13.01.2013 Aufrufe

Gemeinsamer Veranstaltungskalender der Landwirtschaftlichen ...

Gemeinsamer Veranstaltungskalender der Landwirtschaftlichen ...

Gemeinsamer Veranstaltungskalender der Landwirtschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.02.2013<br />

19.30 Uhr<br />

28.02.2013<br />

19.00 Uhr<br />

Klardorf<br />

„Die mediterrane Küche -<br />

italienisch genießen – auch mit<br />

heimischen Produkten“<br />

für Ortsverbände Hohentreswitz/<br />

Pamsendorf<br />

„Weidenkugeln flechten“<br />

für Ortsverbände Schmidgaden,<br />

Rottendorf, Gösselsdorf, Trisching<br />

28.02.2013 Praxistag zum Thema „Melken<br />

und Eutergesundheit“<br />

März 2013<br />

Nabburg – AELF (Schulküche)<br />

Ref.: Frau Maria Münz<br />

Teilnahmegebühr 5,50 €<br />

Ref.: Frau Maria Breitschaft<br />

Teilnahmegebühr 12,00 € plus<br />

Materialkosten<br />

Almesbach – LVFZ<br />

Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Tel. 0961/39020-0<br />

März 2013 „Landtechnik-Kurs für Bäuerinnen“ Almesbach – Lehr-, Versuchs- und<br />

Fachzentrum<br />

mit Teilnahmegebühr<br />

Anmeldung bei BBV-Geschäftsstelle<br />

Schwandorf erfor<strong>der</strong>lich!<br />

März 2013 Zum Frühjahrsbeginn<br />

„Fahrt ins Blaue“<br />

März 2013 Frühjahrsputz mit „EM’s“<br />

(effektive Mikroorganismen)“<br />

04.03.2013<br />

11.00 Uhr<br />

05.03.2013<br />

19.30 Uhr<br />

05.03.2013<br />

19.30 Uhr<br />

06.03.2013<br />

10.00 Uhr<br />

07.03.2013<br />

19.00 Uhr<br />

07.03.2013<br />

19.00 Uhr<br />

Anmeldung bei Frau Barbara<br />

Marquart, Tel. 09471/80590<br />

Anmeldung bei Frau Barbara<br />

Marquart, Tel. 09471/80590<br />

Versteigerung Mastkälber Schwandorf – Tierzuchtzentrum RZO<br />

„Weidenkugeln flechten“<br />

für Ortsverband Kronstetten<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

Maschinenringes Schwandorf mit<br />

Podiumsdiskussion zum Thema:<br />

„Schnappt die Arbeitsfalle zu?“<br />

Versteigerung Großvieh und<br />

Zuchtkälber<br />

„Gsund und guad kocha“<br />

Kochvorführung in <strong>der</strong> Kochschule<br />

„Burkhards Landgenuss“<br />

für Ortsverbände Guteneck,<br />

Pischdorf, Unteraich,<br />

Altendorf/Willhof,<br />

Dürnersdorf/Fronhof<br />

„Flottes für Gabel, Finger &<br />

Löffel“ – Kochabend und<br />

Jahresversammlung mit Neuwahlen<br />

Holzhaus – Gasthaus Hauser<br />

Ref.: Frau Maria Breitschaft<br />

Teilnahmegebühr 12,00 € plus<br />

Materialkosten<br />

Schwarzenfeld – Kath.<br />

Jugendheim<br />

Ref.: Dr. Johann Habermeyer<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

LVFZ<br />

Almesbach<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

Ring junger<br />

Landfrauen<br />

Ring junger<br />

Landfrauen<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

MR SAD<br />

Schwandorf – Tierzuchtzentrum RZO<br />

Wernberg-Köblitz – Kochschule<br />

Burkhards Landgenuss<br />

Ref.: Frau Maria Burkhard<br />

Teilnahmegebühr 5,50 €<br />

Nabburg – AELF (Schulküche)<br />

Ref.: Frau Christine Schmidkonz<br />

Anmeldung bei Frau Barbara Mar-<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

Ring junger<br />

Landfrauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!