24.09.2012 Aufrufe

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

Ab September 2008!!! Zwei Ausbildungsschwerpunkte ... - Pinkafeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulinarium: im Feber: Wikingerwochen mit Fischspezialitäten im GH Zapfel<br />

14. Feber bis 2. März: Mostschank bei Fam. Luif<br />

GH Eisgrübl: ab Feber auch mittwochs geöffnet, Mittagsbuffet von Montag<br />

bis Freitag, Dienstag Backhendl mit Kartoffelsalat, Mittwoch Spareribs<br />

Jugend Jugend-Event Jugend Event „Spirit of Life“ am 8. Feber <strong>2008</strong><br />

Begegnung für Firmlinge, Konfirmanten und friends in der Gerberei, Programm: coole Musik, Gebet,<br />

Spiele …. Agape, Beginn: 19.45 Uhr (bis ca. 22.00 Uhr)<br />

Was ist Psychoenergetik? Eine neue Mode für Therapiefreaks? Oder ein<br />

ernsthafter dritter Weg zwischen Schulmedizin und Psychowahn?<br />

Es zwickt und zwackt da und dort. Der Arzt ist ratlos und verschreibt Medikamente. Wenn das nichts<br />

nutzt, dann ist es „psychisch“. Ist das wirklich so? Und was heißt eigentlich „psychisch“? Ihre Kinder haben<br />

Probleme in der Schule, sind auffällig und haben schlechte Noten. Psychisch? Lassen Sie sich überraschen,<br />

was hinter diesem Begriff steckt! Lernen Sie neue Möglichkeiten der Lösung „psychischer“ Probleme<br />

kennen in einem Vortrag in der Gerberei am Donnerstag, 14. Februar <strong>2008</strong>, 19.00 Uhr Uhr.. Uhr<br />

Referent ist Mag. Eric Pommerenke, Psychologe und Energetiker. Der Eintritt ist frei.<br />

11. bis 15. Feber: Kinder– und Erwachsenenschikurs in St. Jakob/W.<br />

23. und 24. Feber: Landesmeisterschaften „Schi Alpin <strong>2008</strong>“ in St. Jakob/W.<br />

1. März: 35. Stadtschimeisterschaften in St. Jakob/Walde<br />

Auskunft bei Frau Balla unter ℡ 03357/42364, 0664/39 66 161 oder usc.pinkafeld@utanet.at<br />

Dienstbereitschaft der Apotheke „Zum Salvator“<br />

9. bis 16. Feber <strong>2008</strong> und 1. bis 8. März <strong>2008</strong><br />

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE<br />

Jeden Montag um 15.30 Uhr Pensionistenturnen im Turnsaal der Volksschule (nur wenn Schulbetrieb)<br />

2. Feber: 14.00 Uhr Kindermaskenball der SPÖ <strong>Pinkafeld</strong> im Internat der Landesberufsschule<br />

2. Feber: 20.00 Uhr Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr im Rathaussaal<br />

3. Feber: 9.00 Uhr Schatzsuche - Kindergottesdienst im r. k. Pfarrheim<br />

3. Feber: 14.30 Uhr Kindermaskenball der ÖVP <strong>Pinkafeld</strong> im Stadthotel <strong>Pinkafeld</strong><br />

3. Feber: 21.00 Uhr Superbowl-Party in der Gerberei, live-Übertragung des Superbowl Finales,<br />

Eintritt frei<br />

4. Feber: 20.08 Uhr Euro-Pfarrgschnas mit Musik und Tombola beim Fuith<br />

9. Feber: 13.00 bis 17.00 Uhr VHS-Kurs „Winterschnitt an Obstbäumen und Sträuchern“ mit<br />

Siegfried Schiller, Treffpunkt: Mostschank Luif, Anmeldung: ℡ 03352/34 525<br />

15. Feber: 20.00 Uhr Konzert mit Bankrupt (HUN) & stereofaces in der Gerberei, Eintritt: € 5,—<br />

17. Feber: 19.00 Uhr <strong>Ab</strong>end-Gottesdienst mit Pfr. i. R. Fliegenschnee im evang. Gemeindesaal<br />

24. Feber: 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Blutspenden in der Volksschule<br />

27. Feber: 19.00 Uhr Bastelkurs: Türkränze & Osterdekoration in der Bastelecke Proksch, ℡ 42468<br />

28. Feber: 15.00 Uhr Pensionisten-Nachmittag im GH Szemes (Hoflokal)<br />

29. Feber: 18.00 Uhr Stelzenschnapsen der ESV Union <strong>Pinkafeld</strong> im Unionheim<br />

Kinotipps: „Saw 4“, „John Rambo“, „Das Vermächtnis des geheimen Buches“, „Asterix bei den<br />

Olympischen Spielen“, „Die wilden Kerle 5“, u. a.<br />

Redaktionsschluss für die März-Ausgabe „Stadtinfo“ ist am 15. Feber <strong>2008</strong> !!!<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister L<strong>Ab</strong>g. Mag. Kurt Maczek<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Martina Stecher, Tel.: 03357/42351-18;<br />

e-mail: post@pinkafeld.bgld.gv.at, homepage: www.pinkafeld-online.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!