24.09.2012 Aufrufe

Hermann J. Kagerer - Marktgemeinde Sarleinsbach

Hermann J. Kagerer - Marktgemeinde Sarleinsbach

Hermann J. Kagerer - Marktgemeinde Sarleinsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traditioneller<br />

Familienbetrieb<br />

FRANZ GRABNER<br />

Das Unternehmen wurde im Jahr<br />

1880 von Michael Grabner als Huf-<br />

und Wagnerschmiedebetrieb gegründet.<br />

Bis ins Jahr 1977 wurde der Betrieb<br />

in dieser Form geführt. Dann erfolgten<br />

der Neubau einer Kfz-Werkstätte<br />

sowie der Bau einer Landmaschinenwerkstätte.<br />

Gleichzeitig wurde das Unternehmen<br />

Renault Autohändler und SAME<br />

Traktorhändler.<br />

Im Jahr 1989 erfolgte die offi zielle<br />

Betriebsübernahme durch Josef und<br />

Franz Grabner. Im darauf folgenden<br />

Jahr erhielt Franz Grabner eine<br />

Ehrung in Gold als bester SAME<br />

Herbert Mairhofer (Wirtschaftskammer Rohrbach), Bezirkshauptfrau<br />

Dr. Wilbirg Mitterlehner, Franz Grabner mit Urkunde „Traditioneller<br />

Familienbetrieb“, Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Rudolf Trauner<br />

Händler Österreichs. Trotzdem<br />

wurde aus Gründen der Marktanpassung<br />

die Sparte Landmaschinenhandel<br />

im Jahr 1995 aufgegeben und<br />

eine Spezialisierung auf Schlosserei<br />

– insbesondere Bauschlosserei - vorgenommen.<br />

3 Jahre später wurde eine Partnerschaft<br />

mit der Firma Hörmann als<br />

Vertragshändler für Garagentore<br />

begründet.<br />

Eine wesentliche strategische Weichenstellung<br />

erfolgte im Jahr 2002,<br />

als die Geschäftsbereiche Schlosserei-Metalltechnik<br />

und Autohandel<br />

getrennt wurden.<br />

Der Betrieb Metalltechnik-Schlosserei-Torsysteme<br />

wird von Franz<br />

Grabner als Einzelunternehmen<br />

am Standort Sprinzenstein 9,<br />

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers<br />

– nicht die Anbetung der Asche“ (Gustav Mahler)<br />

4150 Rohrbach geführt.<br />

Derzeit sind im Betrieb 15 Mitarbeiter<br />

beschäftigt.<br />

Traditionsbetriebe sorgen seit vielen<br />

Jahrzehnten für Arbeits- und Lehrplätze<br />

und damit auch für Einkommen<br />

und Lebensqualität. Trotz<br />

immer wieder notwendiger Veränderungen<br />

und Anpassungen wurde das<br />

„Feuer“ in Familienbetrieben von<br />

einer Generation zur nächsten weitergegeben.<br />

Die Wurzeln der Firma Grabner - Hufschmied Das Team von Grabner heute mit Besuch von der Wirtschaftskammer<br />

Nr. 30, Mai 2010 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!