13.01.2013 Aufrufe

Herbst 2009 - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Herbst 2009 - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Herbst 2009 - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf ein besonderes Problem möchte ich in diesem Zusammenhang<br />

hinweisen. In der arbeitsrechtlichen Kommission unserer<br />

Kirche wird zurzeit über die Tariferhöhung für Mitarbeitende in<br />

den Kindertagesstätten beraten. Es besteht nach meinen Informationen<br />

Einigkeit über die Notwendigkeit einer <strong>An</strong>gleichung an die<br />

Tarife im Öffentlichen Dienst. Falls dies nicht geschieht, werden<br />

wir in den evangelischen Kindertagesstätten bald einen Mangel an<br />

qualifizierten Erzieherinnen haben. <strong>An</strong>dererseits wird die Tariferhöhung<br />

zu finanziellen Schwierigkeiten bei den Trägern führen.<br />

Um weitere Schließungen zu verhindern, ist eine Erhöhung der<br />

Zuweisung durch das Land unumgänglich.<br />

Die von der Sommersynode beschlossene <strong>Kirchenkreis</strong>konzeption<br />

wurde wie folgt umgesetzt: Die halbe Pfarrstelle am Helios-<br />

Klinikum in <strong>Sieg</strong>burg wird zum 1.1.2010 durch Pfarrer Ralf Günther<br />

besetzt, der 25 Prozent seiner Pfarrstelle in Beuel behält. Seine<br />

Kollegin Bettina Gummel stockt auf 75 Prozent auf.<br />

Für das Gespräch mit den Pfarrerinnen <strong>und</strong> Pfarrern an den Berufskollegs<br />

<strong>und</strong> den weiterführenden Schulen wurde vom Kreissynodalvorstand<br />

ebenso eine Arbeitsgruppe eingesetzt wie für die<br />

Überlegungen, ob, wann <strong>und</strong> wie eine <strong>Kirchenkreis</strong>satzung auf<br />

den Weg gebracht werden soll. Es ist geplant, der Sommersynode<br />

zu berichten.<br />

Die Gespräche mit den Nachbarkirchenkreisen über die Errichtung<br />

einer hauptamtlichen Koordinatorenstelle für die Notfallseelsorge<br />

konnten bis zu dieser Synode noch nicht abgeschlossen werden,<br />

da über den Umfang der Stelle noch keine Klarheit herrscht.<br />

Die Stelle in der Evangelischen Erwachsenenbildung wird zurzeit<br />

ausgeschrieben. Der Erwachsenenbildungsausschuss hat die entsprechenden<br />

Beschlüsse gefasst.<br />

Die ökumenische Zusammenarbeit mit dem Kreiskatholikenrat<br />

verläuft weiterhin gut. Vor allem der „Gottesdienst für Unbedachte“<br />

ist dank der administrativen Hilfe der Kommunen bei der Beschaffung<br />

der Namen derer, die ohne kirchlichen Beistand beerdigt<br />

worden sind, zu einer festen Institution <strong>und</strong> seelsorglichen<br />

Hilfe für die <strong>An</strong>gehörigen geworden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!