14.01.2013 Aufrufe

Geburtstage - Verwaltungsgemeinschaft Ranis–Ziegenrück

Geburtstage - Verwaltungsgemeinschaft Ranis–Ziegenrück

Geburtstage - Verwaltungsgemeinschaft Ranis–Ziegenrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Crispendorf<br />

Eßbach<br />

Gössitz<br />

Amtsblatt<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Ranis-Ziegenrück<br />

Oberlandbote<br />

mit öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinden<br />

Crispendorf, Eßbach, Gössitz, Keila, Moxa, Paska,<br />

Peuschen, Schmorda, Schöndorf, Seisla, Wilhelmsdorf<br />

und den Städten Ranis und Ziegenrück<br />

Keila Moxa Paska Peuschen Ranis Schmorda Schöndorf<br />

Ziegenrück<br />

Wilhelmsdorf<br />

Nummer 11 Freitag, 14. November 2008 18. Jahrgang<br />

Erste Eheschließung (Trauung)<br />

nach der Wiedereröffnung des historischen Rathauses<br />

in Ziegenrück im neuen Trauzimmer<br />

Jörg Schoknecht und Frau Reni Schoknecht geb. Wolf aus Schöndorf, Ortsteil Tausa<br />

gaben sich am 6. November 2008 das Ja-Wort<br />

Seisla


Ranis-Ziegenrück – 2 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Bekanntmachungen<br />

Öffnungszeiten der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

zu den Feiertagen 2008<br />

RANIS<br />

Montag 22.12.2008 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 23.12.2008 09.00 - 12.00 Uhr und<br />

13.00 - 16.00 Uhr<br />

Montag 29.12.2008 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 30.12.2008 09.00 - 12.00 Uhr und<br />

13.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag 02.01.2009 geschlossen<br />

Die Verwaltungsstelle Ziegenrück bleibt vom 22. Dezember<br />

2008 bis 2. Januar 2009 geschlossen.<br />

Ab 5. Januar 2009 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

erreichbar.<br />

Hinweis der Finanzverwaltung<br />

Für diejenigen Steuerzahler, die quartalsmäßige Zahlung vereinbart<br />

haben, ist die nächste Steuerrate zum 15. November<br />

fällig.<br />

Rückständige Beträge sind sofort, spätestens jedoch mit der nächsten<br />

Rate zu begleichen.<br />

Bei erteilter Einzugsermächtigung bitten wir dafür Sorge zu<br />

tragen, dass die notwendige Kontodeckung gewährleistet ist.<br />

Die nächste Ausgabe des<br />

Oberlandboten<br />

erscheint am Freitag, dem 12. Dezember 2008.<br />

Annahmeschluss<br />

für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist<br />

Montag, der 1. Dezember 2008<br />

im Sekretariat der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong>.<br />

AMTLICHER TEIL<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Amtsgericht Rudolstadt<br />

Amtsgericht Rudolstadt<br />

Marktstraße 54<br />

07407 Rudolstadt<br />

AZ: K 7/05<br />

Zwangsversteigerung<br />

Das im Grundbuch von Bahren, Blatt 28, Grundbuchamt Pößneck<br />

eingetragene Grundeigentum<br />

- lfd. Nr. 1 Gemarkung Bahren<br />

- Flur 1 Flurstück 53/4, Landwirtschaftsfläche, Ortsstraße 1a<br />

zu 1.818 qm<br />

- Einfamilienhaus, Baujahr ca. 1993/94, voll unterkellert und<br />

Garagenanbau / EG Terrasse, Wohnfläche ca. 191 qm<br />

- Bauschäden und Baumängel<br />

soll am Donnerstag, dem 11. Dezember 2008<br />

um 10.00 Uhr<br />

im Amtsgericht Rudolstadt<br />

Marktstraße 54<br />

Zimmer 89<br />

07407 Rudolstadt<br />

durch Zwangsvollstreckung versteigert werden.<br />

Gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG beträgt der festgesetzte Verkehrswert<br />

Blatt 28 lfd. Nr. 1 199.000 Euro<br />

Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk<br />

eingetragen, muss der Berechtigte es anmelden,<br />

bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten auffordert<br />

und auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht.<br />

Andernfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt<br />

und erst nach dem Anspruch der Gläubiger und den übrigen<br />

Rechten befriedigt.<br />

Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung<br />

der Ansprüche – getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und<br />

Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen.<br />

Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle<br />

erklären.<br />

Wer berechtigt ist, die Versteigerung des Grundbesitzes oder<br />

seines Zubehörs (§ 55 ZVG) zu verhindern, kann das Verfahren<br />

aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den<br />

Zuschlag erteilt.<br />

Versäumt er dies, tritt für ihn der Versteigerungserlös anstelle des<br />

Grundbesitzes oder seines Zubehörs.<br />

✦ ✦ ✦


Ranis-Ziegenrück – 3 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Impressum:<br />

Gemeinde Moxa<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Moxa hat in seiner<br />

Sitzung am 7. Oktober 2008 beschlossen:<br />

Beschluss-Nr. 22a/2008 und 26a/2008<br />

Genehmigung der Niederschrift über die Gemeinderatssitzung am<br />

12. August 2008 und Genehmigung des nichtöffentlichen Teils<br />

der Niederschrift vom 30. Juni 2008<br />

Beschluss-Nr. 23/2008<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Moxa stimmt dem Gestaltungsentwurf<br />

zum Dorfplatz Moxa vom Ingenieurbüro Pieger/Wehner<br />

in der Fassung vom September 2008 zu.<br />

Beschluss-Nr. 24/2008<br />

Zur Verwendung des Gemeindewappens Moxa für die Gestaltung<br />

einer Wand im sanierten Rathaus in Ziegenrück wird die Zustimmung<br />

gegeben.<br />

Beschluss-Nr. 25/2008<br />

Vergabe des Zusatzauftrages „Einbau einer dauerelastischen<br />

Kapillarsperre“ am Sockel, Gemeindeamt Ortsstraße 19 an die<br />

Firma<br />

Baugeschäft Andreas Horak<br />

Döbritzer Straße 2<br />

07381 Bodelwitz<br />

in Höhe der geprüften Angebotssumme von 491,23 Euro brutto.<br />

Amtsblatt der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Ranis-Ziegenrück<br />

mit öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinden<br />

Crispendorf, Eßbach, Gössitz, Keila, Moxa, Paska, Peuschen,<br />

Schmorda, Schöndorf, Seisla, Wilhelmsdorf und den Städten<br />

Ranis und Ziegenrück<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Ranis-Ziegenrück<br />

Verlag und Druck:<br />

Satz & Media Service Uwe Nasilowski<br />

Straße des Friedens 1a, 07338 Kaulsdorf<br />

Tel.: 03 67 33/2 33 15<br />

Fax: 03 67 33/2 33 16<br />

E-Mail: satz.mediaservice@t-online.de<br />

Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inhaber Uwe<br />

Nasilowski gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen.<br />

Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

Der Vorsitzende der<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Ranis-Ziegenrück<br />

Wolfgang Poßner<br />

Pößnecker Str. 2, 07389 Ranis<br />

Tel.: 0 36 47/43 12 30<br />

Fax: 0 36 47/43 12 33<br />

Erscheinungsweise:<br />

monatlich, kostenlos an alle Haushalte der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Ranis-Ziegenrück<br />

Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,00<br />

Euro (inkl. Porto und 7% MwSt.) sowie als Abonnement zum<br />

Jahrespreis von 24,00 Euro (inkl. Porto und 7% MwSt) beim<br />

Verlag bestellen.<br />

Gemeinde Paska<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Paska hat in seiner<br />

Sitzung am 14. Oktober 2008 folgenden Beschluss gefasst:<br />

Beschluss-Nr. 19a/2008<br />

Genehmigung der Niederschrift vom 11. August 2008<br />

Stadt Ranis<br />

Der Stadtrat Ranis hat in seiner Sitzung am 30. Oktober<br />

2008 beschlossen:<br />

Beschluss-Nr. 31a/2008 und 39a/2008<br />

Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen und<br />

nichtöffentlichen Sitzungsteil vom 28. August 2008<br />

Beschluss-Nr. 31/2008<br />

Versagung des gemeindlichen Einvernehmens zum Antrag von<br />

O2 (Germany) GmbH & Co. OHG zur Errichtung einer Mobilfunkstation<br />

in der Windmühlenstraße (Gemarkung Ranis, Flur 9,<br />

Flurst. 40/12) aus städtebaulichen Gründen.<br />

Beschluss-Nr. 32/2008<br />

Erlass der Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008<br />

Beschluss-Nr. 33/2008<br />

Finanz- und Investitionsplan als Basis für die mittelfristige<br />

Planung des Haushaltes der Stadt unter Berücksichtigung der<br />

Haushaltsdaten des Nachtragshaushaltes 2008<br />

Beschluss-Nr. 34/2008<br />

Vergabe der Bauleistung „Verlegung einer Versorgungsleitung<br />

zum Feuerlöschteich Windmühlenstraße (Grundstück Heuschkel)“<br />

an die Firma<br />

Schwall & Mayer Hoch- und Tiefbau GmbH<br />

Zum Mühlenberg 9<br />

07806 Neustadt an der Orla<br />

in Höhe der geprüften Angebotssumme von 10.543,24 Euro<br />

brutto, abzüglich der Positionen 05.0009 bis 05.0013 zum Einbau<br />

eines Unterflurhydranten.<br />

Beschluss-Nr. 35/2008<br />

Aufhebung der Ausschreibung der Baumaßnahme „Erneuerung<br />

des Regenwasserkanals in der Windmühlenstraße; Einbau zweier<br />

Sand- und Geröllfänge am Kinderheim“<br />

Beschluss-Nr. 36/2008<br />

Vergabe des Vorhabens „Malerarbeiten im OG des Feuerwehrhauses“<br />

an die Firma<br />

Malerfachbetrieb Marcell Schemmerling<br />

Wiesenstraße 10<br />

07389 Ranis<br />

als günstigsten Bieter in Höhe der geprüften Angebotssumme von<br />

2.312,76 Euro brutto.<br />

Beschluss-Nr. 37/2008<br />

Entlastung des Bürgermeisters und der Verwaltung für die Haushaltsführung<br />

der Jahre 2001, 2002, 2003, 2004 und 2005


Ranis-Ziegenrück – 4 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Beschluss-Nr. 38/2008<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Ranis erhält einen jährlichen pauschalen<br />

Zuschuss für die Ausgestaltung der Feuerwehrdienste.<br />

Die Höhe des Zuschusses soll 10,00 Euro je Kamerad betragen<br />

und berechnet sich jeweils nach der Anzahl der Kameraden am<br />

1. Januar des Kalenderjahres.<br />

Beschluss-Nr. 39/2008<br />

Erteilung der sanierungsrechtlichen Genehmigung für das Vorhaben<br />

von Frau Anne Falk, Wiesenstraße 1 in Ranis<br />

- Ergänzung des vorhandenen Werbeauslegers an der Fassade<br />

Burgcafé zum Burgaufgang und<br />

- Ergänzung der vorhandenen Werbetafel am hinteren Eingang<br />

um ein Werbeschild „Blumen & Trends“.<br />

Angebot Baugrundstück<br />

Die Stadt Ranis bietet zum Verkauf an:<br />

In der Gemarkung Brandenstein ist ein Baugrundstück mit<br />

einer Größe von 1.201 m2 zu verkaufen.<br />

Der Zuschlag erfolgt an das Höchstgebot.<br />

Die Kaufangebote senden Sie bitte:<br />

bis Freitag, den 28. November 2008<br />

an die VG Ranis-Ziegenrück<br />

z.H. Frau Rauh<br />

Pößnecker Straße 2<br />

07389 Ranis<br />

ENDE AMTLICHER TEIL<br />

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Staatliche Grundschule<br />

am Rittergut Knau<br />

Schuleinschreibung an der Staatlichen Grundschule<br />

am Rittergut Knau<br />

Alle Eltern, deren Kinder zum neuen Schuljahr schulpflichtig<br />

werden und die ihr Kind an unserer Schule einschulen möchten,<br />

werden gebeten, die Schuleinschreibung an folgenden Terminen<br />

wahrzunehmen:<br />

Dienstag, 9. Dezember 2008 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Donnerstag, 11. Dezember 2008 08.00 bis 13.00 Uhr<br />

Bitte die Geburtsurkunde des Kindes bzw. das Familienstammbuch<br />

mitbringen.<br />

A. Michaelis<br />

Schulleiterin<br />

Fußball an der Grundschule am Rittergut Knau<br />

Fußball war das von den Kindern gewählte Thema für unsere<br />

Projektwoche im ersten Schulhalbjahr. Diese fand in der Woche<br />

vom 22. bis 26. September 2008 statt.<br />

Im Vorfeld sammelten die Kinder fleißig Material. So brachten sie<br />

Zeitungsartikel, Bilder, Bücher, Fanartikel, Internetauszüge usw.<br />

mit.<br />

Der Unterricht wurde für diese Zeit gelockert, denn in allen<br />

Fächern ging es inhaltlich um Fußball. Unsere Schüler erwarben<br />

sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse. So lernten sie<br />

die Fußballregeln, die Aufgaben eines Schiedsrichters, Wissenswertes<br />

über die Bundesliga und geschichtlich Interessantes kennen.<br />

Es wurde gerechnet, gemalt und gebastelt. Aber auch Fußballlieder<br />

wurden gelernt.<br />

Im praktischen Teil wurden wir von Uwe Gerber und Heiko<br />

Kaiser vom SV Rot-Weiß-Knau und von Franz Carlsen und<br />

Sebastian Poßner vom VfB 09 Pößneck tatkräftig unterstützt. Die<br />

Kinder übten das Ballführen, Dribbling, Torschüsse u.ä.<br />

Eine Klasse besuchte den VfB 09 Pößneck und wurde vom Präsidenten<br />

Mathias Müller empfangen und trainierte mit Björn Krügel<br />

und Thorsten Schäfer.<br />

Natürlich darf bei so einem Projekt ein Fußballturnier nicht<br />

fehlen. Als Abschluss des Projektes kämpften unsere Schüler um<br />

Sieg und Ehre für ihre Klasse. Dabei gaben sie ihren Mannschaften<br />

lustige Namen wie z.B. FC Bücherwurm 08/1 oder FC Power<br />

Kids.<br />

Erstaunlicherweise gab es kaum Kinder, die nicht Fußball spielen<br />

wollten. So wurden die Regeln etwas abgewandelt und es durften<br />

mehr als drei Spieler ausgewechselt werden.<br />

Für einen sonst reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten als<br />

Schiedsrichter Dieter Poser und Heiko Kaiser. Am Ende setzten<br />

sich „Die wilden Stürmer“ aus der Schuleingangsklasse C im<br />

Bereich der Erstklässler und der „FC Bücherwurm 08/2“ aus der<br />

Schuleingangsklasse B im Bereich der Zweitklässler durch. In den<br />

3. und 4. Klassen waren die „Torteufel“ der Klasse 3b und der<br />

„4. KV Knau“ der 4b erfolgreich.<br />

Allen, die am Gelingen dieses Projektes geholfen haben, möchte<br />

ich auf diesem Wege ganz herzlich DANKE sagen.<br />

A. Michaelis<br />

Schulleiterin


Ranis-Ziegenrück – 5 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Weihnachtsprogramm<br />

Alle Einwohner, Eltern, Großeltern und Kinder sind herzlich<br />

eingeladen zu unserem traditionellen Weihnachtsprogramm, das<br />

in diesem Jahr<br />

am Samstag, dem 6. Dezember 2008<br />

um 17.00 Uhr<br />

in unserer Turnhalle<br />

aufgeführt wird.<br />

A. Michaelis<br />

Schulleiterin<br />

Nutzen Sie Ihren<br />

„Raniser Oberlandboten“<br />

auch kostengünstig für private Danksagungen<br />

und Mitteilungen bei Festlichkeiten<br />

und Höhepunkten im persönlichen Leben!<br />

Jugendpfleger<br />

Jugend-Volleyballturnier<br />

„Sparkassen-Cup”<br />

Sporthalle der „Erich-Kästner“ Schule<br />

in Pößneck-Ost<br />

Samstag, 6. Dezember 2008<br />

Beginn: 10.00 Uhr<br />

Mindestens ein Mädchen<br />

in jeder Mannschaft auf dem Feld.<br />

- Begrenzung des Teilnehmerfeldes<br />

auf 16 Mannschaften<br />

- Teilnahme richtet sich nach der Reihenfolge<br />

der Meldungen<br />

- Hallenschuhe mit heller, abriebfester Sohle<br />

Der Veranstalter übernimmt<br />

bei Sach- und Körperschäden<br />

keine Haftung!<br />

Mannschaftsmeldungen an<br />

Jugendpfleger Frank Reichmann<br />

Telefon: 0160/5 78 09 09<br />

E-Mail: reichmann@bildungswerk-blitz.de<br />

Internet: www.bildungswerk-blitz.de<br />

Volkssolidarität Pößneck e.V.<br />

Listensammlung der Volkssolidarität Pößneck e.V.<br />

erfolgreich abgeschlossen<br />

Auch in diesem Jahr waren im Zeitraum vom 29. September bis<br />

10. Oktober 2008 wieder über 700 ehrenamtliche SammlerInnen<br />

im Rahmen der Listensammlung des Vereins in ca. 15.000 Haushalten<br />

unterwegs, um mit viel persönlichem Engagement für<br />

unsere gemeinnützige Arbeit zu sammeln.<br />

Die Spendenhöhe betrug zwischen 1,00 und 50,00 Euro. Das<br />

erzielte Ergebnis ist, dank der Bereitschaft unserer Mitbürger, für<br />

den guten Zweck zu spenden, wieder sehr gut.<br />

Deshalb ein herzliches Dankeschön allen Spendern, ob Privatpersonen<br />

oder Gewerbetreibende, sowie allen Sammlern für ihren<br />

Einsatz.<br />

Die Spendengelder werden für die Betreuung älterer, hilfsbedürftiger<br />

und kranker Menschen eingesetzt.<br />

In den Ortsgruppen des Territoriums werden die Gelder genutzt,<br />

um gemeinsam für die Senioren Veranstaltungen zu organisieren<br />

und unvergessliche Höhepunkte im Vereinsleben zu schaffen, so<br />

z.B. in den kommenden Wochen ca. l20 Weihnachtsfeiern durchzuführen.<br />

Die Volkssolidarität Pößneck e.V.


Ranis-Ziegenrück – 6 –<br />

Nr. 11/2008<br />

CRISPENDORF<br />

Samstag, 29. November 2008<br />

Feuerwehrverein Crispendorf<br />

Tag der offenen Tür u. Weihnachtsbaumstellen<br />

RANIS<br />

Sonntag, 16. November 2008<br />

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag<br />

Mittwoch, 19. November 2008<br />

Patronatsfest der katholischen Kirche<br />

(Fest der Heiligen Elisabeth)<br />

Gottesdienst und anschließende Begegnung im<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 19. November 2008<br />

Regionaler ökumenischer Gottesdienst zum<br />

Buß- und Bettag<br />

Kirche Krölpa<br />

Samstag, 29. November 2008<br />

Rentnerweihnachtsfeier der Volkssolidarität<br />

Samstag, 29. November 2008<br />

5. Raniser Stadtkirchenkonzert<br />

Advents-Chorkonzert<br />

Sonntag, 30. November 2008<br />

Weihnachtsprogramm der Grundschule Ranis<br />

Turnhalle der Schule<br />

Sonntag, 30. November 2008<br />

Adventsblasen auf Burg Ranis<br />

Donnerstag, 4. Dezember 2008<br />

Autorenlesung auf Burg Ranis<br />

Freitag, 5. Dezember 2008<br />

Mitgliederversammlung Angelsportverein Burg<br />

Ranis e.V.<br />

Gasthaus „Goldener Adler“ Rockendorf<br />

Freitag, 5. Dezember 2008<br />

Ausstellung Malerei von Andrea Moigk<br />

(Sonneberg)<br />

Galerie Westerheide<br />

Sa/So, 6./7. Dezember 2008<br />

„Weihnachtsträume auf Burg Ranis“<br />

Weihnachtsmarkt im Burghof<br />

Samstag, 6. Dezember 2008<br />

Nikolausgottesdienst in der katholischen Kirche<br />

Anschließend Nikolausfeier im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 7. Dezember 2008<br />

Adventsblasen auf Burg Ranis<br />

Donnerstag, 11. Dezember 2008<br />

Wissenswertes über Giftpflanzen: Zimmerpflanzen<br />

Naturlehrgarten Ranis<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Veranstaltungen<br />

ZIEGENRÜCK<br />

Veranstaltungsplan November/Dezember 2008<br />

Samstag, 15. November 2008<br />

18.00 Uhr Schlüsselübergabe der Stadtkasse durch den<br />

Bürgermeister an die ZKG am alten Rathaus<br />

Näheres zum Programm auf Seite 12!<br />

Sonntag, 16. November 2008<br />

10.00 Uhr Totensonntagsgottesdienst<br />

mit Heiligen Abendmahl<br />

Stadtkirche<br />

Freitag, 21. November 2008<br />

14.15 Uhr Andacht in der Sozialstation<br />

Mittwoch, 26. November 2008<br />

14.00 Uhr Gemütlicher Nachmittag<br />

bei Glühwein und Stollen<br />

Saale-Markt Ziegenrück, Bahnhofstraße 4<br />

Freitag, 28. November 2008<br />

19.30 Uhr Der Männerchor singt für Sie<br />

im Hotel „Am Schlossberg“<br />

Eintritt frei!<br />

Samstag, 29. November 2008<br />

19.30 Uhr Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre ZKG und<br />

Super Grand Brie der Männerballetts<br />

Vereinshaus<br />

Sonntag, 30. November 2008<br />

13.30 Uhr Advents- und Weihnachtsmarkt<br />

in und unter der Kirche<br />

Dienstag, 2. Dezember 2008<br />

19.30 Uhr Der Männerchor singt für Sie<br />

im Hotel „Am Schlossberg“<br />

Eintritt frei!<br />

Freitag, 5. Dezember 2008<br />

19.30 Uhr Der Männerchor singt für Sie<br />

im Hotel „Am Schlossberg“<br />

Eintritt frei!<br />

Sonntag, 7. Dezember 2008<br />

19.30 Uhr Der Männerchor singt für Sie<br />

im Hotel „Am Schlossberg“<br />

Eintritt frei!<br />

Sonntag, 12. Dezember 2008<br />

19.30 Uhr Der Männerchor singt für Sie<br />

im Hotel „Am Schlossberg“<br />

Eintritt frei!<br />

Achtung!<br />

Sonderausstellung im Wasserkraftmuseum Ziegenrück<br />

„Von Meistern und Maschinen“<br />

ab 20. November 2008


Ranis-Ziegenrück – 7 –<br />

Nr. 11/2008<br />

MONATSSPRUCH NOVEMBER 2008<br />

„Wenn du den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden<br />

sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen.“<br />

Jesaja 58,10<br />

GOTTESDIENSTTERMINE<br />

IM KIRCHSPIEL GÖSSITZ UND WERNBURG<br />

Sonntag, 16. November 2008 Vorletzter Sonntag<br />

des Kirchenjahres<br />

09.00 Uhr Wilhelmsdorf<br />

09.00 Uhr Peuschen Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

10.15 Uhr Laskau Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

14.00 Uhr Moxa Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

Mittwoch, 19. November 2008 Buß- und Bettag<br />

18.00 Uhr Paska Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

Sonntag, 23. November 2008 Ewigkeitssonntag<br />

09.00 Uhr Wilhelmsdorf Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

10.15 Uhr Gössitz Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

10.15 Uhr Wernburg Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

14.00 Uhr Bahren Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

Sonntag, 30. November 2008 1. Advent<br />

09.30 Uhr Bodelwitz Kirchweihgottesdienst und<br />

Orgelweihe<br />

Predigt: Oberkirchenrat<br />

Dr. Mikosch, Gera<br />

13.30 Uhr Wilhelmsdorf Gottesdienst<br />

mit anschl. Adventsfeier<br />

Samstag, 6. Dezember 2008<br />

14.00 Uhr Moxa Gottesdienst<br />

mit anschl. Adventsfeier<br />

Sonntag, 7. Dezember 2008 2. Advent<br />

09.00 Uhr Wilhelmsdorf<br />

14.00 Uhr Paska Gottesdienst<br />

mit anschl. Adventsfeier<br />

Samstag, 13. Dezember 2008<br />

14.00 Uhr Peuschen Gottesdienst<br />

mit anschl. Adventsfeier<br />

Sonntag, 14. Dezember 2008 2. Advent<br />

09.00 Uhr Wilhelmsdorf<br />

14.00 Uhr Gössitz Gottesdienst<br />

mit anschl. Adventsfeier<br />

14.00 Uhr Wernburg Gottesdienst<br />

mit anschl. Adventsfeier<br />

Alle sind herzlich eingeladen!<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Hinweis<br />

Wer bei Ehejubiläen den Dienst der Kirche wünscht, melde sich<br />

bitte drei Wochen vorher bei den Kirchenältesten oder beim<br />

Pfarramt Wernburg (Telefon 0 36 47/ 41 40 29).<br />

Ihr Pfarrerehepaar Peukert<br />

GOTTESDIENSTTERMINE<br />

IM KIRCHSPIEL RANIS-GRÄFENDORF<br />

Sonntag, 16. November 2008<br />

10.00 Uhr Ranis Morgenandacht<br />

(Gemeindesaal)<br />

13.30 Uhr Seisla Kirmesgottesdienst<br />

Mittwoch, 19. November 2008 Buß- und Bettag<br />

18.00 Uhr Krölpa<br />

Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag<br />

(Kirche)<br />

Sonntag, 23. November 2008 Ewigkeitssonntag<br />

10.00 Uhr Ranis<br />

Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken an die<br />

Verstorbenen aus Ranis und Schmorda<br />

(Gemeindesaal)<br />

Sonntag, 30. November 2008 1. Advent<br />

08.30 Uhr Schmorda<br />

10.00 Uhr Ranis Morgenandacht<br />

(Gemeindesaal)<br />

18.00 Uhr Adventsblasen auf Burg Ranis<br />

Sonntag, 7. Dezember 2008 2. Advent<br />

10.00 Uhr Seisla<br />

13.30 Uhr Ranis<br />

(Gemeindesaal)<br />

18.00 Uhr Adventsblasen auf Burg Ranis<br />

Sonntag, 14. Dezember 2008 3. Advent<br />

10.00 Uhr Ranis Morgenandacht<br />

(Gemeindesaal)<br />

18.00 Uhr Adventsblasen auf Burg Ranis<br />

Sonntag, 21. Dezember 2008 4. Advent<br />

13.30 Uhr Ranis Gottesdienst mit Taufe<br />

(Stadtkirche)<br />

18.00 Uhr Adventsblasen auf Burg Ranis<br />

Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend<br />

17.00 Uhr Ranis Christvesper mit Krippenspiel<br />

(Stadtkirche)<br />

17.00 Uhr Schmorda Christvesper<br />

Donnerstag, 25. Dezember 2008 1. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr Seisla mit Abendmahl<br />

13.30 Uhr Ranis mit Abendmahl<br />

(Gemeindesaal)<br />

Mittwoch, 31. Dezember 2008 Silvester<br />

17.00 Uhr Ranis zentraler Jahresschlussgottes-<br />

(Gemeindesaal) dienst mit Abendmahl


Ranis-Ziegenrück – 8 –<br />

Nr. 11/2008<br />

5. Raniser Stadtkirchenkonzert<br />

Adventskonzert<br />

Herzliche Einladung zum Chorkonzert im Advent<br />

am Samstag, 29. November 2008<br />

um 17.00 Uhr<br />

in der Evangelischen Stadtkirche Ranis<br />

Ausführende:<br />

- Kirchenchor des Kirchspiels Ranis<br />

Leitung: Hartmut Siebmanns<br />

- Kirchenchor der neuapostolischen Kirche<br />

Leitung: Hartmut Jahn<br />

- Kantorei der Stadtkirche Pößneck<br />

Leitung: Hartmut Siebmanns<br />

- Instrumental und Vokalsolisten<br />

Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.<br />

KIRCHENMUSIKALISCHE VERANSTALTUNGEN<br />

NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE<br />

Gemeinde Ranis<br />

sonntags 09.30 Uhr<br />

donnerstags 19.30 Uhr<br />

Adventsmusik in Crispendorf…<br />

am Samstag, 29. November 2008<br />

um 15.30 Uhr<br />

in der Kirche zu Crispendorf<br />

Adventsmusik mit Sätzen aus dem Oratorium „Der Messias“<br />

von Georg Friedrich Händel mit<br />

- den Kirchenchören Crispendorf und Ziegenrück<br />

- dem Männerchor Langenbuch<br />

- Gerlinde Fischer (Freiberg) Mezzosopran<br />

- Claudia Firl<br />

- Cornelia Ghita<br />

- Instrumentalisten aus Saalfeld und Rudolstadt<br />

Leitung: Kantor Friedemann Fischer<br />

Adventsfeier in Ziegenrück…<br />

am Montag, 8. Dezember 2008<br />

um 19.30 Uhr<br />

in der Winterkirche in Ziegenrück (Marktstraße)<br />

Adventsfeier mit<br />

- dem Kirchenchor Ziegenrück<br />

- Kantor Friedemann Fischer Klavier<br />

Gottesdienste<br />

NIKOLAUS-KAPELLE DÖRFLAS<br />

Freitag, 30. November 2008 1. Advent<br />

14.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gemeinde Gössitz<br />

Gemeinde Peuschen<br />

Einladung zur Weihnachtsfeier<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren<br />

Der Gemeinderat Peuschen lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen<br />

Weihnachtsfeier ein:<br />

am Samstag, dem 13. Dezember 2008<br />

um 14.00 Uhr<br />

in das Kulturhaus nach Peuschen<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Bockner<br />

Bürgermeister


Ranis-Ziegenrück – 9 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Stadt Ranis<br />

Mitteilungen<br />

Weihnachtskonzert auf Burg Ranis<br />

Ein Konzert der Extra-Klasse findet statt am letzten Adventssonntag<br />

am 21. Dezember 2008<br />

um 17.00 Uhr<br />

in der Breitenbuchhalle der Burg Ranis<br />

Der Ural Kosaken Chor führt gemeinsam mit dem Frauenchor<br />

Cantat aus Pößneck geistliche Gesänge u.a. von Lwowsky und<br />

Tschaikowsky auf.<br />

Aber auch russische Volksweisen wie zum Beispiel „Die Wolgaschlepper“<br />

und „Eintönig klingt das Glöckchen“ werden zu hören<br />

sein.<br />

Sie werden musikalisch entführt in das schneeverwehte Russland.<br />

Karten sind im Vorverkauf für 17,00 Euro in der Geschäftsstelle<br />

der OTZ und im Fremdenverkehrsamt Pößneck erhältlich.<br />

Schlossverwaltung Burg Ranis<br />

Wieder erhältlich!<br />

Die Broschüre „625 Jahre Stadt Ranis 1381 - 2006“ ist ab sofort<br />

im Bürgermeisteramt und im Museum Burg Ranis wieder erhältlich.<br />

Die Ausgabe erscheint nur noch in schwarz/weiß und kostet nun<br />

10,00 Euro.<br />

Stadtbibliothek Ranis<br />

Neues aus der Stadtbibliothek Ranis<br />

Isabel Allende<br />

Isabel Allende, 1942 in Peru geboren, ist eine chilenische Schriftstellerin<br />

und Journalistin. Sie zählt heute zu den bekanntesten<br />

Schriftstellerinnen der Welt und verkaufte über 35 Millionen<br />

Exemplare in 27 verschiedenen Sprachen.<br />

Sie ist die Nichte zweiten Grades des früheren chilenischen Präsidenten<br />

Salvador Allende und die Großcousine dessen Tochter, der<br />

Politikerin Isabel Allende.<br />

Isabel Allende lebte mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern bis<br />

zu deren Wiederverheiratung mit dem chilenischen Diplomaten<br />

Ramón Huidobro 1953 in Santiago de Chile.<br />

Sie ging in lateinamerikanischen, europäischen und arabischen<br />

Hauptstätten zur Schule und lernte so schon in jungen Jahren die<br />

Welt kennen. Sie beendete ihre Schulzeit dann in Santiago de<br />

Chile, wo sie ihren ersten Ehemann kennen lernte und 1962<br />

heiratete.<br />

Von 1959 bis 1965 arbeitete sie als bekannte Fernsehjournalistin<br />

und moderierte eine wöchentliche Fernsehsendung.<br />

Nachdem ihre Tochter Paula 1963 geboren wurde, bereiste die<br />

kleine Familie ganz Europa und lebte zeitweise in Brüssel und<br />

Genf. 1966 kehrten sie nach Chile zurück, wo Sohn Nicolás zur<br />

Welt kam.<br />

Inzwischen entwickelte sich Isabel Allende zu einer engagierten<br />

Journalistin und Frauenrechtlerin. Sie schrieb für die linke Volksfrontregierung<br />

ihres Onkels Salvador Allende, war verantwortliche<br />

für eine humoristische Kolumne, Herausgeberin einer<br />

Kinderzeitschrift und schrieb 1973 für die Filmzeitschrift<br />

Maga-Cine.Ellas.<br />

Desweiteren war sie für Kanal 7 und 13 des chilenischen Fernsehens<br />

tätig und moderierte verschiedene Sendungen. Sie veröffentlichte<br />

zwei Kindergeschichten und eine Sammlung von<br />

Kurzgeschichten.<br />

1975 ging Allende ins Exil nach Venezuela. Dort arbeitete sie für<br />

eine Zeitung und als Lehrerin.<br />

1981 starb ihr Großvater mit 99 Jahren. Sie begann ihm Briefe zu<br />

schreiben. Daraus entwickelte sich das Manuskript für ihren<br />

ersten Roman „Das Geisterhaus“. Dieses Buch wurde ein Welterfolg.<br />

1988 während eines Besuches in Kalifornien traf sie ihren Ehemann<br />

Willie Gordon. Seither lebt sie in San Rafael. 2003 erhielt<br />

sie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.<br />

Das Geisterhaus 1982<br />

Von Liebe und Schatten 1984<br />

Eva Luna 1987<br />

Paula 1994<br />

Fortunas Tochter 1998<br />

Das Siegel der Tage 2007<br />

sowie weitere Bücher<br />

✦ ✦ ✦


Ranis-Ziegenrück – 10 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Veranstaltungsplan im Dezember 2008<br />

Montag, 1. Dezember 2008<br />

13.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

13.30 Uhr Weihnachtsfeier Klubmusikanten<br />

Dienstag, 2. Dezember 2008<br />

13.00 Uhr Skat<br />

13.30 Uhr Dienstagsclub<br />

Mittwoch, 3. Dezember 2008<br />

13.30 Uhr Handarbeit<br />

14.00 Uhr Rommé<br />

Donnerstag, 4. Dezember 2008<br />

14.30 Uhr Weihnachtsfeier VdK<br />

Freitag, 5. Dezember 2008<br />

13.30 Uhr Gymnastik<br />

Montag, 8. Dezember 2008<br />

13.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

13.30 Uhr Hobbytreff ohne Karin<br />

14.00 Uhr Weihnachtsfeier Chor<br />

Dienstag, 9. Dezember 2008<br />

13.00 Uhr Skat<br />

13.30 Uhr Dienstagsclub<br />

Volkssolidarität Ranis<br />

Mittwoch, 10. Dezember 2008<br />

13.30 Uhr Handarbeit<br />

14.00 Uhr Rommé<br />

Freitag, 12. Dezember 2008<br />

13.30 Uhr Gymnastik<br />

Montag, 15. Dezember 2008<br />

13.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

14.00 Uhr Weihnachtsfeier Hobbytreff und Gymnastik<br />

Dienstag, 16. Dezember 2008<br />

13.00 Uhr Skat<br />

13.30 Uhr Dienstagsclub<br />

Mittwoch, 17. Dezember 2008<br />

13.30 Uhr Handarbeit<br />

14.00 Uhr Rommé<br />

Freitag, 19. Dezember 2008<br />

13.30 Uhr Gymnastik<br />

Das Team vom Seniorenzentrum wünscht allen Bürgern<br />

und Rentnern ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Das Seniorenzentrum ist ab dem 5. Januar 2009 wieder für<br />

alle Interessenten und Zirkelteilnehmer geöffnet.


Ranis-Ziegenrück – 11 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Fotonachlese der Zudelsdorfer Kirmes 2008<br />

Der Gewerbeverein Ranis sagt allen Mitgliedern der<br />

beteiligten Vereine, dem Faschingsverein, Feuerwehrverein,<br />

den beiden Sportvereinen, den Schulkindern und den vielen<br />

tüchtigen Helfern vor und hinter den Kulissen ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Dieter lässt die Klöße auf die Teller rollen<br />

Viele Mittagsgäste lassen sich die Klöße und den Braten munden<br />

Zudelsdorfer Kirmes 2008<br />

Tolles Ständchen mit der „Schlettweiner Hausband“<br />

Ein wunderschöner Auftritt der Raniser Schulkinder!<br />

Die Dienstag-Mädels und ihr Auftritt<br />

mit dem prächtigen Wisent „Nox“!


Ranis-Ziegenrück – 12 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Jugendzentrum Ranis<br />

„Die Suchtberatungsstelle stellt sich vor“<br />

Am 17. September 2008 fand im Bürgerhaus Ranis eine Veranstaltung<br />

mit dem Titel „Die Suchtberatungsstelle stellt sich vor“<br />

statt. Die Leitung hatte Herr Klaus Weidhase von der Suchtberatungsstelle<br />

Saale-Orla-Kreis.<br />

Das Thema der Veranstaltung war die Erörterung der verschiedenen<br />

Suchtprobleme.<br />

Unter anderem die Alkoholsucht, die 80 Prozent der Arbeit der<br />

Suchtberatungsstellen ausmacht, um illegale Drogen mit 15 Prozent<br />

bis hin zur Spiel- und Kaufsucht, die fünf Prozent in<br />

Anspruch nimmt.<br />

Anhand von praktischen Beispielen und verschiedenen Anschauungsmaterialien<br />

wurde auf die einzelnen Verhaltensformen hingewiesen<br />

und die Wirkung vom Alkohol und Drogen verdeutlicht.<br />

Aufgrund der aktuellen brisanten Lage und verschiedener Probleme<br />

in dieser Hinsicht, auch in Ranis, ist es traurig, dass nur eine<br />

kleine Gruppe Jugendlicher den Weg zu dieser Veranstaltung<br />

fand.<br />

Obwohl in der Vergangenheit mehrfach Stimmen laut wurden, in<br />

Bezug auf Alkohol und Drogen im Jugendzentrum „Zukunft“ in<br />

Ranis, wodurch um solch eine Veranstaltung gebeten wurde.<br />

Bei dieser Veranstaltung wurde verdeutlicht, dass dies keinesfalls<br />

ein Einzelproblem ist, sondern bundesweit für Probleme sorgt.<br />

Teilweise war man geschockt, wie schnell man in solch eine Situation<br />

kommen kann und wie schwer es ist, da wieder heraus zu<br />

finden.<br />

Für die Durchführung des Abends möchten wir uns bei Herrn<br />

Klaus Weidhase bedanken. Weiterer Dank gilt Herrn Frank<br />

Reichmann von Blitz e.V. für die Organisation.<br />

Silvia Schmitt und Silvia Sufar<br />

Mitarbeiter des Jugendzentrums<br />

Gemeinde Seisla<br />

Einladung zur Rentnerweihnachtsfeier<br />

Unsere diesjährige Rentnerweihnachtsfeier findet statt<br />

am Mittwoch, dem 17. Dezember 2008<br />

im Club der Volkssolidarität in Krölpa<br />

Alle Rentnerinnen und Rentner sind dazu recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Näheres erfahren Sie über Aushang in der Gemeinde.<br />

Stadt Ziegenrück<br />

Einladungen<br />

25 Jahre ZKG<br />

Die Schlüsselübergabe der Stadtkasse des Bürgermeisters an die<br />

ZKG am Alten (neuen) Rathaus findet statt<br />

am Samstag, 15. November 2008<br />

um 18.00 Uhr<br />

- Anschließend Fackelumzug mit dem Fanfarenzug der ZKG<br />

zum Vereinshaus<br />

- Lagerfeuer auf dem Turnhallenplatz<br />

- Gemütliches Beisammensein in den unteren Räumen des<br />

Vereinshauses (Eintritt frei)<br />

Für Getränke und Imbiss ist gesorgt!!!<br />

VORANZEIGE!<br />

Süßer die Glocken nie klingen …<br />

Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit bei Kaffee und<br />

Kuchen im Vereinshaus Ziegenrück<br />

am Sonntag, dem 14. Dezember 2008<br />

im Vereinshaus Ziegenrück<br />

um 14.20 Uhr<br />

Einlass 13.30 Uhr<br />

Mit dabei sind:<br />

- Christin & Charly – Mehrfache Sieger im Fernseh- und<br />

Rundfunkhitparaden<br />

- Steffen Hempel – Zittervirtuose<br />

- Diana Urban – Gesang und Moderation<br />

- 1. Thüringer Meerjungfrau<br />

- Kinderballett der Ziegenrücker Karnevalsgesellschaft<br />

- Purzelmäuse des Kindergartens Ziegenrück<br />

Kartenbestellung und -verkauf im Fremdenverkehrsamt<br />

Ziegenrück (Telefon 03 64 83/2 26 49).<br />

Start in den Advent<br />

Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee, Glühwein, Stollen und<br />

mehr<br />

am Mittwoch, dem 26. November 2008<br />

um 14.00 Uhr<br />

im Saale-Markt Ziegenrück<br />

Bahnhofstraße 4


Ranis-Ziegenrück – 13 –<br />

Nr. 11/2008<br />

Mitteilung<br />

Brennholzwerbung im Kommunalwald<br />

Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Brennholz in Eigenwerbung<br />

wird auf Folgendes hingewiesen:<br />

Selbstwerbung von Brennholz mit der Motorsäge in<br />

Kommunalwäldern des Forstreviers Ziegenrück ist nur<br />

möglich, wenn der Selbstwerber über geeignete Arbeitsschutzkleidung<br />

verfügt!<br />

Hierzu gehören eine Schnittschutzhose, ein Schutzhelm mit<br />

Augenschutz und Schuhe, die für die Arbeit mit der Motorsäge<br />

zugelassen sind.<br />

In diesem Zusammenhang wird noch mitgeteilt, dass das Forstamt<br />

Schleiz Motorsägenlehrgänge durchführt. Interessenten melden<br />

sich bitte beim zuständigen Revierförster.<br />

❦ <strong>Geburtstage</strong> ❦ <strong>Geburtstage</strong> ❦<br />

Die Gemeinde Crispendorf gratuliert zum Geburtstag<br />

04.12. Gertrud Barthold zum 83. Geburtstag<br />

04.12. Helmut Schroeder zum 61. Geburtstag<br />

06.12. Egon Müller zum 65. Geburtstag<br />

08.12. Marianne Steingrüber zum 84. Geburtstag<br />

08.12. Heidemarie Halbauer zum 65. Geburtstag<br />

11.12. Roswitha Riedl zum 69. Geburtstag<br />

20.12. Charlotte Grau zum 78. Geburtstag<br />

20.12. Elsbeth Wohlfahrt zum 69. Geburtstag<br />

24.12. Rolf Oehlert zum 70. Geburtstag<br />

26.12. Christa Adler zum 75. Geburtstag<br />

26.12. Klaus-Walter Maier zum 61. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Eßbach gratuliert zum Geburtstag<br />

05.12. Hannelore Wagner zum 64. Geburtstag<br />

06.12. Peter Reinstein zum 64. Geburtstag<br />

07.12. Wolfgang Antusch zum 70. Geburtstag<br />

24.12. Manfred Werner zum 71. Geburtstag<br />

25.12. Elfriede Könitzer zum 78. Geburtstag<br />

27.12. Daniel Wagner zum 69. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Gössitz gratuliert zum Geburtstag<br />

12.12. Helga Pfeifer zum 77. Geburtstag<br />

12.12. Anita Gude zum 67. Geburtstag<br />

13.12. Ernst Reimer zum 68. Geburtstag<br />

22.12. Jochen Neumeister zum 76. Geburtstag<br />

27.12. Arno Schumann zum 74. Geburtstag<br />

27.12. Edeltraud Deppe zum 60. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Keila gratuliert zum Geburtstag<br />

03.12. Gerda Henniger zum 78. Geburtstag<br />

15.12. Margot Lindig zum 72. Geburtstag<br />

27.12. Heidrun Biedermann zum 60. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Moxa gratuliert zum Geburtstag<br />

20.12. Horst Lauchstädt zum 60. Geburtstag<br />

20.12. Helmut Linke zum 67. Geburtstag<br />

24.12. Erika Nöthlich zum 67. Geburtstag<br />

25.12. Walter Rudolph zum 63. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Paska gratuliert zum Geburtstag<br />

04.12. Ingeborg Steinhäuser zum 76. Geburtstag<br />

24.12. Horst Sieber zum 67. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Peuschen gratuliert zum Geburtstag<br />

04.12. Edelgard Seise zum 83. Geburtstag<br />

05.12. Waltraud Schichelski zum 74. Geburtstag<br />

08.12. Renate Steinhauer in Laskau zum 74. Geburtstag<br />

09.12. Joachim Voigt zum 73. Geburtstag<br />

10.12. Helmut Walther zum 67. Geburtstag<br />

12.12. Helga Stauß in Laskau zum 71. Geburtstag<br />

13.12. Dorothea Hellfritzsch zum 74. Geburtstag<br />

16.12. Brigitte Weiß zum 71. Geburtstag<br />

16.12. Karin Dölz in Laskau zum 68. Geburtstag<br />

Die Stadt Ranis und die Ortsgruppe Ranis der Volkssolidarität<br />

gratulieren zum Geburtstag<br />

01.12. Helga Herold zum 67. Geburtstag<br />

02.12. Günter Schultz zum 75. Geburtstag<br />

03.12. Ursula Horn zum 80. Geburtstag<br />

04.12. Helmut Franz zum 82. Geburtstag<br />

04.12. Ernst Zein zum 78. Geburtstag<br />

04.12. Ursula Kaufmann zum 71. Geburtstag<br />

05.12. Klaus-Peter Hauke zum 62. Geburtstag<br />

06.12. Wolfgang Halter zum 76. Geburtstag<br />

06.12. Eugenie Walther zum 74. Geburtstag<br />

06.12. Christine Querengässer zum 72. Geburtstag<br />

07.12. Sigrid Koch zum 68. Geburtstag<br />

08.12. Manfred Steinert zum 75. Geburtstag<br />

08.12. Renate Petzold zum 60. Geburtstag<br />

09.12. Karl-Heinz Franke zum 75. Geburtstag<br />

09.12. Marlene Bräuer zum 67. Geburtstag<br />

10.12. Charlotte Synik zum 74. Geburtstag<br />

12.12. Inge Heyne zum 64. Geburtstag<br />

13.12. Charlotte Thiedig zum 85. Geburtstag<br />

13.12. Christa Rothe zum 77. Geburtstag<br />

13.12. Harald Becher zum 70. Geburtstag<br />

13.12. Klaus Franke zum 67. Geburtstag<br />

14.12. Henny Günther zum 85. Geburtstag<br />

15.12. Rolf Bolte zum 72. Geburtstag<br />

16.12. Rosa Liedtke zum 86. Geburtstag<br />

17.12. Werner Dutsch zum 78. Geburtstag<br />

17.12. Christa Fritzen zum 71. Geburtstag<br />

17.12. Diethard Ziegler zum 67. Geburtstag<br />

20.12. Brigitte Branstner zum 71. Geburtstag<br />

20.12. Bernd Kummer zum 64. Geburtstag<br />

21.12. Dr. Brigitta Schettler zum 70. Geburtstag<br />

22.12. Angela Kehl zum 70. Geburtstag<br />

22.12. Elisabeth Kirchner zum 87. Geburtstag<br />

23.12. Herbert Beyer zum 79. Geburtstag<br />

23.12. Evelin Franke zum 63. Geburtstag<br />

25.12. Margot Steckert zum 82. Geburtstag


Ranis-Ziegenrück – 14 –<br />

Nr. 11/2008<br />

❦ <strong>Geburtstage</strong> ❦ <strong>Geburtstage</strong> ❦<br />

Die Stadt Ranis und die Ortsgruppe Ranis der Volkssolidarität<br />

gratulieren zum Geburtstag<br />

25.12. Angelika Güther zum 60. Geburtstag<br />

26.12. Helene Scheidig zum 77. Geburtstag<br />

29.12. Albin Schmitz zum 66. Geburtstag<br />

31.12. Ursula Sänger zum 87. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Schöndorf mit ihren Ortsteilen Külmla<br />

und Tausa gratuliert zum Geburtstag<br />

03.12. Rolf Höfer in Külmla zum 69. Geburtstag<br />

05.12. Wolfgang Leich zum 64. Geburtstag<br />

09.12. Marie Eißmann in Külmla zum 84. Geburtstag<br />

21.12. Liesbeth Vogel in Külmla zum 80. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Schmorda gratuliert zum Geburtstag<br />

05.12. Elfriede Knauer zum 76. Geburtstag<br />

13.12. Gerda Seidel zum 82. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Seisla gratuliert zum Geburtstag<br />

07.12. Horst Grosch zum 80. Geburtstag<br />

07.12. Manfred Hickethier zum 73. Geburtstag<br />

Die Gemeinde Wilhelmsdorf gratuliert zum Geburtstag<br />

02.12. Walter Bär zum 77. Geburtstag<br />

15.12. Christine Jacob zum 72. Geburtstag<br />

25.12. Dieter Röll zum 68. Geburtstag<br />

Die Stadt Ziegenrück gratuliert zum Geburtstag<br />

01.12. Elsbeth Wege zum 70. Geburtstag<br />

01.12. Jenö Ambrus zum 60. Geburtstag<br />

03.12. Ilona Poßner zum 60. Geburtstag<br />

05.12. Brunhilde Michel zum 87. Geburtstag<br />

13.12. Helmut Gutzer zum 68. Geburtstag<br />

13.12. Eline Fischer zum 67. Geburtstag<br />

15.12. Dieter Klemm zum 61. Geburtstag<br />

17.12. Charlotte Meske zum 87. Geburtstag<br />

18.12. Charlotte Henniger zum 86. Geburtstag<br />

20.12. Brigitte Franke zum 73. Geburtstag<br />

21.12. Richard Keil zum 89. Geburtstag<br />

21.12. Horst Siemroth zum 75. Geburtstag<br />

22.12. Hans Böhme zum 84. Geburtstag<br />

22.12. Johanna Michael zum 68. Geburtstag<br />

25.12. Klaus Heinze zum 70. Geburtstag<br />

25.12. Heinz Erdmann zum 70. Geburtstag<br />

25.12. Karl-Manfred Wesche zum 62. Geburtstag<br />

28.12. Helga Siemroth zum 73. Geburtstag<br />

28.12. Gudrun Bruchanski zum 65. Geburtstag<br />

30.12. Ingeborg Mittelbach zum 73. Geburtstag<br />

30.12. Manfred Pichel zum 69. Geburtstag<br />

❦ ❦ ❦<br />

AUSVERKAUF<br />

bis 24. Dezember 2008<br />

Kaufen Sie jetzt und hier,<br />

Sie zahlen den halben Preis dafür!<br />

WANN? Montag - Freitag 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

WO? Planstraße 30 in RANIS<br />

gegenüber Ria’s Friseureck<br />

Hard- und Software<br />

Jörg Laumann<br />

Neustädter Str. 55 · 07381 Pößneck<br />

Tel.: 036 47/41 28 14<br />

Ihr EDV-Fachhändler in Pößneck<br />

Fachkompetenz seit 1996<br />

- Fertigung von PC’s nach Kundenwunsch<br />

- Verkauf Hard- und Software, Zubehör<br />

- Beratung, Planung, Service, Reparaturen<br />

- Umrüstung von PC-Systemen<br />

KOPIEN ab 1 Cent!<br />

Satz & Media Service · Tel.: 03 67 33/2 33 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!