24.09.2012 Aufrufe

Hermann J. Kagerer - Marktgemeinde Sarleinsbach

Hermann J. Kagerer - Marktgemeinde Sarleinsbach

Hermann J. Kagerer - Marktgemeinde Sarleinsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 Jahre Sozial-Werkstätten in <strong>Sarleinsbach</strong><br />

Beschäftigung für Menschen mit psychosozialem<br />

Betreuungsbedarf<br />

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es in <strong>Sarleinsbach</strong><br />

ein Beschäftigungsangebot für Menschen mit psychischer<br />

Beeinträchtigung. Die Ameisberg Werkstätten<br />

befi nden sich an den Standorten Bräugasse 5 und<br />

Schulgarten 7.<br />

Fähigkeitsorientierte<br />

Aktivität<br />

Sinnvolle Betätigung für Menschen<br />

mit psychosozialem Betreuungsbedarf<br />

während der Arbeitswoche ist<br />

der Auftrag der Ameisberg Werkstätten.<br />

Das Angebot der Werkstätten<br />

geht über die produktive Beschäftigung<br />

hinaus und umfasst neben der<br />

Sozialbetreuung etwa auch Sport<br />

und Bildung.<br />

Partner wie Fa. IFN/Internorm, Fa.<br />

Topic und Fa. Kopp ermöglichen<br />

mit ihren Aufträgen seit langem eine<br />

wirklich sinnvolle, nachfragebasierte<br />

Betätigung.<br />

Entwicklung<br />

der Zielgruppe<br />

Beim ARCUS Sozialnetzwerk<br />

gab es das Beschäftigungsangebot<br />

ursprünglich für die Bewohner von<br />

St. Severin und war auch im Hause<br />

Marktplatz 17 angesiedelt.<br />

Josef Mistlbachner (li.) mit Betreuer Alois<br />

Hehenberger in der ehemaligen Werkstatt St.<br />

Severin in Sarleinbach<br />

Im Laufe der Zeit kamen immer<br />

mehr Nutzer der Werkstätten aus<br />

den neu geschaffenen Wohngemeinschaften<br />

und schließlich auch<br />

solche, die keine Wohnbetreuung<br />

von ARCUS in Anspruch nehmen.<br />

Inzwischen prägen diese Personen<br />

bereits sehr stark die Arbeit in den<br />

Ameisberg Werkstätten – sie stellen<br />

das Betreuungspersonal aufgrund<br />

ihres unterschiedlichen Hintergrunds<br />

vor andere, neue Herausforderungen.<br />

Zusätzlich macht diese Entwicklung<br />

einen aufwändigeren Fahrdienst notwendig.<br />

AWS 2 in der<br />

Bräugasse 5<br />

Die Anmietung der ehemaligen<br />

Geschäftsräumlichkeiten „Jetschgo“<br />

in der Bräugasse 5 war vor mehreren<br />

Jahren der erste wichtige Schritt<br />

der räumlichen Trennung von Arbeit<br />

und Wohnen.<br />

Dieser Standort im Ortszentrum ist<br />

������������������������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������<br />

�����������������������<br />

�<br />

����������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

���������������������������������������<br />

Alois Höglinger<br />

Leiter der Werkstätten<br />

Tel. 07283 / 81140<br />

mobil 0664 / 4002309<br />

ameisberg.ws1@arcus-sozial.at<br />

für Interessenten an den Produkten<br />

und Dienstleistungen der Werkstätten<br />

die erste Anlaufstelle. Im Verkaufsraum<br />

werden Erzeugnisse aus<br />

Holz, Ton, Stoff u.ä. und Flechtwaren<br />

ausgestellt und angeboten.<br />

Das Druckservice steht für Kopien<br />

und Drucke von Schriftstücken, Broschüren,<br />

etc. gerne zur Verfügung<br />

(Tel. 07283.20577, E-Mail: aws.<br />

druck@arcus-sozial.at).<br />

AWS 1 im Schulgarten<br />

Der hinsichtlich der Betreuungsplätze<br />

größere Standort der Ameisberg<br />

Werkstatt wurde im Jahr 2006 in<br />

zwei Stockwerken des Gästehauses<br />

der Familie Mandl in Betrieb genommen.<br />

Tischlerei, Flechterei und eine<br />

Werkgruppe, die vorwiegend Industrieaufträge<br />

erledigt, ermöglichen auf<br />

32 Plätzen an die 40 Personen ein<br />

zumindest stundenweise Beschäftigung<br />

und Zuverdienst-Möglichkeit.<br />

����������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

Nr. 30, Mai 2010 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!