13.01.2013 Aufrufe

Gemeinsamer Veranstaltungskalender der Landwirtschaftlichen ...

Gemeinsamer Veranstaltungskalender der Landwirtschaftlichen ...

Gemeinsamer Veranstaltungskalender der Landwirtschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08.11.2012<br />

19.30 Uhr<br />

12.11.2012<br />

19.00 Uhr<br />

13.11.2012<br />

14.00 Uhr<br />

13.11.2012<br />

14.00 Uhr<br />

13.11.2012<br />

19.30 Uhr<br />

15.11.2012<br />

19.30 Uhr<br />

19.11.2012<br />

11.00 Uhr<br />

20.11.2012<br />

9.30 – 15.30 Uhr<br />

20.11.2012<br />

19.30 Uhr<br />

21.11.2012<br />

19.00 Uhr<br />

Gebietsversammlung „Aktuelle<br />

Informationen vom AELF SAD“<br />

„Wir backen Schmalzgebäck –<br />

Küchel“<br />

für Ortsverbände Kulz, Bach/<br />

Dieterskirchen/Prackendorf<br />

„Träume nicht dein Leben – lebe<br />

Deinen Traum!“<br />

BBV-Gebietsveranstaltung Frauen<br />

Nabburg<br />

Besichtigung <strong>der</strong> Biogasanlagen in<br />

Eich und Schirndorf<br />

für Ortsverbände See, Pottenstetten,<br />

Lanzenried, Höchensee, Büchheim,<br />

Dietldorf<br />

BBV-Gebietsveranstaltung für<br />

Männer Schwarzenfeld zum<br />

Thema: „Naturschutz in <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Praxis“<br />

BBV-Gebietsveranstaltung für<br />

Männer Bubach zum Thema:<br />

„Naturschutz in <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Praxis“<br />

Schwandorf – Tierzuchtzentrum<br />

Ref.: Mitarbeiter des AELF SAD<br />

Kulz – Dorfgemeinschaftshaus<br />

Ref.: Frau Maria Münz<br />

Teilnahmegebühr 5,50 €<br />

Nabburg – Jugendwerk<br />

Ref.: Frau Erna Amann<br />

Teilnahmegebühr 2,00 €<br />

Eich und Schirndorf<br />

Ref.: betriebsinterne Führung<br />

Schwarzenfeld – Miesbergstuben<br />

(Kath. Jugendheim)<br />

Ref.: Untere Naturschutzbehörde<br />

Bubach – Landgasthof Koller<br />

Ref.: Untere Naturschutzbehörde<br />

Versteigerung Mastkälber Schwandorf – Tierzuchtzentrum RZO<br />

Milchviehtag zu den Themen:<br />

- Aktuelle Empfehlungen zur<br />

Kälberhaltung<br />

- Trends in <strong>der</strong> Kälberfütterung<br />

- Kälberhaltung und<br />

Kälberaufzucht im Betrieb<br />

Albert Hengel, Seubersdorf<br />

„Gsund und guad kocha“<br />

Kochvorführung in <strong>der</strong> Kochschule<br />

„Burkhards Landgenuss“<br />

für Ortsverbände Rottendorf,<br />

Nie<strong>der</strong>murach/Nottersdorf,<br />

Wagnern/Pertolzhofen<br />

„Nähabend - Zegerer mit<br />

Metallbügel“<br />

Der Kurs findet nur statt, wenn<br />

mind. 8 Personen daran teilnehmen!<br />

Kosten insgesamt für Material +<br />

Seminargebühr 29,00 €<br />

Schwandorf – Tierzuchtzentrum<br />

Ref.: Frau Dr. Inka Steinhöfel,<br />

LKV Fütterungsberater,<br />

Praktiker Albert Hengel,<br />

Seubersdorf (Lkr.Neumarkt) und<br />

das Fachzentrum für<br />

Rin<strong>der</strong>haltung Cham<br />

Unkostenbeitrag 10,00 €<br />

Wernberg-Köblitz – Kochschule<br />

Burkhards Landgenuss<br />

Ref.: Frau Maria Burkhard<br />

Teilnahmegebühr 5,50 €<br />

Nabburg – AELF<br />

(Hausarbeitsraum)<br />

Ref.: Frau Bettina Schießl,<br />

Schwarzenfeld<br />

Anmeldungen bei Frau Bettina<br />

Schießl, Tel. 09435/1887<br />

AELF SAD<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

BBV SAD<br />

BBV-Frauen<br />

BBV SAD<br />

BBV SAD<br />

BBV SAD<br />

AELF SAD<br />

mit AELF<br />

Cham,<br />

Fachzentrum<br />

für<br />

Rin<strong>der</strong>haltun<br />

g, LKV<br />

und VLF<br />

BBV SAD<br />

VLF-Frauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!