> Eisleben erarbeitet. Im Mittelpunkt standen dabei lokalpolitische Strategien<br />

<strong>und</strong> Formen von „Local Governance“ im Umgang mit Peripherisierung. Die Ergebnisse<br />

der Fallstudien belegen, dass in vielen peripherisierten Mittelstädten private Akteure<br />

nur eine schwache Rolle in der Strategiebildung übernehmen <strong>und</strong> daher öffentliche<br />

Akteure aus Stadtpolitik <strong>und</strong> Verwaltung die „Local Governance“ dominieren.<br />

Zudem konnte herausgearbeitet werden, dass Mittelstädte in peripherisierten Räumen<br />

in erhöhtem Maße von Ressourcenzuweisungen <strong>und</strong> Rahmenbedingungen abhängig<br />

sind, die auf regionaler, nationaler oder sogar globaler Ebene zu verorten<br />

sind. In der Folge leiden Strategieprozesse in diesen Städten oftmals an Instabilität<br />

<strong>und</strong> die Handlungsfähigkeit lokaler Akteure im Umgang mit Peripherisierungsprozessen<br />

ist eingeschränkt.<br />

Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass interkommunale Kooperationen durch Konkurrenzen<br />

um öffentliche Ressourcen oder die Sicherung von Infrastrukturangeboten bei<br />

zurückgehender Nachfrage erschwert werden <strong>und</strong> primär durch staatliche Förderanreize<br />

initiiert werden.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Wechselwirkungen von Peripherisierungsprozessen<br />

<strong>und</strong> Governance-Formen bereits im Zentrum des vorangegangenen<br />

Leitprojektes standen. Auf diese Arbeiten baut das Leitprojekt auf <strong>und</strong> erweitert den<br />

Untersuchungsfokus auf Fragen der Regionalisierung <strong>und</strong> auf großstädtische Räume.<br />

70


2.6 Arbeitsphasen<br />

Phase 1: Vorlaufphase<br />

In der ersten Arbeitsphase erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit theoretischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Konzepten, die das Ziel hat, die Anwendbarkeit des Peripherisierungsbegriffs<br />

auf sozialräumliche Prozesse der Polarisierung <strong>und</strong> Abkopplung<br />

von großstädtischen Teilräumen zu klären. Hierbei geht es vor allem um Fragen der<br />

Übertragbarkeit von im vorangegangenen Leitprojekt entwickelten Kernkategorien<br />

(Abwanderung, Abkopplung, Abhängigkeit, Stigmatisierung) <strong>und</strong> um das Herausarbeiten<br />

der sozialräumlichen Prozesshaftigkeit.<br />

Die mit der Übertragung des Konzeptes verb<strong>und</strong>enen konzeptionellen Fragen, die<br />

möglicherweise auch Rückwirkungen auf das Peripherisierungsverständnis in Bezug<br />

auf Städte in peripherisierten Räumen haben können, werden im Rahmen eines Expertenworkshops<br />

im Frühsommer 2012 diskutiert.<br />

Zudem erfolgt in dieser Arbeitsphase die Fallauswahl <strong>für</strong> die empirische Arbeit. Insbesondere<br />

die Auswahl von zwei großstädtischen Stadtquartieren setzt eine etwas<br />

umfangreichere Vorstudie voraus. Dabei geht es sowohl um konzeptionelle Fragen<br />

als auch um Probleme der Datenverfügbarkeit <strong>und</strong> -qualität. Im Ergebnis werden zum<br />

Einen zwei Quartiere, die innerhalb einer Großstadt als peripherisiert gelten können,<br />

<strong>und</strong> zum Anderen zwei Mittelstädte in peripherisierten Räumen ausgewählt. Sowohl<br />

bei den Stadtquartieren als auch bei den Mittelstädten werden Fälle gewählt, die<br />

möglichst unterschiedliche Handlungsansätze aufweisen (kontrastierende Fallauswahl).<br />

Ein Stadtquartier wird zusammen mit der <strong>Forschungs</strong>abteilung 3 als gemeinsame<br />

Fallregion ausgewählt.<br />

Phase 2: Feldphase<br />

In dieser Arbeitsphase werden die empirischen Fallstudien durchgeführt. Die Fallstudien<br />

sind vergleichbar aufgebaut <strong>und</strong> untergliedern sich – bezogen auf die oben genannten<br />

Leitfragen – jeweils in folgende Arbeitsschritte:<br />

a) Analyse Peripherisierungsindikatoren<br />

Bezogen auf die Untersuchungsräume werden statistische Daten aufbereitet <strong>und</strong><br />

analysiert, mit denen sich Peripherisierungsprozesse beschreiben lassen. Der<br />

Schwerpunkt liegt dabei auf den Indikatoren Abwanderung, Abkopplung, Abhängigkeit<br />

<strong>und</strong> Stigmatisierung. Ziel ist a) eine Verlaufsanalyse von Peripherisierungsprozessen<br />

im Zeitraum 1990 bis 2010 <strong>und</strong> b) ein empirisch getestetes Datenset, mit<br />

dem sich Peripherisierungsprozesse beschreiben lassen.<br />

b) Analyse von Strategien im Umgang mit Peripherisierung<br />

Im Rahmen der Strategieanalyse werden politisch-planerische Handlungsansätze im<br />

Umgang mit Peripherisierung auch im historischen Zeitverlauf untersucht. Die Strategieanalyse<br />

umfasst folgende Punkte:<br />

– die Problemwahrnehmung, aus der heraus die Akteure Strategien initiieren,<br />

– die längerfristigen Ziele <strong>und</strong> Leitbilder, die mit den Strategien verfolgt werden,<br />

<strong>und</strong> deren Orientierungswirkungen <strong>für</strong> die Akteure,<br />

– die zur Verfügung stehenden Mittel <strong>und</strong> Ressourcen,<br />

– die Bewertung von Wirkungen des Akteurhandelns auf die Strukturebene, d.h.<br />

inwieweit die Strategien zur Bewältigung von Abwanderungs-, Abkopplungs-<br />

<strong>und</strong> Abhängigkeitsprozessen beitragen.<br />

71


c) Analyse von Governance-Formen<br />

Die Analyse von Governance-Formen ist eng mit der Analyse der Strategien im Umgang<br />

mit Peripherisierung verb<strong>und</strong>en. Genauer betrachtet werden Akteurskonstellationen<br />

<strong>und</strong> relevante Politiken sowie ihr Wandel im Zeitverlauf. Dabei werden insbesondere<br />

die diesem Wandel zugr<strong>und</strong>e liegenden Veränderungen von Strategien, Interessenlagen<br />

<strong>und</strong> situativen Rahmenbedingungen analysiert.<br />

Phase 3: Bündelung der <strong>Forschungs</strong>ergebnisse <strong>und</strong> Auswertung<br />

Die dritte Arbeitsphase richtet sich vor allem auf den Vergleich der <strong>Forschungs</strong>ergebnisse,<br />

die Synthese der gewonnenen Erkenntnisse <strong>und</strong> die Interpretation im Hinblick<br />

auf die Kongruenz mit theoretischen Konzepten <strong>und</strong> Hypothesen. Ziel dieser<br />

Arbeitsphase ist es, das Konzept der Peripherisierung mit Handlungstheorien staatlichen<br />

Handelns zu verschränken <strong>und</strong> entsprechend weiterzuentwickeln. Dabei soll<br />

insbesondere der Erkenntnismehrwert dieses Konzeptes gegenüber alternativen<br />

Konzepten (z.B. uneven development, Schrumpfung, Strukturschwäche) aufgezeigt<br />

werden.<br />

Hier<strong>für</strong> wird zunächst ein Diskussionspapier erarbeitet, das die Bef<strong>und</strong>e der Fallstudien<br />

zusammenfasst <strong>und</strong> in einem Konzept der „Peripherisierung“ mündet. Dieses<br />

Working Paper wird im Rahmen von Workshops, Fachtagungen <strong>und</strong> <strong>Forschungs</strong>aufenthalten<br />

im Ausland intensiv mit der Fachöffentlichkeit diskutiert <strong>und</strong> weiterentwickelt.<br />

Zur Vorbereitung der Auslandsaufenthalte (geplant sind zwei Aufenthalte von<br />

Forschern aus dem Leitprojektteam in 2013/2014) werden 2012/2013 entsprechende<br />

Kontakte geknüpft bzw. ausgebaut <strong>und</strong> Förderanträge gestellt.<br />

Parallel zur Auswertungsphase wird ab dem III. Quartal 2013 <strong>und</strong> im Jahr 2014 das<br />

nächste <strong>Forschungs</strong>programm <strong>und</strong> Leitprojekt <strong>für</strong> den Zeitraum 2015-2017 konzipiert<br />

<strong>und</strong> vorbereitet.<br />

2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Im Jahr 2012 ist die Durchführung eines Expertenworkshops zu Fragen der Übertragbarkeit<br />

des Peripherisierungsansatzes auf großstädtische Kontexte vorgesehen.<br />

Zum Konzept der Peripherisierung wird bis Ende 2013 ein Working Paper erarbeitet.<br />

Dieses wird im Rahmen einer Fachtagung mit ausgewiesenen internationalen Fachkollegen<br />

respektive einem Panel auf einer international eingeführten Fachkonferenz<br />

(bspw. Association of American Geographers (AAG), European Urban Research Association<br />

(EURA), Research Committee 21 on Sociology of Urban and Regional Development<br />

of the International Sociological Association (RC21), International Society<br />

of City and Regional Planners (ISOCARP)) diskutiert. Darauf aufbauend wird die Einreichung<br />

eines Themenheftes in einer referierten englischsprachigen Fachzeitschrift<br />

angestrebt. Ergänzend dazu werden internationale Fachtagungen sowie bilaterale<br />

Diskussionen im Rahmen von Auslandaufenthalten genutzt, um das Konzept der Peripherisierung<br />

zur Diskussion zu stellen <strong>und</strong> weiterzuentwickeln.<br />

Anknüpfend an gute Erfahrungen aus dem vorangegangenen Leitprojekt werden Ergebnisse<br />

der empirischen Forschung in ein bis zwei Praktikerworkshop vorgestellt<br />

<strong>und</strong> mit Vertretern aus den Referenzregionen diskutiert. Die Ergebnisse des Leitprojektes<br />

werden Ende 2014 im Rahmen eines Projektbandes veröffentlicht. Einbezo-<br />

72


gen werden in den Projektband auch einzelne, passfähige Beiträge aus Drittmittel-<br />

oder Qualifizierungsprojekten der <strong>Forschungs</strong>abteilung. Neben dem Projektband <strong>und</strong><br />

dem Themenheft sollen zwei weitere Beiträge bei referierten englischsprachigen<br />

Fachzeitschriften eingereicht werden.<br />

3 Drittmittelstrategie<br />

Die Drittmittelstrategie der <strong>Forschungs</strong>abteilung ist zum Einen darauf ausgerichtet,<br />

die Forschungen im Leitprojekt zu ergänzen <strong>und</strong> durch eine Verbreiterung der empirischen<br />

Basis zu stärken. Zum Anderen soll das spezifische Kompetenzfeld der Abteilung,<br />

die wissensbasierte Politikberatung zur Stadtentwicklung <strong>und</strong> zum Stadtumbau,<br />

fortgeführt werden. Ein drittes wichtiges Element der Drittmittelstrategie ist die<br />

stärkere internationale Ausrichtung der Forschung durch Beteiligung an relevanten<br />

Ausschreibungen der Europäischen Union.<br />

Zur Untersetzung der empirischen Fallstudien im Rahmen des Leitprojektes wurden<br />

bereits zwei Anträge auf <strong>Forschungs</strong>förderung bei der Deutschen <strong>Forschungs</strong>gemeinschaft<br />

eingereicht. Ein Antrag wurde zum Thema „Mittelstädte in peripherisierten<br />

Regionen – Strategien der Regionalisierung“ erarbeitet. Ein zweiter Antrag widmet<br />

sich sozialräumlichen Differenzierungsprozessen in Großwohnsiedlungen. Zudem ist<br />

die Abteilung mit einem Teilprojekt an der von der FU Berlin initiierten <strong>Forschungs</strong>initiative<br />

„Urban Times“ zur Beantragung einer DFG-Forschergruppe beteiligt.<br />

Folgende bereits laufende Drittmittelprojekte werden im Programmzeitraum 2012-14<br />

weiter bearbeitet:<br />

Aktionsräume plus – Integrierte Stadtteilentwicklung in Berlin (Laufzeit<br />

02/2010-12/2012; Senatsverwaltung <strong>für</strong> Stadtentwicklung des Landes Berlin)<br />

Im Zusammenhang mit der strukturellen Neuausrichtung der Berliner Stadtentwicklung<br />

durch die Rahmenstrategie „Soziale Stadtentwicklung" hat der Berliner Senat im<br />

Juni 2010 fünf quartierübergreifende Schwerpunktgebiete integrierter Stadtteilentwicklung<br />

festgelegt („Aktionsräume plus"). Ziel der Senatsinitiative ist es, die benachteiligten<br />

Gebiete durch einen programm-, ressort- <strong>und</strong> ebenenübergreifendem Ansatz<br />

der integrierten Stadtteilentwicklung wirksamer zu unterstützen. Das IRS ist mit der<br />

Prozessbegleitung, der Implementierung <strong>und</strong> Steuerung sowie der Evaluierung der<br />

„Aktionsräume plus“ beauftragt.<br />

B<strong>und</strong>-/Länderbericht an den Deutschen B<strong>und</strong>estag zum Programm Stadtumbau<br />

Ost“ (Laufzeit 08/2011-08/2012; BBSR im BBR)<br />

Nach einer Evaluierung des Städtebauförderprogramms Stadtumbau Ost beschloss<br />

der Deutsche B<strong>und</strong>estag im Jahr 2009 eine Fortsetzung des Programms bis zum<br />

Jahr 2016. Zugleich wurde die B<strong>und</strong>esregierung aufgefordert, im Jahr 2012 einen<br />

Zwischenbericht vorzulegen. Dieser soll auf Berichtsleistungen der einzelnen sechs<br />

ostdeutschen Länder basieren. Aufgabe des IRS ist es, den zusammenfassenden<br />

B<strong>und</strong>-/Länderbericht zum Stadtumbau Ost zu erstellen <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Prozess der Vorbereitung, der Erstellung von Länderberichten <strong>und</strong> der Abstimmung<br />

des Gesamtberichts mit B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern zu koordinieren.<br />

73


Folgende Projektanträge sind eingereicht:<br />

Mittelstädte in peripherisierten Regionen – Strategien der Regionalisierung<br />

(vorgesehene Laufzeit 01/2012-12/2014; DFG)<br />

Das <strong>Forschungs</strong>vorhaben untersucht Mittelstädte in peripherisierten Räumen<br />

Deutschlands. Diesen Mittelstädten werden oftmals normativ stabilisierende Zentrenfunktionen<br />

<strong>für</strong> die umliegenden Regionen zugeschrieben. Zugleich setzen Bevölkerungsschrumpfung,<br />

Infrastrukturrückbau, strukturschwache Wirtschaft <strong>und</strong> kommunale<br />

Finanznot restriktive Rahmenbedingungen <strong>für</strong> das Handeln der Akteure. Das <strong>Forschungs</strong>vorhaben<br />

untersucht Strategien der Regionalisierung von Mittelstädten in<br />

den Handlungsfeldern Territorialreformen, interkommunale Kooperationen <strong>und</strong> Wirtschaftsförderung.<br />

Sozialräumliche Differenzierungsprozesse in Großwohnsiedlungen (DFG) (vorgesehene<br />

Laufzeit 01/2012-12/2014; DFG)<br />

Das <strong>Forschungs</strong>vorhaben zielt auf die Untersuchung des Verhältnisses von stadtentwicklungspolitischem<br />

Wandel <strong>und</strong> sozialräumlichen Differenzierungsprozessen in<br />

ostdeutschen Großwohnsiedlungen. Das Vorhaben basiert auf einem Mix aus der<br />

Analyse von Daten der amtlichen Statistik <strong>und</strong> einer qualitativen Untersuchung von<br />

Stadtentwicklungsstrategien in Großwohnsiedlungen in Mittel- <strong>und</strong> Großstädten. Ziel<br />

der komparativen Untersuchung ist die Generierung systematischen Wissens über<br />

neuartige Trends sozialräumlicher Segregation <strong>und</strong> die diesen zugr<strong>und</strong>eliegenden<br />

Bedingungsfaktoren.<br />

Shrinking Cities <strong>und</strong> Globalisierung – Teilprojekt im Rahmen von „Urban Times“<br />

(vorgesehene Laufzeit <strong>für</strong> die 1. Förderperiode 01/2014-12/2016; DFG)<br />

Im Rahmen der Initiative „Urban Times“ der FU Berlin wurde zusammen mit Prof.<br />

Margit Mayer ein Teilprojekt zum Zusammenhang von mit Globalisierungsprozessen<br />

einher gehenden Verschiebungen von Ressourcenflüssen, Peripherisierungsprozessen<br />

<strong>und</strong> lokaler Governance in schrumpfenden Städten Europas <strong>und</strong> Nordamerikas<br />

eingereicht. Im Mittelpunkt stehen dabei Handlungsmuster <strong>und</strong> Governance-Formen,<br />

mit denen peripherisierte Großstädte versuchen, eine neue Kohärenz lokaler Regulationsweisen<br />

zu globalen Flows herzustellen.<br />

Folgende weitere Initiativen zur Einwerbung von Drittmitteln sind geplant:<br />

74<br />

– gemeinsamer Antrag mit der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle zu Urbanisierungspfaden<br />

bzw. Stadtkarrieren (voraussichtlich DFG),<br />

– Anträge im Bereich der wissensbasierten Politikberatung zur Verstetigung der<br />

Arbeit im Kompetenzfeld Stadtentwicklung/Stadtumbau (u.a. zur Fortführung<br />

der B<strong>und</strong>estransferstelle Stadtumbau Ost),<br />

– mindestens ein Antrag zur stärkeren Internationalisierung der Forschung <strong>und</strong><br />

zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten (7. oder 8. <strong>Forschungs</strong>rahmenprogramm,<br />

Marie-Curie-Programme o.ä.).<br />

4 Qualifizierungsprojekte<br />

Zwei Promotionsvorhaben befinden sich derzeit (Ende 2011) in der Bearbeitung.<br />

Weitere Mitarbeiter befinden sich derzeit in der Orientierungsphase, um das Thema


<strong>und</strong> die Rahmenbedingungen <strong>für</strong> ein Dissertationsvorhaben abzustecken (Förste,<br />

Hagemeister). Insgesamt besitzt die Nachwuchsförderung in der Abteilung einen hohen<br />

Stellenwert, der durch die Mitwirkung an der Antragstellung <strong>für</strong> ein Graduiertenkolleg<br />

an der HU Berlin <strong>und</strong> die Gewinnung von Nachwuchswissenschaftlern <strong>für</strong><br />

Gastaufenthalte weiter ausgebaut werden soll.<br />

Susen Fischer: Lokale Integrationspolitik <strong>und</strong> Partizipation. Governance-<br />

Strukturen im Politikfeld der Integration von MigrantInnen in Städten des ländlichen<br />

Raums<br />

Betreuung: Prof. Dr. Heiderose Kilper (IRS/BTU Cottbus); PD Dr. Gabriela<br />

Christmann (IRS/TU Berlin) (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung)<br />

Laufzeit: 2010-2014<br />

Ziel der Arbeit ist es, die politisch-strukturellen Rahmenbedingungen lokaler Integrationspolitik<br />

in Städten des ländlich geprägten Raums zu analysieren. Der jüngere Integrationsdiskurs<br />

ist gemeinhin von dem Verständnis geprägt, dass soziale Integration<br />

von Migranten „vor Ort“ stattfindet <strong>und</strong> somit primär eine Aufgabe der Kommunen<br />

sei. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wird in der Arbeit gefragt, welche Handlungs- <strong>und</strong> Gestaltungsspielräume<br />

insbesondere Kommunen jenseits großstädtischer Agglomerationen<br />

besitzen <strong>und</strong> wie die Integrationspolitik in den Kommunen organisiert ist. Im Fokus<br />

steht das institutionelle Zusammenspiel staatlicher <strong>und</strong> gesellschaftlicher Akteure<br />

auf den verschiedenen räumlichen Maßstabsebenen Stadt, Landkreis, Region, Land.<br />

Kristin Klaudia Kaufmann: Immobilien- <strong>und</strong> Kapitalmärkte. Handlungsstrategien<br />

<strong>und</strong> Kommunikationsmuster städtischer Akteure nach der Veräußerung<br />

kommunaler Wohnungsbestände in Deutschland<br />

Betreuung: Prof. Dr. Dietrich Henckel (TU Berlin); Prof. Dr. Guido Spars (Bergische<br />

Universität Wuppertal)<br />

Laufzeit: 2009-2012<br />

Die zentrale <strong>Forschungs</strong>frage des Dissertationsvorhabens lautet, wie sich unter den<br />

Rahmenbedingungen des Strukturwandels <strong>und</strong> nach dem Komplettverkauf kommunalen<br />

Wohneigentums Handlungs- <strong>und</strong> Kommunikationsmuster sowie Strategien der<br />

Zusammenarbeit zwischen Kommune <strong>und</strong> neuem Wohnungseigentümer sowie zentralen<br />

Akteuren des Wohnungsmarktes im Bereich von Stadtentwicklung <strong>und</strong> Wohnungspolitik<br />

verändern.<br />

Graduiertenkolleg „Neue Raumstrukturen in Stadtlandschaften“ (Humboldt<br />

Universität zu Berlin)<br />

Die <strong>Forschungs</strong>abteilung ist an einer Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin,<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Angewandte Geographie / Raumplanung, zur Einrichtung eines Graduiertenkollegs<br />

zum Thema „Neue Raumstrukturen in Stadtlandschaften“ beteiligt. Im<br />

Rahmen des Kollegs sollen Fragen der Raumpolitik <strong>und</strong> Raumplanung in der Metropolregion<br />

Berlin behandelt werden. Die <strong>Forschungs</strong>abteilung würde im Falle der Bewilligung<br />

die Betreuung von ein bis zwei Dissertationen übernehmen.<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

Zu den Vorhaben der Zusammenarbeit mit den anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen, die<br />

im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 geplant sind (abteilungsübergreifende<br />

Workshops <strong>und</strong> Working Papers im Rahmen der Leitprojektforschungen, Arbeitsgruppen,<br />

Vorhaben in der Drittmittelakquisition sowie weitere Initiativen), vgl.<br />

unten Kapitel „Abteilungsübergreifende Kooperationen“, hier Ziff. 2.<br />

75


6 Zeitplanung <strong>für</strong> das Leitprojekt der <strong>Forschungs</strong>abteilung 4<br />

Phasen<br />

1. Vorlaufphase<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Fallauswahl<br />

2. Feldphase<br />

76<br />

Jahr 2012 Jahr 2013 Jahr 2014<br />

I II III IV I II III IV I II III IV<br />

Analyse Peripherisierungsindikatoren<br />

Analyse Strategien<br />

Analyse Governance-Formen<br />

3. Bündelung der <strong>Forschungs</strong>ergebnisse <strong>und</strong> Auswertung<br />

Vergleichende Auswertung<br />

<strong>und</strong> Interpretation<br />

Konzept der Peripherisierung<br />

4. Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Publikationen WS Ex WP SpI PB<br />

Veranstaltungen WS P K Peri WS P<br />

Interne Vernetzung FA 2,3,4,HF FA 1,2,3,4 FA 3,4,HF<br />

5. Entwicklung des <strong>Forschungs</strong>programms 2015-2017<br />

WS Ex Expertenworkshop „Übertragung Peripherisierungsansatz“<br />

WP Working Paper<br />

SpI Special Issue in referierter englischsprachiger Fachzeitschrift einreichen<br />

PB Projektband<br />

WS P Praktikerworkshop<br />

K Peri Internationale Konferenz „Peripherisierung“ respektive Fachsitzung auf internationaler Fachkonferenz (AAG)<br />

FA 1,2,3,4,HF gemeinsame interne Workshops mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen


Historische <strong>Forschungs</strong>stelle /<br />

Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong><br />

Planungsgeschichte der DDR<br />

1 Abteilungsprofil<br />

Die neu gebildete Historische <strong>Forschungs</strong>stelle untersucht Urbanisierungspfade <strong>und</strong><br />

Planungskulturen des zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>erts mit einem Schwerpunkt auf der<br />

Zeitgeschichte nach 1945. Sie verortet sich disziplinär im Schnittfeld von Stadt- <strong>und</strong><br />

Planungsgeschichte <strong>und</strong> will Beiträge zu Prozessen der Raumentwicklung in der Moderne<br />

als gr<strong>und</strong>legender Signatur des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts liefern. Im Fokus des Interesses<br />

stehen die neuen Handlungsräume sowie Steuerungskonzepte, die sich vor<br />

dem Hintergr<strong>und</strong> räumlicher Verdichtung in Urbanisierungsprozessen herausbildeten.<br />

Dabei wird von einer weitgehenden politischen Überprägung von Urbanisierung <strong>und</strong><br />

Planung über das 20. Jahrh<strong>und</strong>ert hinweg <strong>und</strong> insbesondere in der DDR ausgegangen,<br />

bei der Legitimationsprobleme staatlicher Politik <strong>und</strong> Ressourcenkonflikte eine<br />

zentrale Rolle spielten.<br />

Die <strong>Forschungs</strong>stelle sieht sich einem gesellschaftsgeschichtlichen Begriff von Planung<br />

verpflichtet, in dem staatliches Verwaltungshandeln über stadt- <strong>und</strong> regionalplanerische<br />

Entwürfe hinaus als umfassende Strategie des systematischen Vorgriffs<br />

auf die Zukunft <strong>und</strong> der Errichtung rationaler Ordnungen konzeptualisiert wird. Aus<br />

dieser Sicht sind auch die Motive des Planungshandelns (z.B. sozialstaatliche Leitideen),<br />

Verfügbarkeit <strong>und</strong> Einsatz von ökonomischen, personellen <strong>und</strong> natürlichen<br />

Ressourcen sowie zivilgesellschaftliche Interventionen <strong>und</strong> Aneignungen von Räumen<br />

von Interesse. Dabei gilt der Rolle raumbezogener Herrschaftspraktiken <strong>und</strong><br />

dem Handeln von Individuen <strong>und</strong> Gruppen – insbesondere der „Experten“ der Architekten<br />

<strong>und</strong> Planer, aber auch der Akteure aus Parteien, Staat <strong>und</strong> Zivilgesellschaft –<br />

eine besondere Aufmerksamkeit. Biographische Analysen, in denen paradigmatische<br />

Handlungsmuster analysiert <strong>und</strong> historische Bruchlinien anhand von Einzel- oder<br />

Gruppenschicksalen sichtbar gemacht werden, werden als ein besonders geeigneter<br />

Untersuchungsansatz <strong>für</strong> diese Fragestellungen betrachtet.<br />

Die Beiträge der <strong>Forschungs</strong>stelle verorten sich, auch wenn epochen- oder regionsspezifische<br />

Gegenstände untersucht werden, in der internationalen Urbanisierungsgeschichte<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Etablierte <strong>Forschungs</strong>paradigmen, wie z.B. der<br />

„DDR-Diktatur“ oder der „Y-Entwicklung“ der deutschen Geschichte nach 1945, werden<br />

kritisch auf ihre Implikationen <strong>und</strong> Fruchtbarkeit geprüft. Umgekehrt wird eine<br />

Interpretation von Untersuchungsergebnissen im Lichte internationaler <strong>und</strong> epochenübergreifender<br />

Entwicklungslinien angestrebt. In diesem Sinne werden Urbanisierung<br />

<strong>und</strong> Planungskulturen in der DDR <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esrepublik als europäische Entwicklungspfade<br />

betrachtet.<br />

Die Forschungen im <strong>Forschungs</strong>programm 2012 bis 2014 tragen teilweise explorativen<br />

Charakter <strong>und</strong> sollen im folgenden <strong>Forschungs</strong>programm noch konsequenter<br />

transnational ausgerichtet werden. Diese mittelfristige Perspektivenerweiterung wird<br />

mit der gezielten Präsentation von <strong>Forschungs</strong>ergebnissen auf internationalen Konferenzen<br />

<strong>und</strong> dem Aufbau von Netzwerken vorbereitet.<br />

77


Die <strong>Forschungs</strong>stelle stellt sich in zweierlei Hinsicht dem Anspruch der Nutzbarmachung<br />

ihrer Arbeit <strong>für</strong> eine breitere Öffentlichkeit. Über den fachwissenschaftlichen<br />

Beitrag historischer Analysen zu Debatten über Prozesse der Raumentwicklung hinaus<br />

sollen zum einen die <strong>Forschungs</strong>ergebnisse im Sinne einer „kritischen Historisierung“,<br />

z.B. der DDR, in öffentliche Kontroversen zur jüngeren Geschichte eingebracht<br />

werden. Da<strong>für</strong> besonders geeigneten Untersuchungsätzen, wie z.B. dem der<br />

„Erinnerungsorte“, gilt daher ein besonderes Interesse. Zum anderen dienen die Arbeiten<br />

des Archivbereichs, der in Form eines „zirkulären Konzepts“ mit der Forschung<br />

verknüpft ist, dem Wissenstransfer in mehrfacher Hinsicht. Zu den Schwerpunkten<br />

seiner Arbeit gehören der Service <strong>für</strong> die Forschung (Nutzerbetreuung, Erschließung),<br />

die Spurensicherung (insbesondere Einwerbung von Vor- <strong>und</strong> Nachlässen),<br />

die Mitwirkung an Ausstellungen <strong>und</strong> Konferenzen sowie netzwerk- <strong>und</strong> projektförmige<br />

Kooperationen, u.a. im AK Archive der WGL. Im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-<br />

14 liegt ein besonderer Akzent auf einem Ausbau der Internetangebote sowie der<br />

Entfaltung der Potenziale des neuen Archivgebäudes („Pavillon“) mit dem Ziel einer<br />

noch besseren öffentlichen Sichtbarkeit von Archiv <strong>und</strong> Forschung.<br />

2 Leitprojekt:<br />

Freiraumgestaltung als Urbanisierungsstrategie<br />

zwischen Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit im deutschdeutschen<br />

Vergleich<br />

Projektteam<br />

Projektleitung: C. Bernhardt (Geschichte)<br />

H. Engler (Geschichte), U. Hasenöhrl (Geschichte), N.N.<br />

Bearbeitungszeitraum: 01/2012 bis 12/2014<br />

2.1 Problemaufriss<br />

Freiräume bilden aufgr<strong>und</strong> ihrer Multifunktonalität im Dienste der Sicherung städtischer<br />

Lebens- <strong>und</strong> Umweltqualitäten, als Orte staatlicher Repräsentation <strong>und</strong> Kontrolle<br />

sowie gesellschaftlicher Kommunikation ein Feld der Stadt- <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong><br />

von besonderer strategischer Bedeutung. Nicht zufällig treffen häufig in der<br />

Frage der Gestaltung vor allem zentrumsnaher Freiräume verschiedene Interessen<br />

<strong>und</strong> Leitbilder besonders kontrovers aufeinander. Im historischen Rückblick wurde<br />

die Freiraumplanung im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert lange Zeit als einer der wichtigsten strategischen<br />

Hebel im Kampf gegen die als übermäßig empf<strong>und</strong>ene Verdichtung städtischer<br />

Siedlungsstrukturen betrachtet. Beginnend mit der in den 1970er Jahren einsetzenden<br />

Kritik an der Verödung „aufgeweiteter“ öffentlicher Räume <strong>und</strong> aufgelockerter<br />

Stadtstrukturen, am Verlust an Urbanität, <strong>und</strong> zuletzt verstärkt durch die Zunahme<br />

innerstädtischer Brachen, Leerfallen stadtstrukturell wichtiger Lagen usw. beschäftigen<br />

sich Planung <strong>und</strong> Planungsforschung wieder verstärkt mit Fragen einer<br />

„Re-Urbanisierung“. Freiraumgestaltung kann dabei als wichtige „Urbanisierungsstrategie“<br />

gelten, um die Multifunktionalität solcher Räume qualitätvoll auszubalancieren.<br />

Dabei ist sowohl in historischer Perspektive als auch mit Blick auf heutige soziale<br />

78


Bewegungen der Umstand zu berücksichtigen, dass die Aneignung städtischer öffentlicher<br />

Räume im Alltag wie in Phasen politischer Mobilisierung häufig einen Katalysator<br />

<strong>für</strong> Partizipationsforderungen bildet(e) <strong>und</strong> zum Spiegel gesellschaftlichen<br />

Wandels wurde <strong>und</strong> wird.<br />

Die historische Forschung hat Fragen der Freiraumgestaltung bisher vorrangig als<br />

Teilproblem der Stadtentwicklung in der Urbanisierung im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert (Lenger/Tenfelde<br />

2006) verstanden. Die Geschichte der Stadtplanung gewinnt derzeit als<br />

Teil politisch-planerischer Ordnungsversuche in Urbanisierungskrisen der Industriegesellschaft<br />

verstärkt Interesse (Etzemüller 2009). In der Langzeitperspektive stehen<br />

z.B. Thesen zu neuen „Urbanisierungswellen“ spezifischer Prägung nach 1945<br />

(Wehler 2008) sowie zu zwei „traditionalen Wenden“ im Städtebau in den 1930er <strong>und</strong><br />

1970er Jahren (Bodenschatz 2005) zur Diskussion. In Deutschland bildeten sich<br />

nach 1945, aus einer konfliktreichen Vorgeschichte der städtebaulichen Moderne<br />

<strong>und</strong> der anti-urbanen Offensive des Nationalsozialismus, zwei Urbanisierungsstrategien<br />

heraus, die asymmetrisch miteinander verflochten waren (Kleßmann 2005). In<br />

der Folge der komplexen städtebaulichen Programmatiken der „gegliederten <strong>und</strong><br />

aufgelockerten Stadt“ in der B<strong>und</strong>esrepublik einerseits <strong>und</strong> der „16 Gr<strong>und</strong>sätze des<br />

Städtebaus“ der DDR von 1950 andererseits gewannen Fragen der „Entdichtung“ der<br />

Stadtstrukturen, der politischen Kontrolle über den öffentlichen Raum <strong>und</strong> der Sicherung<br />

der städtischen Lebens- <strong>und</strong> Umweltqualität eine zentrale Bedeutung.<br />

Allerdings nahm die Freiraumplanung in den beiden deutschen Staaten zunächst<br />

eine stark differierende Entwicklung: In der B<strong>und</strong>esrepublik gewann sie erst nach<br />

einer Periode relativer Bedeutungslosigkeit im Schatten z.B. des Wohnungsbaus <strong>und</strong><br />

der Verkehrsplanung in dem Maß an Bedeutung, in dem Freiräume verstärkt zu Erlebnis-<br />

<strong>und</strong> Freizeitzonen aufgewertet <strong>und</strong> teilweise zum Seismograph <strong>für</strong> Konflikte<br />

um die Beherrschung <strong>und</strong> gesellschaftliche Gestaltung öffentlicher Räume sowie <strong>für</strong><br />

die städtische Lebens- <strong>und</strong> Umweltqualität wurden. Für die DDR wird hingegen eher<br />

eine Niedergangslinie von den noch relativ ambitionierten Planungen der 1950er<br />

Jahre zu einer u.a. durch „Komplexrichtlinien“ erzeugten zunehmenden Verregelung<br />

<strong>und</strong> konzeptionellen Verarmung konstatiert. Derartige Feststellungen vermischen<br />

jedoch planungsgeschichtliche Teilbef<strong>und</strong>e mit eher sozialgeschichtlichen Entwicklungslinien<br />

<strong>und</strong> teilweise mit den dominanten allgemeinen Narrativen, wie z.B. des<br />

langfristigen unaufhaltsamen Niedergangs der DDR, des Bedeutungsschw<strong>und</strong>es von<br />

Stadtplanung <strong>und</strong> Architektur usw. Doch werden dabei z.B. deutsch-deutsche Analogien<br />

<strong>und</strong> internationale Transferprozesse sowie innere Widersprüche in beiden Systemen<br />

vernachlässigt. Auch die zentralen Fragen nach den gesellschaftlichen Nutzungen<br />

<strong>und</strong> Aneignungen der Freiräume sowie die damit verknüpften Fragen nach<br />

Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit im öffentlichen Raum werden zumeist nicht symmetrisch<br />

vergleichend <strong>für</strong> beide Staaten untersucht.<br />

2.2 Fragestellungen<br />

Die Fragestellungen gruppieren sich um drei Problemkreise r<strong>und</strong> um die Schlüsselbegriffe<br />

Urbanisierungsstrategien, Planerpersönlichkeiten <strong>und</strong> Netzwerke <strong>und</strong> um<br />

den Komplex Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit.<br />

79


Zu Urbanisierungsstrategien:<br />

80<br />

– Welche Strategien der Verdichtung <strong>und</strong>/oder Auflockerung der Siedlungsstrukturen<br />

<strong>und</strong> welche Konzepte von Urbanität sind in den Freiraumplanungen <strong>für</strong><br />

Stadtregionen in beiden deutschen Staaten ablesbar, welche institutionellen<br />

Entwicklungspfade sind erkennbar?<br />

– Welche divergenten, welche konvergenten Phasen der Freiraumplanung in<br />

beiden Systemen lassen sich identifizieren, inwieweit trifft hier die „Y-<br />

Metapher“ zweier auseinander strebender Entwicklungslinien in der DDR <strong>und</strong><br />

der BRD zu?<br />

– Welche Rolle spielten finanzielle <strong>und</strong> natürliche Ressourcen bzw. Ressourcenprobleme<br />

in der Urbanisierung <strong>und</strong> Planung?<br />

Zu Planerpersönlichkeiten <strong>und</strong> Netzwerken:<br />

– Mit welchen Macht- <strong>und</strong> materiellen Ressourcen waren die Planer ausgestattet,<br />

welche individuelle Gestaltungsmacht besaßen sie, welche Rolle spielten<br />

formelle Verfahren <strong>und</strong> informelle Vorgänge?<br />

– Welche paradigmatischen Konflikte traten zwischen Planern <strong>und</strong> anderen Akteuren<br />

auf, welche Auswirkungen hatten diese auf die Biographien von Planern,<br />

welche kollektivbiographischen Muster sind ggf. erkennbar?<br />

– Welche Rolle spielten Netzwerkbildungen – insbesondere auf der vertikalen<br />

Ebene des politischen Systems – <strong>für</strong> die Durchsetzung von planerischen Entwürfen?<br />

Zu Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit:<br />

– Inwieweit waren Freiraumplanungen auf verschiedenen räumlichen Skalen<br />

von staatlichen Legitimationsstrategien <strong>und</strong> Herrschaftspraktiken geprägt?<br />

– Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen der „planerisch-materiellen“<br />

Freiraumgestaltung <strong>und</strong> den Aneignungsformen der späteren Nutzer, welche<br />

Wechselwirkungen zwischen „äußerer“ (materieller) <strong>und</strong> „innerer“ (sozialkultureller)<br />

Urbanisierung erkennen?<br />

– Welche Herrschaftsstrategien zur Verhaltenssteuerung im öffentlichen Raum<br />

wurden verfolgt, welche Rolle spielten dabei die materielle Raumdimension<br />

<strong>und</strong> die gezielte Gestaltung „sozio-naturaler Schauplätze“?<br />

– Welche zeitgenössischen Sichtweisen auf Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit in<br />

städtischen Freiräumen <strong>und</strong> welche Aneignungsformen spiegeln die Quellen,<br />

wie z.B. Eingaben, Überwachungsprotokolle, soziologische Analysen, Befragungen<br />

usw.?<br />

2.3 Theoretische Ansätze<br />

In seiner theoretischen F<strong>und</strong>ierung knüpft das Leitprojekt an die bereits bisher in der<br />

historischen Forschung am IRS verwandten Untersuchungsansätze der Pfadtheorien<br />

sowie der Biographik an. Dabei werden in der <strong>Institut</strong>ionentheorie verankerte (Pierson<br />

2000; Deeg 2001) sowie stärker historisch-raumbezogene Pfadansätze (Ambrosius<br />

1990; North 1990; Abelshauser 2001) auf das Themenfeld der Urbanisierung<br />

bezogen <strong>und</strong> angepasst. Das Ziel ist, auf diese Weise sowohl zentrale Vorgänge in<br />

Urbanisierungsprozessen wie auch regionale Varianten der Urbanisierung zu erfas-


sen. Die letztgenannte Perspektive berührt sich mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen<br />

zur Analyse von Stadtkarrieren (Bernt et al 2010; Benke/Wolfes 2005) <strong>und</strong> zu<br />

„Eigenlogiken“ von Städten (Berking/Löw 2008) <strong>und</strong> soll zu diesen in Bezug gesetzt<br />

werden.<br />

Die bisher verwandten individualbiographischen Theorieansätze (Leh/v. Plato 2006)<br />

werden weiter verfolgt <strong>und</strong> erweitert auf Kollektivbiographien. Eigene <strong>und</strong> Vorarbeiten<br />

anderer haben gezeigt, dass die DDR-Geschichte einerseits besondere berufsbiographische<br />

Herausforderungen gerade <strong>für</strong> Architekten <strong>und</strong> Planer aufwarf, wie<br />

z.B. scharfe Paradigmenwechsel im Städtebau, die zu Brüchen in Lebensläufen führen<br />

konnten (Durth/Düwel/Gutschow 1998). Andererseits hat die Forschung in den<br />

letzten Jahren nachgewiesen, dass in den Machtstrukturen von Partei <strong>und</strong> Staat generationelle<br />

Gruppenbildungen überaus wirkungsmächtig waren (Best/Mestrup 2003;<br />

Niemann 2007). Nicht zuletzt bildeten sich unter sozialistischen Bedingungen spezifische<br />

Muster von Lebensverläufen aus (als Beispiel Flierl 2006), deren Analyse zum<br />

besseren Verständnis historischer <strong>und</strong> aktueller Bewertungen der DDR beitragen<br />

kann. In die biographischen Untersuchungen sollen Erkenntnisse aus neueren Forschungen<br />

zur „Generationalität“ einbezogen werden (Schröder 2011; Reulecke<br />

2004), insbesondere aber Netzwerkverbindungen der Akteure rekonstruiert werden<br />

(Schuhmann 2008). Empirische Belege, dass vor allem vertikale Netzwerke über<br />

verschiedene Skalen des politischen Systems hinweg dessen „top-down“-Logik unterlaufen<br />

<strong>und</strong> Akteuren zusätzliche Handlungsoptionen jenseits der formellen Hierarchien<br />

öffnen konnten (Bernhardt/Reif 2009), sollen mit den Netzwerkanalysen geprüft<br />

<strong>und</strong> validiert werden.<br />

Neu erschlossen werden <strong>für</strong> die Analyse des in diesem <strong>Forschungs</strong>programm zentral<br />

gestellten Zusammenhangs von „Herrschaft <strong>und</strong> Öffentlichkeit“ Ansätze, die die Perspektive<br />

einer Sozialgeschichte des Politischen verfolgen <strong>und</strong> gut anschlussfähig an<br />

die biographischen <strong>und</strong> die Netzwerk-Konzepte sind. Hier liegen mit dem von v. Saldern<br />

<strong>und</strong> anderen entwickelten Ansatz von „Herrschaft als soziale(r) Praxis“ sowie<br />

dem in der internationalen Forschung stark diskutierten Konzept der „Socio-histoire<br />

des Politischen“ (Kott/Rowell 2006) Ansätze vor, die auch <strong>für</strong> deutsch-deutsch vergleichende<br />

Untersuchungen sehr geeignet sind. V. Saldern hat in diesem Zusammenhang<br />

auch Vorschläge zur Konzeptualisierung von „Öffentlichkeit“ im Sozialismus<br />

<strong>und</strong> zu Aneignungen von (Stadt)räumen vorgestellt, die einbezogen werden sollen<br />

(v. Saldern 2003). Von dort ausgehend werden Fragen von Herrschaft <strong>und</strong> Macht<br />

in Prozessen der Raumentwicklung einen Schwerpunkt der theoriebezogenen Arbeit<br />

im Leitprojekt bilden, die in einem Arbeitsschritt zusammen mit der FA 2 durchgeführt<br />

werden <strong>und</strong> unter anderem die einschlägigen Arbeiten Max Webers zu diesem Thema<br />

rezipieren sollen.<br />

Für die Analysen zu Ressourcenfrage in der Urbanisierung <strong>und</strong> Planung wird der Ansatz<br />

der sozio-naturalen Schauplätze herangezogen (Winiwarter/Knoll 2007). Zur<br />

Stärkung der Gegenwartsbezüge der Untersuchungen in der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

wird mit der Erschließung des kulturgeschichtlichen Konzeptes der<br />

Erinnerungsorte begonnen (Sabrow 2009), das in Verbindung mit Ansätzen der politischen<br />

Ikonographie <strong>für</strong> die Analyse der Zusammenhänge von kollektiven Einstellungen<br />

<strong>und</strong> städtebaulichen Leitbildern, ihrer baulichen Materialisierung <strong>und</strong> ihrem<br />

Fortwirken bis in die Gegenwart besonders geeignet ist.<br />

81


2.4 Methoden<br />

Im Zentrum der Arbeit im Leitprojekt steht zunächst die Klärung von Schlüsselbegriffen<br />

<strong>für</strong> die Historische <strong>Forschungs</strong>stelle. Zuerst sollen zwei Literaturanalysen den<br />

geschichtswissenschaftlichen Diskussionsstand zur Urbanisierung im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

aufarbeiten sowie disziplinübergreifend Pfadansätze sichten, die sich <strong>für</strong> den<br />

Untersuchungsgegenstand der Urbanisierung eignen (dabei kann auch auf Vorarbeiten<br />

in der vorangegangenen Leitprojektforschung der FA 2 zurückgegriffen werden).<br />

Zwischenergebnisse aus beiden Recherchen werden auf einem Workshop mit der<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Stadtgeschichte <strong>und</strong> Urbanisierungsforschung (GSU) im ersten<br />

Halbjahr 2012 diskutiert, aus dem auch weiterführende Hinweise externer Fachleute<br />

gewonnen werden; die Ergebnisse werden in einem Working Paper zusammen gefasst.<br />

Im nächsten Arbeitsschritt werden zum einen, mit dem Ziel der Klärung des Schlüsselbegriffs<br />

der „Herrschaft“, die wichtigsten Macht- <strong>und</strong> Herrschaftstheorien in Prozessen<br />

der Raumentwicklung gemeinsam mit FA 2 analysiert. Neben einer Literaturanalyse<br />

der theoretischen Ansätze sollen hier auch exemplarische Dokumentenanalysen<br />

historischer Quellen zu den Herrschaftspraktiken im Planungswesen der DDR<br />

<strong>und</strong> der B<strong>und</strong>esrepublik durchgeführt werden. Zum anderen wird mit einer weiteren<br />

Literaturanalyse zur historischen Vergleichsmethodologie <strong>und</strong> zu exemplarischen<br />

Fallbeispielen aus der <strong>Forschungs</strong>literatur die empirische Untersuchung, insbes. die<br />

Auswahl der folgenden Fallstudien, vorbereitet.<br />

Die empirischen Arbeiten werden in Form von drei vergleichenden Fallstudien zur<br />

Freiraumplanung <strong>und</strong> -aneignung in der DDR <strong>und</strong> der BRD durchgeführt. Diese bauen<br />

teilweise auf dem Kenntnisstand aus dem Vorgängerprojekt im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2009-2011 auf <strong>und</strong> ziehen zusätzliche Erkenntnisse aus den beiden „Werkstattgesprächen“<br />

der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle, die jeweils Anfang 2012 <strong>und</strong><br />

2014 durchgeführt werden. Die Fallstudien gehen einerseits ausgewählten gemeinsamen<br />

Fragestellungen nach <strong>und</strong> liefern andererseits arbeitsteilig spezifische Beiträge<br />

zu einzelnen Fragen des Projektes. Einen besonderen Stellenwert erhalten dabei<br />

biographische <strong>und</strong> Netzwerkanalysen, mit denen die Rolle von Einzelpersonen – insbes.<br />

Planern – <strong>und</strong> deren Handlungsspielräume untersucht werden. Ein projektinterner<br />

Workshop – evt. mit ausgewählten externen Gästen – dient der Abstimmung <strong>und</strong><br />

Kohärenz der Arbeiten an den Fallstudien.<br />

Was die verwandten Methoden im engeren Sinne betrifft, werden die Untersuchungen<br />

an den zeitgenössischen Texten mit den qualitativen Methoden der historischen<br />

Quellenkritik <strong>und</strong> -interpretation durchgeführt. Im Einzelfall kommt auch die Sek<strong>und</strong>ärauswertung<br />

quantitativer Daten mit einfachen Methoden der deskriptiven Statistik<br />

zum Einsatz. Eine wichtige Ergänzung <strong>für</strong> die Aufklärung informeller Vorgänge bilden<br />

leitfadengestützte Experten- <strong>und</strong> lebensgeschichtliche Interviews, die mit den Methoden<br />

der oral history durchgeführt werden.<br />

82


2.5 Vorarbeiten<br />

Das Projekt schließt zunächst an Vorarbeiten an, die im vorangegangenen <strong>Forschungs</strong>programm<br />

zur Geschichte der Freiraum- <strong>und</strong> Erholungsplanung in der DDR<br />

<strong>und</strong> der B<strong>und</strong>esrepublik geleistet wurden. Die Bef<strong>und</strong>e einer zunächst überraschend<br />

großen Bedeutung einzelner Planerpersönlichkeiten im DDR-System einerseits <strong>und</strong><br />

einer im Vergleich dazu starken institutionellen Verregelung der Erholungsplanung in<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik sollen auf breiterer empirischer Basis überprüft werden. Dabei<br />

kann an <strong>Forschungs</strong>- <strong>und</strong> Publikationsprojekte der beteiligten Forscher angeknüpft<br />

werden, die eine wichtige Rolle einzelner Akteure auch in anderen Bereichen des<br />

DDR-Bauwesens ermittelt <strong>und</strong> in Interviews empirisch bestätigt gef<strong>und</strong>en haben<br />

(Flierl 2006; Engler 2009). Auch die Frage nach der Bildung vertikaler Netzwerke als<br />

strategischer Hebel zur Durchsetzung von Vorhaben jenseits der formellen <strong>Institut</strong>ionen<br />

baut auf entsprechenden eigenen Erkenntnissen auf (Bernhardt/Reif 2009;<br />

Springer 2006; Benke 2009). Pfadentwicklungen in Urbanisierungsprozessen waren<br />

schon verschiedentlich Gegenstand von Beiträgen in referierten Zeitschriften <strong>und</strong><br />

Sammelbänden (Bernhardt 2006, 2005) <strong>und</strong> sollen mit den Erkenntnissen aus früheren<br />

Forschungen in der FA 2 zu Pfadentwicklungen im <strong>Institut</strong>ionenwandel produktiv<br />

in Bezug gesetzt werden. Zum Konzept der sozio-naturalen Schauplätze liegen Vorarbeiten<br />

aus dem Drittmittelprojekt „Verlust der Nacht“, das in FA 2 durchgeführt<br />

wird, vor. Da ein Teil der genannten Untersuchungen in international vergleichender<br />

Perspektive durchgeführt wurde, liegen auch verwertbare Vorarbeiten zur Methodologie<br />

historisch vergleichender Arbeit vor.<br />

2.6 Arbeitsphasen<br />

Phase 1: Klärung theoretisch-methodischer Gr<strong>und</strong>lagen I: Urbanisierung <strong>und</strong><br />

Pfadansätze<br />

Im Hinblick auf die notwendige theoretisch-methodische F<strong>und</strong>ierung der Arbeiten in<br />

der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle <strong>und</strong> deren Profilierung stehen zunächst die Ausarbeitung<br />

der zentralen Schlüsselbegriffe <strong>und</strong> die Operationalisierung der Untersuchungsansätze<br />

im Zentrum der Arbeit. Im ersten Halbjahr 2012 sollen der Urbanisierungsbegriff<br />

profiliert, Pfadtheorien gesichtet <strong>und</strong> beide in Bezug zueinander gesetzt<br />

werden. Dabei geht es vorrangig darum, geschichts- <strong>und</strong> sozialwissenschaftliche Urbanisierungsbegriffe<br />

miteinander abzugleichen sowie erstere gegenüber inhaltlich<br />

verwandten Begriffen wie Verstädterung, Urbanität usw. abzugrenzen. <strong>Forschungs</strong>diskussionen<br />

zu „quantitativen“ <strong>und</strong> „qualitativen Dimensionen“ der Urbanisierung<br />

sollen kritisch reflektiert sowie die Arbeiten der <strong>Forschungs</strong>stelle in diesem Feld verortet<br />

werden. In ähnlicher Weise sind bei den Pfadansätzen die Operationalisierung,<br />

Auswahl <strong>und</strong> Präzisierung relevanter Teiltheoreme („lock-in“, „Wendepunkte“ usw.)<br />

sowie die Profilierung gegenüber verwandten Ansätzen, wie etwa dem „Eigenlogik“-<br />

Konzept, geplant. Der jeweilige heuristische Wert von Pfadansätzen <strong>und</strong> des in der<br />

FA 4 verwandten Ansatzes der „Stadtkarrieren“ sowie die Bezüge zwischen beiden<br />

werden in einem gemeinsamen Drittmittelantrag verfolgt.<br />

Phase 2: Fallstudien<br />

In der zweiten Phase werden in drei Fallstudien miteinander verknüpfte, aber unterschiedlich<br />

profilierte, deutsch-deutsch vergleichende Untersuchungen durchgeführt.<br />

Die Fallstudien werden im dritten Quartal 2012 begonnen, im ersten Halbjahr 2013<br />

mit den theoriebezogenen Arbeiten der Phase 3 verschränkt <strong>und</strong> ab dem dritten<br />

83


Quartal 2013 weiter empirisch vertieft. Geplant ist derzeit, in einer Fallstudie kleinräumige<br />

Freiraumplanungen <strong>für</strong> mehrere DDR- <strong>und</strong> BRD-Städte zu untersuchen, in<br />

denen die Planerpersönlichkeiten inklusive ihrer Biographien <strong>und</strong> Netzwerke im Zentrum<br />

stehen. In einer zweiten Fallstudie soll die Urbanisierungsstrategie gesamtstädtischer<br />

Freiraumplanungen in je einer ost- <strong>und</strong> westdeutschen Großstadt unter Einschluss<br />

längerfristiger Entwicklungslinien analysiert werden. Eine dritte Fallstudie<br />

konzentriert sich auf die Untersuchung ausgewählter Freiräume in Ost- <strong>und</strong> West-<br />

Berlin mit dem Fokus auf Herrschaftsstrategien der Verhaltenssteuerung mittels der<br />

Gestaltung „sozio-naturaler Schauplätze“. Alle drei Fallstudien setzen sich mit der<br />

Legitimation staatlicher Planungen, der Rolle des Ressourceneinsatzes sowie der<br />

zivilgesellschaftlichen Aneignung der Freiräume auseinander.<br />

Phase 3: Klärung theoretisch-methodischer Gr<strong>und</strong>lagen II: Herrschaftstheorien<br />

<strong>und</strong> -praktiken sowie Vergleichsmethodologie<br />

Im ersten Halbjahr 2013 steht zum einen die Arbeit an Herrschafts- <strong>und</strong> Machttheorien<br />

im Vordergr<strong>und</strong>. Ausgehend von der Weberschen Herrschaftssoziologie soll einerseits<br />

der heuristische Wert jüngerer sozialwissenschaftlicher Konzeptualisierungen<br />

von Macht, etwa bei Foucault, <strong>und</strong> andererseits neuerer geschichtswissenschaftlichen<br />

Ansätze der Herrschaftsanalyse, insbesondere bei v. Saldern <strong>und</strong> Kott/Droit,<br />

geklärt werden. Gemeinsam mit der FA 2 wird sich der Beitrag der <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

auf die Profilierung des Herrschaftsbegriffs konzentrieren. Dabei gilt eine besondere<br />

Aufmerksamkeit der Rolle von Legitimationsproblemen staatlicher Politik sowie den<br />

Herrschaftspraktiken (v. Saldern 2006; Kott/Droit 2006; Luhmann 1983).<br />

Parallel dazu werden die vergleichsmethodologischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> die empirischen<br />

Fallstudien in Auseinandersetzung mit den einschlägigen Arbeiten von Kaelble<br />

(1999) <strong>und</strong> Haupt/Kocka (1996) erarbeitet. Am Beispiel der institutionellen Entwicklungslinien<br />

der Freiraumplanung in der BRD <strong>und</strong> der DDR sollen methodologische<br />

Gr<strong>und</strong>fragen des historischen Vergleichs („Verlaufstypologien“, symmetrischer/<br />

asymmetrischer Vergleich usw.) geklärt <strong>und</strong> die Konzeptualisierung der folgenden<br />

Fallstudien vorbereitet werden. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Erarbeitung<br />

übergreifender Fragestellungen, mit denen die unterschiedlichen Formen von Herrschaft,<br />

Öffentlichkeit <strong>und</strong> zivilgesellschaftlicher Aneignung städtischer Räume als<br />

gr<strong>und</strong>legende Rahmenbedingungen der Freiraumgestaltung in der DDR <strong>und</strong> der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik systemübergreifend untersucht werden können.<br />

Phase 4: Auswertung<br />

Das Jahr 2014 steht, nach Abschluss der empirischen Untersuchungen <strong>und</strong> Durchführung<br />

eines Workshops zum „Erinnerungsorte“-Konzept, im Zeichen der Auswertung,<br />

Zusammenführung, Niederschrift <strong>und</strong> Publikation der Ergebnisse. Neben den<br />

biographischen Untersuchungen sollen auch ausgewählte Beiträge aus den beiden<br />

„Werkstattgesprächen zur DDR-Planungsgeschichte“, die im Frühjahr 2012 <strong>und</strong> 2014<br />

durchgeführt <strong>und</strong> deren Schwerpunkte sich teilweise an den Themen des <strong>Forschungs</strong>projektes<br />

orientieren werden, publiziert werden.<br />

84


2.7 Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Geplant ist die Durchführung von drei bis vier wissenschaftlichen Tagungen, darunter<br />

zweier „Werkstattgespräche zur DDR-Planungsgeschichte“ (Anfang 2012; Anfang<br />

2014) sowie einer Tagung zum Konzept der „Urbanisierungspfade“ (mit der Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Stadtgeschichte <strong>und</strong> Urbanisierungsforschung GSU <strong>und</strong> dem Center for<br />

Metropolitan Studies der TU Berlin).<br />

Aus dem Leitprojekt heraus ist die aktive Teilnahme bzw. die Präsentation von mindestens<br />

zehn Vorträgen auf den genannten <strong>und</strong> weiteren Konferenzen geplant, darunter<br />

drei Vorträge auf internationalen Tagungen.<br />

Aus der Beschäftigung mit dem Urbanisierungsbegriff bzw. dem dazu veranstalteten<br />

Workshop ist die Ausarbeitung eines Working Paper vorgesehen. Ein weiteres, online<br />

zu publizierendes Working Paper wird – gemeinsam mit der Abteilung 2 – zum<br />

Zusammenhang von Macht, Herrschaft <strong>und</strong> Raum vorgelegt Neben der Publikation<br />

von Aufsätzen in referierten Zeitschriften sind die Gestaltung mindestens eines Themenheftes<br />

bzw. -schwerpunktes in einer einschlägigen Zeitschrift, die Publikation<br />

einer Biographie eines führenden DDR-Planers im Kontext der Etablierung einer<br />

Reihe zur DDR-Planungsgeschichte sowie die Veröffentlichung der Habilitationsschrift<br />

von PD Dr. Christoph Bernhardt geplant.<br />

3 Drittmittelstrategie<br />

Die Drittmittelaktivitäten richten sich auf die Profilierung der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle,<br />

auf die Flankierung <strong>und</strong> Unterstützung des Leitprojektes sowie die<br />

damit inhaltlich verb<strong>und</strong>ene Doktorandenförderung. Prioritäre thematische Schwerpunkte<br />

zukünftiger Anträge sollen vor allem die Schlüsselbegriffe der <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

(insbes. Urbanisierung), die (Gruppen)Biographien <strong>und</strong> Netzwerke von Planern<br />

sowie transnationale Verflechtungen von Urbanisierung <strong>und</strong> Städtebau bilden.<br />

Während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 werden folgende Drittmittelprojekte<br />

bearbeitet:<br />

Digitalisierung wertvoller Karten <strong>und</strong> Pläne zur Erfassung <strong>und</strong> Erschließung<br />

des Raums (DigiPEER) (Laufzeit 01/2010-12/2012; SAW-Verfahren 2010 der<br />

WGL)<br />

Im Verb<strong>und</strong> mit drei großen Museumsarchiven in der Leibniz-Gemeinschaft werden<br />

ca. 20.000 großformatige historische Karten <strong>und</strong> Pläne digitalisiert <strong>und</strong> der Forschung<br />

online zur Verfügung gestellt. Die erfassten Quellen werden umfassend erschlossen<br />

<strong>und</strong> in einem gemeinsamen Portal beim Deutschen Museum München im<br />

Netz zugänglich gemacht. Das IRS koordiniert einen gesonderten raumwissenschaftlichen<br />

Baustein in dem Projekt, mit dem der Nutzen der Quellen <strong>für</strong> die raumhistorische<br />

Forschung ausgelotet <strong>und</strong> bekannt gemacht wird. Das Projekt verfolgt zugleich<br />

den strategischen Zweck der vertieften Vernetzung der historischen Archive in der<br />

Leibniz-Gemeinschaft sowie der Entwicklung einer Strategie des „Verteilten Sammelns“.<br />

85


Digitalisierung <strong>und</strong> Erschließung von Porträtbeständen (DigiPortA) (Laufzeit<br />

01/2012-12/2014; SAW-Verfahren 2012 der WGL)<br />

Das Projekt erschließt <strong>und</strong> digitalisiert insgesamt ca. 33.000 Personenporträts aus<br />

den Archiven von neun <strong>Institut</strong>en der Leibniz-Gemeinschaft <strong>und</strong> stellt diese in einem<br />

innovativen Ansatz der Forschung <strong>und</strong> Öffentlichkeit online zur Verfügung. Mit einer<br />

Konzentration auf Personenporträts aus Wissenschaft <strong>und</strong> Technik des 19. <strong>und</strong> 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts werden der biografiehistorischen Forschung reichhaltige Quellenbestände<br />

neu erschlossen <strong>und</strong> nachgewiesen. Durch einheitliche Standards der Erfassung<br />

ist der Anschluss an nationale Portale möglich <strong>und</strong> beabsichtigt. Das IRS ist mit<br />

einem Teilprojekt zur Erschließung <strong>und</strong> Digitalisierung von ca. 3.500 Porträts von<br />

DDR-Architekten <strong>und</strong> Planern beteiligt.<br />

Der folgende Drittmittel-Antrag befindet sich derzeit in der Begutachtung <strong>und</strong> würde<br />

im Falle einer Projektbewilligung während des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014<br />

bearbeitet:<br />

DDR-Bezirke – Akteure zwischen Macht <strong>und</strong> Ohnmacht (vorgesehene Laufzeit<br />

01/2012-12/2014; DFG)<br />

Das Projekt untersucht die Funktion der DDR-Bezirksverwaltungen <strong>für</strong> das politische<br />

System der DDR <strong>und</strong> ihr Handeln im Spannungsfeld von zentralstaatlichen Vorgaben,<br />

bezirklichen Eigeninteressen <strong>und</strong> Machtausübung gegenüber Städten <strong>und</strong> Gemeinden.<br />

Es will damit, anhand der Mittelinstanz des sozialistischen Staates mit<br />

zentraler systempolitischer Bedeutung, einen Beitrag zu der geschichtswissenschaftlichen<br />

<strong>Forschungs</strong>debatte um das Verhältnis von diktatorisch-zentralistischen Strukturen<br />

<strong>und</strong> eigendynamischen Entwicklungen in staatlichen <strong>und</strong> gesellschaftlichen<br />

Subsystemen der DDR leisten.<br />

Folgende Projektanträge sind darüber hinaus <strong>für</strong> den Zeitraum des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

2012-2014 geplant:<br />

86<br />

– Beteiligung an einer Forschergruppe zum Thema Autostädte im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

unter Federführung der B<strong>und</strong>eswehrhochschule Hamburg;<br />

– Beteiligung an einer Forschergruppe zum Thema Infrastrukturen der Macht –<br />

Macht der Infrastrukturen“ unter Federführung der TU Darmstadt;<br />

– Einzelantrag zum Thema der transnationalen Verflechtungen der DDR auf den<br />

Feldern von Städtebau <strong>und</strong> Architektur (z.B. bei DFG, VW-Stiftung o.ä.).


4 Qualifizierungsprojekte<br />

Über die derzeit (Ende 2011) betreuten zwei Dissertationen hinaus strebt die Historische<br />

<strong>Forschungs</strong>stelle die Anbindung weiterer Doktoranden an, die über die bestehende<br />

enge Kooperation (insbes. mit der TU Berlin <strong>und</strong> der BTU Cottbus) bzw. mit<br />

der Einwerbung von Stipendien (etwa über die mit der BTU Cottbus beantragte DFG-<br />

Graduiertenschule) gewonnen werden sollen.<br />

Katja Wüllner: Zwischen Erhaltung von Einzeldenkmalen <strong>und</strong> zunehmendem<br />

Stadtzerfall. Denkmalpflege in den Städten Erfurt, Weimar <strong>und</strong> Eisenach von<br />

1963 bis 1990<br />

Betreuung: Prof. Dr. Heiderose Kilper (IRS/BTU Cottbus) / PD Dr. Christoph Bernhardt<br />

(IRS)<br />

Laufzeit: 2010-2012<br />

Die Dissertation untersucht das institutionelle System <strong>und</strong> die Handlungsspielräume<br />

der Denkmalpflege in der DDR anhand der drei Städte Erfurt, Weimar <strong>und</strong> Eisenach.<br />

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Zeit zwischen den frühen 1960er Jahren<br />

<strong>und</strong> dem Ende der DDR. Anhand der drei Städte von herausragender denkmalpolitischer<br />

Bedeutung werden institutionelle Rahmenbedingungen, bezirkliche Strategien<br />

<strong>und</strong> lokale Varianten der Denkmalspolitik inklusive zivilgesellschaftlicher Initiativen<br />

untersucht.<br />

Agnese Sofija Kusmane: Comparison of the City Planning of the USSR and<br />

GDR 1955-85<br />

Betreuung: Prof. Dr. Heiderose Kilper (IRS/BTU Cottbus) / Dr. Harald Engler (IRS)<br />

Laufzeit: 2010-2012<br />

The dissertation project compares the planning of residential areas in the USSR and<br />

the GDR in the period between 1955 and 1985. A key interest is to identify institutional<br />

turning points and conceptual transfer between the two countries. The roles of<br />

major actors in the field and the planning for residential areas in a number of Sowjet<br />

and German cities are analysed with the intention to discuss the pathways of planning<br />

in the two countries.<br />

Die Historische <strong>Forschungs</strong>stelle ist über den Lehrstuhl der Direktorin an der BTU<br />

Cottbus an der Beantragung der DFG-Graduiertenschule „Kulturelle <strong>und</strong> technische<br />

Werte historischer Bauten“ beteiligt. Der Antrag ist eingereicht.<br />

5 Zusammenarbeit mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

Zu den Vorhaben der Zusammenarbeit mit den anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen, die<br />

im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 geplant sind (abteilungsübergreifende<br />

Workshops <strong>und</strong> Working Papers im Rahmen der Leitprojektforschungen, Arbeitsgruppen,<br />

Vorhaben in der Drittmittelakquisition sowie weitere Initiativen), vgl.<br />

unten Kapitel „Abteilungsübergreifende Kooperationen“, hier Ziff. 2.<br />

87


6 Archivbereich<br />

Das Archiv der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle wird im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-<br />

2014 den größten Entwicklungssprung seit seiner Gründung im Jahr 1992 vollziehen.<br />

Mit dem Umzug in das neu sanierte <strong>und</strong> umgebaute Gebäude („Pavillon“) entstehen<br />

nicht nur bessere Arbeitsbedingungen <strong>und</strong> größere Lagerungskapazitäten <strong>für</strong> die<br />

Bestände, sondern die Verselbständigung als Teil der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

bildet auch die Chance einer weiteren Qualifizierung zum Zentrum eines professionalisierten<br />

Wissenstransfers.<br />

Die im Programmbudget <strong>für</strong> 2012 vorgesehene Aufstockung der Finanzmittel erlaubt<br />

es, die bisherigen Aktivitäten auf den Kernfeldern der Nutzerbetreuung, Erschließung<br />

<strong>und</strong> Akquisition auszuweiten <strong>und</strong> zusätzliche strategische Schwerpunkte zu setzen.<br />

So soll die gezielte Einwerbung von Vor- <strong>und</strong> Nachlässen sowie persönlichen Sammlungen<br />

auf drei bis sechs Bestände pro Jahr gesteigert <strong>und</strong> noch systematischer verfolgt<br />

werden. Begleitend dazu werden, im Sinne des „zirkulären“ Konzeptes der Verschränkung<br />

von Archivbereich <strong>und</strong> Forschung, berufsbiographische <strong>und</strong> lebensgeschichtliche<br />

Interviews geführt. Bei der Nutzerbetreuung <strong>und</strong> Bearbeitung von Rechercheanfragen<br />

lässt die bessere Sichtbarkeit <strong>und</strong> Ausstattung eine Steigerung der<br />

jährlich bearbeiteten Fälle auf 120-150 erwarten.<br />

Der Ausbau der angebotenen Online-Ressourcen bildet einen weiteren strategischen<br />

Schwerpunkt im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014. Über die Bereitstellung digitalisierter<br />

Karten <strong>und</strong> Pläne mit Hilfe von FAUST im Rahmen des Drittmittelprojektes<br />

DigiPEER hinaus soll die Digitalisierung weiterer Bestände, vor allem des stark<br />

nachgefragten Fotoarchivs, systematisch in Angriff genommen werden. Das übergeordnete<br />

Ziel ist es, als starker Anbieter von Informationsdienstleistungen eine noch<br />

größere Sichtbarkeit zu erreichen, die auf diesem Gebiet bestehende Kooperation<br />

mit anderen Archiven der Leibniz-Gemeinschaft auszubauen <strong>und</strong> die in diesem<br />

Rahmen verfolgte Strategie des „Verteilten Sammelns“ umzusetzen. Zu diesem<br />

Zweck werden in der Laufzeit des <strong>Forschungs</strong>programms weitere Drittmittelanträge<br />

im Archivbereich gestellt <strong>und</strong> der Internetauftritt gr<strong>und</strong>legend überarbeitet.<br />

Der kürzlich eingeworbene, besonders prominente <strong>und</strong> umfangreiche Nachlass des<br />

Architekten Egon Hartmann bildet einen Schwerpunkt der Erschließungstätigkeit <strong>und</strong><br />

soll in einer gemeinsam mit anderen Archiven gestalteten Ausstellung präsentiert<br />

werden. Auch der Nachlass Max Berg soll 2013 Gegenstand einer Ausstellung <strong>und</strong><br />

begleitender Aktivitäten sein; die Beteiligung an ein bis zwei weiteren Ausstellungen<br />

pro Jahr ist geplant.<br />

Der Umzug in das neue Gebäude <strong>und</strong> die dort bestehende, stark verbesserte archivarische<br />

Infrastruktur haben bereits im zweiten Halbjahr 2011 dazu geführt, dass die<br />

Archivmaterialien fachgerecht umgelagert werden konnten. Diese Umlagerungsarbeiten<br />

werden 2012-2014 fortgesetzt <strong>und</strong> bilden einen zentralen Baustein eines weiter<br />

zu entwickelnden Gesamtkonzeptes zur Bestandssicherung <strong>und</strong> Erschließung, das in<br />

einem „Manual“ operationalisiert <strong>und</strong> dokumentiert wird. Die in diesem Zusammenhang<br />

anstehende Reorganisation von Teilbeständen – wie der im Zuge des Nachlasserwerbs<br />

teilweise übernommenen, wertvollen Bücherbestände – soll auch <strong>für</strong><br />

eine weitere Verbesserung des Angebotes <strong>für</strong> die Archivbesucher genutzt werden.<br />

88


Diese <strong>und</strong> weitere Aktivitäten sind von der personellen <strong>und</strong> finanziellen Stärkung der<br />

Wissenschaftlichen Sammlungen abhängig, werden aber auch gezielt durch Kooperationen<br />

sowie die Beschäftigung von Praktikanten <strong>und</strong> studentischen Hilfskräften<br />

gestützt.<br />

Neben der Beteiligung an der Konferenzreihe „Werkstattgespräche“ unterstützt der<br />

Archivbereich die Etablierung einer Buchreihe zur Planungsgeschichte. Die Durchführung<br />

leitfadengestützter Interviews dient zugleich der Spurensicherung <strong>und</strong> fördert<br />

die aktive Einwerbung von Vor- <strong>und</strong> Nachlassmaterial. In diesem Zusammenhang<br />

werden die audio-visuellen Quellen in den Wissenschaftlichen Sammlungen zusammengeführt,<br />

erschlossen <strong>und</strong> damit besser sicht- <strong>und</strong> benutzbar gemacht werden.<br />

Der Archivbereich der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle engagiert sich in einer Reihe<br />

von Archiv-Verbünden <strong>und</strong> profitiert dort von der Zusammenarbeit mit großen Partnern.<br />

Dazu zählen insbesondere der Arbeitskreis Archive der Leibniz-Gemeinschaft,<br />

die Föderation Deutscher Architektursammlungen <strong>und</strong> die Internationale Bauakademie<br />

Berlin. Projektbezogene Kooperationen werden mit dem Architekturmuseum der<br />

TU Berlin, dem Archiv der Moderne in Weimar, der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich<br />

Informationswissenschaften, Studiengang Archiv) sowie anderen regionalen<br />

<strong>und</strong> überregionalen Plansammlungen gepflegt.<br />

89


7 Zeitplan <strong>für</strong> das Leitprojekt der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

Jahr 2012 Jahr 2013 Jahr 2014<br />

Phasen<br />

I II III IV I II III IV I II III IV<br />

1. Phase: Klärung theoretisch-begrifflicher Gr<strong>und</strong>lagen I<br />

Urbanisierung <strong>und</strong> Pfadansätze<br />

2. Phase: Empirische Studien zur Planung u. Aneignung von Freiräumen<br />

Gr<strong>und</strong>linien Freiraumplanung BRD<br />

Vergleichende Fallstudien<br />

Biographische u. Netzwerkanalysen<br />

Analysen zu Aneignung <strong>und</strong> Öffentlichkeit<br />

3. Phase: Klärung theoretisch-begrifflicher Gr<strong>und</strong>lagen II<br />

Herrschafts- <strong>und</strong> Machtheorien<br />

Vorbereitung empirischer Arbeiten<br />

4. Phase: Auswertung; Konzept „Erinnerungsorte“; Transfer<br />

Auswertung<br />

Konzeptionelle Erschließung<br />

„Erinnerungsorte“<br />

Zusammenführung Teilergebnisse<br />

5. Produkte <strong>und</strong> Transfer<br />

Publikationen WP UP WP HMT BM; ThH<br />

Veranstaltungen WG 12 WS UP WG 13<br />

interne Vernetzung FA 2-4,HF FA 3,4,HF<br />

6. Entwicklung des <strong>Forschungs</strong>programms 2015-2017<br />

WG Werkstattgespräch zur DDR-Planungsgeschichte<br />

WS UP Workshop Urbanisierungspfade<br />

BM Biographische Monographie<br />

WP UP Working Paper Urbanisierungspfade<br />

90<br />

WP HMT Working Paper FA 2: Machttheorien (Beitrag zu Herrschaftstheorien)<br />

ThH Themenheft Urbanisierungspfade <strong>und</strong> Planungskulturen<br />

FA 1,2,3,4,HF gemeinsame interne Workshops mit anderen <strong>Forschungs</strong>abteilungen


Abteilungsübergreifende Kooperationen<br />

1 Abteilungsübergreifende Projekte<br />

Die IRS-Querschnittsprojekte haben zum Ziel, die <strong>Forschungs</strong>arbeiten in den Leitprojekten<br />

aller Abteilungen am Beispiel eines Querschnittsthemas inhaltlich aufeinander<br />

zu beziehen <strong>und</strong> in neuer Form zu bündeln. Aus den gemeinsamen Analysen, die<br />

aus der Perspektive einer neuen, übergreifenden Fragestellung erfolgen, wird ein<br />

Mehrwert zu den einzelnen Leitprojektforschungen gezogen.<br />

Einbezogen werden auch Forschungen aus ausgewählten Drittmittelprojekten verschiedener<br />

Abteilungen, sofern sie thematisch einen Beitrag zum Querschnittsthema<br />

leisten können. Ein zusätzlicher Mehrwert entsteht neben den thematischen Bündelungen<br />

der Abteilungsforschungen auch dadurch, dass neue theoretische Ansätze<br />

erarbeitet <strong>und</strong> erprobt werden, die wiederum die abteilungsinternen Forschungen<br />

befruchten.<br />

1.1 Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz in sozio-räumlicher Perspektive<br />

Das Querschnittsprojekt „Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz in sozio-räumlicher Perspektive“<br />

reicht mit seiner dreijährigen Laufzeit von 2010 bis 2012 in die neue <strong>Forschungs</strong>programmperiode<br />

hinein <strong>und</strong> wird Ende 2012 abgeschlossen werden. Produkte der<br />

abteilungsübergreifenden <strong>Forschungs</strong>arbeit werden im Rahmen eines vom IRS organisierten<br />

Schwerpunktheftes der Zeitschrift „Raumforschung <strong>und</strong> Raumordnung“<br />

mit dem Titel „Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz in sozio-räumlicher Perspektive“ publiziert.<br />

Das Erscheinen des Heftes ist – termingerecht zum International Geographic Congress<br />

in Köln – <strong>für</strong> August 2012 vorgesehen. Dort werden vom IRS ein theoretischkonzeptioneller<br />

Beitrag zu den Begriffen Vulnerabilität <strong>und</strong> Resilienz vorgelegt sowie<br />

drei empirische Beiträge geliefert, die in konzeptioneller Hinsicht an den theoretischen<br />

Beitrag anknüpfen. Zwei bis drei weitere Beiträge werden aus der Scientific<br />

Community der sozialwissenschaftlichen Raumforschung, vorwiegend aus dem 5R-<br />

Netzwerk, eingeworben.<br />

Darüber hinaus wird das IRS im 4. Quartal 2012 eine Konferenz zum Thema des<br />

Querschnittprojekts ausrichten, aus der eine Konferenzdokumentation hervorgehen<br />

wird. In diesen Band werden weitere im Projekt entstandene Eigenbeiträge des IRS<br />

einfließen.<br />

Bewährt hat es sich, die Querschnittsprojekte um ein Jahr zeitlich versetzt im Vergleich<br />

zum jeweils anlaufenden <strong>Forschungs</strong>programm zu beginnen. So ist es möglich,<br />

zunächst die neuen Leitprojekte zu konfigurieren, um dann konkret die Anschlussstellen<br />

<strong>für</strong> das neue Querschnittsprojekt identifizieren zu können.<br />

91


1.2 Schlüsselfiguren als Triebkräfte in der Raumentwicklung<br />

Die Themenstellung des neuen Querschnittsprojekts <strong>für</strong> die Laufzeit von 2013 bis<br />

2015 entspringt Erfahrungen, die alle vier <strong>Forschungs</strong>abteilungen in verschiedenen<br />

empirischen <strong>Forschungs</strong>feldern gesammelt haben. Es zeigte sich, dass es oft ganz<br />

bestimmte Akteure sind, die als bedeutende Triebkräfte in Raumentwicklungsprozessen<br />

wirken, indem sie beispielsweise im Rahmen ihrer sozialen bzw. institutionellen<br />

Kontexte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern Neues ausprobieren, bisherige<br />

Pfade verlassen, wichtige Anstöße <strong>für</strong> einen institutionellen Wandel geben oder<br />

Lösungsansätze <strong>für</strong> sozialräumliche Problemlagen entwickeln <strong>und</strong> damit an der Konstruktion<br />

neuer (Raum)wirklichkeiten maßgeblich mitwirken.<br />

Dies kann zum Beispiel ein Unternehmer sein, der mit einer innovativen Geschäftsidee<br />

neue Wege beschreitet <strong>und</strong> als treibender Motor durch eine aktive Vernetzung<br />

mit anderen Unternehmen einer ganzen Region neues Leben verleiht. Eine Schlüsselfigur<br />

kann auch ein Bürgermeister sein, der eine Vision <strong>für</strong> seine Kommune in einer<br />

ländlich geprägten, peripherisierten Region entwickelt <strong>und</strong> der tatkräftig zusammen<br />

mit zahlreichen engagierten Unterstützern, die er überzeugen <strong>und</strong> erfolgreich<br />

mobilisieren kann, an der praktischen Umsetzung der Vision arbeitet. Ein weiteres<br />

Beispiel wäre ein Raumpionier, der – sei es in einem Dorf oder einem Stadtquartier –<br />

zunächst eigenen Lebensentwürfen folgend <strong>und</strong> räumliche Gelegenheitsstrukturen<br />

nutzend – etwas Neues in den Raum einbringt <strong>und</strong> dann im weiteren Verlauf durch<br />

Vernetzungen mit anderen Akteuren Lösungsansätze <strong>für</strong> sozialräumliche Problemlagen<br />

entwickelt.<br />

Schlüsselfiguren sind damit im Sinne einer Idealtypus-Definition Akteure, die mehrere<br />

– wenn auch nicht alle – der unten genannten Fähigkeiten in sich vereinigen. Sie<br />

verfügen in ihren sozialen oder institutionellen Kontexten über ein spezielles problembezogenes<br />

Wissen. Dieses Wissen lässt sie Ansatzpunkte <strong>für</strong> die Entwicklung<br />

von Neuem oder Stellschrauben <strong>für</strong> die Bearbeitung von sozialräumlichen Problemlagen<br />

erkennen. Sie vermögen es, verschiedenes Wissen zu verschneiden <strong>und</strong> praktisch<br />

zu nutzen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> können sie (neuartige) Ideen mit Potenzial<br />

<strong>für</strong> Transformationen entwickeln.<br />

Schlüsselfiguren verstehen es, andere Akteure von neuen Ideen zu überzeugen; es<br />

gelingt ihnen, verschiedene Akteure zusammenzubringen <strong>und</strong> zu gemeinsamem Tun<br />

zu motivieren. Sie wissen Machtgefüge einzuschätzen, zu nutzen <strong>und</strong> Konflikte konstruktiv<br />

zu verarbeiten. Somit verfügen sie über Wissen des Kommunizierens, Interagierens<br />

<strong>und</strong> strategischen Handelns. Schlüsselfiguren wissen oder können in Erfahrung<br />

bringen, wo <strong>und</strong> wie Ressourcen akquiriert werden können. Wie gesagt: Auch<br />

wenn diese Akteure oft nicht alle jener Wissensdimensionen in sich vereinigen, wissen<br />

sie doch, wie sie ein entsprechendes Wissen gewinnen oder aneignen können<br />

oder mit welchen anderen Akteuren bzw. spezifischen Wissensträgern sie zusammenarbeiten<br />

sollten.<br />

92


Schlüsselfiguren sind zudem oft durch eine ausgeprägte Handlungsorientierung <strong>und</strong><br />

Handlungsmotivation gekennzeichnet. Sie begnügen sich nicht damit, Ideen oder<br />

Visionen zu entwickeln, viel mehr treibt es sie an, diese in die Praxis umzusetzen.<br />

Sie wissen, dass sie dabei auf andere Akteure angewiesen sind. Sie kooperieren mit<br />

anderen, suchen Gelegenheiten des Austauschs mit anderen <strong>und</strong> entwickeln Handlungsstrategien,<br />

andere Akteure zu integrieren <strong>und</strong> <strong>für</strong> eine Sache zu gewinnen. Oft<br />

sind sie auch Integrationsfiguren. Schlüsselfiguren schaffen, nutzen <strong>und</strong>/oder steuern<br />

daher häufig auch Governance-Formen.<br />

Schlüsselfiguren in der Raumentwicklung sind somit keineswegs als solipsistische<br />

Subjekte zu verstehen, sondern als in bestimmte soziale Kontexte eingeb<strong>und</strong>ene <strong>und</strong><br />

mit einer bestimmten Rollenausstattung agierende Akteure, die zusammen mit anderen,<br />

aber teilweise auch gegen andere arbeiten. Sie müssen im Hinblick auf den sozialen<br />

Status, die Macht <strong>und</strong> die Autorität, die ihnen von anderen zugeschrieben<br />

wird, betrachtet werden. Kennzeichnend ist <strong>für</strong> Schlüsselakteure, dass sie auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage ihrer Wissensarbeit, Handlungsmotivation, Kooperations- <strong>und</strong> Integrationsbemühungen<br />

soziale Prozesse in der Raumentwicklung einleiten, immer wieder<br />

antreiben, beschleunigen <strong>und</strong> lenken. In diesem Sinne wirken sie als Katalysatoren<br />

<strong>für</strong> ein kollektives Handeln.<br />

Es ist allerdings zu vermuten, dass sich die „Katalyse-Arbeiten“ von Schlüsselakteuren<br />

in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern unterscheiden. Gefragt werden soll<br />

daher im Querschnittprojekt, inwiefern sich zum einen Unterschiede zeigen, inwiefern<br />

also spezifische Feldlogiken identifiziert werden können <strong>und</strong> inwieweit zum anderen<br />

Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> damit gewissermaßen übergreifende strukturelle Merkmale<br />

erkennbar werden.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sollen im Querschnittsprojekt Wissens- <strong>und</strong> Handlungspraktiken<br />

von Schlüsselfiguren zunächst am Beispiel von ausgewählten Fallstudien in<br />

unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern rekonstruiert werden:<br />

– im Feld der Ökonomie am Beispiel von Entrepreneurs <strong>und</strong> ihrer Rolle in Innovationsbiographien<br />

(FA 1),<br />

– im Feld des <strong>Institut</strong>ionenwandels am Beispiel von Verantwortlichen, die <strong>für</strong> die<br />

Neukonfiguration von Energiesystemen arbeiten (FA 2),<br />

– im Feld der Zivilgesellschaft am Beispiel von Raumpionieren (FA 3),<br />

– im Feld der Politik <strong>und</strong> Verwaltung am Beispiel von Verantwortlichen in der<br />

Stadtpolitik (FA 4).<br />

Anschließend sollen sie Felder übergreifend miteinander verglichen werden, um so<br />

die „feinen Unterschiede“ der Feldlogiken wie auch die gemeinsamen Strukturmerkmale<br />

identifizieren zu können.<br />

Ziel soll es sein, die differenzierten Wissensformen, Handlungspraktiken <strong>und</strong> Kooperationsstrategien<br />

von Schlüsselakteuren bei der Katalyse raumbezogener Entwicklungsprozesse<br />

herauszuarbeiten <strong>und</strong> ihre Rolle <strong>für</strong> Transformationen <strong>und</strong> institutionellen<br />

Wandel zu begreifen. Wir verstehen damit das Querschnittsprojekt als einen<br />

Beitrag zur übergreifenden Themenstellung des <strong>Forschungs</strong>programms „<strong>Institut</strong>ionen<br />

– Governance – Wissen. Reflexivität als Motor räumlicher Entwicklung“.<br />

93


Mit dem Querschnittsprojekt können drei von vier IRS-Querschnittsthemen aufgerufen<br />

<strong>und</strong> bearbeitet werden:<br />

94<br />

– Innovationsprozesse in räumlicher Perspektive,<br />

– Kommunikationsdynamiken <strong>und</strong> Interaktionsstrukturen in Räumen wie auch<br />

– Pfadentwicklung, institutioneller Wandel <strong>und</strong> raumbezogene Governance.<br />

In theoretischer Hinsicht soll die Arbeit im Querschnittsprojekt durch die Workshops<br />

angeregt <strong>und</strong> erweitert werden, die im Rahmen der neu eingerichteten „Theorie- <strong>und</strong><br />

Methodenwerkstatt des IRS“ durchgeführt werden. Dort werden im Zeitraum des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

neben Macht-, Handlungs- <strong>und</strong> Praxistheorien auch Ansätze zur<br />

Klärung von Wandel, Transformation <strong>und</strong> Innovation aufgearbeitet.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der guten Erfahrungen im Rahmen der vorangegangenen Querschnittsprojekte<br />

wird sich die Projektgruppe wieder aus zwei bis drei Delegierten jeder Abteilung<br />

<strong>und</strong> der Direktorin, letztere in leitender Funktion, zusammensetzen. Die Projektmitglieder<br />

werden gleichzeitig auch Abteilungsdelegierte in der Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt<br />

sein.<br />

Die Projektgruppe wird 2013 die Arbeit aufnehmen. Die weiteren Präzisierungen im<br />

Hinblick auf das <strong>Forschungs</strong>design, die Arbeitsweise <strong>und</strong> die geplanten Produkte<br />

erfolgen im Laufe des Jahres 2012, um sie dem Wissenschaftlichen Beirat in der<br />

Herbstsitzung 2012 vorzulegen.<br />

2 Leitprojekt-Kooperationen<br />

Es hat sich in der vergangenen <strong>Forschungs</strong>programmperiode als fruchtbar erwiesen,<br />

neben der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit im Querschnittsprojekt zusätzliche<br />

themenbezogene Workshops in Bezug auf die Leitprojekte durchzuführen, <strong>und</strong><br />

zwar dort, wo thematische oder methodische Schnittstellen zwischen zwei oder auch<br />

drei Abteilungen bestehen. Diese gute Praxis soll im neuen <strong>Forschungs</strong>programm<br />

weitergeführt werden.<br />

Die Workshops sollen dazu dienen, den Austausch zu konkreten empirischen <strong>und</strong><br />

analytischen Problemstellungen in jenen Bereichen zu organisieren, in denen sich<br />

die Leitprojekte inhaltlich berühren. Ziel ist es, Anregungen aufzunehmen, Perspektiven<br />

zu erweitern, Einblicke in andere Daten zu gewinnen, Vergleiche zu ziehen <strong>und</strong><br />

dadurch vertiefte Analysen im eigenen <strong>Forschungs</strong>feld zu ermöglichen. Zu den<br />

Workshops können auch externe Wissenschaftler aufgr<strong>und</strong> ihrer besonderen Expertise<br />

in einem bestimmten Bereich eingeladen werden.<br />

Für den Zeitraum des <strong>Forschungs</strong>programms sind ex ante folgende Workshops zur<br />

Leitprojekt-Kooperation vereinbart worden:


Tabelle 3: Leitprojekt-Kooperationen 2012-2014<br />

lfd. Nr. Workshop Beteiligte Zeitpunkt<br />

1. Methodische Zugänge der empirischen Analyse<br />

von Innovationsprozessen<br />

2. Machtanalysen in Prozessen der Raumentwicklung<br />

3. Bedeutung von Materialität als Kontext <strong>für</strong><br />

Wissenspraktiken <strong>und</strong> in institutionellen Wandlungsprozessen.<br />

Anregungen der ANT<br />

4. Erinnerungsorte<br />

FA 1, FA 3 IV/2012<br />

FA 2, FA 3, FA 4,<br />

Hist. <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

I/2013<br />

FA 1, FA 2 IV/2013<br />

FA 3, FA 4,<br />

Hist. <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

III/2014<br />

Über die Workshops hinaus ist die Gründung von Arbeitsgruppen vorgesehen, die <strong>für</strong><br />

einen kürzeren oder längeren Zeitraum angelegt sein können <strong>und</strong> in denen sich Mitarbeiter<br />

aus mindestens zwei verschiedenen Abteilungen in einem kleineren Kreis<br />

über gemeinsame Gegenstände in den Leitprojekten oder Drittelprojekten austauschen.<br />

Sie können zur Vorbereitung gemeinsamer Publikationen oder gemeinsamer<br />

Drittmittelanträge dienen, müssen dies aber nicht zwangsläufig.<br />

In der zweiten Hälfte des Jahres 2012 wird eine Arbeitsgruppe „Macht <strong>und</strong> Herrschaft<br />

in der Raumentwicklung“ gegründet, die die Anstöße der Workshop-Einheiten Machttheorien<br />

I <strong>und</strong> II aus der „Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt“ im 1. <strong>und</strong> 2. Quartal<br />

2012 aufgreifen (vgl. unten Ziff. 3) <strong>und</strong> über den oben genannten Workshop im 1.<br />

Quartal 2013 hinaus weiter verfolgen wird.<br />

Die Gruppe wird sich aus Mitgliedern der Abteilungen 2, 3, 4 <strong>und</strong> der Historischen<br />

<strong>Forschungs</strong>stelle zusammensetzen. Mitarbeiter der FA 2 <strong>und</strong> der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

planen in diesem Kontext bis zum 1. Quartal 2014 die Erarbeitung eines<br />

Working Paper zu „Macht <strong>und</strong> Herrschaft im Kontext der Materialität von Räumen“.<br />

Da <strong>für</strong> die Leitprojektforschungen der FA 3 <strong>und</strong> 4 im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-<br />

2014 eine gemeinsame, noch festzulegende Fallregion vereinbart werden konnte,<br />

wird außerdem eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Fallauswahl organisiert, Feldeinsätze<br />

koordiniert, sich regelmäßig über den Arbeitsstand austauscht, Zwischenbilanzen<br />

zieht <strong>und</strong> am Ende der Projektlaufzeit systematische Vergleiche vornimmt.<br />

95


Die FA 1 <strong>und</strong> 4 beteiligen sich gemeinsam an der Arbeitsgruppe „Räumliche Implikationen<br />

der Wissensgesellschaft“, die die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern<br />

der Akademie <strong>für</strong> Raumforschung <strong>und</strong><br />

Landesplanung (ARL) im Herbst 2011 beschlossen hat. Dieser Arbeitsgruppe wird<br />

sich am Beispiel der B<strong>und</strong>esländer Brandenburg <strong>und</strong> Mecklenburg-Vorpommern<br />

speziell mit den Herausforderungen der Wissensgesellschaft in peripheren Regionen<br />

beschäftigen.<br />

Im Bereich der Drittmittelakquisition haben die beiden Leiter der FA 1 <strong>und</strong> 3 zusammen<br />

mit Prof. Dr. U.-J. Walther <strong>und</strong> Prof. Dr. J. Jessen einen DFG-Antrag zum Thema<br />

„Wie kommt Neuartiges in die Planung? Innovationsprozesse in Handlungsfeldern<br />

der Stadt- <strong>und</strong> Regionalplanung“ eingereicht, der im Falle einer Bewilligung ab<br />

Anfang 2012 eine Zusammenarbeit <strong>für</strong> drei Jahre vorsieht.<br />

Zwischen der FA 4 <strong>und</strong> der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle ist eine Zusammenarbeit<br />

im Themenbereich „Urbanisierungspfade, Planungskulturen <strong>und</strong> Stadtkarrieren“ verabredet,<br />

die in die Erarbeitung eines gemeinsamen Antrages <strong>für</strong> ein Drittmittelprojekt<br />

münden soll.<br />

Schließlich ist die Fortsetzung des Austausches geplant, der zwischen den FA 2 <strong>und</strong><br />

3 bereits im vergangenen <strong>Forschungs</strong>programm mit Fokus auf Drittmittelprojekten<br />

zum Thema Klimawandel organisiert worden war. Diese Zusammenarbeit wird nicht<br />

zuletzt mit dem Beginn der Tätigkeit der neuen S-Professur „Governance städtischer<br />

Infrastruktursysteme <strong>und</strong> globaler Wandel“ (aus der gemeinsamen Berufung mit der<br />

Universität Potsdam) verstärkt werden <strong>und</strong> in gemeinsame Aktivitäten der Drittmittelakquisition<br />

münden.<br />

3 Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt<br />

Um eine stärkere Verzahnung zu bewerkstelligen zwischen den projektbezogenen<br />

Forschungen in Leit- <strong>und</strong> Querschnittsprojekten sowie den gr<strong>und</strong>sätzlicheren Theorie-<br />

<strong>und</strong> Methodenreflexionen, die darauf zielen, diese Forschungen auf einer Metaebene<br />

zu begleiten, zu vertiefen <strong>und</strong> zu substantiieren, ist die frühere Arbeitsgruppe<br />

„Methoden <strong>und</strong> Paradigmen“ abgelöst worden durch eine „Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt“.<br />

Diese neue Form der Zusammenarbeit <strong>und</strong> des Austauschs wird aus dem Kreise der<br />

Abteilungen heraus organisiert. Sie wird von der Leiterin der FA 3 gemeinsam mit<br />

dem Leiter der Stabsstelle Exzellenzstrategie koordiniert. Sie zeichnet sich durch die<br />

engere inhaltliche Anbindung an theoretische <strong>und</strong> methodische Problemstellungen<br />

der laufenden Abteilungsforschungen <strong>und</strong> durch regelmäßige Treffen in Workshop-<br />

Reihen aus. Die „Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt“ bietet Raum <strong>für</strong> die Rezeption<br />

neuer, die kritische Reflexion vorhandener <strong>und</strong> die Entwicklung eigener Ansätze in<br />

den <strong>Forschungs</strong>feldern der Abteilungen.<br />

Im vorangegangenen <strong>Forschungs</strong>programm wurde eine Workshopreihe zu Methoden<br />

der empirischen Sozialforschung durchgeführt, deren Organisationsform sich bewährt<br />

hat <strong>und</strong> deshalb als Muster dient. In der Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt sind<br />

immer alle Abteilungen mit mindestens zwei Delegierten vertreten. Je nach den Interessensschwerpunkten<br />

der Abteilungen, werden entweder nur zwei Delegierte ent-<br />

96


sandt oder ein Großteil der Mitarbeiter mitwirken. Die Treffen finden alle drei bis vier<br />

Monate statt. Die Themen werden in thematischen Blöcken gebündelt <strong>und</strong> so zu<br />

Workshop-Reihen zusammengefasst. Eine Workshop-Einheit ist auf vier St<strong>und</strong>en<br />

angelegt.<br />

Die bevorzugte Arbeitsweise ist die, dass eine systematische Einführung in das<br />

Themenfeld durch eine oder mehrere verantwortliche Person(en) erfolgt, in Einzelfällen<br />

durch einen Gastvortrag eines externen Wissenschaftlers. Anschließend werden<br />

Schlüsseltexte, die als Hintergr<strong>und</strong>lektüre <strong>und</strong> zur Vorbereitung der Veranstaltung<br />

zur Verfügung gestellt wurden, im Lichte der systematischen Einführung kritisch diskutiert.<br />

Es folgen themenbezogene Präsentationen bzw. Stellungnahmen aus ausgewählten<br />

Abteilungen <strong>und</strong> eine kritische Diskussion der Ansätze. Abschließend werden<br />

Schlussfolgerungen <strong>für</strong> die weitere Arbeit am IRS gezogen. Alle Präsentationen werden<br />

im Intranet zur Nachbereitung wie auch zur Einsichtnahme <strong>für</strong> andere Mitarbeiter<br />

bereit gestellt. Vorgesehen sind drei Workshop-Reihen (vgl. Tabelle 4).<br />

Tabelle 4: Workshopreihen der IRS-Theorien- <strong>und</strong> Methodenwerkstatt<br />

lfd. Nr. Workshop-Reihen Zeitpunkt<br />

Theorieansätze I: Macht, Handeln, Praktiken<br />

1. Machttheorien 1: Substanzielle Macht, zugeschriebene Macht – von<br />

Machiavelli zu Weber<br />

I/2012<br />

2. Machttheorien 2: Verhandelte Macht – von Elias zu Foucault II/2012<br />

3. Handlungstheorien <strong>und</strong> Wissen. Vom subjektiven zum kollektiven<br />

Handeln<br />

III/2012<br />

4. Praxis- <strong>und</strong> Performativitätstheorien IV/2012<br />

Theorieansätze II: Wandel, Transformation, Innovation<br />

1. Theorien zum sozialen Wandel I/2013<br />

2. Transformationstheorien II/2013<br />

3. Theorien zu gesellschaftlicher Innovation III/2013<br />

Reflexionen zu Methodenkombinationen<br />

1. Chancen <strong>und</strong> Probleme von Methodenkombinationen innerhalb eines<br />

methodologischen Paradigmas<br />

2. Chancen <strong>und</strong> Probleme von qualitativ-quantitativen Methodenkombinationen<br />

3. Bisherige Erfahrungen mit Methodenkombinationen <strong>und</strong> Präsentation<br />

(geplanter) methodischer „Innovationen“ am IRS<br />

I/2014<br />

II/2014<br />

III/2014<br />

97


Themen der Workshops können als Auftakt <strong>für</strong> die Gründung von abteilungsübergreifenden<br />

Arbeitsgruppen dienen, die die begonnene Arbeit fortsetzen <strong>und</strong> vertiefen (so<br />

die Arbeitsgruppe „Macht <strong>und</strong> Herrschaft in der Raumentwicklung“, die in der zweiten<br />

Hälfte des Jahres 2012 gegründet werden wird, vgl. oben Ziff. 2).<br />

98


Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses<br />

Zum „Wissenschaftlichen Nachwuchs“ gehören im IRS Doktoranden <strong>und</strong> Postdoktoranden.<br />

Die beiden Gruppen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihres Lebensalters<br />

<strong>und</strong> ihrer formalen Qualifikation, sondern auch hinsichtlich ihrer beruflichen Karriereorientierung.<br />

Die künftigen Karrierewege von IRS-Doktoranden werden als prinzipiell<br />

offen betrachtet. Diese können in Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung liegen, müssen<br />

es aber nicht. Die Förderung von Postdoktoranden hingegen erfolgt im Hinblick auf<br />

eine berufliche Verankerung in Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung, sei es in einer außeruniversitären<br />

<strong>Forschungs</strong>einrichtung oder an einer Universität. Die Förderung von<br />

Doktoranden <strong>und</strong> Postdoktoranden ist Teil der Personalentwicklung im IRS <strong>und</strong> liegt<br />

in der besonderen Verantwortlichkeit der Direktorin <strong>und</strong> der Leiter der <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

<strong>und</strong> der Historischen <strong>Forschungs</strong>stelle.<br />

1 Förderung von Doktoranden<br />

Die Förderung von Doktoranden schließt die Begleitung junger Wissenschaftler in<br />

ihrer Orientierungsphase ein, in der das Dissertationsthema mit seinen Fragestellungen<br />

gesucht <strong>und</strong> immer wieder verworfen wird <strong>und</strong> schließlich in einem überzeugenden<br />

Expose <strong>und</strong> in der Entscheidung zur Promotion mündet.<br />

1.1 Rahmenbedingungen der IRS-Förderung<br />

Mit dem Abschluss einer Betriebsvereinbarung zur Förderung <strong>und</strong> Betreuung des<br />

wissenschaftlichen Nachwuchses im IRS, die am 22. März 2006 unterzeichnet worden<br />

ist, sind folgende Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Förderung des wissenschaftlichen<br />

Nachwuchses im IRS geschaffen worden:<br />

– Abschluss einer Doktorandenvereinbarung mit der Direktorin, womit der Status<br />

als Doktorand im IRS förmlich begründet wird;<br />

– ein Mentoren-Modell mit IRS-Senior Researchers auf freiwilliger Basis;<br />

– die unentgeltliche Bereitstellung der technischen <strong>und</strong> organisatorischen Infrastruktur<br />

des IRS;<br />

– ein flexibles Zeitbudget mit optionalen Blockarbeits- <strong>und</strong> Freistellungsphasen;<br />

– Finanzierung der Nachwuchswissenschaftler in der Abschlussphase aus institutseigenen<br />

Mitteln (in der Regel ½ TVL 13 <strong>für</strong> sechs Monate).<br />

Mit der Schaffung dieser Rahmenbedingungen ist die Erwartung verb<strong>und</strong>en, dass<br />

nach Abschluss einer Doktorandenvereinbarung die Qualifikationsarbeiten innerhalb<br />

von drei Jahren erfolgreich abgeschlossen werden können. Doktoranden werden in<br />

der Regel auf einer Teilzeitstelle TVL 13 beschäftigt mit einem Stellenumfang von<br />

50%. Diese Teilzeitstellen werden aus Haushaltsmitteln oder aus Drittmitteln finanziert.<br />

Die Bewertungsgruppe, die am 17./18. November 2010 das IRS im Auftrag des Senats<br />

der Leibniz-Gemeinschaft evaluiert hat, bescheinigt in ihrem Bewertungsbericht<br />

dem IRS, über eine sehr gut strukturierte Nachwuchsförderung zu verfügen. Die Be-<br />

99


triebsvereinbarung habe sich hervorragend bewährt <strong>und</strong> die Promovierenden würden<br />

innerhalb eines dreijährigen strukturierten Curriculums vorzüglich betreut. Weiter<br />

heißt es, die enge inhaltliche Abstimmung zwischen Dissertationsthema <strong>und</strong> Leitprojekt<br />

habe sich bewährt.<br />

1.2 Geplante Abschlüsse 2012-2014<br />

Wie aus der nachfolgenden Tabelle 3 (Stand: Ende 2011) hervorgeht, sind während<br />

der Laufzeit des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 vierzehn Doktoranden im IRS<br />

tätig. Sie alle bearbeiten ein Dissertationsthema, das im Rahmen der IRS-Forschung<br />

generiert worden ist, <strong>und</strong> sie werden in den allermeisten Fällen von der Direktorin<br />

<strong>und</strong>/oder Leitern der <strong>Forschungs</strong>abteilungen gutachterlich betreut.<br />

Der Doktoranden-Status im IRS hat sich in den Jahren 2010/2011 ausdifferenziert.<br />

Die Rahmenbedingungen, unter denen im Zeitraum 2012-2014 im IRS promoviert<br />

wird, sind unterschiedlich, was die Finanzierung <strong>und</strong> den arbeitsrechtlichen Status<br />

der Doktoranden sowie deren Einbindung in strukturierte Weiterbildungsprogramme<br />

betrifft. Wir haben IRS-Doktoranden, die<br />

100<br />

– Mitglied in einem IRS-Projektteam sind, das ein <strong>Forschungs</strong>projekt bearbeit<br />

<strong>und</strong> als Teilzeitbeschäftigte über Haushalts- oder Drittmittel finanziert werden;<br />

– Stipendiaten sind <strong>und</strong> von einer Stiftung finanziert werden;<br />

– Mitglied einer International Graduate School sind <strong>und</strong> ebenfalls über Stipendien<br />

finanziert werden.<br />

Tabelle 5: Derzeitige Dissertationsvorhaben im IRS (Stand: Ende 2011)<br />

Nr. Name<br />

Thema der<br />

Dissertation<br />

IRS-Beschäftigte<br />

1. Balgar,<br />

Karsten<br />

2. Heimann,<br />

Thorsten<br />

3. Mahlkow,<br />

Nicole<br />

4. Minniberger,<br />

Christina<br />

Klimawandel <strong>und</strong> Lokalkultur<br />

Vom Wissenskonstrukt<br />

zur Konstruktion von<br />

Maßnahmen: Ansätze<br />

zur Beschreibung <strong>und</strong><br />

Erklärung kulturräumlicher<br />

Differenz im Umgang<br />

mit dem Klimawandel<br />

Die Wahrnehmung des<br />

Bürgers im lokalen Diskurs<br />

zum Klimawandel in<br />

norddeutschen Küstenstädten<br />

Differentiation in the Process<br />

of European Integration:<br />

a socio-spatial<br />

Perspective on Interregional<br />

Project Cooperations<br />

(case: INTERREG<br />

IVC)<br />

Universität Betreuer/in<br />

TU Berlin PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

FU Berlin Prof. Dr. Jochen<br />

Roose<br />

PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

TU Berlin PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

EUV Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

Prof. Dr. Jürgen<br />

Neyer<br />

geplante Einreichung<br />

Zuordnung im IRS<br />

/ Finanzierung<br />

12/2012 FA 3<br />

PROGRESS<br />

(Drittmittel)<br />

03/2014 FA 3<br />

PROGRESS<br />

(Drittmittel)<br />

07/2014 FA 3<br />

PROGRESS<br />

(Drittmittel)<br />

12/2013 FA 1<br />

KNOW-MAN<br />

(Drittmittel)


Nr. Name<br />

5. Müller,<br />

Felix C.<br />

6. Neumann,<br />

Anika<br />

7. Pflanz,<br />

Kai<br />

8. Schmidt,<br />

Tobias<br />

9. Sondershaus,<br />

Frank<br />

10. Thurmann,<br />

Torsten<br />

Stipendiaten<br />

11. Fischer,<br />

Susen<br />

12. Kaufmann,<br />

Kristin<br />

Klaudia<br />

Thema der<br />

Dissertation<br />

<strong>Institut</strong>ionelle Pfaddynamiken<br />

am Beispiel<br />

von Risikokapitalinvestment<br />

in der Biotechnologie<br />

Soziale Innovationen in<br />

Problemquartieren? Wie<br />

soziale Innovationsprozesse<br />

zur Entwicklung<br />

stigmatisierter Stadtquartiere<br />

beitragen. Das<br />

Beispiel Berlin-Moabit.<br />

Internationale ExpansionsstrategientechnischerConsultingunternehmen<br />

Kommunikation in Aushandlungskonflikten<br />

der<br />

Stadtentwicklung<br />

Niedrigwasser als Handlungsfeld<br />

zur Anpassung<br />

an den Klimawandel auf<br />

regionaler Ebene<br />

Konflikte <strong>und</strong> Lernprozesse<br />

in der <strong>Regionalentwicklung</strong>.<br />

Eine<br />

Studie zur IBA Fürst-<br />

Pückler-Land<br />

Lokale Integrationspolitik<br />

<strong>und</strong> Partizipation. Governance-Strukturen<br />

im<br />

Politikfeld der Integration<br />

von MigrantInnen in<br />

Städten des ländlichen<br />

Raums in Deutschland<br />

Immobilien- <strong>und</strong> Kapitalmärkte.Handlungsstrategien<br />

<strong>und</strong> Kommunikationsmuster<br />

städtischer<br />

Akteure nach der Veräußerung<br />

kommunaler<br />

Wohnungsbestände in<br />

Deutschland<br />

Universität Betreuer/in<br />

geplante Einreichung<br />

Zuordnung im IRS<br />

/ Finanzierung<br />

FU Berlin Prof. Dr. Oliver Ibert 12/2013 FA 1<br />

Leitprojekt<br />

(Haushaltsmittel)<br />

TU Berlin PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

HU Berlin Prof.<br />

Kulke<br />

Dr. Elmar<br />

Prof. Dr. Hans<br />

Joachim Kujath<br />

FSU Jena Prof.<br />

Rosa<br />

Dr. Hartmut<br />

PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

06/2014 FA 3<br />

Leitprojekt<br />

(Haushaltsmittel)<br />

12/2012 FA 1<br />

DFG-Projekt<br />

(Drittmittel)<br />

06/2014 FA 3<br />

Leitprojekt<br />

(Haushaltsmittel)<br />

N.N. N.N. 05/2014 FA 2<br />

INKA B-B<br />

(Drittmittel)<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

Doktorandinnen in Graduiertenschulen<br />

13. Kusmane,<br />

Sofia Agnese<br />

City Planning in the<br />

USSAR and in the GDR<br />

1955-1985. The Case of<br />

Residential Areas<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

Prof. Dr. Thorsten<br />

Wiechmann (TU<br />

Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

TU Berlin Prof. Dr. Dietrich<br />

Henckel<br />

Prof. Dr. Guido<br />

Spars<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

PD Dr. Christoph<br />

Bernhardt<br />

03/2012 Direktorin<br />

(Haushaltsmittel)<br />

06/2014 FA 4<br />

Drittmittelprojekt<br />

(Stipendium der<br />

Hans-Böckler-<br />

Stiftung)<br />

03/2012 FA 4<br />

SAW-Projekt<br />

(Stipendium aus<br />

SAW-Mitteln)<br />

12/2012 Direktorin <strong>und</strong><br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

/<br />

Wissenschaftliche<br />

Sammlungen<br />

Stipendium / Graduiertenkolleg<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

101


Nr. Name<br />

14. Wüllner,<br />

Katja<br />

102<br />

Thema der<br />

Dissertation<br />

Denkmalpflege in der<br />

DDR<br />

Universität Betreuer/in<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

Dr. Harald Engler<br />

geplante Ein- Zuordnung im IRS<br />

reichung / Finanzierung<br />

12/2012 Direktorin <strong>und</strong><br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

/<br />

Wissenschaftliche<br />

Sammlungen<br />

Stipendium / Graduiertenkolleg<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

Das bereits genehmigte DFG-Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute. Die<br />

reflexive Herstellung des Neuen“, an dem das IRS durch die Leiterin der FA 3 beteiligt<br />

sein wird, wird an der TU Berlin im April 2012 starten.<br />

Diese Ausdifferenzierung im Doktoranden-Status stellt uns vor die Frage, was künftig<br />

die Doktoranden im IRS zusammenhält. Dies ist kurz gesagt Folgendes: die Teilhabe<br />

aller an der Selbstorganisation der IRS-Doktoranden (jährliche Wahl von zwei IRS-<br />

Nachwuchssprechern; Teilnahme am selbstverwalteten Diskussionsforum der Doktoranden<br />

sowie an der IRS-Sommerschule) wie am IRS-Programm zur Doktorandenqualifizierung.<br />

Falls einzelne IRS-Doktoranden Interesse an der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen<br />

haben, die im Rahmen von internationalen Graduierten-<br />

Schulen angeboten werden, werden sich die Direktorin bzw. die Leiter der <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

da<strong>für</strong> einsetzen, dass dies ermöglicht wird.<br />

1.3 Implementierung des IRS-Weiterbildungskonzepts<br />

Einen wichtigen Baustein in der Doktorandenförderung des IRS stellt die Weiterbildung<br />

dar, die im Rahmen eines Weiterbildungskonzeptes festgeschrieben ist. Dieses<br />

sieht in einem dreijährigen Turnus, den jeder Doktorand des IRS während der Arbeit<br />

an der Dissertation idealtypisch einmal vollständig durchläuft, die Schwerpunkte<br />

Theorien, Methoden <strong>und</strong> Fertigkeiten vor. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick<br />

über die Implementierung des Weiterbildungskonzepts in den Jahren 2012-2014: 2<br />

2 Die zeitlichen <strong>und</strong> inhaltlichen Ausgestaltungen der Module sind optional. Sie können jeweils an die individuellen Weiterbildungsbedürfnisse<br />

der Doktoranden angepasst werden.


Tabelle 6: Weiterbildungskonzept <strong>für</strong> die Doktoranden 2012-2014<br />

Zeitraum Modul Inhaltliche Ausgestaltung<br />

Frühjahr 2012<br />

2012 Theorien<br />

Fortbildung zu Wissenschafts-,<br />

Raum-, Planungs- <strong>und</strong> Steuerungstheorien<br />

Sommerkolleg 2012 Literaturtutorium<br />

Herbst 2012 Anwendungsbezug Theorien<br />

2013 Methoden<br />

Frühjahr 2013 Untersuchungsdesign<br />

Sommerkolleg 2013<br />

Herbst 2013<br />

Methoden der<br />

Datenerhebung<br />

Methoden der Datenauswertung<br />

2014 Fertigkeiten<br />

Frühjahr 2014 Präsentationstechniken<br />

Sommerkolleg 2014 Schreibwerkstatt<br />

Herbst 2014 Publizieren/ Veröffentlichen<br />

Theorie-Inputveranstaltung durch Dozenten des IRS<br />

(Abteilungsleiter) bzw. Mitglieder des Wissenschaftlichen<br />

Beirates<br />

Literaturtutorium Basistheorietexte (Begleitung durch<br />

Dozenten des IRS (Abteilungsleiter / Senior Researchers)<br />

Perspektiven zur Verwendung der Theorien im eigenen<br />

Dissertationsprojekt (Begleitung durch Dozenten<br />

des IRS (Abteilungsleiter / Senior Researchers))<br />

Einführung in verschiedene Untersuchungsdesigns,<br />

z.B. vergleichende Fallstudien (Dozenten des IRS<br />

(Abteilungsleiter/ Senior Researchers) bzw. Mitglieder<br />

des Wissenschaftlichen Beirates)<br />

insbes. Erhebung qualitativer (z.B. problemzentriert,<br />

narrativ, biographisch) <strong>und</strong> quantitativer Interviews;<br />

Konzipierung Leitfaden bzw. Fragebogen; Durchführungstechniken<br />

(Dozenten des IRS (Abteilungsleiter /<br />

Senior Researchers) bzw. Mitglieder des Wissenschaftlichen<br />

Beirates)<br />

Insbes. Analyse von Interviews (von computergestützten<br />

quantitativen Analysen bis zu qualitativen<br />

Analyse-Verfahren nach der Gro<strong>und</strong>ed Theory)<br />

(Dozenten des IRS (Abteilungsleiter / Senior Researchers)<br />

bzw. Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates)<br />

z.B. Kommunikative <strong>und</strong> Visuelle Präsentationstechniken<br />

(externe Dozenten)<br />

z.B. Techniken kreativen Schreibens/ Academic Writing<br />

in English (externe Dozenten)<br />

Diskussion über Publikationsstrategien mit IRS Senior<br />

Researchers<br />

103


1.4 Internationalisierung<br />

Die Internationalisierung der Doktoranden-Förderung ist <strong>für</strong> uns ein wichtiger Baustein<br />

in der Internationalisierungsstrategie des IRS. Im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

2012-2014 erfolgt deren Implementierung einmal über die Leitung der ILGS<br />

„Rupture and Continuity in Historical Transformations of Knowledge Space“ sowie<br />

über die Mitwirkung in weiteren IGS im Berlin-Brandenburger Raum. Für die IRS-<br />

Doktoranden, die als wissenschaftliche Mitarbeiter im <strong>Institut</strong> tätig sind, wird angestrebt,<br />

dass jeder von ihnen einen mehrwöchigen <strong>Forschungs</strong>aufenthalt im Ausland<br />

an einer <strong>Forschungs</strong>einrichtung absolviert, mit der das IRS Kooperationsbeziehungen<br />

unterhält bzw. ausbauen möchte. Zur Ko-Finanzierung dieser <strong>Forschungs</strong>aufenthalte<br />

stellt das IRS Fördermittel in jährlicher Höhe von € 5.000,- zur Verfügung.<br />

Diese werden nach Vorlage eines überzeugenden Arbeitsprogramms <strong>für</strong> diesen Aufenthalt<br />

von der Direktorin bewilligt. Ungeachtet ihres spezifischen Doktoranden-<br />

Status sind alle IRS-Doktoranden angehalten, die <strong>Forschungs</strong>aufenthalte ausländischer<br />

Gastwissenschaftler im IRS zu nutzen, um den Stand ihrer Dissertationsprojekte<br />

zu präsentieren <strong>und</strong> sich damit wertvolle Rückmeldungen zu holen.<br />

1.5 Teilnahme an Wettbewerben um Nachwuchswissenschaftler-<br />

Preise<br />

Bisher hat die Teilnahme an Wettbewerbsverfahren <strong>für</strong> herausragende Dissertationsschriften<br />

in der Nachwuchsförderung des IRS noch keine systematische Aufmerksamkeit<br />

erfahren. Die Ermutigung zu <strong>und</strong> Unterstützung der Teilnahme an Wettbewerben<br />

<strong>für</strong> exzellente Dissertationsarbeiten soll künftig Teil der Nachwuchsförderung<br />

am IRS sein. Hier sind insbesondere die Betreuer, Abteilungsleiter, Mentoren <strong>und</strong><br />

andere Senior Researchers gehalten, die Doktoranden auf entsprechende Möglichkeiten<br />

aufmerksam zu machen. Angestrebt wird, dass sich pro Jahr zwei IRS-<br />

Mitarbeiter mit ihren Dissertationsschriften an derartigen Wettbewerben beteiligen.<br />

Der damit verb<strong>und</strong>ene Aufwand (sowohl auf Seiten des Doktoranden wie auf Seiten<br />

der Betreuer, von denen Gutachten benötigt werden) erfährt im Kontext der <strong>Institut</strong>sarbeit<br />

entsprechende Anerkennung.<br />

104


2 Förderung von Postdoktoranden<br />

Während die Bewertungsgruppe, die am 17./18. November 2010 das IRS im Auftrag<br />

des Senats der Leibniz-Gemeinschaft evaluiert hat, in ihrem Bewertungsbericht dem<br />

IRS bescheinigt, über eine sehr gut strukturierte Doktoranden-Förderung zu verfügen,<br />

heißt es zur Förderung von Postdoktoranden: „Das IRS fördert im Rahmen seiner<br />

Möglichkeiten auch Postdoktoranden <strong>und</strong> Postdoktorandinnen. Die da<strong>für</strong> vorgehaltenen<br />

Instrumente sind jedoch unzureichend <strong>und</strong> wenig strukturiert.“<br />

Mit dem <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 soll daher im IRS erstmalig eine Strategie<br />

zur Förderung von Postdoktoranden implementiert werden, um die Entwicklung von<br />

hoch leistungsfähigen Postdoktoranden auf ihrem Karriereweg in das Berufsfeld<br />

„Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung“ zu fördern <strong>und</strong> sie bestmöglich zu unterstützen, ihre<br />

individuelle Konkurrenzfähigkeit am Arbeitsmarkt im Wissenschaftssystem auszubilden.<br />

In ihrer Zielsetzung orientiert sich die Strategie am Typus des Senior Leibniz-<br />

Forschers, der sich – anders als Lehrstuhlinhaber an Universitäten – durch problemorientierte<br />

<strong>und</strong> interdisziplinäre <strong>Forschungs</strong>leistungen auszeichnet <strong>und</strong> in einer Mitgliedseinrichtung<br />

der Leibniz-Gemeinschaft Führungsverantwortung trägt. Die IRS-<br />

Strategie sieht zwei Förderstränge vor: die Basisförderung, die sich an diejenigen<br />

Postdoktoranden wendet, die sich die Kompetenzen erwerben wollen, die einen Senior<br />

Leibniz-Forscher auszeichnen, sowie die Profilierungsförderung <strong>für</strong> diejenigen,<br />

die zusätzlich die Berufungsfähigkeit auf den Lehrstuhl einer Universität erwerben<br />

wollen. Die Gestaltung des Karrierewegs in das Berufsfeld „Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung“<br />

ist im außeruniversitären Kontext weitgehend Neuland, nicht nur <strong>für</strong> das IRS.<br />

2.1 Kompetenzen von Senior Leibniz-Forschern<br />

Welche Anforderungen werden an einen Senior Leibniz-Forscher gestellt? Welche<br />

Kompetenzen muss er sich zusätzlich zu seiner wissenschaftlichen Exzellenz erwerben?<br />

Auf den Nenner gebracht, lautet die Antwort: Ein Senior Leibniz-Forscher trägt Führungsverantwortung<br />

bei der Ausgestaltung des Satzungsauftrags, der Umsetzung<br />

des <strong>Forschungs</strong>programms <strong>und</strong> bei der Nachwuchsförderung <strong>und</strong> Personalentwicklung.<br />

Im IRS haben wir diese Kompetenzen wie folgt operationalisiert:<br />

– eigenverantwortliche Leitung von Projektteams <strong>und</strong> erfolgreicher Abschluss<br />

von <strong>Forschungs</strong>projekten. „Erfolgreich“ heißt, dass die Projekte in der vorgegebenen<br />

Laufzeit mit den zur Verfügung stehenden Personalressourcen <strong>und</strong><br />

Sachmitteln durchgeführt worden sind <strong>und</strong> den geplanten Output hervorgebracht<br />

haben;<br />

– erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln in der Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> Ressortforschung;<br />

– Mitgestaltung der Vermittlungsaktivitäten des IRS (Politikberatung; Wissenstransfer<br />

in die Zivilgesellschaft; Beratung zivilgesellschaftlicher Akteure);<br />

– Mitgestaltung der Internationalisierungsstrategie des IRS;<br />

– Eigenverantwortliche Vorbereitung <strong>und</strong> inhaltliche Gestaltung von IRS-<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> -Workshops;<br />

– Betreuung von Doktoranden;<br />

– Wahrnehmung gutachterlicher Tätigkeiten.<br />

105


Die Betriebsvereinbarung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im<br />

IRS, die im März 2006 abgeschlossen worden ist, regelt auch die Rahmenbedingungen<br />

<strong>für</strong> die Abfassung einer Habilitationsschrift durch Postdoktoranden.<br />

2.2 Voraussetzungen, Verfahren <strong>und</strong> Instrumente der Postdoktoranden-Förderung<br />

Promovierte wissenschaftliche Mitarbeiter im IRS, die sich <strong>für</strong> den Karriereweg in das<br />

Berufsfeld „Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung“ entschieden haben, müssen hervorragende<br />

Promotionsleistungen vorweisen, d.h. diese müssen mit mindestens magna cum<br />

laude bewertet <strong>und</strong> in einem konkurrenzfähigen Zeitraum erbracht worden sein. Eine<br />

aktive <strong>und</strong> erfolgreiche Publikations- <strong>und</strong> Vortragstätigkeit gehören selbstredend dazu.<br />

Da eine derartige Entscheidung wohl überlegt sein will, wird die Förderung von Postdoktoranden<br />

im IRS zweiphasig erfolgen. Die erste Phase dient der Orientierung; die<br />

zweite Phase dient der eigentlichen Postdoktoranden-Förderung. Hierbei wird zwischen<br />

Basis- <strong>und</strong> Profilierungsförderung unterschieden. Insgesamt soll der Zeitraum<br />

von Orientierungs- <strong>und</strong> Förderphase nicht mehr als sechs Jahre umfassen.<br />

Die Orientierungsphase<br />

Die Orientierungsphase richtet sich an alle Mitarbeiter des IRS, die eine erfolgreiche<br />

Promotion abgeschlossen haben. In dieser Phase soll in intensiven Gesprächen zwischen<br />

Direktorin/Abteilungsleiter <strong>und</strong> Mitarbeiter dessen Potenzial eingeschätzt <strong>und</strong><br />

seine Eignung <strong>und</strong> Neigung <strong>für</strong> eine Karriereoption im Berufsfeld „Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Forschung“ ausgelotet werden. Dabei sind immer wieder die beruflichen Risiken zu<br />

reflektieren, die damit verb<strong>und</strong>en sind. Auf Wunsch <strong>und</strong> Vorschlag der Mitarbeiter<br />

können externe Mentoren mitwirken. Im Rahmen der Selbstorganisation können die<br />

Mitarbeiter ein internes Forum zum gegenseitigen Informations- <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch<br />

bilden. Diese Phase soll in der Regel im Zeitraum eines Jahres nach Abschluss<br />

des Promotionsverfahrens beginnen <strong>und</strong> die Dauer von zwei Jahren insgesamt<br />

nicht übersteigen. Die Orientierungsphase wird mit einer klaren Entscheidung<br />

<strong>für</strong> oder gegen einen Karriereweg in das Berufsfeld „Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung“<br />

abgeschlossen. Bei einer positiven Entscheidung erhält der wissenschaftliche Mitarbeiter<br />

den förmlichen Status eines IRS-Postdoktoranden. Die anderen Postdoktoranden<br />

sind im IRS weiterhin geschätzte wissenschaftliche Mitarbeiter, die mit befristeten<br />

Arbeitsverträgen in <strong>Forschungs</strong>projekten tätig sind. Sie erhalten bei Bedarf Beratung<br />

<strong>und</strong> Unterstützung beim Wechsel in neue Berufsfelder. Regelmäßige Alumni-<br />

Treffen, die das IRS künftig organisieren will, können ihnen dabei sinnvolle Orientierung<br />

bieten <strong>und</strong> Netzwerk-Kontakte vermitteln.<br />

Die Förderphase<br />

a) Basisförderung<br />

Die Förderphase richtet sich ausschließlich an diejenigen wissenschaftlichen Mitarbeiter,<br />

die den Status eines IRS-Postdoktoranden zuerkannt bekommen haben. An<br />

deren Ende sollen diejenigen Kompetenzen erworben sein, die einen Senior Leibniz-<br />

Forscher auszeichnen. Da<strong>für</strong> werden in der Regel vier Jahre veranschlagt. Die Philosophie<br />

der IRS-Förderstrategie liegt in der gezielten Übertragung von Verantwortung<br />

<strong>für</strong> folgende Bereiche:<br />

106


– Übernahme von Leitungsfunktionen in <strong>Forschungs</strong>projekten.<br />

– Eigenständige Einwerbung von Drittmittel-Projekten.<br />

– Eigenständige Einwerbung <strong>und</strong> Leitung von Nachwuchsgruppen/Betreuung<br />

von Doktoranden.<br />

– Übertragung von Verantwortung <strong>für</strong> die Ausgestaltung der Kooperationsbeziehungen<br />

zu nationalen oder internationalen Partnern des IRS.<br />

– Mitgliedschaften in Beiräten der Politikberatung <strong>und</strong> der Beratung zivilgesellschaftlicher<br />

Akteure.<br />

– Wahrnehmung gutachterlicher Tätigkeiten.<br />

Direktorin <strong>und</strong> Abteilungsleiter unterstützen die Postdoktoranden vor allem durch<br />

Vermittlung <strong>für</strong> Funktionen in den beiden letztgenannten Aufgabenbereichen.<br />

Welche Instrumente in welcher Kombination <strong>und</strong> in welchem Zeitraum der Förderphase<br />

genutzt werden, wird individuell zwischen Postdoktoranden <strong>und</strong> Abteilungsleiter/Direktorin<br />

festgelegt. Ebenso wird individuell festgelegt, welche Weiterbildungsmaßnahmen<br />

in der Basisförderung genutzt werden. In den vier Jahren der Förderphase<br />

sollte jeder Postdoktorand jeden Verantwortungsbereich auf Zeit wahrgenommen<br />

haben.<br />

b) Profilierungsförderung<br />

Mit der Förderung von Postdoktoranden am IRS soll diesen aber nicht nur die wissenschaftliche<br />

Karriere zum Senior Leibniz-Forscher eröffnet werden, sondern auch<br />

die Option der „klassischen“ akademischen Karriere, mit der die Berufung auf einen<br />

Lehrstuhl an einer Universität angestrebt wird. Diese setzt disziplinäre Verankerung<br />

voraus <strong>und</strong> führt in der Regel über die Habilitation (oder Habilitationsadäquanz im<br />

Falle der Juniorprofessur) <strong>und</strong> entsprechende Erfahrungen in der akademischen<br />

Lehre.<br />

Diejenigen IRS-Postdoktoranden, die diesen Karriereweg anstreben, erhalten da<strong>für</strong><br />

von Seiten der Direktorin/Abteilungsleiter die volle Unterstützung. Sie durchlaufen die<br />

Profilierungsförderung, die als eine Basisförderung+ verstanden werden kann, weil<br />

sie eine zusätzliche Qualifizierung, nämlich die Erlangung der Berufungsfähigkeit an<br />

eine Universität beinhaltet. Da<strong>für</strong> kommen drei Optionen in Frage:<br />

– Habilitanden-Förderung zur Abfassung einer Habilitationsschrift unter den<br />

Rahmenbedingungen, die in der Betriebsvereinbarung zur Förderung <strong>und</strong><br />

Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses vom 22. März 2006 festgelegt<br />

worden sind (Teilzeitbeschäftigung; flexibles Zeitbudget mit optionalen<br />

Blockarbeits- <strong>und</strong> Freistellungsphasen; Freistellung in der Abschlussphase<br />

<strong>und</strong> Finanzierung aus institutseigenen Mitteln).<br />

– Gewährung derselben Konditionen bei der Anfertigung einer kumulativen Habilitationsschrift.<br />

– Einrichtung von Junior-Professuren <strong>und</strong> gemeinsame Besetzung mit einer der<br />

Universitäten im Berlin-Brandenburger Raum, mit denen eine Kooperationsvereinbarung<br />

besteht. Damit wird eine Empfehlung der Bewertungskommission<br />

aufgegriffen, die diese in ihrem Bewertungsbericht zur IRS-Evaluierung<br />

formuliert hat.<br />

107


In der Profilierungsförderung werden Postdoktoranden von ihrer IRS-Tätigkeit <strong>für</strong> die<br />

Wahrnehmung akademischer Lehre an einer Universität im Raum Berlin-<br />

Brandenburg frei gestellt.<br />

Da die Postdoktoranden in der Phase der Basis- wie der Profilierungsförderung partiell<br />

Führungsaufgaben innerhalb des IRS wahrnehmen, erhalten sie <strong>für</strong> diese Phase<br />

zeitlich befristet eine Zulage nach E 14. Die <strong>Institut</strong>sleitung wird da<strong>für</strong> das Instrument<br />

der leistungsbezogenen Mittelvergabe nutzen <strong>und</strong> damit einer weiteren Empfehlung<br />

der Bewertungsgruppe aus der Evaluierung 2010 folgen.<br />

2.3 Ziele im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014<br />

Der Beginn des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 markiert den Beginn einer Förderstrategie<br />

<strong>für</strong> Postdoktoranden im IRS. Für die Jahre 2012-2014 wird folgendes<br />

angestrebt:<br />

108<br />

– Durchführung der Orientierungsphase mit interessierten wissenschaftlichen<br />

Mitarbeitern, deren Abschluss des Promotionsverfahrens in der Regel nicht<br />

länger als ein Jahr zurückliegt.<br />

– Einrichtung von zwei Junior-Professuren im Programmbudget 2013 <strong>und</strong> deren<br />

zügige Besetzung.<br />

– Gewinnung von Postdoktoranden <strong>für</strong> die Basis- wie <strong>für</strong> die Profilierungsförderung<br />

ab 2013. Festlegung der jeweils individuellen Förderstrategien unter Nutzung<br />

der o. g. Instrumente <strong>für</strong> einen Zeitraum von vier Jahren (2013-2016).<br />

Mit Abschluss des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 erfolgt eine erste Bilanzierung<br />

der Postdoktoranden-Förderung im IRS, die gemeinsam von Wissenschaftlichem<br />

Beirat <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>sleitung ausgewertet wird.


Kooperationen <strong>und</strong> Vernetzung mit der universitären<br />

<strong>und</strong> außeruniversitären Forschung<br />

Die Universitäten im Raum Berlin-Brandenburg sowie die Einrichtungen der Leibniz-<br />

Gemeinschaft sind herausragende Kooperationspartner des IRS im nationalen<br />

Raum. Während den letzten drei bis vier Jahren ist es gelungen, in beiden Bereichen<br />

bestehende Kooperationsbeziehungen weiterzuentwickeln sowie neue anzubahnen<br />

<strong>und</strong> aufzubauen.<br />

1 Ausgestaltung der Kooperationsbeziehungen zu den<br />

Universitäten im Raum Berlin-Brandenburg<br />

1.1 Die Entwicklung in den letzten Jahren<br />

Im Juni 2008 hat die <strong>Institut</strong>sleitung „Inventur“ in Bezug auf die Ausgestaltung der<br />

Kooperationsbeziehungen zwischen dem IRS <strong>und</strong> den Universitäten im Raum Berlin-<br />

Brandenburg gemacht. Während der Laufzeit des <strong>Forschungs</strong>programms 2009-2011<br />

wurden von allen Partnern beachtliche Anstrengungen unternommen, um diese Kooperationsbeziehungen<br />

zu vertiefen bzw. auszubauen. Als wichtigste Resultate sind<br />

zu nennen:<br />

– Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit der Technischen Universität<br />

Berlin (Juli 2010) <strong>und</strong> der Humboldt-Universität zu Berlin (März 2011).<br />

– Durchführung einer gemeinsamen Berufung mit der Freien Universität Berlin in<br />

2008/09 <strong>und</strong> einer zweiten gemeinsamen Berufung mit der Universität Potsdam<br />

in 2010/2011.<br />

– Anbahnung <strong>und</strong> Ausgestaltung neuer Kooperationsbeziehungen mit den<br />

kunst- <strong>und</strong> bauhistorischen Lehrstühlen im Bereich „Geschichte <strong>und</strong> Theorie“<br />

in der Fakultät II der BTU Cottbus (Lehrveranstaltung „Der Architekt Wilfried<br />

Stallknecht – Ein Ausstellungsprojekt“ (MA-Studiengang „Bauen <strong>und</strong> Erhalten“)<br />

im WS 2008/09; Mitwirkung in der Klasse A „Historische Baukultur“ der<br />

Internationalen Graduiertenschule der BTU Cottbus (2010-2012)).<br />

– <strong>Forschungs</strong>kooperationen mit den Universitäten in Berlin-Brandenburg (dazu<br />

nachfolgend Kap. 1.2)<br />

1.2 Vorhaben 2012-2014<br />

Für das <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 sind bis jetzt (Stand: Ende 2011) – neben<br />

der Mitwirkung des IRS in der akademischen Lehre – folgende gemeinsame Aktivitäten<br />

mit Hochschulen geplant:<br />

109


Tabelle 7: laufende <strong>Forschungs</strong>kooperationen mit Hochschulen<br />

Titel Universität Laufzeit <strong>Institut</strong>ioneller Kontext<br />

Status<br />

Governance-Struk- Universität 01/2010-12/2012 BMBF-Programm Laufend<br />

turen – Gesellschaft- Potsdam<br />

„Spitzenforschung in<br />

liche Verarbeitungen<br />

des Klimawandels<br />

den neuen Ländern“<br />

KnowMan – Knowl- HU Berlin 11/2009-12/2012 EU-Projekt<br />

Laufend<br />

edge Management in<br />

Technology Parks<br />

INTERREG IVC<br />

Räumliche Expansi- HU Berlin 07/2010-12/2012 DFG Laufend<br />

onsstrategien <strong>und</strong><br />

internationale Standortsysteme<br />

von wissensintensivenDienstleistungsunternehmen<br />

in der EU<br />

Innovationsnetzwerk<br />

Klimaanpassung<br />

Berlin-Brandenburg<br />

BTU Cottbus 06/2009-05/2014 BMBF Laufend<br />

BorderUni: Vom Europa-Uni- 09/2010-09/2012 DPWS Laufend<br />

deutsch-polnischen versität Viadrina<br />

Grenzraum zum Frankfurt (Oder)<br />

Europäischen<br />

sensraumWis-<br />

Verlust der Nacht.<br />

Ursachen <strong>und</strong> Folgen<br />

künstlicher Beleuchtung<br />

<strong>für</strong> Umwelt,<br />

Natur <strong>und</strong><br />

Mensch<br />

TU Berlin 05/2010-04/2013 BMBF Laufend<br />

Entwicklung eines TU Berlin 01/2011-12/2015 BMBF Laufend<br />

integrierten Landma- HU Berlin<br />

nagements durch<br />

nachhaltige Wasser<strong>und</strong><br />

Stoffnutzung in<br />

Nordostdeutschland<br />

Tabelle 8: <strong>Forschungs</strong>kooperationen in Vorbereitung<br />

Titel Universität Laufzeit <strong>Institut</strong>ioneller Kontext<br />

Globale Stadtregio- FU Berlin 01/2014-12/2016 DFG-Forschergruppe<br />

nen <strong>und</strong> ihre Positionierung<br />

in globalen<br />

Wissensströmen.<br />

(IRS-Teilprojekt<br />

in Kooperation<br />

mit HCU Hamburg)<br />

„Urban Times. Interaktionen<br />

zwischen<br />

globalen Strömen<br />

<strong>und</strong> Stadtregionen“<br />

110<br />

Status<br />

Projektskizze<br />

<strong>für</strong> die 1. Förderperiode<br />

ist<br />

eingereicht


Shrinking Cities <strong>und</strong><br />

Globalisierung<br />

Induzierung von<br />

Unsicherheit in der<br />

Kreativwirtschaft<br />

Wie kommt Neuartiges<br />

in die räumliche<br />

Planung? Innovationsprozesse<br />

in<br />

Handlungsfeldern<br />

der Stadt- <strong>und</strong> Regi-<br />

onalplanung<br />

B/ORDERS IN MO-<br />

TION<br />

FU Berlin 01/2014-12/2016 DFG-Forschergruppe<br />

„Urban Times. Interaktionen<br />

zwischen<br />

globalen Strömen<br />

<strong>und</strong> Stadtregionen“<br />

FU Berlin 01/2014-12/2016 DFG-Forschergruppe<br />

„Organizing Creativity“<br />

TU Berlin<br />

Universität<br />

Stuttgart<br />

Europa-Universität<br />

Viadrina<br />

Frankfurt (Oder)<br />

Projektskizze<br />

<strong>für</strong> die 1. Förderperiode<br />

ist<br />

eingereicht<br />

Projektskizze<br />

soll Anfang<br />

2012 einge-<br />

reicht werden<br />

01/2012-12/2014 DFG Antrag eingereicht<br />

2012-2015 DFG im Rahmen der<br />

Exzellenzinitiative<br />

Tabelle 9: Mitwirkung an Internationalen Graduiertenschulen<br />

Vorantrag<br />

genehmigt.<br />

Vollantrag<br />

eingereicht.<br />

Titel Universität Laufzeit <strong>Institut</strong>ioneller Kontext<br />

Status<br />

Historische Baukultur BTU Cottbus 2010-2012 Zielvereinbarung<br />

zwischen BTU <strong>und</strong><br />

MWFK des Landes<br />

Brandenburg<br />

Laufend<br />

Innovationsgesellschaft<br />

heute: Die<br />

reflexive Herstellung<br />

des Neuen<br />

TU Berlin 2012-2015 DFG Genehmigt<br />

FutureLand – The HU Berlin 2012-2017 DFG im Rahmen der Vorantrag<br />

Transformation of<br />

Exzellenzinitiative genehmigt.<br />

Land Use to Sus-<br />

Vollantrag<br />

tainability<br />

eingereicht<br />

Kulturelle <strong>und</strong> tech- BTU Cottbus 2012-2015 DFG Antrag eingenische<br />

Werte historischer<br />

Bauten<br />

reicht<br />

Neue Raumstruktu- HU Berlin 2012-2015 DFG Vorantrag<br />

ren in Stadtlandschaften<br />

eingereicht<br />

Gemeinsame Berufungen<br />

Mit der TU Berlin ist zum Sommersemester 2013 eine gemeinsame Berufung auf die<br />

S-Professur „Sozial- <strong>und</strong> Verwaltungsgeschichte in europäischen Städten“ fest vereinbart.<br />

111


Mit dem Abschluss des Verfahrens einer gemeinsamen Berufung auf die S-Professur<br />

„Governance of Urban Infrastructures and Global Change“ zum Ende des Jahres<br />

2011 werden die Kooperationsbeziehungen zwischen IRS <strong>und</strong> Universität Potsdam<br />

im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 in Forschung, Lehre <strong>und</strong> Doktorandenförderung<br />

auf eine neue Basis gestellt.<br />

Mitgliedschaft der Direktorin im Stiftungsrat der Viadrina Frankfurt (Oder)<br />

Mit der Berufung der Direktorin in den Stiftungsrat der Europa-Universität Viadrina<br />

Frankfurt (Oder) durch die Ministerin <strong>für</strong> Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur des<br />

Landes Brandenburg im Frühjahr 2008 nimmt diese an vielfältigen Aufgaben der<br />

Aufsicht über die Hochschul- <strong>und</strong> <strong>Forschungs</strong>politik der EUV teil. Das auf vier Jahre<br />

erteilte Mandat gilt bis zum 29. Februar 2012.<br />

2 Kooperationen im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft<br />

2.1 IRS-Mitwirkung in Organen, Gremien <strong>und</strong> Arbeitskreisen der<br />

Leibniz-Gemeinschaft<br />

Als Mitgliedseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft wirkt das IRS in vielfältiger Form<br />

bei der internen Willensbildung <strong>und</strong> Entscheidungsfindung, bei der forschungspolitischen<br />

Profilierung <strong>und</strong> Qualitätssicherung sowie bei der Vernetzung zwischen den<br />

Einrichtungen <strong>und</strong> Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft mit. Im vergangenen <strong>Forschungs</strong>programm<br />

konnte diese Mitwirkung weiter ausgebaut <strong>und</strong> stabilisiert werden.<br />

Auch im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 wird das IRS mit beachtlichen Personal-<br />

<strong>und</strong> Zeitkapazitäten in den Organen, Gremien <strong>und</strong> Arbeitskreisen der Leibniz-<br />

Gemeinschaft präsent sein. Mit der Wahl der Direktorin zu Sprecherin der Sektion B<br />

zum 1. Juli 2011 ist auch deren Mitgliedschaft in Präsidium wie im Senatsausschuss<br />

Wettbewerbsverfahren der Leibniz-Gemeinschaft verb<strong>und</strong>en.<br />

Während der Laufzeit des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 wird das IRS in folgenden<br />

Organen <strong>und</strong> Gremien der Leibniz-Gemeinschaft mitwirken:<br />

112<br />

– Mitgliederversammlung (Direktorin)<br />

– Präsidium (Direktorin)<br />

– Senatsausschuss Wettbewerbsverfahren (Direktorin)<br />

– Sektion B (Direktorin, Sprecherin der Sektion B, 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2013)<br />

– AK „Archive der Leibniz-Gemeinschaft“ (Leiter des Archivbereichs)<br />

– AK Presse, AK Presse Berlin-Brandenburg (Pressesprecher)<br />

– AK Wissenstransfer (Pressesprecher)<br />

– Verwaltungsausschuss, Verwaltungsausschuss Berlin-Brandenburg (Verwaltungsleiter)<br />

– AK Europa (stellv. Direktor, Mitarbeiter der Direktorin)<br />

– IuK-Arbeitskreis (Administratorin)<br />

– AK Bibliotheken (Bibliotheksleiterin)<br />

– Netzwerk der Betriebsräte der Leibniz-Gemeinschaft


2.2 Projektbezogene Kooperationen<br />

Im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 bestehen folgende projektbezogene Kooperationen<br />

mit Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft (Stand: Ende 2011):<br />

Tabelle 10: Projektbezogene Kooperationen mit Einrichtungen der Leibniz-<br />

Gemeinschaft<br />

Titel Leibniz-Einrichtung Laufzeit Fördermittelgeber<br />

Innovationsnetzwerk<br />

Klimaanpassung Berlin-<br />

Brandenburg<br />

Verlust der Nacht. Ursachen<br />

<strong>und</strong> Folgen<br />

künstlicher Beleuchtung<br />

<strong>für</strong> Umwelt, Natur<br />

<strong>und</strong> Mensch<br />

Entwicklung eines integriertenLandmanagements<br />

durch nachhaltige<br />

Wasser- <strong>und</strong><br />

Stoffnutzung in Nordostdeutschland<br />

Digitalisierung wertvoller<br />

Karten <strong>und</strong> Pläne<br />

zur Erfassung <strong>und</strong> Erschließung<br />

des Raums<br />

im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Digitalisierung <strong>und</strong><br />

Erschließung von Porträtbeständen<br />

Leibniz-Zentrum <strong>für</strong> Agrarlandschaftsforschung<br />

Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Gewässerökologie<br />

<strong>und</strong> Binnenfischerei;<br />

Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Arbeitsphysiologie<br />

an der Universität Dortm<strong>und</strong><br />

Leibniz-Zentrum <strong>für</strong> Agrarlandschaftsforschung<br />

Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Agrartechnik<br />

Deutsches Museum<br />

Deutsches Bergbau-Museum Bochum<br />

Deutsches Schifffahrtsmuseum<br />

Bremerhaven<br />

Deutsches Museum München<br />

Deutsches Bergbau-Museum Bochum<br />

Senckenberg Deutsches Entomologisches<br />

<strong>Institut</strong> Müncheberg<br />

Deutsches Schifffahrtsmuseum<br />

Bremerhaven<br />

Deutsches <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Internationale<br />

Pädagogische Forschung Berlin<br />

Germanisches Nationalmuseum<br />

Nürnberg<br />

Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Länderk<strong>und</strong>e<br />

Leipzig<br />

Herder <strong>Institut</strong> Marburg<br />

06/2009-05/2014 BMBF<br />

05/2010-04/2013 BMBF<br />

01/2011-12/2015 BMBF<br />

01/2010-12/2012 SAW-Verfahren<br />

2010<br />

01/2012-12/2014 SAW-Verfahren<br />

2012<br />

113


2.3 5R-Netzwerk<br />

Von besonderer Bedeutung <strong>für</strong> IRS-Kooperationen im Rahmen der Leibniz-<br />

Gemeinschaft sind die vier raumwissenschaftlichen <strong>Forschungs</strong>- <strong>und</strong> Serviceeinrichtungen<br />

der Leibniz-Gemeinschaft (IRS, IÖR, IfL, ARL), die seit 2000 eng im „4R-<br />

Netzwerk“ miteinander kooperieren. Neben den gemeinsamen Konferenzen,<br />

Workshops, Drittmittelprojekten, Nachwuchstreffen, Publikationen <strong>und</strong> Herausgeberschaften<br />

(Raumforschung <strong>und</strong> Raumordnung) treffen sich die Direktoren im halbjährlichen<br />

Turnus. In strategischer Perspektive werden Fragen zur Stärkung <strong>und</strong> Vermittlung<br />

der raumwissenschaftlichen Forschung in Deutschland diskutiert. Es erfolgt ein<br />

gegenseitiger Austausch über aktuelle <strong>und</strong> künftige Vorhaben, um die unterschiedlichen<br />

Arbeitsschwerpunkte (ARL: Dialog-Forum zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis<br />

sowie Service-Einrichtung der Raumforschung <strong>und</strong> Landesplanung; IfL: regionale<br />

Geographie; IÖR: ökologisch ausgerichtete Raumwissenschaft; IRS: sozialwissenschaftliche<br />

Raumforschung) bestmöglich aufeinander abzustimmen <strong>und</strong> gegenseitig<br />

zu nutzen. Seit 2011 firmiert das 4R-Netzwerk – aufgr<strong>und</strong> der Aufnahme des <strong>Institut</strong>s<br />

<strong>für</strong> Landes- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsforschung (ILS) als assoziiertes Mitglied in die<br />

Sektion B der Leibniz-Gemeinschaft – als 5R-Netzwerk.<br />

114


Internationale Kooperationen <strong>und</strong> Vernetzung<br />

Strategie zur Steigerung der internationalen Sichtbarkeit<br />

des IRS<br />

Als einem besonderen strategischen Schwerpunkt widmet sich das <strong>Institut</strong> im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014 der Steigerung der internationalen Sichtbarkeit des<br />

IRS. Wir greifen damit eine Empfehlung der Bewertungsgruppe aus der Evaluation<br />

2010 auf, die globale Relevanz der IRS-Forschung stärker international zu vermitteln<br />

<strong>und</strong> das IRS attraktiver <strong>für</strong> Wissenschaftlerinnen <strong>und</strong> Wissenschaftler aus dem Ausland<br />

zu machen.<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage einer Stärken-Schwächen-Analyse der bisherigen internationalen<br />

Kooperationen <strong>und</strong> Aktivitäten des IRS hat die <strong>Institut</strong>sleitung die folgende Strategie<br />

zur Steigerung der internationalen Sichtbarkeit des IRS <strong>für</strong> das <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014 <strong>und</strong> darüber hinaus entwickelt. Die Strategie besteht aus neun<br />

Zielen, die in Einzelmaßnahmen unterteilt sind. Da der Aufbau neuer internationalen<br />

Kooperationen <strong>und</strong> die Steigerung der internationalen Sichtbarkeit viel Zeit erfordert,<br />

werden die Maßnahmen in zwei Phasen umgesetzt. Phase 1 (2012-2014) dient generell<br />

der Anbahnung strategischer Kooperationen <strong>und</strong> der Umsetzung vieler Einzelmaßnahmen,<br />

Phase 2 (2015-17) der Konsolidierung <strong>und</strong> Vertiefung der neuen<br />

Kooperationen. Über die hier aufgeführten Maßnahmen hinaus werden die fachspezifischen<br />

Kontakte einzelner Forscher bzw. Forschgruppen am IRS weiterhin einen<br />

wichtigen Bestandteil der internationalen Vernetzung <strong>und</strong> Präsenz bilden.<br />

Ziel 1: Neue strategische Kooperationen anbahnen<br />

Die aktuellen Kooperationsvereinbarungen mit <strong>Forschungs</strong>einrichtungen werden überdacht<br />

<strong>und</strong> durch „gelebte Kooperationen“ mit wenigen, da<strong>für</strong> aber führenden <strong>Forschungs</strong>einrichtungen<br />

im Ausland ersetzt bzw. intensiviert werden. Kriterien <strong>für</strong> die<br />

Auswahl möglicher Kooperationspartner sind u.a.: fachliche Kompetenz, internationale<br />

Reputation, Komplementarität zu IRS-Themen, Relevanz <strong>für</strong> mehr als eine <strong>Forschungs</strong>abteilung<br />

<strong>und</strong> bisherige Kooperationen mit dem IRS. Aufgr<strong>und</strong> begrenzter<br />

Kapazitäten werden diese „gelebten Kooperationen“ mit prioritären Partnern in folgenden<br />

Räumen favorisiert:<br />

– Nordamerika (University of Toronto; New York City University)<br />

– Großbritannien (Manchester University, Durham University, Loughborough<br />

University)<br />

– Skandinavien (University of Eastern Finland, Centre for Innovation, Research<br />

and Competence in the Learning Economy (CIRCLE) an der L<strong>und</strong> University,<br />

Norwegian <strong>Institut</strong>e for Urban and Regional Research (NIBR) an der University<br />

of Oslo)<br />

– Polen (eine Einrichtung).<br />

Es wird angestrebt, dass jede <strong>Forschungs</strong>abteilung Beziehungen zu zwei der auszuwählenden<br />

Kooperationspartner aufbaut. Für jeden Kooperationspartner wird ein<br />

Senior Researcher am IRS die Verantwortung tragen. Gegenstand der Kooperationen<br />

können sein: Austausch von Gastwissenschaftlern, Mitwirkung bei Graduiertenschulen,<br />

Projektakquisition (insbes. in EU-<strong>Forschungs</strong>rahmenprogrammen), Durch-<br />

115


führung gemeinsamer Tagungen, Forschungen in den jeweiligen Fokusräumen, gemeinsame<br />

Publikationen.<br />

In Phase 1 werden die bestehenden internationalen Kooperationen auf ihren Ertrag<br />

<strong>und</strong> ihr Potenzial hin überprüft. Dort, wo diese auch <strong>für</strong> die Zukunft ergiebig erscheinen,<br />

werden Schritte zur Verfestigung bzw. Vertiefung vereinbart. Dort, wo Lücken<br />

bestehen, werden geeignete <strong>Forschungs</strong>einrichtungen identifiziert <strong>und</strong> Kontakte angebahnt.<br />

Hier<strong>für</strong> soll die Direktorin mit einer kleinen IRS-Delegation Sondierungsgespräche<br />

durchführen. Erste gemeinsame Aktivitäten mit den neuen Kooperationspartnern<br />

werden begonnen. In Phase 2 werden die Kooperationen intensiviert <strong>und</strong> –<br />

nach Möglichkeit – formelle Vereinbarungen abgeschlossen.<br />

Ziel 2: IRS international positionieren<br />

War die internationale Wirkung des IRS bisher stark themenspezifisch <strong>und</strong>/oder personenbezogen,<br />

so soll mit der neuen Strategie die Sichtbarkeit des IRS insgesamt<br />

gefördert werden. Hier<strong>für</strong> ist eine stärker international ausgerichtete Öffentlichkeitsarbeit<br />

erforderlich. In Phase 1 werden ein bis zwei Leitthemen der IRS-Forschung<br />

(möglichst abteilungsübergreifend) identifiziert. Diese werden <strong>für</strong> einschlägige internationale<br />

Foren, Konferenzen oder Gremien aufbereitet, wo die Direktorin als Repräsentantin<br />

der IRS-Forschung vermittelt wird (s. Ziel 4). Im Anschluss an diese Auftritte<br />

werden Folgeaktivitäten so gestaltet, dass das IRS eine klare Präsenz in der internationalen<br />

Scientific Community gewinnen kann.<br />

Ziel 3: In einschlägigen internationalen Forschernetzwerken aktiv mitwirken<br />

Jenseits der vorwiegend kleinen <strong>und</strong> informellen Netzwerke der bisherigen Kooperation<br />

ist es <strong>für</strong> das IRS wichtig, in den international anerkannten raumwissenschaftlichen<br />

Organisationen im Ausland aktiv mitzuwirken. In Phase 1 werden diese Organisationen<br />

sowohl <strong>für</strong> das IRS insgesamt (z.B. Association of American Geographers<br />

(AAG); Royal Geographical Society – <strong>Institut</strong>e of Britisch Geographers (RGS-IBG);<br />

Regional Studies Association (RSA)) wie auch <strong>für</strong> die einzelnen <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

identifiziert <strong>und</strong> die <strong>für</strong> das IRS wichtigsten ausgewählt. Bei der Auswahl wird<br />

insbesondere auf die Realisierbarkeit der Mitwirkung geachtet. Für die ausgewählten<br />

Organisationen wird eine Strategie <strong>für</strong> die Formen der Mitwirkung entwickelt, z.B.<br />

Mitgliedschaft (individuell, institutionell), Vorträge auf Jahrestagungen, Mitarbeit in<br />

Fachgruppen („specialty groups“), soweit realistisch.<br />

Ziel 4: Auftritte auf internationalen Tagungen koordinieren<br />

Die Präsenz des IRS auf zentralen internationalen Tagungen (s. Ziel 3) soll künftig<br />

institutsweit koordiniert werden. In Phase 1 werden die wichtigsten Konferenzen <strong>für</strong><br />

das IRS insgesamt sowie <strong>für</strong> die einzelnen <strong>Forschungs</strong>abteilungen identifiziert <strong>und</strong><br />

die Teilnahme durch Vorträge (Abstracts bei Call for Papers) im Vorfeld abgestimmt.<br />

In Phase 2 wird die Mitwirkung in innovativen internationalen Forscher-Workshops<br />

mit hochkarätiger Besetzung angestrebt.<br />

Ziel 5: Mehr internationale Veranstaltungen organisieren<br />

Veranstaltungen des IRS sollen künftig hinsichtlich der Teilnehmer <strong>und</strong> des Themenspektrums<br />

stärker international ausgerichtet sein. Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> die Leitprojektforschung.<br />

Ab Phase 1 wird aus jedem Leitprojekt mindestens eine Tagung<br />

mit internationaler Beteiligung durchgeführt, eventuell als Fachsitzungen auf einer<br />

internationalen Tagung. Das gleiche wird <strong>für</strong> jedes Drittmittelprojekt mit einer Laufzeit<br />

von mindestens 36 Monaten angestrebt. Der Anteil ausländischer Teilnehmerinnen<br />

116


<strong>und</strong> Teilnehmer soll durch Calls for Papers <strong>und</strong> flankierende Fördermittel (z.B. DFG,<br />

DAAD, Internationales Büro des BMBF) gefördert werden. Im Rahmen der Nachwuchsförderung<br />

oder von Graduiertenschulen sollen verstärkt internationalen Summer<br />

Schools durchgeführt werden.<br />

Ziel 6: Gastaufenthalte ausbauen<br />

Gastaufenthalte von ausländischen Forschern am IRS sowie insbesondere von IRS-<br />

Mitarbeitern im Ausland sind als integrale Bestandteile des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

zu gestalten. Umgekehrt soll die Nachwuchsförderung ein zentraler Baustein der Internationalisierungsstrategie<br />

sein, z.B. im Rahmen Internationaler Graduiertenschulen.<br />

Ab Phase 1 werden jedes Jahr mindestens zwei Senior Researchers <strong>für</strong> Aufenthalte<br />

am IRS eingeladen. Weiter werden ausländische Wissenschaftler dabei unterstützt,<br />

Förderanträge <strong>für</strong> <strong>Forschungs</strong>aufenthalte am IRS zu stellen (insbes. Leibniz-<br />

DAAD-Stipendien). Aufenthalte von einzelnen IRS-Mitarbeitern in ausländischen <strong>Forschungs</strong>einrichtungen<br />

werden in die Arbeitspläne der Leitprojekte integriert <strong>und</strong> (wo<br />

möglich <strong>und</strong> sinnvoll) in Drittmittelanträgen eingeplant. Mögliche Finanzierungsquellen<br />

sind systematisch zu prüfen. In Phase 2 werden Rahmenbedingungen <strong>für</strong> Sabbaticals<br />

im Ausland (z.B. Gastprofessuren) insbesondere <strong>für</strong> Senior Researchers des<br />

IRS geschaffen.<br />

Ziel 7: Zahl der referierten internationalen Zeitschriftenartikel erhöhen<br />

Die steigende Präsenz des IRS in referierten internationalen Fachzeitschriften – insbes.<br />

in englischer Sprache – soll ausgebaut werden. Da<strong>für</strong> sind die Senior Researchers<br />

<strong>und</strong> Postdoktoranden in erster Linie verantwortlich. In Phase 1 sind aus jedem<br />

Leitprojekt mindestens drei Beiträge <strong>für</strong> englischsprachige referierte Zeitschriften<br />

einzureichen, aus jedem größeren Drittmittelprojekt (Laufzeit länger als 36 Monate)<br />

ein Beitrag sowie ein Beitrag ohne dezidierten Projektbezug pro Abteilung. Hier<strong>für</strong><br />

sind Mittel <strong>für</strong> die sprachliche Überarbeitung freizuhalten. In Phase 2 werden institutsweit<br />

zwei Special Issues in referierten Zeitschriften eingereicht. Bei der Planung<br />

von internationalen Tagungen (s. oben) soll auf ihre mögliche Auswertung in Form<br />

einer Special Issue geachtet werden. Generell sollen Working Papers des IRS verstärkt<br />

in englischer Sprache online publiziert werden, um (Zwischen-)Ergebnisse<br />

zeitnah an eine globale Leserschaft zu vermitteln.<br />

Ziel 8: Beteiligung in europäischen <strong>Forschungs</strong>förderprogrammen stärken<br />

Zur Erhöhung der Zahl von EU-Projekten – nicht zuletzt als Instrument der Nachwuchsförderung<br />

– werden die relevanten Calls auf Leitungsebene systematisch geprüft<br />

<strong>und</strong> ausländische Partnereinrichtungen zur Projektkoordination motiviert, soweit<br />

dies vom IRS selber nicht zu leisten ist. In Phase 1 wird mindestens ein Austausch-<br />

bzw. Vernetzungsprojekt beantragt. Besonders geeignet sind die Marie-Curie-<br />

Programme ITN <strong>und</strong> IRSES zur Erhöhung der Anteil ausländischer Forschenden am<br />

IRS. In Phase 2 wird die Beantragung eines ERC-Grants (starting oder advanced)<br />

geprüft.<br />

Ziel 9: Mehr ausländische Beiräte<br />

Bei der Neubesetzung des Wissenschaftlichen Beirats wird verstärkt auf die internationale<br />

Zusammensetzung geachtet. In Phase 1 wird mindestens ein Beiratsmitglied<br />

aus dem Ausland benannt. Hier<strong>für</strong> sind die nötigen zusätzlichen Finanzmittel einzuplanen.<br />

117


Tabelle 11: Übersicht der Maßnahmen mit Zeitplanung (Roadmap)<br />

Ziel Maßnahme<br />

Phase 1: 2012-2014<br />

1. Bestehende Kooperationsvereinbarungen prüfen <strong>und</strong> bei Bedarf ausbauen<br />

Einschlägige neue Kooperationspartner identifizieren<br />

Kontakte anbahnen<br />

Sondierungsgespräche (mit Direktorin) durchführen<br />

Erste gemeinsame Aktivitäten durchführen<br />

2. 1-2 übergreifende Leitthemen der IRS-Forschung identifizieren<br />

Geeignete internationale Foren identifizieren<br />

Direktorin als Leitfigur vermitteln (Öffentlichkeitsarbeit)<br />

3. Relevante Forschernetzwerke auswählen<br />

Strategie <strong>für</strong> Mitwirkung entwickeln<br />

4. Einschlägige Konferenzen identifizieren <strong>und</strong> Teilnahme abstimmen<br />

5. Pro Abteilung <strong>und</strong> <strong>Forschungs</strong>programm eine internationale Veranstaltung durchführen<br />

6. Pro Jahr mindestens 2 Senior Researchers aus dem Ausland an das IRS<br />

Auslandsaufenthalte von IRS-Mitarbeitern in Arbeitsplänen der Leitprojekte <strong>und</strong> (wo möglich<br />

<strong>und</strong> sinnvoll) der Drittmittelprojekte einplanen<br />

7. 3 Beiträge pro Leitprojekt <strong>und</strong> 1 Beitrag pro (längerfristiges) Drittmittelprojekt sowie einen<br />

weiteren Beitrag pro Abteilung in referierten, englischsprachigen Fachzeitschriften einreichen<br />

8. Calls im 7./8. FRP systematisch prüfen; Partner <strong>für</strong> Koordinierung gewinnen<br />

Mindestens 1 Marie-Curie-Projekt beantragen<br />

9. Bei Neubesetzung des Wissenschaftlichen Beirats mindestens 1 Mitglied aus dem Ausland<br />

Phase 2: 2015-2017<br />

1. Formelle Kooperationsvereinbarungen abschließen<br />

4. Innovative Forscher-Workshops identifizieren <strong>und</strong> Teilnahme anstreben<br />

6. Rahmenbedingungen <strong>für</strong> Sabbaticals (insbes. <strong>für</strong> Seniors) schaffen<br />

7. 2 Special Issues unter (Mit)herausgeberschaft des IRS einreichen<br />

118


Politikbezogene Beratungsleistungen<br />

Die Vermittlung von Ergebnissen der raumwissenschaftlichen Forschung an Akteure<br />

aus der Praxis ist eine konstitutive Aufgabe des IRS, die von uns in einem weiten<br />

Sinne verstanden wird. Das <strong>Institut</strong> erbringt sowohl konzeptionelle als auch umsetzungsorientierte<br />

Beratungsleistungen <strong>für</strong> unterschiedliche Adressaten auf allen Ebenen<br />

der Politik <strong>und</strong> Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Gr<strong>und</strong>lage der forschungsbasierten<br />

Beratungstätigkeit ist eine enge thematische Anbindung an die<br />

Arbeitsschwerpunkte, insbesondere an die Leitprojekte der Abteilungen. Eine wichtige<br />

Säule bildet die raumbezogene Politikberatung.<br />

Einer Empfehlung aus der Evaluierung des <strong>Institut</strong>s im Jahr 2010 folgend, wird das<br />

IRS seine politikbezogenen Beratungstätigkeiten künftig noch stärker in seine langfristige<br />

<strong>Forschungs</strong>strategie integrieren. Adressaten des Wissenstransfers sind vor<br />

allem Träger <strong>und</strong> Akteure räumlicher Planung <strong>und</strong> Entwicklung auf allen politischen<br />

Ebenen von der EU bis zur regionalen <strong>und</strong> kommunalen Ebene. Da<strong>für</strong> nutzt das IRS<br />

im Wesentlichen drei Optionen: Zum einen geht es darum, die Ergebnisse der Forschung,<br />

insbesondere der Leitprojekte, in einem dialogischen Prozess <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Adressatengruppen zu „übersetzen“. Dies geschieht vorwiegend in<br />

Workshops. Zum anderen erbringt das IRS in ausgewählten Themenfeldern forschungsbasierte<br />

Beratungsleistungen in Form von Gutachten <strong>und</strong> Expertisen <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Zielgruppen. Darüber hinaus bringt das <strong>Institut</strong> seine politikbezogenen<br />

Beratungskompetenzen weiterhin in Gremien <strong>und</strong> Beiräte auf regionaler, nationaler<br />

<strong>und</strong> internationaler Ebene ein.<br />

1 Wissenstransfer aus Projekten der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

Bereits in der Vergangenheit wurden gute Erfahrungen damit gesammelt, empirische<br />

Ergebnisse aus Projekten der Gr<strong>und</strong>lagenforschung mit Vertretern aus den Referenzregionen,<br />

die in Fallstudien untersucht worden sind, aber auch mit Vertretern der<br />

Landes-, B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> EU-Ebene zu diskutieren. Dabei geht es darum, das Wissen<br />

aus der Gr<strong>und</strong>lagenforschung mit dem politischen <strong>und</strong> planerisch-gestalterischen<br />

Wissen der Praktiker zusammenzuführen <strong>und</strong> in einen dialogischen Austausch zu<br />

treten. Im <strong>Forschungs</strong>programm 2012-2014 ist deshalb geplant, diesen Prozess des<br />

Wissenstransfers in den Leitprojekten der <strong>Forschungs</strong>abteilungen zu verstetigen.<br />

Jedes Leitprojekt-Team plant einen Workshop mit Praktikern.<br />

Darüber hinaus werden bewährte Formate wie die zweimal jährlich stattfindenden<br />

Brandenburger Regionalgespräche des IRS, die Mitwirkung an Aktivitäten der Leibniz-Gemeinschaft<br />

wie den Parlamentarischen Abenden oder der Initiative „Science<br />

meets Parliament“ oder die Mitwirkung am Raumwissenschaftlichen Kolloquium des<br />

5R-Netzwerks, das alle zwei Jahre stattfindet, als Möglichkeiten des Wissenstransfers<br />

<strong>und</strong> der Politikberatung genutzt.<br />

119


2 Gutachten <strong>und</strong> Expertisen, beratungsorientierte Drittmittelprojekte<br />

In ausgewählten Themenfeldern <strong>und</strong> in enger Verknüpfung mit den Themen der <strong>Forschungs</strong>abteilungen<br />

wird die fachliche Expertise des <strong>Institut</strong>s eingesetzt, um im<br />

Rahmen von Gutachten, Expertisen <strong>und</strong> beratungsorientierten Drittmittelprojekten<br />

das Wissen aus der Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>für</strong> anwendungsorientierte Fragestellungen<br />

nutzbar zu machen. Das IRS wird sich dazu auch im <strong>Forschungs</strong>programm<br />

2012-2014 an relevanten Ausschreibungen auf EU-, B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesebene<br />

beteiligen. Mit der B<strong>und</strong>estransferstelle Stadtumbau Ost besitzt das IRS zudem seit<br />

Jahren ein spezifisches Kompetenzzentrum zur fachlichen Begleitung des gleichnamigen<br />

Städtebauförderungsprogramms, das neben dem Wissenstransfer auch <strong>für</strong><br />

eine forschungsbasierte Politikberatung steht.<br />

3 Beratungstätigkeit in Gremien <strong>und</strong> Beiräten<br />

Besonderer Ausdruck der Wertschätzung <strong>und</strong> Anerkennung der Beratungskompetenz<br />

des IRS ist die Berufung von Forscherpersönlichkeiten in Gremien <strong>und</strong> Beiräte<br />

zur Politikberatung. Zu nennen sind hier insbesondere die Mitwirkung der Direktorin<br />

im Beirat <strong>für</strong> Raumentwicklung beim B<strong>und</strong>esminister <strong>für</strong> Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung<br />

sowie des stellvertretenden Direktors im Beirat <strong>für</strong> nachhaltige Entwicklung<br />

des Landes Brandenburg.<br />

Nachdem im Jahr 2011 eine Reihe von Berufungen auslaufen, ist es unser Ziel, während<br />

der Laufzeit des <strong>Forschungs</strong>programms 2012-2014 diese Beratungstätigkeit in<br />

Gremien <strong>und</strong> Beiräten der Politikberatung wieder zu erhöhen.<br />

120


Literaturverzeichnis<br />

Einleitung<br />

Kilper, Heiderose (Hrsg.) (2010): Governance <strong>und</strong> Raum. Baden-Baden: Nomos.<br />

Keller, Reiner (2007): Diskursforschung. Eine Einführung <strong>für</strong> SozialwissenschaftlerInnen.<br />

Wiesbaden: VS.<br />

Knorr-Cetina, Karin (1981): The Manufacture of Knowledge. Oxford: Pergamon.<br />

Latour, Bruno (2005): Re-Assembling the Social. An Introduction to Actor-Network-<br />

Theory. Oxford: Oxford University Press.<br />

Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.) (1995): Gesellschaftliche Selbstregelung<br />

<strong>und</strong> politische Steuerung: Frankfurt a. M., New York: Campus Verlag.<br />

Hay, Colin (2006): Constructivist <strong>Institut</strong>ionalism. In: Rhodes, Roderick A.W.; Binder,<br />

Sarah A.; Rockman, Bert A. (Eds.): The Oxford Handbook of Political <strong>Institut</strong>ions.<br />

Oxford, New York: Oxford University Press, 56-74.<br />

Stehr, Nico (2001): Wissen <strong>und</strong> Wirtschaften. Die gesellschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

modernen Ökonomie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 1<br />

Amin, Ash; Cohendet, Patrick (2004): Architectures of Knowledge: Firms, Capabilities<br />

and Communities. Oxford: Oxford University Press.<br />

Amin, Ash; Roberts, Joanne (2008): Knowing in action. Beyond communities of<br />

practice. In: Research Policy, Jg. 37, H. 2, 353-369.<br />

Belk, Russell (2010): Sharing. In: Journal of Consumer Research, Jg. 36, H. 5, 715-<br />

734.<br />

Brown, John Seely; Duguid, Paul (1991): Organizational learning and communities of<br />

practice: Toward a unified view of working, learning and innovation. In:<br />

Organization Science, Jg. 2, H. 1, 40-57.<br />

Brown, John Seely; Duguid, Paul (2001): Knowledge and organization. A practice<br />

view. In: Organization Science, Jg. 12, H. 2, 198-213.<br />

Burt, Ronald (1992): Structural Holes: The Social Structure of Competition.<br />

Cambridge, MA: Harvard University Press.<br />

Colyvas, Jeanette; Powell, Walter W. (2006): Roads to institutionalization: The<br />

remaking of bo<strong>und</strong>aries between public and private science. In: Research in<br />

Organizational Behaviour, Jg. 27, 305-353.<br />

Drucker, Peter (1993): Post-Capitalist Society. Oxford: Oxford University Press.<br />

Granovetter, Mark (1985): Economic action and social structure. The problem of<br />

embeddedness. In: American Journal of Sociology, Jg. 91, H. 3, 481-510.<br />

121


Hagel, John III; Brown, John Seely; Davison, Lang (2010): The Power of Pull: How<br />

Small Moves, Smartly Made, Can Set Big Things in Motion. New York: Basic<br />

Books.<br />

Ibert, Oliver (2010a): Governance-Formen <strong>und</strong> Beziehungs- <strong>und</strong> Interaktionsräume<br />

der Ökonomie. In: Kilper, Heiderose (Hrsg.): Governance <strong>und</strong> Raum. Baden-<br />

Baden: Nomos, 143-160.<br />

Ibert, Oliver (2010b): Relational distance: sociocultural and time-spatial tensions in<br />

innovation practices. In: Environment and Planning A, Jg. 42, H. 1, 187-204.<br />

Ibert, Oliver (2011): Dynamische Geographien der Wissensproduktion. Die Bedeutung<br />

physischer wie relationaler Distanzen in interaktiven Lernprozessen. In:<br />

Ibert, Oliver; Kujath, Hans Joachim (Hrsg.): Räume der Wissensarbeit. Zur<br />

Funktion von Nähe <strong>und</strong> Distanz in der Wissensökonomie. Wiesbaden: VS<br />

Verlag, 49-69.<br />

Knorr-Cetina, Karin (1981): The Manufacture of Knowledge: An Essay on the the<br />

Constructivist and Contextual Nature of Science. Oxford: Oxford University<br />

Press.<br />

Knorr-Cetina, Karin (1999): Epistemic Cultures. How Sciences Make Knowledge.<br />

Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Latour, Bruno (1987): Science in Action. How to Follow Scientists and Engineers<br />

through Society. Cambridge, MA: Harvard University Press.<br />

Latour, Bruno (2005): Re-Assembling the Social. An Introduction to Actor-Network-<br />

Theory. Oxford: Oxford University Press.<br />

Lave, Jean; Wenger, Etienne (1991): Situated Learning: Legitimate Peripheral<br />

Participation. Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Law, John; Mol, Annemarie (2001): Situating technoscience. An inquiry into<br />

spatialities. In: Environment and Planning D: Society and Space, Jg. 19, H. 5,<br />

609-621.<br />

Livingstone, David (2003): Putting Science in its Place. Geographies of Scientific<br />

Knowledge. Chicago: University of Chicago Press.<br />

Mayntz, Renate (2010): Global structures: markets, organizations, networks – and<br />

communities? In: Djelic, Marie-Laure; Quack, Sigrid (Eds.) Transnational<br />

Communities. Shaping Global Economic Governance. Cambridge: Cambridge<br />

University Press, 37-54.<br />

North, Douglass C. (1992): <strong>Institut</strong>ionen, institutioneller Wandel <strong>und</strong> Wirtschaftsleistung.<br />

Tübingen: Mohr.<br />

Stark, David (2009): The Sense for Dissonance. Accounts of Worth in Economic Life.<br />

Princeton: Princeton University Press.<br />

Stehr, Nico (2001): Wissen <strong>und</strong> Wirtschaften. Die gesellschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

modernen Ökonomie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

Wenger, Etienne (1998): Communities of Practice: Learning, Meaning and Identity.<br />

Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Williamson, Oliver E. (1985): The Economic <strong>Institut</strong>ions of Capitalism. Firms, Markets<br />

and Relational Contracting. New York: The Free Press.<br />

122


<strong>Forschungs</strong>abteilung 2<br />

BBAW [Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften]; acatech; Leopoldina<br />

(2011): Die Bedeutung der Gesellschafts- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften <strong>für</strong><br />

eine integrierte <strong>und</strong> systemisch ausgerichtete Energieforschung. Gutachten,<br />

44 S.<br />

Bernhardt, Christoph; Kilper, Heiderose; Moss, Timothy (Hrsg.) (2009): Im Interesse<br />

des Gemeinwohls. Regionale Gemeinschaftsgüter in Geschichte, Planung <strong>und</strong><br />

Politik. Frankfurt a. M./New York: Campus.<br />

Bulkeley, Harriet; Castan-Broto, Vanessa; Hodson, Mike; Marvin, Simon (Eds.)<br />

(2011): Cities and Low Carbon Transitions. London: Routledge.<br />

BMVBS [B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung] (2011):<br />

Erneuerbare Energien: Zukunftsaufgabe der Regionalplanung. Berlin.<br />

CEC [Commission of the European Community] (2010): Energy 2020. A strategy for<br />

competitive, sustainable and secure energy. COM(2010) 639 final.<br />

Coutard, Olivier (Ed.) (1999): The Governance of Large Technical Systems. London:<br />

Routledge:<br />

Flinders, Matthew; Buller, Jim (2006): Depoliticisation: Principles, Tactics and Tools.<br />

In: British Politics, vol. 1, no. 3, November, 293-318.<br />

Fürst, Dietrich; Gailing, Ludger; Pollermann, Kim; Röhring, Andreas (Hrsg.) (2008):<br />

Kulturlandschaft als Handlungsraum. <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Governance im Umgang<br />

mit dem regionalen Gemeinschaftsgut Kulturlandschaft. Dortm<strong>und</strong>:<br />

Rohn.<br />

Hall, Peter A.; Taylor, Rosemary C.R. (1996): Political Science and the Three New<br />

<strong>Institut</strong>ionalisms (MPIFG Discussion Paper 96/6). Köln: Max-Planck-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Gesellschaftsforschung.<br />

Keppler, Dorothee; Walk, Heike; Töpfer, Eric; Dienel, Hans-Liudger (2011): Erneuerbare<br />

Energien ausbauen! Erfahrungen <strong>und</strong> Perspektiven regionaler Akteure in<br />

Ost <strong>und</strong> West. München: Oekom.<br />

Kraemer, Klaus (2008): Die soziale Konstitution der Umwelt. Wiesbaden: VS.<br />

Kühne, Olaf (2008): Distinktion – Macht – Landschaft. Zur sozialen Definition von<br />

Landschaft. Wiesbaden: VS.<br />

van Laak, Dirk (2008): Infrastrukturen <strong>und</strong> Macht. In: Duceppe-Lamarre, Francois;<br />

Engels, Jens Ivo (Hrsg.): Umwelt <strong>und</strong> Herrschaft in der Geschichte /<br />

Environnement et pouvoir: une approche historique (Atelier des Deutschen<br />

Historischen <strong>Institut</strong>s Paris. Bd. 2). München: Oldenbourg, 106-114.<br />

Latour, Bruno (1998): Wir sind nie modern gewesen: Versuch einer symmetrischen<br />

Anthropologie. Frankfurt a. M.: Fischer.<br />

Monstadt, Jochen (2004): Die Modernisierung der Stromversorgung. Regionale<br />

Energie- <strong>und</strong> Klimapolitik im Liberalisierungs- <strong>und</strong> Privatisierungsprozess.<br />

Wiesbaden: VS.<br />

Moss, Timothy; Naumann, Matthias; Wissen, Markus (Hrsg.) (2008): Infrastrukturnetze<br />

<strong>und</strong> Raumentwicklung. Zwischen Universalisierung <strong>und</strong> Differenzierung.<br />

München: Oekom.<br />

123


Radkau, Joachim (2002): Natur <strong>und</strong> Macht: Eine Weltgeschichte der Umwelt.<br />

München: Beck.<br />

Sack, Detlef (2005): Akteurzentrierter <strong>Institut</strong>ionalismus, Governance <strong>und</strong> Gouvernementalität<br />

– Politisiert Foucault die Staatsanalyse? Vortragsthesen <strong>für</strong> die<br />

Tagung „Entpolitisierung von Staat <strong>und</strong> Staatsanalyse – von Herrschaft, Macht<br />

<strong>und</strong> Interessen zu Problemlösungsfähigkeit, Effizienz <strong>und</strong> Instrumenten“, unveröffentlichtes<br />

Manuskript. Hamburg.<br />

Swyngedouw, Eric (2004): Scaled Geographies. Nature, Place, and the Politics of<br />

Scale. In: McMaster, Robert B.; Sheppard, Eric (Eds.): Scale and Geographic<br />

Inquiry: Nature, Society and Method. Malden (MA), Oxford: Blackwell, 129-<br />

153.<br />

WBGU [Wissenschaftlicher Beirat der B<strong>und</strong>esregierung Globale Umweltveränderungen]<br />

(2011): Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag <strong>für</strong> eine Große<br />

Transformation – Hauptgutachten. Berlin.<br />

Winiwarter, Verena; Schmid, Martin (2008): Umweltgeschichte als Untersuchung<br />

sozionaturaler Schauplätze? Ein Versuch, Johannes Colers "Oeconomia"<br />

umwelthistorisch zu interpretieren. In: Thomas Knopf (Hrsg.): Umweltverhalten<br />

in Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart. Tübingen: Attempto, 158-173.<br />

Wissen, Markus (2011): Gesellschaftliche Naturverhältnisse in der Internationalisierung<br />

des Staates: Konflikte um die Räumlichkeit staatlicher Politik <strong>und</strong> die<br />

Kontrolle natürlicher Ressourcen. Münster: Westfälisches Dampfboot.<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 3<br />

Ansell, Chris; Gash, Alison (2007): Collaborative Governance in Theory and Practice.<br />

In: Journal of Public Administration Research and Theory 18, 543-571.<br />

Berger, Peter L.; Luckmann, Thomas (1966): The Social Construction of Reality. A<br />

Treatise in the Sociology of Knowledge. Garden City, N.Y.: Doubleday.<br />

Booher, David (2004): Collaborative Governance Practices and Democracy. In:<br />

National Civic Review 4, 32-46.<br />

Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital – kulturelles Kapital – soziales<br />

Kapital. In: Kreckel, Reinhard (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. Sonderband 2<br />

der Zeitschrift Soziale Welt. Göttingen: Schwartz, 183-198.<br />

Christmann, Gabriela B. (2010): Kommunikative Raumkonstruktionen als (Proto-)<br />

Governance. In: Kilper, Heiderose (Hrsg.): Governance <strong>und</strong> Raum. Baden-<br />

Baden: Nomos, 27-48.<br />

Dangschat, Jens S. (1997): Warum ziehen sich Gegensätze nicht an? Zu einer<br />

Mikro-Meso-Makro-Theorie ethnischer <strong>und</strong> rassischer Konflikte. In: Backes,<br />

Otto; Dollase, Rainer; Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.): Ethnisch-kulturelle Konflikte<br />

in der Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

Dryzek, John; Niemeyer, Simon (2010): Fo<strong>und</strong>ations and Frontiers in Deliberative<br />

Governance. Oxford: Oxford University Press.<br />

124


Elias, Norbert (2006): Figuration, sozialer Prozess <strong>und</strong> Zivilisation. In: Elias, Norbert:<br />

Aufsätze <strong>und</strong> andere Schriften in drei Bänden. Band III. Frankfurt a. M.:<br />

Suhrkamp, 100-117.<br />

Elster, Jon (Hrsg.) (1998): Deliberative Democracy. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.<br />

Forester, John (1999): The Deliberative Practitioner. Cambridge MA: MIT Press.<br />

Forester, John (2009): Dealing with Differences: Dramas of Mediating Public<br />

Disputes. Oxford: Oxford University Press.<br />

Foucault, Michel (1977): Überwachen <strong>und</strong> Strafen. Die Geburt des Gefängnisses.<br />

Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

Foucault, Michel (2002): Gefängnisse <strong>und</strong> Anstalten im Mechanismus der Macht. In:<br />

Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits. Band 1. Frankfurt a.<br />

M.: Suhrkamp.<br />

Gans, Brigitte (1993): Mediation. Ein Weg des Umgangs mit Konflikten in der<br />

räumlichen Planung? München: Oekom-Verlag.<br />

Habermas, Jürgen (1991): Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt a. M.:<br />

Suhrkamp.<br />

Hajer, Maarten; Wagenaar, Henrik (2003): Deliberative Policy Analysis: Understanding<br />

Governance in the Network Society. Cambridge: Cambridge University<br />

Press.<br />

Healey, Patsy (1992): Planning Through Debate. The Communicative Turn in<br />

Planning Theory. In: Town Planning Review 63, 143-162.<br />

Healey, Patsy (1999): <strong>Institut</strong>ionalist Analysis, Communicative Planning and Shaping<br />

Places. In: Journal of Planning Education and Research 19, 111-121.<br />

Howaldt, Jürgen, Schwarz, Michael (2010): „Soziale Innovation“ im Fokus. Skizze<br />

eines gesellschaftstheoretisch inspirierten <strong>Forschungs</strong>konzepts. Bielefeld:<br />

transcript.<br />

Howaldt, Jürgen; Jacobsen, Heike (Hrsg.) (2010): Soziale Innovation. Auf dem Weg<br />

zu einem postindustriellen Innovationsparadigma. Wiesbaden: VS.<br />

Innes, Judith E. (1996): Planning through Consensus Building: A New View of the<br />

Comprehensive Planning Ideal. In: Journal of the American Planning<br />

Association 62, 460-472.<br />

Keller, Reiner (2007): Diskursforschung. Eine Einführung <strong>für</strong> SozialwissenschaftlerInnen.<br />

Wiesbaden: VS-Verlag.<br />

Keller, Reiner (2011): The Sociology of Knowledge Approach to Discourse (SKAD).<br />

In: Human Studies 34, 43-65.<br />

Keller, Reiner; Poferl, Angelika (2000): Habermas Fightin' Waste. Problems of Alternative<br />

Dispute Resolution in the Risk Society. In: Journal for Environmental<br />

Policy and Planning 2, 55-67.<br />

Knoblauch, Hubert (1995): Kommunikationskultur. Die kommunikative Konstruktion<br />

kultureller Kontexte. Berlin/New York: de Gruyter.<br />

Luckmann, Thomas (1992): Theorie des sozialen Handelns. Berlin/New York: de<br />

Gruyter.<br />

125


Luckmann, Thomas (2002): Das kommunikative Paradigma der 'neuen' Wissenssoziologie.<br />

In: ders. (Hrsg.): Wissen <strong>und</strong> Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze<br />

1981-2002. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 201-210.<br />

Messmer, Heinz (2003a): Der soziale Konflikt. Kommunikative Emergenz <strong>und</strong><br />

systemische Reproduktion. Stuttgart: Lucius & Lucius.<br />

Messmer, Heinz (2003b): Konflikt <strong>und</strong> Konfliktepisode. Strukturen, Prozesse <strong>und</strong><br />

Funktion einer sozialen Form. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Soziologie 32, 98-122.<br />

Miebach, Bernhard (2009): Prozesstheorie. Analyse, Organisation <strong>und</strong> System.<br />

Wiesbaden: VS.<br />

Raiffa, Howard; Richardson, John; Metcalfe, David (2007): Negotiation Analysis: The<br />

Science and Art of Collaborative Decision Making. Cambridge, Mass., London:<br />

Harvard Belknap Press.<br />

Rammert, Werner (2010): Die Innovationen der Gesellschaft. In: Howaldt, Jürgen;<br />

Jacobsen, Heike (Hrsg.): Soziale Innovation. Auf dem Weg zu einem postindustriellen<br />

Innovationsparadigma. Wiesbaden: VS, 21-51.<br />

Schütz, Alfred; Luckmann, Thomas (1984): Strukturen der Lebenswelt. Band 2.<br />

Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

Selle, Klaus (2004): Kommunikation in der Kritik? In: Müller, Bernhard; Löb, Stephan;<br />

Zimmermann, Karsten (Hrsg.) (2004): Steuerung <strong>und</strong> Planung im Wandel.<br />

Festschrift <strong>für</strong> Dietrich Fürst. Wiesbaden: VS, 229-256.<br />

Wagenaar, Henrik (2007): Governance, Complexity, and Democratic Participation:<br />

How Citizens and Public Officials Harness the Complexities of Neighbourhood<br />

Decline. In: The American Review of Public Administration 37, 17-50.<br />

Weidner, Helmut; Fietkau, Hans-Joachim; Dally, Andreas (Hrsg.) (1993): Mediation<br />

als politischer <strong>und</strong> sozialer Prozess. Loccumer Protokolle 73/93. Rehburg-<br />

Loccum: Evangelische Akademie Loccum.<br />

Werron, Tobias (2010): Direkte Konflikte, indirekte Konkurrenzen. Unterscheidung<br />

<strong>und</strong> Vergleich zweier Formen des Kampfes. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Soziologie 39,<br />

302-318.<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 4<br />

Benz, Arthur (2004): Multilevel Governance – Governance in Mehrebenensystemen.<br />

In: ders. (Hrsg.): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen.<br />

Wiesbaden: VS, 125-146.<br />

Brenner, Neil (2004): New state spaces. Urban Governance and the rescaling of<br />

statehood: Oxford: Oxford University Press.<br />

Bude, Heinz; Willisch, Andreas (2007): Exklusion: Die Debatte über die „Überflüssigen“,<br />

Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

Copus, Andrew K. (2001): From Core-Periphery to Polycentric Development:<br />

Concepts of Spatial and Aspatial Peripherality. In: European Planning Studies,<br />

Vol. 9, No. 4, 539-552.<br />

126


Di Gaetano, Alan; Strom, Elizabeth (2003): Comparative urban governance. An<br />

integrated approach. In: Urban Affairs Review 34 (4), 546-577.<br />

Garud, Ragu; Karnøe, Peter (2001): Path Creation as a Process of Mindful Deviation,<br />

in: Garud, Ragu; Karnøe, Peter (Eds.): Path dependence and creation.<br />

Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, 1-38.<br />

Herrschel, Tassilo (2011): Regional Development, Peripheralisation and Marginalisation<br />

– and the Role of Governance. In: Herrschel, Tassilo; Tallberg, Pontus<br />

(Eds.): The role of regions? Networks, Scale, Territory. Kristianstad u.a.:<br />

Skaane, 85-102.<br />

Keim, Karl-Dieter (2006): Peripherisierung ländlicher Räume. In: Aus Politik <strong>und</strong><br />

Zeitgeschichte, 37/2006 = Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 3-7.<br />

Kooiman, Jan (2003): Governing as Governance. London: Sage Publications.<br />

Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten <strong>Institut</strong>ionalismus<br />

In: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche<br />

Selbstregelung <strong>und</strong> politische Steuerung: Frankfurt a. M./New York: Campus,<br />

39-72.<br />

North, Douglass C. (1992): <strong>Institut</strong>ionen, institutioneller Wandel <strong>und</strong> Wirtschaftsleistung.<br />

Tübingen: Mohr.<br />

Pierre, Jon (2011): The Politics of Urban Governance. London: Palgrave Macmillan.<br />

Pierson, Paul (2000): Increasing Returns, Path Dependence and the Study of<br />

Politics. In: American Political Science Review, 94. 251-267.<br />

Strauss, Anselm (1993): Continual Permutations of Action. Berlin/New York: de<br />

Gruyter.<br />

Swyngedouw, Eric (1997): Neither Global nor Local, ‘Glocalization’ and the Politics of<br />

Scale. In: Cox, Kevin R. (Ed.): Spaces of Globalization. Reasserting the Power<br />

of the Local. New York/London: Guilford Press, 137-166.<br />

Wacquant, Loïc (1999): Urban Marginality in the Coming Millennium. In: Urban<br />

Studies, Vol. 36, No. 10, 1639-1647.<br />

Wacquant, Loïc (2008): Urban Outcasts. A comparative Sociology of Advanced<br />

Marginality. Cambridge: Polity Press.<br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle / Wissenschaftliche<br />

Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte der DDR<br />

Abelshauser, Werner (2001): Umbruch <strong>und</strong> Persistenz. Das deutsche Produktionsregime<br />

in historischer Perspektive. In: Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft 27, H. 4,<br />

503 – 523.<br />

Ambrosius, Gerold (1990): Staat <strong>und</strong> Wirtschaft im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert (Enzyklopädie<br />

deutscher Geschichte, Bd. 7). München: Oldenbourg.<br />

Bauerkämper, Arnd (2005): Die Sozialgeschichte der DDR (Enzyklopädie deutscher<br />

Geschichte, Bd. 76). München: Oldenbourg.<br />

Benke, Carsten; Thomas Wolfes (2005): Stadtkarrieren: Typologie <strong>und</strong> Entwicklungsverläufe<br />

von Industriestädten in der DDR, in: Bernhardt, Christoph; Wolfes,<br />

127


128<br />

Thomas (Hrsg.): Schönheit <strong>und</strong> Typenprojektierung. Der DDR-Städtebau im<br />

internationalen Vergleich (REGIOtransfer 5). Erkner: Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Regionalentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Strukturplanung</strong>, 127-164.<br />

Benke, Carsten (2009): Ludwigsfelde – Stadt der Automobilbauer. Stadtentwicklung,<br />

Kommunalpolitik <strong>und</strong> städtisches Leben in einer kleinen Industriestadt der<br />

DDR, Diss. TU Berlin.<br />

Berking, Helmuth; Martina Löw (2008): Die Eigenlogik der Städte. Neue Wege <strong>für</strong> die<br />

Stadtforschung (Interdisziplinäre Stadtforschung, Bd. 1). Frankfurt a. M./New<br />

York: Campus.<br />

Bernhardt, Christoph; Heinz Reif (Hrsg. 2009): Sozialistische Städte zwischen<br />

Herrschaft <strong>und</strong> Selbstbehauptung. Kommunalpolitik, Stadtplanung <strong>und</strong> Alltag<br />

in der DDR (Beiträge zur Stadtgeschichte <strong>und</strong> Urbanisierungsforschung, Bd.<br />

5). Stuttgart: Steiner.<br />

Bernhardt, Christoph (2006): Disparitäten als Tabu. Aspekte räumlich-sozialer<br />

Ungleichheit im Sozialismus am Beispiel von Industrieregionen der DDR <strong>und</strong><br />

Polens. In: Friedrich Lenger; Klaus Tenfelde, (Hrsg.): Die europäische Stadt<br />

im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion. (Industrielle Welt,<br />

Bd. 67). Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 307-322.<br />

Bernt, Matthias; Bürk, Thomas; Kühn, Manfred; Liebmann, Heike; Sommer, Hanna<br />

(2010): Stadtkarrieren in peripherisierten Räumen. Working Paper Nr. 42, IRS<br />

Erkner 2010, http://www.irs-net.de/download/wp_stadtkarrieren.pdf (Zugriff am<br />

27.7.2011).<br />

Best, Heinrich; Mestrup, Heinz (Hrsg.) (2003): Die Ersten <strong>und</strong> Zweiten Sekretäre der<br />

SED. Machtstrukturen <strong>und</strong> Herrschaftspraxis in den thüringischen Bezirken<br />

der DDR. Weimar/Jena: Hain.<br />

Bodenschatz, Harald (Hrsg.) (2005): Renaissance der Mitte. Zentrumsbau in London<br />

<strong>und</strong> Berlin (Schriften des Schinkel-Zentrums <strong>für</strong> Architektur, Stadtforschung<br />

<strong>und</strong> Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin, Bd. 2). Berlin: Braun.<br />

Deeg, Richard (2006): <strong>Institut</strong>ional Change and the Uses and Limits of Path<br />

Dependency: The Case of German Finance. Max-Planck-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Gesellschaftsforschung, Discussion Paper 01/6. Köln.<br />

Durth, Werner; Düwel, Jörn; Gutschow, Nils (1998): Architektur <strong>und</strong> Städtebau der<br />

DDR. Band 1, Ostkreuz. Personen – Pläne – Perspektiven. Frankfurt a.<br />

M./New York: Campus.<br />

Engler, Harald; Kuhrmann, Anke (2009): Entwerfen im System – Der Architekt<br />

Wilfried Stallknecht. Ausstellungskatalog BTU Cottbus/IRS Erkner. Erkner:<br />

Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Strukturplanung</strong>.<br />

Etzemüller, Thomas (Hrsg.) (2009): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering<br />

im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert (Histoire, Bd. 9). Bielefeld: transcript.<br />

Flierl, Bruno (2007): Kritisch Denken <strong>für</strong> Architektur <strong>und</strong> Gesellschaft. Arbeitsbiografie<br />

<strong>und</strong> Werkdokumentation. 1948-2006. Erkner: Leibniz-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Strukturplanung</strong>.<br />

Fulbrook, Mary (2005): The People's State. East German Society from Hitler to<br />

Honecker. New Haven [u.a.]: Yale University Press.


Haupt, Heinz-Gerhard; Kocka, Jürgen (1996): Geschichte <strong>und</strong> Vergleich. Ansätze<br />

<strong>und</strong> Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung. Frankfurt<br />

a. M./New York: Campus<br />

Kaelble, Hartmut (1999): Der historische Vergleich. Eine Einführung zum 19. <strong>und</strong> 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Frankfurt a. M./New York: Campus<br />

Kleßmann, Christoph (2005): Konturen einer integrierten Nachkriegsgeschichte, in:<br />

Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte (APuZ) 18-19 (2005), http://www.bpb.de/<br />

publikationen/MT5XWQ,0,Konturen_einer_integrierten_Nachkriegsgeschichte.<br />

html (Zugriff am 20.7.2011).<br />

Kott, Sandrine; Droit, Emmanuel (Hrsg.) (2006): Die ostdeutsche Gesellschaft. Eine<br />

transnationale Perspektive. Berlin: Links.<br />

van Laak, Dirk (2008): Planung. Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart des Vorgriffs auf die<br />

Zukunft, in: Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft 34, H. 3, 305-326.<br />

Leh, Almut; von Plato, Alexander (Hrsg.) (2006): Die DDR in der Erinnerung,<br />

Studienbrief der Fernuniversität Hagen. Hagen.<br />

Lenger, Friedrich; Tenfelde, Klaus (Hrsg. 2006): Die europäische Stadt im 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion (Industrielle Welt, Bd.<br />

67). Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2006.<br />

Luhmann, Niklas (1983): Legitimation durch Verfahren. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

Niemann, Mario (2007): Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989 (Sammlung<br />

Schöningh zur Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart). Paderborn u.a.: Schöningh.<br />

North, Douglass C. (1992): <strong>Institut</strong>ionen, institutioneller Wandel <strong>und</strong> Wirtschaftsleistung.<br />

Tübingen: Mohr.<br />

Pierson, Paul (2000): Increasing Returns, Path Dependency and the Study of<br />

Politics, in: American Political Science Review 94 (2000), 251-267.<br />

Reulecke, Jürgen (1985): Geschichte der Urbanisierung in Deutschland. Frankfurt a.<br />

M.: Suhrkamp.<br />

Reulecke, Jürgen (Hrsg. 2004): Generationalität <strong>und</strong> Lebensgeschichte im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

(Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, Bd. 58). München:<br />

Oldenbourg.<br />

Richter, Michael; Schaarschmidt, Thomas; Schmeitzner, Mike (Hrsg.) (2007) Länder,<br />

Gaue <strong>und</strong> Bezirke. Mitteldeutschland im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Halle: Mitteldeutscher<br />

Verlag.<br />

Rittersporn, Gábor T.; Behrends, Jan C.; Rolf, Malte (Hrsg.) (2003): Sphären von<br />

Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Zwischen partei-staatlicher<br />

Selbstinszenierung <strong>und</strong> kirchlichen Gegenwelten (Komparatistische Bilbiothek,<br />

Bd. 11). Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang.<br />

Rowell, Jay (2006): Le totalitarisme au concret. Les politiques de logement en RDA<br />

(Etudes politique). Paris: Economica.<br />

Saldern, Adelheid von (Hrsg.) (2003) : Inszenierte Einigkeit. Herrschaftsrepräsentationen<br />

in DDR-Städten (Beiträge zur Stadtgeschichte <strong>und</strong> Urbanisierungsforschung,<br />

Bd. 1). Stuttgart: Steiner.<br />

129


Saldern, Adelheid von (Hrsg.) (2006): Stadt <strong>und</strong> Kommunikation in b<strong>und</strong>esrepublikanischen<br />

Umbruchszeiten (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 17).<br />

Stuttgart: Steiner.<br />

Sabrow, Martin (Hrsg.) (2009) : Erinnerungsorte der DDR. München: Beck.<br />

Schildt, Axel; Schubert, Dirk (Hrsg.) (2008): Städte zwischen Wachstum <strong>und</strong><br />

Schrumpfung. Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Umgangsformen in Geschichte <strong>und</strong><br />

Gegenwart (Dortm<strong>und</strong>er Beiträge zur Raumplanung. Blaue Reihe, Bd. 129).<br />

Dortm<strong>und</strong>: Rohn.<br />

Schröder, Wilhelm Heinz (2011): Kollektivbiographie als interdisziplinäre Methode in<br />

der Historischen Sozialforschung (Historical Social Research Supplement No.<br />

23). Köln: Zentrum <strong>für</strong> Historische Sozialforschung.<br />

Schuhmann, Annette (Hrsg.) (2008): Vernetzte Improvisationen. Gesellschaftliche<br />

Subsysteme in Ostmitteleuropa <strong>und</strong> in der DDR (Zeithistorische Studien, Bd.<br />

42). Köln/Weimar/Wien: Böhlau.<br />

Seidl, Ernst (Hrsg.) (2009): Politische Raumtypen. Zur Wirkungsmacht öffentlicher<br />

Bau- <strong>und</strong> Raumstrukturen im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Göttingen: V&R unipress.<br />

Springer, Philipp (2006): Verbaute Träume. Herrschaft, Stadtentwicklung <strong>und</strong><br />

Lebensrealität in der sozialistischen Industriestadt Schwedt (Forschungen zur<br />

DDR-Gesellschaft). Berlin: Links.<br />

Wehler, Hans-Ulrich (2008): Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1949-1990.<br />

München: Beck.<br />

Winiwarter, Verena; Knoll, Martin (2007): Umweltgeschichte. Köln/Weimar/Wien:<br />

Böhlau.<br />

130


Verzeichnis aller Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Direktorin<br />

Kilper,<br />

Heiderose<br />

Direktionsbereich<br />

Bürkner,<br />

Hans-Joachim<br />

Koch,<br />

Petra<br />

Prietzel,<br />

Petra<br />

Prinzensing,<br />

Gregor<br />

Prochnow,<br />

Henrika<br />

Thurmann,<br />

Torsten*<br />

Verwaltung<br />

Dabrowski,<br />

Christina<br />

Dehne,<br />

Christine*<br />

Hoppe,<br />

Astrid<br />

Klitsche,<br />

Franz<br />

Kubsch,<br />

Uwe<br />

Pilz,<br />

Katrin<br />

Sachse,<br />

Angelika<br />

Westphal,<br />

Kathrin<br />

Univ.-Professorin,<br />

Dr. phil.<br />

Univ.-Professor, Dr. phil.,<br />

Dipl.-Geograph<br />

Ing. <strong>für</strong> Gartenbau,<br />

Bauzeichnerin<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

Governance <strong>und</strong> Steuerungstheorien, <strong>Regionalentwicklung</strong> <strong>und</strong><br />

Regionalpolitik, Kulturlandschaften, Regieren im Föderalismus,<br />

europäisches Mehrebenensystem<br />

<strong>Regionalentwicklung</strong> in Grenzräumen, Stadtentwicklung <strong>und</strong><br />

Transformationsprozesse, Migration <strong>und</strong> Segregation<br />

Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Publikationsmanagement<br />

Staatl. gepr. Sekretärin Sekretariat der Direktorin<br />

M.A. Philosophie Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Kooperationsmanagement<br />

Dipl.-Designerin Grafik, Satz <strong>und</strong> Layout<br />

Dipl.-Landschafts- <strong>und</strong><br />

Freiraumplaner<br />

Wissenschaftsmanagement <strong>und</strong> <strong>Forschungs</strong>organisation<br />

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Leiterin Finanz- <strong>und</strong> Leistungsmanagement, Liquiditäts- <strong>und</strong> Finanzplanung,<br />

Controlling, Kosten- <strong>und</strong> Leistungsrechnung, Programmbudgets<br />

Industriekauffrau Buchhaltung<br />

Finanzökonomin,<br />

Finanzkauffrau<br />

Gehaltsrechnung, Reisekosten<br />

Ass. jur. Verwaltungsleiter, Justitiar<br />

Gas-Wasser-Installateur Hausmeister<br />

Kellnerin Beschaffung, Gebäudeverwaltung<br />

Bauzeichnerin Sekretariat, Reisekosten<br />

Dipl.-Ökonomin Leitung Sachgebiet Haushalt, Finanzen/Drittmittel<br />

* befristet beschäftigt 131


Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Arndt,<br />

Michael<br />

Ibert,<br />

Oliver<br />

132<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 1: Dynamiken von Wirtschaftsräumen<br />

Minniberger,<br />

Christina*<br />

Müller,<br />

Felix Claus*<br />

Pflanz,<br />

Kai*<br />

Pirk,<br />

Heike<br />

Schmidt,<br />

Suntje<br />

Stein,<br />

Axel*<br />

Wolke,<br />

Manuela<br />

Zillmer,<br />

Sabine*<br />

Dr. rer. pol.,<br />

Dipl.-Volkswirt,<br />

Dipl.-Handelslehrer<br />

Univ.-Professor,<br />

Dr. rer. pol.,<br />

M.A. Geographie, Germanistik,<br />

Politikwissenschaft<br />

B.A. Betriebswirtschaft,<br />

M.A. Europawissenschaften<br />

MSc<br />

Regionalwissenschaften<br />

Infrastrukturpolitik, monetäre Regionalpolitik, europäische Raumentwicklung,<br />

Indikatorensysteme<br />

Abteilungsleiter, Wirtschaftsgeographie von Wissenspraktiken,<br />

temporäre Organisationen in Ökonomie <strong>und</strong> Planung, k<strong>und</strong>eninduzierte<br />

Innovationsprozesse, Wirtschaftsgeographie von virtuellen<br />

Online-Communities, Planungstheorie <strong>und</strong> Governance<br />

Europäische Struktur- <strong>und</strong> Regionalpolitik, insbesondere bei interregionaler<br />

Projektzusammenarbeit in Europa<br />

Innovationsforschung, Wissen, <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Finanzwirtschaftsgeographie<br />

M.A. Wirtschaftsgeographie Regionalökonomie, europäische Raumentwicklung, Wissensökonomie<br />

<strong>und</strong> Wissensgesellschaft, Raumordnung, Geostatistik<br />

Dipl.-Ökonomin Projektassistenz, Sekretariat<br />

Dr. rer. nat.,<br />

M.A. Geographie <strong>und</strong><br />

Amerikanistik<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialgeographie, funktionsräumliche Verflechtungen,<br />

Raumentwicklung, Metropolenforschung, EU-Regionalpolitik<br />

Dr.-Ing. Raumplanung Entwicklung der Wissensgesellschaft, europäische Raumentwicklung,<br />

Mobilitäts- <strong>und</strong> Verkehrsforschung, Governance in räumlichen<br />

Kontexten<br />

Dipl.-Mathematikerin Wissensökonomie, funktionsräumliche Verflechtungen, Metropolenforschung,<br />

Wirtschaftsstatistik, quantitative Analysen<br />

Dr. rer. agr.,<br />

Dipl.-Volkswirtin<br />

Neue <strong>Institut</strong>ionenökonomik, Regionalökonomie, europäische<br />

Raumentwicklung, Stadt- <strong>und</strong> Metropolenforschung, Transformationsökonomie,<br />

Wissensökonomie <strong>und</strong> Wissensgesellschaft<br />

* befristet beschäftigt


Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Beveridge,<br />

Ross*<br />

Gailing,<br />

Ludger<br />

Hüesker,<br />

Frank*<br />

Krause,<br />

Katharina*<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 2: <strong>Institut</strong>ionenwandel <strong>und</strong> regionale Gemeinschaftsgüter<br />

Dr. phil., M.A. International<br />

Studies, B.A. Geschichte<br />

Wasserpolitik <strong>und</strong> Governance, Urban Governance, Experten <strong>und</strong><br />

critical policy analysis<br />

Dipl.-Ing. formelle <strong>und</strong> informelle <strong>Institut</strong>ionen der Raumentwicklung (u.a.<br />

Planungsrecht, Raumkonstruktionen), Kulturlandschaftspolitik,<br />

Governance <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionenwandel in der Raumplanung<br />

Dr. rer. pol.,<br />

Dipl.-Politologe<br />

Nachhaltige Netzinfrastrukturen (Wasser, Energie) in Zeiten von<br />

Europäisierung, Liberalisierung, Privatisierung, Klimawandel<br />

Dipl.-Politologin Akteurs- <strong>und</strong> <strong>Institut</strong>ionsanalyse zum Thema „Lichtverschmutzung“<br />

in Berlin-Brandenburg, gesellschaftliche Funktion des künstlichen<br />

Lichtes<br />

Kern, Kristine* Univ.-Professorin,<br />

Dr. rer. pol.,<br />

Dipl.-Volkswirtin<br />

Leppler,<br />

Martina<br />

Monsees,<br />

Jan*<br />

Moss,<br />

Timothy<br />

Naumann,<br />

Matthias*<br />

Röhring,<br />

Andreas<br />

Sondershaus,<br />

Frank*<br />

Facharbeiterin <strong>für</strong><br />

Schreibtechnik<br />

Dr.-Ing.,<br />

Dipl.-Volkswirt<br />

Dr. phil.,<br />

M.A. Geschichte,<br />

B.A. European Studies<br />

Dr. rer. nat.<br />

Dipl.-Geograph<br />

Kommunale <strong>und</strong> regionale Energie- <strong>und</strong> Klimapolitik, Klima-<br />

Governance in Mehrebenensystemen, Makroregionale Strategien<br />

in der EU<br />

Projektassistenz, Sekretariat<br />

integriertes Wasserressourcen-Management, <strong>Institut</strong>ionenanalyse,<br />

Umweltökonomie<br />

Abteilungsleiter <strong>und</strong> stellvertretender Direktor, <strong>Institut</strong>ionelle<br />

<strong>und</strong> räumliche Aspekte der Transformation technischer Infrastruktursysteme<br />

<strong>und</strong> der Bewirtschaftung von Wasserressourcen unter<br />

sich verändernden Rahmenbedingungen<br />

Technische Infrastruktur, <strong>Regionalentwicklung</strong><br />

Dipl.-Ingenieurökonom <strong>Institut</strong>ionelle Aspekte regionaler Flächenpolitik, Kulturlandschaft<br />

als Gemeinschaftsgut, Entwicklung ländlicher Kulturlandschaft<br />

M.A. Geographie, Politische<br />

Wissenschaft, Soziologie<br />

Anpassung an Klimawandel, Wassermanagement, Vulnerabilität<br />

<strong>und</strong> Resilienz<br />

* befristet beschäftigt 133


Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Balgar,<br />

Karsten*<br />

Büttner,<br />

Kerstin*<br />

134<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 3: Kommunikations- <strong>und</strong> Wissensdynamiken im Raum<br />

Christmann,<br />

Gabriela B.<br />

Fichter-Wolf,<br />

Heidi<br />

Heimann,<br />

Thorsten*<br />

Jähnke,<br />

Petra<br />

Köppen,<br />

Monika<br />

Mahlkow,<br />

Nicole*<br />

Mahnken,<br />

Gerhard<br />

Neumann,<br />

Anika*<br />

Richter,<br />

Anna<br />

Schmidt,<br />

Tobias*<br />

Dipl.-Soziologe Wissenssoziologie; Stadt- <strong>und</strong> Raumsoziologie<br />

Dipl.-Geographin Wissenssoziologische Raumforschung, qualitative Sozialforschung<br />

PD (Soziologie),<br />

Dr. rer. soc. et phil.<br />

Dr. phil.,<br />

Dipl.-Politologin<br />

Abteilungsleiterin, Wissens- <strong>und</strong> Raumentwicklung, Milieus,<br />

Stadt- <strong>und</strong> Regionalkulturen, raumbezogene Kommunikationsforschung,<br />

Hochschulforschung <strong>und</strong> Humanressourcen<br />

Wissensbasierte Stadtentwicklungen, Governance-Prozesse<br />

<strong>und</strong> -Strukturen, transkulturelle Wissensprozesse in der grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit<br />

M.A. Kulturwissenschaften Methoden der empirischen Sozialforschung, Kulturtheorie <strong>und</strong><br />

interkulturelle Praxis, Stadt- <strong>und</strong> Raumentwicklung, Wissenssoziologie<br />

Dr. rer. nat.,<br />

Dipl.-Ing. Stadt- <strong>und</strong> Regionalplanung<br />

Wissensbasierte Stadt- <strong>und</strong> Raumentwicklung, Urban<br />

Governance, Wissen, Kommunikation <strong>und</strong> Raumbindung, Metropolregion<br />

Berlin-Brandenburg<br />

Staatl. gepr. Sekretärin Projektassistenz, Sekretariat<br />

Dipl.-<br />

Politikwissenschaftlerin<br />

M.A. Geschichtswissenschaften<br />

<strong>und</strong> Deutsche<br />

Philologie<br />

Stadt- <strong>und</strong> Raumsoziologie, Diskursanalyse, Wissenssoziologie,<br />

Governance<br />

Raumbezogene Kommunikationsforschung, Public Branding,<br />

Raum <strong>und</strong> Wissen, Stadt- <strong>und</strong> Regionalkulturen<br />

Dipl.-Soziologin Raumpioniere, soziale Innovationen, kommunikative Raumkonstruktionen,<br />

soziale Netzwerke<br />

M.A. Soziologie Partizipation, Konflikt, Diskurse, Raumkonstruktionen, zivilgesellschaftliches<br />

Engagement<br />

M.A. Soziologie Raumpioniere, Partizipation <strong>und</strong> Konflikt, soziale Netzwerke,<br />

kommunikative Raumkonstruktionen<br />

* befristet beschäftigt


Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Bernt,<br />

Matthias<br />

Colini,<br />

Laura<br />

Förste,<br />

Daniel*<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 4: Regenerierung von Städten<br />

Hagemeister,<br />

Ulrike*<br />

Kühn,<br />

Manfred<br />

Liebmann,<br />

Heike<br />

Nelle,<br />

Anja B.*<br />

Sommer,<br />

Hanna*<br />

Wegel,<br />

Kerstin<br />

Dr. phil.<br />

Dipl.-Politologe<br />

Dr.-Ing. Urban and Territorial<br />

Studies, Diplom-<br />

Architektin<br />

Stadterneuerung <strong>und</strong> Stadtumbau, Governance, Urbane<br />

Schrumpfungsprozesse, Gentrifizierung<br />

EU-Stadtpolitik, Regenerierung benachteiligter Stadtteile, soziale<br />

Inklusion, Governance, Partizipation <strong>und</strong> Medien<br />

Dipl.-Sozialwissenschaftler Soziale Stadtentwicklung, Verwaltungswissenschaften, Governance,<br />

Wohnungspolitik<br />

Dipl.-Sozialwissenschaftlerin<br />

Dr. rer. pol.,<br />

Dipl.-Ing. Landschaftsplanung<br />

Dr.-Ing.,<br />

Dipl.-Ing. Stadtplanung<br />

Stadtumbau, Stadtentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen,<br />

empirische Stadtforschung<br />

Regenerierungsstrategien, strategische Planung, Stadtlandschaften<br />

Abteilungsleiterin, Stadtentwicklung <strong>und</strong> Stadtpolitik unter<br />

Schrumpfungsbedingungen, Regenerierungsansätze <strong>für</strong> Städte im<br />

Strukturwandel, Stadtumbau<br />

Dr.-Ing., Architektin Urbane Transformationsprozesse, Stadtumbau Ost,<br />

Stadterneuerung<br />

Dr. rer. pol.<br />

Dipl.-Geographin<br />

Facharbeiterin <strong>für</strong><br />

Schreibtechnik<br />

Stadt- <strong>und</strong> <strong>Regionalentwicklung</strong>, Peripherisierung, Wohnungsmarktforschung<br />

Projektassistenz, Sekretariat<br />

* befristet beschäftigt 135


Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

136<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle / Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte<br />

der DDR<br />

Bernhardt,<br />

Christoph<br />

Butter,<br />

Andreas*<br />

Engler,<br />

Harald*<br />

Hasenöhrl,<br />

Ute*<br />

Obeth,<br />

Alexander<br />

Pienkny,<br />

Anja*<br />

Schäfer,<br />

Heike*<br />

PD (Geschichte)<br />

Dr. phil.<br />

Dr. phil.,<br />

M.A. Kunstgeschichte<br />

Dr. phil., M.A. Geschichte,<br />

Germanistik<br />

Dr. phil., M.A. Geschichte,<br />

Neuere deutsche Literatur<br />

Abteilungsleiter, Europäische Stadt- <strong>und</strong> Umweltgeschichte<br />

Architekturgeschichte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts – Schwerpunkt DDR,<br />

Berlin, klassische Moderne<br />

DDR-Geschichte, Planungs- <strong>und</strong> Architekturgeschichte der DDR,<br />

Stadtgeschichte, Geschichte der Wohnungspolitik<br />

Historische Entwicklung von Kulturlandschaften, Umweltgeschichte,<br />

<strong>Institut</strong>ionenwandel, Konfliktforschung, Zivilgesellschaft<br />

Dipl.-Historiker Leiter des Archivs der Wissenschaftlichen Sammlungen,<br />

Nutzerbetreuung<br />

Dipl.-Archivarin Archivarin in den Wissenschaftlichen Sammlungen,<br />

Nutzerbetreuung<br />

Dipl.-Architektin Mitarbeit DigiPEER, Erschließung, Nutzerbetreuung<br />

* befristet beschäftigt


Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Christ,<br />

Barbara<br />

Jaß,<br />

Torsten*<br />

Geral,<br />

Petra<br />

Schierz,<br />

Petra<br />

Träber,<br />

Stefanie<br />

Vogler,<br />

Simone<br />

Systemadministration <strong>und</strong> Informationsdienste<br />

Dr. rer. nat.,<br />

Dipl.-Kristallographin<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

Informationsdienste, Datenbanken, Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien, Netzwerkadministration<br />

IT-Systemkaufmann Planung, Organisation <strong>und</strong> Wartung der IT-Infrastruktur<br />

Bauzeichnerin DTP, Scannen <strong>und</strong> Bildbearbeitung,<br />

Erstellung von Printprodukten<br />

Dipl.-Bibliothekarin FH Leiterin der Bibliothek<br />

Auszubildende Bibliothek<br />

Fachangestellte <strong>für</strong><br />

Medien- <strong>und</strong> Informationsdienste<br />

Bibliotheksmitarbeiterin<br />

* befristet beschäftigt 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!