14.01.2013 Aufrufe

Patienteninformation - Chirurgische Klinik und Poliklinik des ...

Patienteninformation - Chirurgische Klinik und Poliklinik des ...

Patienteninformation - Chirurgische Klinik und Poliklinik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensmittelgruppe Lebensmittel, die gut vertragen werden<br />

Milch <strong>und</strong><br />

Milchprodukte<br />

Fleisch<br />

Wurst<br />

fettarme Milch (1,5%), fettarme gesäuerte<br />

Milchprodukte (Joghurt, Dickmilch,<br />

Sauermilch), milde Käsesorten bis 45%<br />

Fett i. Tr. (z.B. Frisch-, Weich-, Schmelz-,<br />

Schnittkäse); kein Schimmelkäse!<br />

mageres Rind-, Kalb-, Geflügelfleisch<br />

(Filet, Schnitzel), Hammelfilet, mageres<br />

Ziegenfleisch, Kaninchen, Wild <strong>und</strong><br />

Wildgeflügel, Grillhähnchen, Taube;<br />

Wichtig: fettarm zubereitet (gekocht, gegrillt,<br />

in Folie gegart, im Römertopf geschmort)<br />

milde magere Wurstsorten z.B.<br />

Bierschinken, gekochter Schinken<br />

ohne Fettrand, deutsches Corned Beef,<br />

Geflügelwurst, kalter Braten<br />

Lebensmittel, die<br />

schlechtervertragen werden<br />

Vollmilch <strong>und</strong> Vollfette, auch<br />

gesäuerte, Milchprodukte, Sahne,<br />

Rahm, Sauerrahm über 20% Fett,<br />

würzige <strong>und</strong> fetthaltige Käsesorten<br />

(über 45%), Schimmelkäse<br />

fettes, geräuchertes, gepökeltes,<br />

scharf angebratenes Fleisch, mit<br />

Speck gespickte Fleischteile, fettes<br />

Fleisch u.a. Ente, Gans, Geflügelhaut<br />

fette <strong>und</strong> geräucherte Wurstwaren<br />

Suppen <strong>und</strong> Soßen fettarme Bouillon, Suppen <strong>und</strong> Soßen fette Suppen <strong>und</strong> Soßen<br />

Fisch <strong>und</strong> Fischwaren<br />

Fette <strong>und</strong> Öle<br />

Backwaren<br />

Getreideprodukte<br />

Kartoffeln<br />

magere Süß- <strong>und</strong> Salzwasserfische, fettarm<br />

zubereitet, Schalen- <strong>und</strong> Krustentiere<br />

Eier weichgekochte Eier, fettarme Eierspeisen<br />

kleine Mengen natürlicher<br />

Pflanzenöle, Butter, ungehärtete reine<br />

Pflanzenmargarine, MCT-Fette.<br />

Brot altbackenes Brot, feine Vollkornbrote<br />

Gemüse<br />

Obst<br />

Backwaren aus einfachen Rühr- <strong>und</strong><br />

Hefeteigen, Kuchen aus Quark-Öl-Teig,<br />

Obstkuchen ohne Sahne, Baiser, einfache<br />

Kekse<br />

Reis, Nudeln, Grieß, Mehle, Stärkemehle,<br />

Getreideflocken<br />

fettlos bzw. fettarm zubereitet, Pell-,<br />

Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Klöße<br />

leichtverträgliche Gemüsesorten wie<br />

z.B. Karotten, Fenchel, junge Kohlrabi,<br />

Blumenkohl, feine grüne Erbsen <strong>und</strong><br />

Bohnen, Tomaten, Zucchini, grüner Salat<br />

reife, leichtverträgliche Sorten roh oder<br />

gekocht<br />

fette Fischsorten wie Aal, Hering,<br />

Lachs, geräucherte Fische, eingelegte<br />

<strong>und</strong>/oder konservierte Fische oder<br />

Fischwaren<br />

hartgekochte Eier, fettreiche süße<br />

oder pikante Eierspeisen, Mayonnaise<br />

größere Mengen Öle, Butter, normale<br />

Margarine, Schmalz, Talg<br />

frisches Brot, frische Backwaren,<br />

grobe Vollkornbrote<br />

frisches Hefegebäck, fette Backwaren<br />

wie z.B. Sahne- u. Cremetorten,<br />

Blätterteig, Fettgebackenes<br />

keinerlei Einschränkungen<br />

Zucker nur in kleine n Mengen größere Mengen<br />

Süßigkeiten Konfitüre, Marmelade, Honig<br />

alle gebratenen u. in Fett<br />

ausgebackenen Kartoffelgerichte,<br />

z.B. Pommes frites, Bratkartoffeln,<br />

Kroketten, Kartoffelsalat mit Speck,<br />

Mayonnaise oder viel Öl<br />

schwerverdauliche <strong>und</strong> blähende<br />

Sorten wie z.B. Kohlsorten, Lauch,<br />

Zwiebeln, Pilze, Paprika, Oliven,<br />

Gurken, Rettich, Hülsenfrüchte,<br />

Gemüsesalate, die mit Mayonnaise<br />

oder fetten Soßen zubereitet wurden<br />

unreifes Obst, rohes Steinobst,<br />

Nüsse, Mandeln, Pistazien, Avocados<br />

Schokolade, Pralinen, Nougat,<br />

Marzipan, Sahnebonbons etc.<br />

Empfehlungen zur leichten Vollkost bei Pankreaspatienten (aus „Tumore <strong>und</strong> Erkrankungen<br />

der Bauchspeichedrüse“, Informationsheft der Selbsthilfegruppe „Tumore <strong>und</strong> Erkrankungen<br />

der Bauchspeicheldrüse“ TEB e.V.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!