11.01.2013 Aufrufe

(nicht) „stiften” - Sozialwerk St. Georg

(nicht) „stiften” - Sozialwerk St. Georg

(nicht) „stiften” - Sozialwerk St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 SOZIALWERK ST. GEORG<br />

IMPRESSUM<br />

EINBLICK<br />

EinBlick - Hauszeitung des<br />

<strong>Sozialwerk</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> e.V.,<br />

Emscherstr. 62<br />

45891 Gelsenkirchen<br />

Redaktion:<br />

<strong>St</strong>efan Kuster, Referat für Presse-/<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising,<br />

Tel. 0 20 9 / 70 04 - 2 05, Fax -249,<br />

E-Mail s.kuster@sozialwerk-st-georg.de<br />

Mitarbeitende dieser Ausgabe:<br />

Ulrich Adolphs, Ralf Boehnke,<br />

Dieter Czogalla, Udo Gaden,<br />

Petra Gers, Yvonne Hallasch,<br />

Petra Herzig-Schäfer, Klaus Hoffmann,<br />

Adolf Johannes Kalfhues,<br />

Günther Kania, Petra Keggenhoff,<br />

Dr. Elisabeth Kludas, Thorsten<br />

Kuhlmann, Martina Lange, Frank<br />

Löbler, Sandra Lück, Wolfgang<br />

Meyer, Christa Plate, Gaby Oberliesen-Rickert,<br />

Miriam Reinhardt,<br />

Michael Ricken, Manuela Rolff,<br />

Nicole Romanek, Rosemarie<br />

Schmidt, Jan Schumann, Marion<br />

Seidler, Doris Trimborn, Bernhard<br />

Vennemann, Ursula Wahle, Liane<br />

Ziemkendorf-Kretz<br />

Hinweis: Sofern Begriffe in männlicher<br />

oder weiblicher Sprachform<br />

benutzt werden (wie z. B. Mitarbeiter),<br />

gelten sie für beiderlei<br />

Geschlecht.<br />

Gestaltung und Satz:<br />

MK HOFFE<br />

communication partners GmbH,<br />

Schmallenberg<br />

Druck: Glade-Druck, Schmallenberg<br />

Auflage: 1.900<br />

Redaktionsschluss dieser Ausgabe:<br />

5. März 2008<br />

Erscheinungsweise: 5mal im Jahr<br />

Die Redakion freut sich auf Ihre Text-<br />

und Fotovorschläge. Bitte achten Sie<br />

bei der Aufnahme digitaler Fotos auf<br />

eine hohe und somit druckfähige Auflösung;<br />

herzlichen Dank!<br />

Nächster Termin – EinBlick 2/08<br />

Redaktionsschluss 30. Mai 2008 –<br />

Erscheint am 16. Juni 2008<br />

www.sozialwerk-st-georg.de<br />

NEUE EMPFANGSTHEKE IN<br />

DER EMSCHER-WERKSTATT<br />

Seit Dezember 2007 hat die Emscher-<br />

Werkstatt eine neue Empfangstheke. Planung,<br />

Umbau und Erweiterung waren ein<br />

gemeinsames Werk von Beschäftigten der<br />

Werk- und Tagesstätten, des langjährigen<br />

und zuverlässigen Kooperationspartners<br />

Schreinerei Wanders sowie der Gruppenleitungen<br />

der Schreinerei der Werkstätten.<br />

ZU GUTER LETZT…<br />

FRÜHLINGSGEDICHT<br />

Schon viele Dichter wollten sich<br />

auf des Frühlings Lust besinnen.<br />

Warum sollte <strong>nicht</strong> auch ich<br />

das Jahr mit Poesie beginnen?<br />

Kurzum lenkt’ ich meine Schritte<br />

in des Blumengartens Mitte,<br />

wo sich aus dem weichen Boden<br />

Schneeglöckchenköpfe kühn erhoben.<br />

Auch das Gras macht sich bereit,<br />

verborgen unterm weißen Kleid;<br />

schickt seine Halme keck nach oben,<br />

die sich durch den Schnee geschoben.<br />

Man spürt schon dieses starke Drängen,<br />

wenn auch noch manche Flocken hängen<br />

an den Zweigen und den Blüten,<br />

die noch ihre Pracht behüten.<br />

Spürt ihr <strong>nicht</strong> dies’ starke Sehnen,<br />

dies’ sich nach der Sonne dehnen?<br />

Lasst ein Frühlingslied erklingen<br />

und uns dem Boden Dünger bringen!<br />

Das Ergebnis kann im „Zentrum“ der<br />

Emscher-Werkstatt an der Emscherstr. 41<br />

in Gelsenkirchen besichtigt werden. Alle<br />

an dem Projekt beteiligten Personen freuten<br />

sich sehr, dass eine solche Zusammenarbeit<br />

zustande gekommen ist.<br />

RALF BOEHNKE<br />

Und lasset uns vor allen Dingen<br />

das Unkraut-Ex zur Scholle bringen,<br />

es ist vom Grundsatz her verkehrt,<br />

wenn sich nur Löwenzahn vermehrt!<br />

Auch der Schnecke mit dem Haus<br />

Mach’ ich diesmal den Garaus!<br />

Denn an des Gartens guten Gaben<br />

will ich mich alleine laben!<br />

Es gibt noch Einiges zu tun,<br />

kein Grund noch länger auszuruh’n.<br />

Und habt ihr dies Gedicht vernommen,<br />

dann kann der Frühling endlich kommen.<br />

DORIS TRIMBORN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!