24.09.2012 Aufrufe

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialtarife – Regelung für das heurige Jahr<br />

<strong>Ab</strong> 1. Jänner <strong>2008</strong> gelten folgende Einkommensgrenzen:<br />

Ein-Personen-Haushalt EUR 775,—<br />

<strong>Zwei</strong>-Personen-Haushalt EUR 1.110,—<br />

für jede weitere Person EUR 83,—<br />

Sämtliche Zusatzpensionen und sonstige Einnahmen (ohne Familienbeihilfe und Hilflosenzuschuss)<br />

sind dem Monatseinkommen anzurechnen und bei Herrn Zabica bzw. Herrn Verhas einzubringen:<br />

a) Wassergebühr pro Halbjahr, höchstens EUR 24,30<br />

b) Kanalbenützungsgebühr pro Halbjahr EUR 66,—<br />

c) Kinderkrippengebühr pro Monat halbe Gebühr<br />

d) Kindergartengebühr pro Monat halbe Gebühr<br />

e) VS-Ganztagsbetreuungsgebühr pro Monat halbe Gebühr<br />

Die Begünstigungen für Kanal und Wasser werden bei <strong>Ab</strong>gabenfälligkeit (15. April und 15. Oktober)<br />

gutgeschrieben. Die monatliche Kinderkrippen-, Kindergarten– und VS-<br />

Ganztagsbetreuungsgebühr werden mit dem verminderten Betrag vorgeschrieben.<br />

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 18. Dezember 2007 einstimmig den Voranschlag<br />

<strong>2008</strong> wie folgt beschlossen:<br />

Voranschlag <strong>2008</strong> Einnahmen Ausgaben<br />

A. Ordentlicher Haushalt € 7.864.300,— € 7.864.300,—<br />

B. Außerordentlicher Haushalt € 1.380.000,— € 1.380.000,—<br />

Gesamtvoranschlag € 9.244.300,— € 9.244.300,—<br />

Schwerpunkte im Voranschlag <strong>2008</strong> bilden:<br />

Voranschlag für das Jahr <strong>2008</strong><br />

die Fortführung des Wasserleitungs- und Kanalbaues (Gewerbegebiet Gerichtsberg und<br />

Tuchmachergasse), die Fertigstellung eines Friedhofsgebäudes samt Parkplatz, der Grundstücksverkehr,<br />

der Straßenbau verbunden mit der Grüngestaltung, die schrittweise Umsetzung<br />

der Hochwasserschutzmaßnahmen, der Verkauf von Bauplätzen im Siedlungsgebiet<br />

Hinter der Au, die Wirtschaftsförderung, die Förderung von Gewerbeansiedlung, die Fortführung<br />

der Gestaltung von öffentlichen Grünflächen, die Umgestaltung der Kinderspielplätze<br />

und die Instandhaltung der öffentlichen Gebäude;<br />

Korrekte <strong>Ab</strong>fuhrtermine für das Jahr <strong>2008</strong><br />

In der letzten Ausgabe der „Stadtinfo“ wurde bei der Plastikentsorgung ein Termin vergessen.<br />

Wir bitten dies zu entschuldigen:<br />

Plastik-Entsorgung Sprengel II Freitag, 20. Juni <strong>2008</strong><br />

Sprengel II (Allee, Antonifeldstraße, Batthyanystraße, Industriestraße, Kolpinggasse, Königsbergerstraße,<br />

Leharstraße, Miklasgasse, Steinriegelstraße, Steinriegelweg und Taxisweg)<br />

Auf der Homepage des Umweltdienstes Burgenland www.bmv.at erfahren Sie ebenfalls die<br />

korrekten <strong>Ab</strong>fuhrtermine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!