24.09.2012 Aufrufe

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HTL Cup des SC <strong>Pinkafeld</strong><br />

In der Zeit vom 27. bis 30. Dezember 2007 veranstaltete<br />

das Nachwuchsteam des SC <strong>Pinkafeld</strong> wieder seinen traditionellen<br />

HTL-Cup an dem insgesamt 71 Mannschaften, davon<br />

63 Nachwuchsteams teilnahmen. In 12 Turnieren wurden<br />

in 136 Spielen nicht nur die einzelnen Platzierungen<br />

ermittelt, sondern auch 416 Tore geschossen.<br />

Den Auftakt des Turniers machte wie jedes Jahr das<br />

„Turnier der Legenden“, an dem Teams aus <strong>Pinkafeld</strong> und<br />

Umgebung teilnahmen. Sieger wurde die Mannschaft der<br />

Fa. Varga vor der Dienstagsrunde.<br />

Vom 28. Dezember weg fanden dann jeden Tag zumindest<br />

drei Nachwuchsturniere in der <strong>Pinkafeld</strong>er Internatshalle<br />

statt. In allen Nachwuchsklassen von U6 bis U16 wurden<br />

die Turniersieger ermittelt. Besonders erfolgreich zeigten<br />

sich dabei die Hausherren, die nicht weniger als vier Turniere (U8, U10, U11 und U13) für sich<br />

entscheiden konnten.<br />

Nach vier anstrengenden Turniertagen zogen Nachwuchsleiter Mag. Josef Kröpfl und Organisationschef<br />

Franz Rechberger zufrieden Bilanz. Herzlich bedanken möchten sich die beiden<br />

Turnierverantwortlichen bei den vielen freiwilligen Helfern und den zahlreichen Sponsoren. Besonders<br />

hervorgehoben seien hier die Volksbank, die BEWAG, die BEGAS sowie die Fa. P&P<br />

Jagd-, Waffen-und Fischereihandels GmbH in Oberwart, die zahlreiche Pokale spendeten und<br />

bei der Bäckerei Ringhofer, die einen Geschenkskorb sponserte, den die glückliche Gewinnerin,<br />

Frau Sonja Gamauf, entgegennehmen konnte.<br />

Vom USDC zur MSCD Burgenland<br />

7 Jahre gab es den SPORT-Verein USDC, Union Show Dance Club Burgenland. Nun sind wir<br />

ein freier KULTUR-Verein, da wir zusätzlich eine Ausbildung zu den 12 Tanzdisziplinen in Gesang<br />

und Schauspiel anbieten, und wir ausschließlich Ausbildner aus der internationalen Musical-Szene<br />

ins Südburgenland holen. Der Name des neuen Vereins lautet: MSDC, Musical &<br />

Stage Dance Company Burgenland.<br />

Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass wir Nazide, bekannt aus der<br />

"Musical - die Show" im ORF für das Jahr <strong>2008</strong> gemeinsam mit Julian<br />

Looman vom Konservatorium Wien als Projektleiter gewinnen konnten!<br />

Das Ergebnis sehen sie am 21. Juni <strong>2008</strong> im OHO Oberwart! Unser Motto:<br />

"Kein Massenunterricht, sondern Qualität statt Quantität!" Alle, die<br />

noch mit dabei sein wollen, müssen sich bei einem Casting bewähren.<br />

CASTING: 10. Feber <strong>2008</strong> ab 14.00 Uhr in der EMS Oberwart<br />

Zusätzlich organisieren wir von 4. - 6. April <strong>2008</strong> den Austrian Open - Dance Contest in Güssing.<br />

Dazu gibt es demnächst Informationen!<br />

Für die MSDC Musical & Stage Dance Company Burgenland<br />

Edda Hotwagner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!