14.01.2013 Aufrufe

Sweet about me

Sweet about me

Sweet about me

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

It Can Also Be Slow<br />

EXPERIMENTIERFREUDIG<br />

Wer ab und an mal reinhört,<br />

der weiß, dass Radio Hertz<br />

87.9 sich nicht auf einen<br />

bestimmten Musikstil festlegt<br />

und gern für Neues zu haben ist, gerade was experi<strong>me</strong>ntelle<br />

Musik angeht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass<br />

der Studi-Sender zusam<strong>me</strong>n mit dem Bunker Ul<strong>me</strong>nwall<br />

euch diese Party wärmstens empfiehlt, denn die Art elektronischer<br />

Musik, die hier läuft, hat durchaus etwas Experi<strong>me</strong>ntelles.<br />

Die Italienerin Laurine legt Sounds auf, die<br />

sich unterhalb der 128-Bpm-Marke befinden. Die Beats<br />

treten in den Hintergrund und lassen den Vibes dazwischen<br />

richtig Platz, sich zu entfalten. So entsteht ein Stil,<br />

LAURINE<br />

der fest im Electro verankert ist, aber gleichzeitig auch seine Berechtigung im Ambient findet. Mit<br />

von der Partie sind *aid* aus Münster und der Electronic-Lounge-Plattendreher Matthew Adams,<br />

beide natürlich, passend zum Abend, elektronisch unterwegs.<br />

� 24.02., Bunker Ul<strong>me</strong>nwall, ab 23.30 h<br />

Be Invited! Party<br />

SPARTIPP<br />

Die allseits beliebte Be Invited!-Party übernimmt<br />

zum x-ten Mal das Kommando im<br />

Ringlokschuppen. „Be Invited“ deshalb, weil<br />

an diesem Abend die Mitarbeiter des RLS<br />

einladen, und das sieht dann so aus: Bei<br />

allen Mitarbeitern könnt ihr Einladungen<br />

bekom<strong>me</strong>n und habt damit die ganze Nacht<br />

freien Eintritt und erhaltet dazu noch 2 Freigetränke-Bons<br />

im Wert von 3,-. Bis 1.00 h gibt’s<br />

alle Getränke und Speisen 1,- günstiger! Aktuelle<br />

Hits präsentiert euch DJ Nick in der<br />

großen Halle und die kleine Halle steht ganz<br />

unter dem Motto Star Tracks. Olli Fiesta<br />

nimmt euch von dort aus mit auf einen musikalischen<br />

Trip durch die Songs der 60´s bis zu<br />

denen der 90´s. Electro- und House-Fans<br />

kom<strong>me</strong>n im Club mit dem DJ Team Max<br />

Players auf ihre Kosten.<br />

� 25.02., Ringlokschuppen, ab 22.30 h<br />

Funk Fiction<br />

TARANTINO STYLE<br />

Ihr <strong>me</strong>rkt es vielleicht auch: „Funk Fiction“<br />

hat vom Klang her schon Ähnlichkeit mit „Pulp<br />

Fiction“. Daher erwartet euch (surprise,<br />

surprise) heute Abend eine Party im Style von<br />

Tarantinos Kult-Movie im Ostbahnhof. Allerdings<br />

läuft das mit der Musik hier etwas<br />

anders. Wo der Film euch Klassiker aus den<br />

50´s á la Chuck Berry´s „You Never Can Tell“<br />

bietet, kriegt ihr hier Tanzbares aus der<br />

Neuzeit serviert. Zu Funky House, Vocal<br />

House und House Classics könnt ihr abgehen<br />

wie Uma Thurman und John Travolta im Jack<br />

Rabbit Slims Contest. Dafür sorgen unter<br />

anderem Phat Beat aus Berlin, The Candyman<br />

aus dem Depot in Münster und der Resident<br />

DJ Funk Fiction. Passend zum Thema<br />

erwarten euch außerdem special Drinks und<br />

ausgefallene Deko.<br />

� 03.03., Ostbahnhof, ab 22.00 h<br />

Jung & Nutzlos<br />

FEAT. SMITH & SMART<br />

Zwei bärtige Gestalten, beide<br />

auf lässige Art und Weise<br />

schlunzig, aber extrem cool<br />

und vielfältig – das ist eine<br />

Möglichkeit, Smith & Smart<br />

erstmal äußerlich zu<br />

beschreiben. Musikalisch<br />

etwa so: Der in Brasilien geborene<br />

Max´ Well Smart und der SMITH & SMART<br />

Berliner DJ Robert Smith sind<br />

mittlerweile seit zehn Jahren zusam<strong>me</strong>n unterwegs, um den Partypeople so richtig in den Allerwertesten<br />

zu treten. Wer hier auf Gleichklang hofft, der ist fehl am Platz, denn die beiden bewegen<br />

sich zwischen Hip Hop, Punk und Elektro wie Fische im Wasser. Gerade noch beatlastig, wird auf<br />

einmal die E-Klampfe ausgepackt. Und dafür brauchen sie nichts weiter als zwei Plattenteller,<br />

Samples und zwei Mikros. Früher war Smith der DJ von Smart, der mit seinem Soloprojekt Max´<br />

Well Smart schon mit den Beatsteaks, EinsZwo, Deichkind uva. kooperiert hat. Heute sind die<br />

beiden mit ihrem mittlerweile sechsten ge<strong>me</strong>insa<strong>me</strong>n Release, dem Album „Blutsbrüder“ (Nein,<br />

hat nichts mit Sidos Film „Blutzbrüdaz“ zu tun) unterwegs und wollen euch im Kamp davon<br />

überzeugen.<br />

� 03.03., Kamp, ab 23.00 h<br />

ULTIMO 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!