13.01.2013 Aufrufe

Herbst 2009 - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Herbst 2009 - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Herbst 2009 - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Beschluss nachgedacht werden, sicher refinanzierte Pfarrstellen<br />

– dazu gehören auch Schulpfarrstellen – nicht in die Planung<br />

einzubeziehen.<br />

Die zusätzlichen Gestellungsverträge bringen für die <strong>Kirchenkreis</strong>e<br />

<strong>und</strong> Kirchengemeinden die Verpflichtung, die Zusammenarbeit<br />

zwischen Religionslehrerinnen, Pfarrern <strong>und</strong> Gemeinden in den<br />

Blick zu nehmen <strong>und</strong> zu fördern. Es kann nicht sein, dass Menschen,<br />

die im Auftrag der Kirche arbeiten, nichts voneinander wissen.<br />

Absprachen zwischen dem Pfarrer, der den Schulgottesdienst<br />

leitet <strong>und</strong> der Lehrerin, die Religion unterrichtet, sind unabdingbar.<br />

Eine Einladung in das Presbyterium, in dessen Bereich die<br />

Schule liegt, ist ebenfalls notwendig. Meine Bitte: Nehmen Sie<br />

Kontakt miteinander auf.<br />

Themen<br />

Auf der <strong>Herbst</strong>synode 2008 habe ich ausführlich über die geplanten<br />

Fortbildungen in Sachen Kirchenmusik informiert. Da von Seiten<br />

der Landeskirche in den vergangenen Monaten die C-Musiker-<br />

Ausbildung verstärkt ins Gespräch gekommen ist, hat die Kreiskantorin<br />

in Absprache mit mir die Befähigungsnachweiskurse vorerst<br />

zurückgestellt. Ab März 2010 wird unter Federführung des<br />

<strong>Kirchenkreis</strong>es Köln-Nord in Kooperation mit den anderen Kölner<br />

<strong>Kirchenkreis</strong>en <strong>und</strong> den <strong>Kirchenkreis</strong>en Bonn <strong>und</strong> Bad Godesberg-<br />

Voreifel der erste C-Kurs beginnen, der sich über 30 Monate erstreckt.<br />

Die Termine sind bis Ende des Jahres 2010 durchgeplant.<br />

Drei Interessenten aus unserem <strong>Kirchenkreis</strong> sind benannt, wird<br />

sind gut vertreten, der Kurs ist belegt. In unseren Haushalt werden<br />

für die Jahre 2010-2012 jeweils 5.029 Euro eingestellt. Der<br />

Eigenanteil für die zehn Teilnehmenden liegt bei 1.200 Euro pro<br />

Jahr <strong>und</strong> Person. Die Zwischenprüfung für die C-Ausbildung wird<br />

als Befähigungsnachweis anerkannt.<br />

In diesem Jahr war aus ökumenischer <strong>und</strong> kirchenmusikalischer<br />

Sicht das Ökumenische Chorfest unter dem Motto „Herr, gib uns<br />

den Geist der Einheit“ im Juni ein herausragendes Ereignis. Sowohl<br />

das Konzert der hauptamtlichen evangelischen <strong>und</strong> katholischen<br />

Kirchenmusikerinnen <strong>und</strong> Kirchenmusiker mit Chor- <strong>und</strong> Orgelmusik<br />

in der Abtei auf dem Michaelsberg als auch der Evensong in<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!