11.01.2013 Aufrufe

(nicht) „stiften” - Sozialwerk St. Georg

(nicht) „stiften” - Sozialwerk St. Georg

(nicht) „stiften” - Sozialwerk St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 SOZIALWERK ST. GEORG<br />

EIN INTEGRATIVES SPORTEREIGNIS<br />

STIFTUNG SOZIALWERK ST. GEORG<br />

UNTERSTÜTZT FUSSBALLTURNIER<br />

Bei der Premiere des Fußballturniers des<br />

<strong>Sozialwerk</strong>s <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> am 5. Dezember<br />

2007 hat sich das Team von GUT Gellinghausen<br />

unter zehn Mannschaften durchgesetzt.<br />

Die integrativen Teams, bestehend<br />

aus Bewohnern und Mitarbeitern verschiedener<br />

Einrichtungen aus ganz Westfalen,<br />

spielten in den Soccer World Hallen an der<br />

Almastraße in Gelsenkirchen-Ueckendorf<br />

in zwei Gruppen den Sieger aus. In den 24<br />

Begegnungen á zehn Minuten gab es pro<br />

Spiel im Schnitt sechs Tore und somit<br />

reichlich Anlass zum Jubeln. Die Initiatoren<br />

Oliver Wagner, Victoria Suchtkrankenhilfe,<br />

und Nicole Romanek, Fachleiterin im<br />

Wohnverbund Carpe Diem, überreichten<br />

allen teilnehmenden Teams Pokale und<br />

Urkunden. Die <strong>St</strong>iftung <strong>Sozialwerk</strong> <strong>St</strong>.<br />

<strong>Georg</strong> förderte das Turnier.<br />

Nicole Romanek berichtet: „Im April 2007<br />

hatten wir die Idee zu einer wohnverbundsübergreifenden<br />

Fußballgruppe. Im vergangenen<br />

Jahr haben wir dann an zwei Turnieren<br />

teilgenommen – mit großem Erfolg.<br />

Die Mannschaft fragte nach weiteren Tur-<br />

Warum (<strong>nicht</strong>)<br />

<strong>„stiften”</strong> geh’n...<br />

Zustiftungen bieten einen unkomplizierten,<br />

sicheren und steuerbegünstigten Rahmen,<br />

um soziales Engagement mit einem<br />

Image vorteil zu verbinden.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie von<br />

Vorstand und Kuratorium, wenden Sie<br />

sich an: Frau Claudia Krause, Vorstandssekretariat:<br />

Telefon 0209/7004-276, E-Mail:<br />

c.krause@sozialwerk-st-georg.de<br />

nieren, und mangels entsprechender<br />

Angebote beschlossen wir, ein eigenes Turnier<br />

‚aufzuziehen’.”<br />

Für die Organisatoren hat sich das große<br />

Engagement voll und ganz gelohnt; sie<br />

waren positiv überrascht über die Resonanz.<br />

Besonders Haus 58 überzeugte durch<br />

Fans (in Verkleidung); auch einige Kollegen<br />

aus den Häusern sowie das QM-Team<br />

schauten vorbei.<br />

Sowohl der organisatorische Ablauf als auch<br />

der Spaß am Spiel, den alle Beteiligten hatten,<br />

machten Lust auf mehr. So wird für 2008<br />

Die enthusiastische Fankurve<br />

So sehen Sieger aus: Das Team „GUT Gellinghausen“<br />

eine Neuauflage des Turniers geplant: Aus<br />

dem „Nikolausturnier” soll ein Wanderturnier<br />

zwischen den drei Regionen werden.<br />

NICOLE ROMANEK, STEFAN KUSTER<br />

<strong>St</strong>atistik<br />

GRUPPE 1<br />

Pl. Team Pkt. Tore<br />

1. Drachentöter 1 12 24: 5<br />

2. Kontrapunkt Unna 9 17: 9<br />

3. Dabei ist Alles 06 II 6 18:13<br />

4. Bauernhof Ascheberg 3 6:22<br />

5. Haus Darwert<br />

GRUPPE 2<br />

0 2:40<br />

Pl. Team Pkt. Tore<br />

1. Drachentöter 2 12 9: 2<br />

2. GUT Gellinghausen 6 13: 8<br />

3. Die Ultras 6 10: 6<br />

4. Dabei ist Alles 06 6 13:10<br />

5. Kontrapunkt Hamm<br />

HALBFINALE<br />

0 3:20<br />

Drachentöter 1 – GUT Gellinghausen 0:2<br />

Drachentöter 2 – Kontrapunkt Unna<br />

SPIEL UM PLAZ 3<br />

4:5<br />

Drachentöter 1 – Drachentöter 2<br />

ENDSPIEL<br />

3:4<br />

GUT Gellingh. – Kontrapunkt Unna 2 7:2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!