11.01.2013 Aufrufe

Die Europäische Dimension in den Lehrplänen der deutschen ...

Die Europäische Dimension in den Lehrplänen der deutschen ...

Die Europäische Dimension in den Lehrplänen der deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verdeutlichen“. <strong>Die</strong>se Festlegung lässt allerd<strong>in</strong>gs außer Acht,<br />

dass e<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> ausländischen Schüler ke<strong>in</strong>en europäischen<br />

H<strong>in</strong>tergrund hat.<br />

Schließlich gibt die KMK Empfehlungen zur Weiterentwicklung<br />

des Lernbereichs Europa. Soweit dies die Rahmenpläne betrifft,<br />

s<strong>in</strong>d dies:<br />

− die verstärkte Teilnahme am bilateralen Austausch, an Begegnungs-<br />

und Projektmaßnahmen und an fremdsprachlicher<br />

Praxis<br />

− die Berücksichtigung <strong>der</strong> Beschlusslage <strong>der</strong> KMK<br />

− Modellversuche zur För<strong>der</strong>ung des Lernbereichs Europa<br />

<strong>Die</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Lehrpläne im H<strong>in</strong>blick darauf, wie dieser<br />

Beschluss umgesetzt ist, stößt auf verschie<strong>den</strong>e Schwierigkeiten.<br />

Das ist zum e<strong>in</strong>en die bereits angesprochene Unterschiedlichkeit<br />

<strong>der</strong> Schulsysteme <strong>in</strong> <strong>der</strong> fö<strong>der</strong>al organisierten Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Da ist zum an<strong>der</strong>en die schiere Zahl von <strong>Lehrplänen</strong>, mit <strong>den</strong>en<br />

man sich befassen muss. Zwanzig Unterrichtsfächer <strong>in</strong> fünf<br />

Schularten und 16 Bundeslän<strong>der</strong>n führen zu 1.600 <strong>Lehrplänen</strong>.<br />

Das ist e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Rechnung, aber im vorgegebenen Zeitrahmen<br />

e<strong>in</strong>e schier unlösbare Aufgabe. <strong>Die</strong> Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

wäre auch so unübersichtlich gewor<strong>den</strong>, dass <strong>der</strong> mögliche<br />

Erkenntnisgew<strong>in</strong>n verloren gegangen wäre.<br />

Um e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck über die Berücksichtigung europäischer<br />

Themen <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>deutschen</strong> Schulen zu bekommen, haben wir daher<br />

e<strong>in</strong>e Auswahl getroffen, die sowohl die Schulformen als auch<br />

die Bundeslän<strong>der</strong> als auch die unterschiedlichen Fächer angemessen<br />

berücksichtigt hat. So entsteht e<strong>in</strong> Mosaik, das es möglich<br />

macht, e<strong>in</strong>en Gesamte<strong>in</strong>druck davon zu bekommen, wie<br />

europäische Themen und Bezüge <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Lehrplänen</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong><br />

Schulen verankert s<strong>in</strong>d. Zusammen mit <strong>den</strong> Ergebnissen<br />

<strong>der</strong> Gespräche und Besuche vor Ort kann man damit zu e<strong>in</strong>er<br />

sicherlich mit Mängeln behafteten Aussage über <strong>den</strong> Stand <strong>der</strong><br />

D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> <strong>den</strong> e<strong>in</strong>zelnen Bundeslän<strong>der</strong>n kommen, die zum<strong>in</strong>dest<br />

die Ten<strong>den</strong>z deutlich machen.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus haben wir uns die Lehrpläne e<strong>in</strong>zelner Fächer<br />

genauer angeschaut und zudem Betrachtungen darüber angestellt,<br />

<strong>in</strong> welcher Schulform europäische Bezüge <strong>in</strong> welchem Ausmaß<br />

hergestellt wer<strong>den</strong>.<br />

19<br />

Weiterentwicklung <br />

Untersuchungsfeld<br />

Lehrplan<br />

1.600 Lehrpläne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!