11.01.2013 Aufrufe

100 Fragen und Antworten zum Russland ... - IHK zu Düsseldorf

100 Fragen und Antworten zum Russland ... - IHK zu Düsseldorf

100 Fragen und Antworten zum Russland ... - IHK zu Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>100</strong> <strong>Fragen</strong> <strong>und</strong> <strong>Antworten</strong> <strong>Russland</strong> 2012<br />

Normen des russischen Kollektivrechts sind unvollständig,<br />

gesetzgebende Mechanismen im Bereich der Sozialpartnerschaft<br />

fehlen. Damit ist eine effiziente<br />

Zusammenarbeit der ausländischen<br />

Arbeitgeber mit den Arbeitnehmervertretern<br />

kaum möglich.<br />

Im Bereich der Anwerbung einer ausländischen<br />

Arbeitskraft bleiben viele<br />

<strong>Fragen</strong> immer noch ungeregelt. Es<br />

steht offen, wie die ausländische <strong>und</strong><br />

vor allem hoch qualifizierte Arbeitskraft<br />

in den Repräsentanzen der deutschen<br />

Gesellschaften in <strong>Russland</strong><br />

angeworben wird. Beim Erhalt von<br />

Quoten für die Anwerbung ausländischer<br />

Arbeitnehmer gibt es Schwierigkeiten.<br />

Auch <strong>Fragen</strong> r<strong>und</strong> um<br />

Dienstreisen <strong>und</strong> die Erleichterung<br />

des Visaregimes sind noch ungeregelt.<br />

Wie ist die Leiharbeit geregelt?<br />

Zurzeit gibt es in der Gesetzgebung<br />

der Russischen Föderation kein<br />

direktes Verbot für Leiharbeit <strong>und</strong><br />

Outsourcing des Personals, jedoch<br />

gibt es keine Normen, die die Kommunikation<br />

zwischen dem Arbeitgeber,<br />

dem Auftraggeber des Personals <strong>und</strong><br />

dem Arbeitnehmer regeln.<br />

Am 20. Mai 2012 wurde ein Gesetzentwurf<br />

in erster Lesung angenommen,<br />

der Änderungen in der Arbeits- <strong>und</strong><br />

Steuergesetzgebung voraussetzt <strong>und</strong><br />

die Möglichkeit völlig ausschließt,<br />

Personal in <strong>Russland</strong> <strong>zu</strong> leihen <strong>und</strong><br />

<strong>zu</strong> übernehmen. Das Hauptziel des<br />

Gesetzentwurfs ist die Vorgabe, Leiharbeit<br />

<strong>zu</strong> verbieten, wenn der Arbeitgeber<br />

seinen Sozialverpflichtungen, die<br />

im ArbGB RF vorgesehen sind, nicht nachkommt.<br />

Sollte dieser Entwurf in dieser Fassung in Kraft gesetzt<br />

werden, wird die übernehmende Partei, die Leiharbeit nutzt,<br />

als Arbeitgeber anerkannt <strong>und</strong> wird verpflichtet sein, den<br />

...<br />

Zertifi zierung<br />

Registrierung<br />

...<br />

für<br />

<strong>Russland</strong><br />

Ukraine<br />

Kazachstan<br />

Wir liefern:<br />

GOST-R / UkrSepro Zertifi kate<br />

RTN (Rostechnadzor)<br />

TR / staatl. Registrierungen<br />

Expertengutachten (früher<br />

Hygienezertifi kate)<br />

Brandschutzzertifi kate<br />

Messmittelzertifi zierung<br />

Fordern sie uns!<br />

Wir prüfen Ihre Erfordernisse <strong>und</strong> erstellen<br />

kurzfristig ein für Sie<br />

unverbindliches Angebot.<br />

Unicert OOO<br />

Ordshonikidze Str,11 b. 3, 115419 Moskau<br />

www.unicerts.ru<br />

Certifi cation & Consulting<br />

Rudolf Graf - Brühlweg 3 – DE 88639 Wald<br />

Tel.: +49 (0) 7578 / 307 376<br />

Fax: +49 (0) 7578 / 1512<br />

graf@certifi cation-gost.com<br />

www.certfi cation-gost.com<br />

sicher – solide – <strong>zu</strong>kunftsweisend<br />

Arbeitsvertrag mit dem Leiharbeiter mit allen da<strong>zu</strong>gehörigen<br />

Folgen ab<strong>zu</strong>schließen.<br />

Das Ministerium für Arbeit, der russische<br />

Industrieverband sowie verschie-<br />

dene internationale Organisationen<br />

sind für die Annahme des Gesetzes in<br />

einer Fassung eingetreten, die kein völliges<br />

Verbot der Leiharbeit vorsieht, sondern<br />

Leiharbeit reguliert. Durchsicht<br />

<strong>und</strong> Annahme des Gesetzes in zweiter<br />

Lesung sind für dieses Jahr geplant.<br />

Welche Möglichkeiten haben<br />

Arbeitgeber, Arbeitskräfte<br />

saisonbedingt ein<strong>zu</strong>stellen?<br />

Als „saisonbedingt“ sind Arbeiten definiert,<br />

die aufgr<strong>und</strong> der natürlichen <strong>und</strong><br />

klimatischen Bedingungen nicht ein<br />

ganzes Jahr, sondern innerhalb einer<br />

im Regelfall sechs Monate dauernden<br />

Periode (Saison) erledigt werden. Die<br />

Gesetzgebung der RF hat eine relativ<br />

geringe Liste der Arbeiten festgelegt, die<br />

als saisonbedingt gelten. Da<strong>zu</strong> gehören<br />

unter anderem Schmelzarbeiten, Fischfang,<br />

Holzbeschaffung sowie andere<br />

Arbeiten, deren Erledigung in der<br />

bestimmten Jahreszeit möglich ist.<br />

Der effiziente Einsatz des Personals<br />

angesichts des Aufstiegs oder Rückgangs<br />

der Produktion ist durch die Einführung<br />

von summierten Arbeitszeitrechnungen<br />

möglich. Die summierte Arbeitszeitrechnung<br />

wird eingeführt, wenn die<br />

für diese Kategorie der Arbeitnehmer<br />

festgelegte tägliche <strong>und</strong> wöchentliche<br />

Arbeitszeitdauer nicht eingehalten<br />

wird. Durch die Einführung der summierten<br />

Arbeitszeitrechnung wird es für<br />

den Arbeitgeber möglich, dass die Arbeitnehmer die Überst<strong>und</strong>en<br />

ohne Entgelt erledigen. Die Überst<strong>und</strong>en werden<br />

dadurch abgegolten, dass innerhalb des Abrechnungszeitraums<br />

weniger gearbeitet wird.<br />

EKOSEM-AGRAR ist eines der größten russischen Agrarunternehmen für Milch, Fleischproduktion <strong>und</strong> Ackerbau.<br />

Schwerpunkt ist die Milchproduktion, die wir in diesem Jahr auf 80 Mio. Liter pro Geschäftsjahr erhöhen werden.<br />

Das entspricht einer Steigerung um 60 % pro Jahr von 2010 bis 2012. Wir bauen unsere Marktposition<br />

weiter aus <strong>und</strong> setzen dabei auf moderne Technologien, erfahrenes Management <strong>und</strong> nachhaltige Landwirtschaft.<br />

Das macht uns <strong>zu</strong> einem soliden, verlässlichen Partner im wachstumstarken Schwellenland <strong>Russland</strong>.<br />

Ost-West-Contact 7/2012 23<br />

Erfahren Sie mehr über uns: www.ekosem-agrar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!