14.01.2013 Aufrufe

Herz heute 16-17 - Kölner Infarkt Modell

Herz heute 16-17 - Kölner Infarkt Modell

Herz heute 16-17 - Kölner Infarkt Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten in die Klinik zu bringen. Der Anruf beim ärztlichen<br />

Notdienst/Bereitschaftsdienst, ebenso wie<br />

der Anruf beim Hausarzt ist ein Umweg, der wertvolle<br />

Zeit verbraucht. Daher gilt es, bei Verdacht<br />

auf <strong>Herz</strong>infarkt sofort den Rettungswagen/Notarztwagen<br />

zu rufen: 112 oder die örtliche Notrufnummer.<br />

Denn<br />

■ dann können lebensbedrohliche <strong>Herz</strong>rhythmusstörungen<br />

sofort beendet werden, und<br />

■ der Rettungswagen ist der schnellste Weg zu<br />

einer wirkungsvollen Behandlung des <strong>Infarkt</strong>s.<br />

Jede Minute zählt.<br />

30<br />

Das sind Alarmzeichen!<br />

■ schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im<br />

Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch<br />

ausstrahlen können<br />

■ starkes Engegefühl,<br />

heftiger Druck im<br />

Brustkorb, Angst<br />

■ zusätzlich zum<br />

Brustschmerz:<br />

Luftnot, Übelkeit,<br />

Erbrechen<br />

Zu Fuß ins Krankenhaus?<br />

Immer wieder beobachten wir in der Notaufnahme<br />

Patienten, die mit einem <strong>Herz</strong>infarkt selbst in<br />

die Klinik gehen oder gar ihren eigenen Wagen<br />

gefahren haben. Davor kann nur gewarnt werden.<br />

Die körperliche Belastung verschlimmert die<br />

Folgen des <strong>Infarkt</strong>s und durch Autofahren setzt<br />

der vom <strong>Herz</strong>infarkt Betroffene nicht nur sein eige-<br />

■ Schwächeanfall<br />

(auch ohne<br />

Schmerz), evtl.<br />

Bewusstlosigkeit<br />

■ blasse, fahle<br />

Gesichtsfarbe,<br />

kalter Schweiß<br />

Achtung:<br />

Bei Frauen sind<br />

■ Luftnot, Übelkeit,<br />

Schmerzen im<br />

Oberbauch,<br />

Erbrechen nicht<br />

selten alleinige<br />

Alarmzeichen<br />

nes Leben, sondern auch das von anderen aufs<br />

Spiel.<br />

Von Ausnahmefällen abgesehen muss auch davon<br />

abgeraten werden, dass Angehörige oder Freunde<br />

mit ihrem Auto den Patienten in die Klinik fahren,<br />

weil während des Transports Kammerflimmern<br />

auftreten kann.<br />

Unbedingt EKG<br />

Oft kommt der Patient nicht selbst auf den Verdacht<br />

<strong>Herz</strong>infarkt – besonders wenn er vorher nie<br />

Probleme mit dem <strong>Herz</strong>en gehabt hat.<br />

Ruth L. (58) spürte plötzlich Schmerzen im Brustkorb<br />

und im Rücken zwischen den Schulterblättern.<br />

Außerdem war ihr übel. Sie hat bisher noch<br />

nie eine ernsthafte Krankheit gehabt und einen großen<br />

Haushalt versorgt. Da sie manchmal – wie<br />

die meisten Leute – mit den Bandscheiben Probleme<br />

hatte, ging sie zum Orthopäden, der die<br />

Beschwerden für harmlos hielt. Sie bekam Rheumamittel<br />

verordnet, die jedoch nicht halfen. Sie fühl-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!