14.01.2013 Aufrufe

kommt Rudolf Laurens Jacob (9) aus Bad ... - Mix am Mittwoch

kommt Rudolf Laurens Jacob (9) aus Bad ... - Mix am Mittwoch

kommt Rudolf Laurens Jacob (9) aus Bad ... - Mix am Mittwoch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>Mittwoch</strong>, 6. Januar 2010<br />

So oder so<br />

Wie ist das<br />

jetzt eigentlich<br />

mit den Kids<br />

von heute?<br />

Schlimmer<br />

oder besser als<br />

früher? Auf<br />

der einen Seite<br />

hört man von brutalen Übergriffen,<br />

die bei den Tätern so<br />

wenig Mitgefühl vermuten<br />

lassen, dass mir angst und<br />

bange wird. Aber dann gibt es<br />

zum Glück auch viele gute<br />

Nachrichten. Jugendliche, die<br />

sich ehren<strong>am</strong>tlich engagieren,<br />

die ganz selbstverständlich<br />

gefundene Brieftaschen abgeben.<br />

Wahrscheinlich ist es so,<br />

wie es schon immer war. Es<br />

gibt solche und solche. Und<br />

wer will schon entscheiden,<br />

welche Gruppe schneller<br />

wächst oder schrumpft?<br />

Ich wünsche uns eine tolle<br />

Woche,<br />

Ihre Konstanze Gefeller<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

Über Palazzo-Tickets freuen<br />

sich Hildegund Klockner <strong>aus</strong><br />

Flörsheim, Silvia Lerch <strong>aus</strong><br />

Oberursel und Monica Fernandez<br />

<strong>aus</strong> Frankfurt. Zu Patrizia<br />

Moresco können gehen<br />

Werner K<strong>am</strong>mermeier <strong>aus</strong><br />

Frankfurt, Verena Stein <strong>aus</strong><br />

Frankfurt und Wolfgang Urner.<br />

Und das Ob<strong>am</strong>a-Musical<br />

besuchen Thomas Hafner <strong>aus</strong><br />

Frankfurt, Anita Fritsch <strong>aus</strong><br />

Steinbach, Doris Aschermann<br />

<strong>aus</strong> Frankfurt, Christina Kremer<br />

<strong>aus</strong> <strong>Bad</strong> Homburg und<br />

Gabriele Amlung-King <strong>aus</strong><br />

Hofheim. �<br />

Ichbringe <strong>Mix</strong>!<br />

Postbotin Nicole Himmelein<br />

(24) blättert total<br />

gern in „<strong>Mix</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Mittwoch</strong>“. Jetzt muss<br />

sie aber erstmal die<br />

Wochenzeitung in<br />

Süd-Bockenheim <strong>aus</strong>tragen.<br />

Die junge<br />

Frau <strong>aus</strong> Preungesheim<br />

arbeitet seit<br />

2001 bei der Deutschen<br />

Post.<br />

Beilagenhinweis:<br />

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte der folgenden Firmen bei:<br />

Informationen zur Prospektwerbung:<br />

Telefon (0 69) 75 01 -4960<br />

Telefax (0 69) 75 01 49 78<br />

Impressum<br />

Verlag: <strong>Mix</strong> <strong>am</strong> <strong>Mittwoch</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer:<br />

Hans Homrigh<strong>aus</strong>en, Burkhard Petzold<br />

Verlagsleitung:<br />

Kl<strong>aus</strong> Hellmich, Jörg Mattutat<br />

Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Jörg Mattutat<br />

Redaktion:<br />

Konstanze Gefeller (Leitung),<br />

Ulrich Müller-Braun (stellv. Leitung),<br />

Kai Schlichtermann<br />

Design, Layout und Produktion:<br />

Dorota Wojcicki-Wehnert<br />

Redaktion, Anzeigen und Verlag:<br />

Frankenallee 71-81, 60327 Frankfurt<br />

zugleich auch ladungsfähige Anschrift<br />

für alle im Impressum genannten Verantwortlichen<br />

und Vertretungsberechtigten<br />

Telefon 069 7501-4960<br />

Telefax 069 7501-4978<br />

E-Mail: service@mix<strong>am</strong>mittwoch.de<br />

Internet: www.mix<strong>am</strong>mittwoch.de<br />

Mitteilung gem. §5, Abs. 2 HPresseG:<br />

Gesellschafter des Unternehmens ist:<br />

Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH<br />

Druck: SOCIETÄTSDRUCK<br />

Kurhessenstr. 4-6,<br />

64546 Mörfelden-Walldorf<br />

Vertrieb: Deutsche Post DHL, Bonn<br />

Bitte geben Sie bei Anfragen zu diesem<br />

Presseerzeugnis immer die<br />

Zeitungskennzahl (ZKZ) 17639 an.<br />

Deutsche Post AG,<br />

Kundenservice BRIEF,<br />

53247 Bonn<br />

Telefon: 0180 2 3333 (6 ct je Anruf<br />

<strong>aus</strong> den deutschen Festnetzen ggf.<br />

abweichende Mobilfunktarife,<br />

ab 1. 3. 2010: maximal 42 Cent je angefangene<br />

60 Sek. <strong>aus</strong> den deutschen<br />

Mobilfunknetzen) montags bis freitags<br />

von 7 Uhr bis 20 Uhr, s<strong>am</strong>stags von<br />

8 Uhr bis 14 Uhr (außer an bundeseinheitlichen<br />

Feiertagen)<br />

Kontaktformular auf der Internetseite<br />

von Deutsche Post DHL: www.dp-dhl.de<br />

Die Anzeigenpreisliste ist gültig<br />

Glück für Skorpione,<br />

Widder<br />

(21.3.-20.4.)<br />

1. Drittel: Widder<br />

wurden schon Ende<br />

des Jahres 2009 durch<br />

eine gewisse Spannung<br />

<strong>am</strong> Himmel in<br />

Schach gehalten, die<br />

ihre Aktivitäten und<br />

vor allem die Gesundheit<br />

beeinträchtigt haben<br />

könnten. Sie stehen<br />

<strong>am</strong> Anfang des<br />

Jahres 2010 immer<br />

noch unter dieser<br />

Spannung, jedoch ist<br />

ihr Tatendrang groß.<br />

Der März ist ein günstiger<br />

Zeitraum, sich<br />

die Konsequenzen<br />

<strong>aus</strong> früheren Handlungen<br />

nochmals<br />

durch den Kopf gehen<br />

Waage<br />

(24.9.-23.10.)<br />

Die Waagen, die Ende<br />

September Geburtstag<br />

haben, sind und bleiben<br />

seit 2008 unter<br />

dem Einfluss von Pluto,<br />

der sie durch viele<br />

Prüfungen führt. Frühe<br />

Waagen, die bis<br />

zum 10. Oktober Geburtstag<br />

haben, sollten<br />

sich nicht überanstrengen<br />

und die Dinge<br />

gelassener angehen.<br />

Das ist gut für<br />

die Gesundheit.<br />

1. Drittel: Anfang<br />

Februar sollten Waagen<br />

sich ihre finanzielle<br />

Organisation genau<br />

<strong>aus</strong>wählen, d<strong>am</strong>it<br />

sie keine bösen Über-<br />

Das große Jahres-Horoskop für alle Sternzeichen auf einen Blick.<br />

zu lassen. Dar<strong>aus</strong><br />

wächst manche Einsicht,<br />

die positiveAuswirkungen<br />

für das<br />

ganze Jahr hat. Im<br />

März sind die Widder<br />

im Einklang mit sich<br />

selbst, was sich bei ihren<br />

Kontakten und<br />

Gesprächen positiv<br />

<strong>aus</strong>wirkt. Manch einer<br />

wird einen Schatz<br />

entweder durch die<br />

Liebe oder durch<br />

Geldgeschäfte finden.<br />

2. Drittel: Die Widder,die<br />

Ende März geboren<br />

sind, powern<br />

sich imJuni und Juli<br />

einen Tick zuviel <strong>aus</strong>.<br />

Auch die anderen<br />

Widder sind emsig<br />

bei der Arbeit.<br />

Es ist eine<br />

gute Zeit<br />

zum Lernen,<br />

Aufgaben zu<br />

erledigen<br />

oder Ge-<br />

schäfte zu tätigen.<br />

Von<br />

August bis<br />

raschungen erleben.<br />

Ab Mitte Februar entspannt<br />

sich die Lage.<br />

April ist eine gute<br />

Zeit, um sich wieder<br />

zu s<strong>am</strong>meln und die<br />

finanziellen Angelegenheiten<br />

konkret zu<br />

regeln.<br />

2. Drittel: Mai bis<br />

Mitte Juli sind Waagen<br />

locker und entspannt.<br />

Sie können<br />

sich durch neue Kontakte,<br />

in der F<strong>am</strong>ilie<br />

und durch ihre Freizeitaktivitäteninspirieren<br />

lassen. Zwischen<br />

Mitte Juli und<br />

Mitte August sollten<br />

Waagen nicht zu viel<br />

Geld <strong>aus</strong>geben. Der<br />

August ist eine<br />

absolute Hochsaison<br />

für<br />

Waagen, die<br />

noch Single<br />

sind und sich<br />

binden wollen.<br />

Eine heitere,<br />

unbeschwerte<br />

Romanze liegt<br />

Hessens MP<br />

Roland Koch<br />

Politikerin<br />

Jutta Ditfurth<br />

zum 11. September<br />

kann es Glück inder<br />

Liebe geben. Wereine<br />

kreative Ader hat,<br />

wird jetzt reichlich<br />

mit Inspiration beschenkt.<br />

3. Drittel: Nachdem<br />

September und Oktober<br />

meistens der Liebe<br />

oder den Finanzgeschäften<br />

gewidmet<br />

worden sind, werden<br />

die Widder im November<br />

durch das<br />

Reisefieber gepackt.<br />

Entspannung ist auch<br />

rats<strong>am</strong>, denn Anfang<br />

bis Mitte Dezember<br />

erleben Widder eine<br />

kontrastreiche Zeit,<br />

die viel Ausdauervermögenkosten<br />

kann. Sie<br />

werden mit<br />

harten Tatsachenkonfrontiert,<br />

die<br />

wieder zu ei-<br />

nemNeuanfang führen<br />

werden.<br />

in der Luft und wird<br />

allen Waagen – ob<br />

Single oder gebunden<br />

– schöne Stunden in<br />

vertrauter Zweis<strong>am</strong>keit<br />

bescheren, was<br />

bis Ende September<br />

andauert.<br />

3. Drittel: Ab Mitte<br />

Oktober geht dann<br />

die Euphorie langs<strong>am</strong><br />

zu Ende, Manche Verbindungen<br />

können<br />

sich sogar so plötzlich,<br />

wie sie angefangen<br />

haben, wieder<br />

auflösen. Was übrig<br />

bleibt, sind tiefe Emotionen.<br />

Das sollten die<br />

Waagen genießen, haben<br />

in diesem TierkreiszeichenGeborene<br />

bis zum<br />

Jahresende<br />

Zeit, diese<br />

tiefen und<br />

berührenden<br />

Gefühle<br />

in Ruhe mit<br />

sich selbst<br />

aufzuarbeiten.<br />

Stier<br />

(21.4.-20.5.)<br />

1. Drittel: Anfang<br />

des Jahres machen<br />

sich Stiere ernsthafte<br />

Sorgen um ihre Finanzlage.<br />

Eskann einen<br />

Engpass geben,<br />

dem sie aber mit<br />

Sparmaßnahmen erfolgreich<br />

begegnen<br />

können. Im März sind<br />

Stiere voller Elan und<br />

Tatendrang, fast zu<br />

viel für den sonst so<br />

bequemen Stier. Spätestens<br />

im April bekommen<br />

die Stiere ihre<br />

Finanzlage wieder<br />

in Ordnung und können<br />

sogar etwas mehr<br />

Polster bilden. Es ist<br />

eine Zeit zum Genie-<br />

Skorpion<br />

(24.10.-22.11.)<br />

1. Drittel: Skorpione<br />

scheinen das ganze<br />

Jahr über das Glück<br />

gepachtet zu haben.<br />

Bis Mitte März dürften<br />

die Dinge zwar<br />

zäh anlaufen. Der gewünschte<br />

Erfolg mag<br />

sich nicht so schnell<br />

einstellen, wie ein<br />

Skorpion es sich vorstellt.<br />

Dies ist jedoch<br />

eine gute Zeit, ihre<br />

Projekte auf dem Papier<br />

weiter zu optimieren.<br />

Ab April gibt<br />

es für eine längere<br />

Zeit wieder Rückenwind<br />

auf dem Weg<br />

zum Erfolg –mit einer<br />

Ausnahme: Ende<br />

ßen und auch zum<br />

Spaß haben.<br />

2. Drittel:<br />

Ab Mitte Mai wartet<br />

eine äußerst kommunikative<br />

Zeit, was<br />

manche Verunsicherung<br />

wieder wett<br />

macht. Im Juni werden<br />

mehr die Beziehung<br />

zu den Eltern<br />

oder f<strong>am</strong>iliäre Belange<br />

im Vordergrund<br />

stehen. Ende Juli<br />

kann eine Enttäuschung<br />

dazu führen,<br />

dass auch die Gesundheit<br />

geschwächt wird.<br />

Im August <strong>kommt</strong><br />

möglicherweise eine<br />

neue Liebe, oder der<br />

Mann/die Frau an Ihrer<br />

Seite zur<br />

Rettung. Esist<br />

eine harmonische,<br />

friedliche<br />

Zeit, vor allem<br />

mit dem Willen<br />

zur Ver-<br />

ständigung<br />

zwischen den<br />

Parteien.<br />

Mai müssen sich<br />

Skorpione darauf gefasst<br />

machen, dass ihr<br />

Vorhaben vereitelt<br />

werden könnte.<br />

2. Drittel: Juni und<br />

Juli verlaufen eher unauffällig.<br />

Ende Juli besteht<br />

die Gefahr einer<br />

Verletzung oder<br />

Krankheit, also äußerst<br />

vorsichtig sein<br />

und nicht unbedingt<br />

mit dem Kopf durch<br />

die Wand gehen wollen.<br />

August und Anfang<br />

Oktober werden<br />

Skorpione eine glückliche<br />

Zeit in der Partnerschaft<br />

erleben. Für<br />

einige könnte es auch<br />

eine Periode kreativen<br />

Schaffens bedeuten.Skorpione<br />

sollten<br />

diese Zeit genießen,<br />

denn<br />

ab der ersten<br />

Oktoberwo-<br />

che lässt die<br />

durch Romantik<br />

und<br />

3. Drittel: Im September<br />

herrscht weiterhin<br />

Eintracht, wobei<br />

die Gefühle sich<br />

intensivieren. Vorsicht,<br />

Eifersucht oder<br />

andere Besitzansprüche<br />

könnten die Stimmung<br />

trüben. Daher<br />

wird es im Oktober<br />

und November darum<br />

gehen, die getroffenen<br />

Entscheidungen<br />

zu überdenken und<br />

zu überlegen, was<br />

Stiere wirklich zufriedenstelltbeziehungsweise<br />

woher die Sicherheit<br />

kommen sollte,<br />

die sie im Leben<br />

unbedingt haben wollen.<br />

Stiere haben bis<br />

zum Ende<br />

des Jahres<br />

Gelegenheit,<br />

sich diese<br />

Frage zu<br />

überlegen<br />

und die<br />

Frankfiurts OB<br />

Petra Roth<br />

Cocoon-Chef<br />

Sven Väth<br />

richtige<br />

Antwort zu<br />

finden.<br />

Inspiration getriebene<br />

Euphorie ihren Platz<br />

der Nüchternheit. Die<br />

Parteien brauchen<br />

nach soviel Intimität<br />

Freiräume.<br />

3. Drittel: Ab Mitte<br />

September bis Ende<br />

Oktober kommen<br />

Skorpione leicht zu<br />

Geld. Ob sie es behalten,<br />

hängt davon ab,<br />

wie waghalsig ihre<br />

weiteren Pläne sind.<br />

Jedenfalls haben sie<br />

ab Dezember gute<br />

Karten, mit geballter<br />

Konzentration und<br />

harter, ehrlicher Arbeit<br />

ihre Ziele zu erreichen.<br />

Skorpione<br />

dürfen aber nicht vergessen,<br />

dass<br />

nicht jeder<br />

deren Erfolgswillen<br />

als angenehmempfindet.Rück-<br />

sichtnahme<br />

hilft hier<br />

weiter.<br />

Zwillinge<br />

(21.5.-21.6.)<br />

1. Drittel: Zwillinge<br />

fangen das Jahr etwas<br />

schwerfällig an. Erst<br />

nach der ersten Februarwoche<br />

werden die<br />

Lebensgeister und ihr<br />

Interesse wieder geweckt.<br />

Sie fangen an,<br />

neue Interessengebiete<br />

für sich zuerschließen.<br />

Aber bitte nicht<br />

überanstrengen. Zwillinge<br />

sollten sich in<br />

dieser Zeit einfach<br />

treiben lassen, um inspiriert<br />

zu bleiben. Ab<br />

Mitte März werden<br />

sie wieder richtig Fuß<br />

fassen und sich mehr<br />

um die irdischen Dinge<br />

kümmern können.<br />

Schütze<br />

(23.11.-21.12.)<br />

1. Drittel: Im vergangenen<br />

Jahr waren<br />

die Schützen starken<br />

kosmischen Einflüssen<br />

<strong>aus</strong>gesetzt, die sie<br />

ihrer Wahrheitssuche<br />

entweder näher gebracht<br />

oder sie eher<br />

verunsichert haben.<br />

Dieser Einfluss verabschiedet<br />

sich gleich<br />

im Januar 2010 <strong>aus</strong> ihrem<br />

Leben. In den<br />

Folgemonaten und im<br />

Frühjahr sollten sich<br />

Schützen genug Zeit<br />

und Ruhe gönnen,<br />

um sich innerlich neu<br />

zu orientieren und ihre<br />

Stabilität richtig zu<br />

verankern. Vor allem<br />

Es ist eine gute Zeit,<br />

auch die Geldangelegenheiten<br />

zu regeln.<br />

Die Überzeugungskunst<br />

der Zwillinge<br />

wird dabei gute<br />

Dienste leisten. Der<br />

April sollte dazu genutzt<br />

werden, über<br />

das Erreichte nachzudenken<br />

und eventuell<br />

kleine Kurskorrekturen<br />

für die Zukunft<br />

zu planen.<br />

2. Drittel: Der Mai<br />

verläuft verliebt und<br />

unbeschwert, ganz<br />

dem Wonnemonat<br />

entsprechend. Im Juni<br />

werden die Koffer gepackt,<br />

weil Zwillinge<br />

unbedingt einen Tapetenwechsel<br />

brauchen. Der<br />

Juli verläuft<br />

unauffällig,<br />

womöglich<br />

mit etwas gesteigertem<br />

Geltungsbedürfnis,<br />

was<br />

man nicht<br />

der Februar ist eine<br />

gute und in Geldangelegenheitenglückbringende<br />

Zeit für die<br />

Schützen.<br />

2. Drittel: Ab Mai<br />

bis Mitte September<br />

werden Schützen voller<br />

Ideen und Tatendrang<br />

sein. Schützen,<br />

als geborene Weltverbesserer,<br />

können<br />

kaum abwarten, ihre<br />

Ideen in die Tat umzusetzen.<br />

Das kann<br />

durch neue Kontakte<br />

oder Nachrichten <strong>aus</strong>gelöst<br />

werden. Schützen<br />

müssen jedoch<br />

d<strong>am</strong>it rechnen, dass<br />

diese Ideen und Taten<br />

nicht gleich auf<br />

fruchtbaren<br />

Boden fallen,<br />

da sie mit einemkonservativenWiderstand<br />

rechnen<br />

müssen, der<br />

von innovativen<br />

Ideen<br />

nicht viel hält.<br />

HTK-Landrat<br />

UlrichKrebs<br />

Lottofee F. Reichenbacher<br />

So klappt es mit den guten<br />

Vorsätzen für das neue Jahr<br />

Weniger Stress, mehr Sport treiben, besser essen –die besten Tipps zum Durchhalten<br />

Gehören Sie auch zu den Menschen, die <strong>am</strong> Silvesterabend<br />

beschließen, ihr Leben zu ändern<br />

und von nun an gesünder zu leben? Doch Sie<br />

sollten sich nicht zu viel auf einmal vornehmen.<br />

Die meisten guten Vorsätze<br />

werden nicht alt: Laut einer<br />

aktuellen Forsa-Umfrage im<br />

Auftrag der Deutschen Angestellten<br />

Krankenkasse (DAK)<br />

haben im letzten Jahr nur<br />

rund 54 Prozent der Befragten<br />

ihre Vorsätze länger als<br />

drei Monate durchgehalten.<br />

Das noch junge Jahr 2010 ist<br />

eine gute Gelegenheit für Sie,<br />

dieses Mal besser an die Sache<br />

heranzugehen.<br />

Auf der Hitliste der Vorsätze<br />

ganz oben stehen laut der<br />

Umfrage bei 59 Prozent der<br />

Befragten „Stress vermeiden“.<br />

54 Prozent der Befragten<br />

wollen mehr Sport treiben<br />

und 45 Prozent wollen<br />

sich gesünder ernähren. Die<br />

Benutzer der Internet-Seite<br />

gesundheitsfrage.net haben<br />

zus<strong>am</strong>mengestellt, wie Sie Ihre<br />

Ziele garantiert erreichen<br />

und umsetzen:<br />

Tipp 1:<br />

Realistische Ziele setzen. Wer<br />

sich zuviel auf einmal vornimmt,<br />

fühlt sich schnell<br />

überfordert. Und gibt auf. Daher<br />

ist es sinnvoll, sich Etappenziele<br />

zu setzen und sich<br />

für die Verwirklichung der<br />

kleinen Erfolge ein Zeitlimit<br />

zu setzen. Denn jeder kleine<br />

Erfolg motiviert zusätzlich.<br />

Tipp 2:<br />

Beim Abnehmen nicht hungern.<br />

Ein Rundumpaket ist<br />

viel gesünder und wirkungsvoller.<br />

Wer schlanker werden<br />

will, sollte nicht nur auf eine<br />

verminderte Nahrungsauf-<br />

nahme setzen. Denn das ist<br />

nur schwer einzuhalten.<br />

Wichtig ist, Sport zu treiben,<br />

viel zu trinken, Eiweiß, Obst<br />

und Gemüse zu essen.<br />

Tipp 3:<br />

Lieber dunkel naschen. Schokolade<br />

mit einem hohen Kakao-Anteil<br />

schmeckt nicht<br />

nur lecker, sondern stärkt außerdem<br />

das Immunsystem.<br />

Doch auch hier gilt: Das Maß<br />

ist entscheidend.<br />

Tipp 4:<br />

Mit Gemüse gegen das Rauchen<br />

ankämpfen: Wer sich<br />

durch den gewöhnlichen<br />

„kalten Entzug“ nicht von<br />

den Zigaretten trennen kann,<br />

sollte stattdessen zu Gemüse<br />

greifen. Das lenkt ab.<br />

Tipp 5:<br />

An die frische Luft gehen.<br />

Viele hält der innere Schweinehund<br />

davon ab. Doch mit<br />

der richtigen Taktik lässt er<br />

sich auch ködern: Den inneren<br />

Schweinehund locken, in-<br />

R<strong>aus</strong> an die frische Luftund zwar bei jedem Wetter<br />

dem man ihm zunächst kleine<br />

Happen anbietet: Am Anfang<br />

15 Min. spazierengehen<br />

und später steigern.<br />

Tipp 6:<br />

Sport treiben im Alltag. Wer<br />

sich gesund und fit halten<br />

möchte, sollte mit dem Fahr-<br />

rad zur Arbeit fahren.<br />

Tipp 7:<br />

Weniger Stress haben. Wer<br />

Stress bekämpfen möchte,<br />

übertreiben sollte. Im<br />

August werden die geschäftstüchtigenZwillinge<br />

genug Gelegenheit<br />

haben, zum Zug<br />

zu kommen. Die ertragreichstenGeschäfte<br />

werden in den ersten<br />

zwei Wochen abgeschlossen.<br />

3. Drittel: Anfang<br />

Oktober sollten Zwillinge<br />

sehr vorsichtig<br />

mit ihrem Körper und<br />

Geist umgehen und<br />

sich nicht unnötig belasten.<br />

Gespräche mit<br />

Freunden werden<br />

Zwillinge wieder auffangen.<br />

Am Ende des<br />

Jahres zeigen sie sich<br />

entschlossener oder<br />

skrupelloser,<br />

als man es<br />

von den<br />

Zwillingen<br />

gewöhnt ist.<br />

Zum Jahresende<br />

ist et-<br />

was Rückzug<br />

und viel Ruhe<br />

angesagt.<br />

Dennoch werden<br />

Schützen den Kopf<br />

nicht hängen lassen,<br />

sondern durch den<br />

Widerstand angespornt,<br />

ihre Ziele zu<br />

erreichen.<br />

3. Drittel: Ab Ende<br />

September ist eine gute<br />

Zeit zum Abschalten.<br />

Besinnung werden<br />

den Schützen in<br />

den Herbstmonaten<br />

gut tun. Ab Mitte Oktober<br />

gewinnen<br />

Schützen erneut Kraft<br />

und Optimismus, sie<br />

entwickeln neue Verhandlungsstrategien<br />

und werden sich optimal<br />

für ihre Sache<br />

einsetzen können. EndeNovember<br />

kann es<br />

nochmals<br />

hoch hergehen,<br />

bevor<br />

Schützen<br />

dann einen<br />

ruhigen Jahres<strong>aus</strong>klang<br />

erleben.<br />

sollte zunächst nach den<br />

Gründen für die Anspannung<br />

suchen. Anschließend muss<br />

man Prioritäten setzen –was<br />

muss sein, was kann man lassen?<br />

Tipp 8:<br />

Erhols<strong>am</strong> schlafen: Elektrische<br />

Geräte sollten <strong>aus</strong> dem<br />

Schlafzimmer verbannt werden<br />

oder zumindest nachts<br />

<strong>aus</strong>geschaltet sein.<br />

Tipp 9:<br />

Auf gesunde Zähne achten.<br />

Kranke Zähne können sich<br />

negativ auf den ganzen Körper<br />

<strong>aus</strong>wirken. Also gründlich<br />

reinigen und regelmäßig<br />

zur Kontrolle gehen.<br />

Tipp 10 :<br />

Sonne suchen, Solarium meiden.<br />

Solariumbesuche auf ein<br />

Minimum reduzieren und dabei<br />

auf die UV-Stärke, die Besonnungszeiten<br />

und den<br />

Hauttyp achten. So wird die<br />

körpereigene Produktion von<br />

Vit<strong>am</strong>in Dangekurbelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!