11.01.2013 Aufrufe

Adventszeit, Familienzeit - Der Schweizerische Samariterbund

Adventszeit, Familienzeit - Der Schweizerische Samariterbund

Adventszeit, Familienzeit - Der Schweizerische Samariterbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenfeld<br />

Viel Spass beim Aufbau der<br />

Help-Samariterjugend-Gruppe<br />

<strong>Der</strong> Aufbau der Help-Samariterjugend-Gruppe<br />

des<br />

Samaritervereins Frauenfeld<br />

ging mit der Teilnahme am<br />

diesjährigen Ferienpass in<br />

die nächste Runde.<br />

Die teilnehmenden Kinder der<br />

Help -Samariterjugend-Gruppe des<br />

Samaritervereins Frauenfeld konnten<br />

ihre Geschicklichkeit im Umgang<br />

mit einem Rollstuhl üben,<br />

über Funk Informationen weitergeben,<br />

künstliche Verletzungen ohne<br />

Schmerzen erleben usw.<br />

Einige Helfer waren eingesetzt worden,<br />

um diesen erlebnisreichen Vormittag<br />

überhaupt ermöglichen zu<br />

können.<br />

Die erste Übung der Help-Jugendgruppe<br />

des Samaritervereins<br />

Frauenfeld fand bereits anfangs November<br />

beim Samariterlokal (Oberstufenzentrum<br />

Reutenen) statt.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.help-frauenfeld.ch (Barbara<br />

Steinmann, Telefon 079 403 82 81).<br />

Die Frauenfelder Help-Samariterjugend und ihre Helfer froh vereint.<br />

zg.<br />

Schreibwütige gesucht!<br />

Wie Verletzungen ohne Schmerzen erleben?<br />

Bist du eine neugierige und offene Person? Schreibst du gerne? Hast du Lust, während<br />

dem Pfingstlager 2010 (22.–24. Mai 2010) Erfahrungen im Journalismus zu sammeln?<br />

Dann ist die Lagerzeitung das richtige für dich! Wir suchen 5 bis 7 Jugendliche<br />

ab 15 Jahren, die während dem ganzen Lager als Journalistinnen und Journalisten<br />

unterwegs sein wollen, um über die vielen spannenden Aktivitäten, Workshops und<br />

das Freizeitprogramm zu berichten. Du hast die Gelegenheit zu lernen, wie man Interviews<br />

macht, Informationen aufarbeitet, Reportagen schreibt und eine Zeitschrift<br />

produziert. Im Idealfall sprichst du Französisch, weil wir ein zweisprachiges Team<br />

sein werden. Bist Du interessiert? Dann melde dich bei Lea Meier, Ressortleitung<br />

Programm: programm@pfila2010.ch<br />

Help-Samariterjugend<br />

31<br />

<strong>Der</strong> geschickte Umgang mit dem Rollstuhl wird belohnt.<br />

samariter 11-12 / 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!