14.01.2013 Aufrufe

Sweet about me

Sweet about me

Sweet about me

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KRACH IM PARTYKELLER<br />

Die Tinnitus-Party zieht vom Forum in die Hechelei<br />

Piepen, Rauschen oder Brum<strong>me</strong>n<br />

– so ziemlich jeder hatte<br />

schon einmal Ohrgeräusche.<br />

Ob nur temporär nach<br />

zu lauten Konzerten oder<br />

doch chronisch wegen<br />

zu vielen Partygängen?!<br />

Im Zeichen lauter und<br />

rockiger Musik stand<br />

auch die einstige Tinnitus-Party,<br />

andie<br />

sich Bielefelds Rockliebhaber<br />

wohl<br />

noch erinnern<br />

werden.<br />

Eigentlich wurde<br />

sie mit einer Abschiedssause<br />

im<br />

Januar 2011 eingestellt<br />

(und erstand<br />

im neuen Format<br />

R!-Party gleich wieder<br />

auf). Doch was genau<br />

haben diese Flyer zu bedeuten,<br />

die seit kurzem in der Stadt kursieren<br />

und eine neue Tinnitus-Party<br />

ankündigen? Komisch auch,<br />

dass sie nicht wie früher auch im Forum<br />

stattfinden soll, sondern in der<br />

Hechelei, die ja fast ausschließlich<br />

Fremdveranstaltungen beherbergt.<br />

Der Plan war jedoch eigentlich<br />

ein anderer; André de Vos, früher einer<br />

der Verantwortlichen für die<br />

Tinnitus-Party im Forum, wollte<br />

eine Fete unter diesem Titel als<br />

Fremdveranstaltung im Forum unterbringen.<br />

Lustig, denn schließlich<br />

hat ja die Disko an der Meller Straße<br />

diese Partyreihe ursprünglich<br />

LOKALES<br />

etabliert. Deshalb hatte das Forum<br />

diese Anfrage abschlägig beschieden.<br />

Also ist de Vos auf die Hechelei<br />

ausgewichen und verspricht „über<br />

sieben Stunden eine audio-visuelle<br />

Rockshow, die hoffentlich euphorisiert,<br />

ekstatisch ist und gewaltig in<br />

den Arsch tritt“.<br />

Die Frage ist, wem in den Allerwertesten<br />

getreten werden soll.<br />

Etwa dem Forum, dasdeVosnicht<br />

<strong>me</strong>hr in der Tinnitus-Gruppe haben<br />

wollte, nachdem er und seine damalige<br />

Freundin 2003 nicht die musikalische<br />

Veränderung umsetzten,<br />

die dem Verein des Forum sinnvoll<br />

“Weil wir Musikbesessene sind, die musikalisch noch auf der Höhe<br />

der Zeit sind und sich nicht weiter in Bielefeld langweilen wollen, haben<br />

wir uns als ein Teil der ursprünglichen Tinnitus-DJs wieder zusam<strong>me</strong>ngefunden,<br />

für eine Menge eigenes Geld eine neue Location, die<br />

„Hechelei“, gemietet, weil das „Forum Bielefeld“ keine Veranstaltung<br />

unter diesem Na<strong>me</strong>n unter eigenem Dach haben wollte, um an das alte<br />

Konzept der „Tinnitus – Party“ wieder anzuknüpfen. Dabei sind wir gerade<br />

keine Nostalgiker, die vielleicht selbst wieder den alten Quark aus<br />

2000ff. breittreten und hier einen Trip durch die Vergangenheit veranstalten<br />

wollen. Wir haben den Na<strong>me</strong>n „Tinnitus – Party“ erfunden, wir<br />

haben das damit verbundene Konzept ersonnen, wir haben Monat für<br />

Monat für seine Umsetzung gekämpft, uns durchgesetzt. Es war im<strong>me</strong>r<br />

eine Menge Arbeit, die neueste und beste Musik aus dem ganzen<br />

Wust an Neuveröffentlichungen zu destillieren. Es hat sich in der Rückschau<br />

gelohnt, auch wenn man die alten „Hits“ von gestern heute<br />

kaum noch ertragen kann, wo es doch so viel Neues und Interessantes<br />

zu hören gäbe.”<br />

(Auszug aus dem Party-Aufruf von André de Vos)<br />

erschienen, um den Gästen zu entsprechen?<br />

De Vos über das Forum-Konzept:<br />

„Es war ab einem bestimmten<br />

Zeitpunkt klar,<br />

dass jeder Besucher diese<br />

biedere musikalische<br />

Hausmannskost schon seit<br />

Jahren auf seiner heimischen<br />

Festplatte<br />

haben musste, die jeden<br />

Monat prompt<br />

aufs Neue aufgewärmt<br />

und lustlos<br />

serviert wurde. Nur<br />

eine Art Traditionspflege<br />

und das Grauen<br />

vor dem Grauen<br />

anderer Recycling-Stationen<br />

für<br />

abgenudelte Hits […]<br />

so wenig nahrhaft […] ,<br />

dass der Kraftaufwand für<br />

diese Art von Tanz- und Musikveranstaltung<br />

als zu hoch erschien<br />

und man doch besser gleich zuhause<br />

blieb.“ Anders gesagt: Laut de<br />

Vos hat das Forum die Partyreihe<br />

gegen die Wand gefahren.<br />

Das Forum siehtdasnichtso.De<br />

Vos beachte keine äußeren Einflüsse,<br />

wie zum Beispiel die Veränderung<br />

des neuen Bahnhofsviertels,<br />

die Konkurrenz durch das Stereo<br />

oder einfach die Tatsache, dass<br />

sich eine Stadt ständig im Wandel<br />

befinde. Klar seien über einen gewissen<br />

Zeitraum hinweg mal weniger<br />

Gäste erschienen, jedoch hätte<br />

sich die Tinnitus-Party gefangen,<br />

und bei der Abschiedsveranstaltung<br />

war die Bude schließlich ausverkauft.<br />

Das Forum steht der Angelenheit<br />

eher entspannt gegenüber. „Lass‘<br />

sie ölen“, sagt Sven Rosenkötter,<br />

der selbst zeitweise Teil der Tinnitus-Gruppe<br />

war und mittlerweile einer<br />

der Verantwortlichen für die<br />

R!-Partyreihe ist.<br />

De Vos pusht derweil seinen<br />

Event durch Sprüche wie „Ob die<br />

Tinnitus–Party ein Mythos oder Erinnerung<br />

bleibt oder wie Phönix<br />

aus der Asche steigt, liegt an Dir<br />

und entscheidest Du mit.“<br />

Wer selbst wissen will, ob da was<br />

dran ist, kann am 10.03. bei der „audio-visuellen<br />

Rockshow“ erscheinen.<br />

Maren Berthold<br />

ultimo<br />

BIELEFELDS<br />

STADTILLUSTRIERTE<br />

erscheint im<br />

23. Jahr 14täglich<br />

BÜRO<br />

Herforder Straße 237<br />

33609 Bielefeld<br />

Mo. - Do. 10 – 17 Uhr<br />

Fr. 10 – 15 Uhr<br />

0521-3297387<br />

info@ultimo-bielefeld.de<br />

www.ultimo-bielefeld.de<br />

www.facebook.com/<br />

ultimo.bielefeld<br />

VERLAG<br />

Ultimo Verlag GmbH,<br />

Postfach 8067<br />

48043 Münster<br />

0251 / 899 83-0<br />

ultimo@muenster.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Thomas Friedrich (ViSdP),<br />

Rainer Lied<strong>me</strong>yer<br />

REDAKTION<br />

Anja Flügge (Termine)<br />

Thomas Friedrich (Film, Bücher)<br />

Wolfgang Ueding (Netz),<br />

Rainer Lied<strong>me</strong>yer (Musik)<br />

Redaktion: 0521–44 18 12<br />

MITARBEIT<br />

Sacha Brohm; Alex Coutts; Karl<br />

Koch; Olaf Kieser; Patrick Klumpe;<br />

Victor Lachner; Johnny Lipps;<br />

Hannelore Meis, Frank Möller;<br />

Erich Sauer; Klaus Reinhard;<br />

Volkard Steinbach; Martin<br />

Schwickert<br />

BANKVERBINDUNGEN<br />

Com<strong>me</strong>rzbank Bielefeld<br />

BLZ 480 400 35, KtoNr. 780 5211<br />

ANZEIGEN<br />

Vesna Friedrich<br />

anzeigen@ultimo-bielefeld.de<br />

0521-441842<br />

überregionale Anzeigen:<br />

UMM Stadtillustrierten GmbH<br />

www.szeneconnection.de<br />

Es gilt Preisliste Nr. 16<br />

vom 1.1.02<br />

TERMINE<br />

termine@ultimo-bielefeld.de<br />

KLEINANZEIGEN<br />

tum<strong>me</strong>lplatz@ultimo-bielefeld.de<br />

DRUCK<br />

Druckhaus Humburg, Bre<strong>me</strong>n<br />

AUFLAGE<br />

Verbreitete Gesamtauflage<br />

Westfalen BI/MS: 30850 (ivw 3/11)<br />

©2012 ULTIMO Verlag GmbH.<br />

Für Termine wird keine Gewähr<br />

oder Haftung übernom<strong>me</strong>n.<br />

Der Verlag behält sich vor,<br />

Kleinanzeigen, Anzeigen &<br />

Leserbriefe zu kürzen, zu<br />

kom<strong>me</strong>ntieren oder<br />

abzulehnen.<br />

REDAKTIONSSCHLUSS<br />

der nächsten Ausgabe 21.02.12<br />

Anzeigenschluß: 24.02.12<br />

Kleinanzeigenschluß: 26.02.12.<br />

Das Heft 6/12<br />

erscheint am 02.03.12<br />

ULTIMO 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!