14.01.2013 Aufrufe

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

DIE BRÜCKE DIE BRÜCKE - Verbandsgemeinde Treis-Karden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Treis</strong>-<strong>Karden</strong> - 9 - Ausgabe 48/2012<br />

LIEG<br />

Spielenachmittag<br />

am 5. Dezember 2012<br />

Zum Spielenachmittag im Monat Dezember laden wir alle älteren<br />

Menschen am Mittwoch, 5. Dezember ab 14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

am Sportplatz, ein. Wir spielen und gestalten den<br />

Nachmittag advent-weihnachtlich.<br />

Wir freuen uns!<br />

Anni, Brigitte und Elisabeth<br />

lütz<br />

SprechStunden des Ortsbürgermeisters:<br />

Mittwochs ������������������������von 19�00 uhr bis 20�00 uhr<br />

Im Gemeindebüro In der Kumm ��������������������������������tel� 02672/9131631<br />

in dringenden Fällen ������������������������������������������������� tel� 02672/912640<br />

Grußwort<br />

Liebe Lützer und Gäste<br />

aus nah und fern!<br />

In Jahr des 1100-jährigen<br />

Bestehens der Ortsgemeinde<br />

Lütz hat die<br />

Dorfgemeinschaft unter<br />

Federführung des Sportvereins<br />

eine vorweihnachtliche<br />

Veranstaltung am 2.12.2012<br />

geplant und vorbereitet. Auf<br />

zahlreichen Treffen interessierter<br />

Bürgerinnen und<br />

Bürger wurden viele Ideen<br />

gesammelt und verwirklicht.<br />

Vorbereitet sind zahlreiche<br />

Stände, an denen allerlei<br />

Advent-und Weihnachtsdekorationen<br />

angeboten<br />

werden. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt eine vielfältiges<br />

Angebot an traditionellen<br />

und Wildgerichten sowie entsprechenden Getränken.<br />

Der Nikolaus hat ein Erscheinen angekündigt und wird unter den<br />

Klängen der Live-Blasmusik den Kindern eine Freude bereiten.<br />

Durch eine ideenreiche Dekoration und Beleuchtung soll den Besuchern<br />

ein unvergessliches Erlebnis bereitet werden.<br />

Tragt, liebe Lützer und Gäste aus nah und fern, zum Gelingen dieser<br />

Veranstaltung bei. Ich wünsche uns allen schöne vorweihnachtliche<br />

Stimmung und besinnliche Stunden.<br />

Euer Bürgermeister<br />

Bernd Adel<br />

MÖRSDORF<br />

Lebender Adventskalender<br />

An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

In diesem Jahr wollen wir uns im Advent wieder mit einen »Lebenden<br />

Adventskalender« auf das Weihnachtsfest einstimmen. Es haben sich<br />

bisher einige Gruppen bereit erklärt, einen Abend zu gestalten. Es wäre<br />

schön, wenn sich noch weitere Gruppen an der Aktion beteiligen würden.<br />

Ich bitte, mir dies kurzfristig mitzuteilen, damit die Wochentage festgelegt<br />

und bekannt gemacht werden können. In der ersten Adventswoche treffen<br />

wir uns abends um 18.00 Uhr an folgenden Stellen:<br />

Donnerstag, 06.12.2012 am Kindergarten, Ausrichter: Kindergartenkinder<br />

und Erzieher<br />

Freitag, 07.12.2012 am »Alten Rathaus«, Ausrichter: Trachtengruppe<br />

Alle Mörsdorfer (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Petry,Ortsbürgermeister<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Ortsgemeinde Mörsdorf stellt ab sofort ein:<br />

eine Reinigungskraft für das Grundschulgebäude.<br />

Beschreibung des Arbeitsverhältnisses:<br />

• Tätigkeit: Reinigung des Grundschulgebäudes und des an<br />

das Schulgrundstück angrenzenden Straßenabschnitts,<br />

• durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit: 6,5 Stunden für das<br />

Schulgebäude und rd. 0,5 Stunden für die Straßenreinigung,<br />

• Dauer des Arbeitsverhältnisses: unbefristet,<br />

• arbeitsvertragliche Grundlage: Tarifvertrag für den öffentlichen<br />

Dienst (TVöD),<br />

• Arbeitsentgelt nach Entgeltgruppe 2,<br />

• Beschäftigungsart: geringfügige Dauerbeschäftigung im Sinne<br />

des § 8 Abs. 1 Nr. 1 Sozialgesetzbuch IV („400-Euro-Job“).<br />

Interessenten werden gebeten, sich bis Montag, den 10.12.2012,<br />

bei Ortsbürgermeister Franz-Josef Petry zu melden.<br />

Franz-Josef Petry, Ortsbürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Seit kurzem ist im Bürgerhaus eine neue Heizung (Pelletanlage)<br />

installiert und in Betrieb. Für die Betreuung und Zeiteinstellungen<br />

ist ab sofort Pascal Bauer zuständig. Ich bitte alle Vereine und Privatpersonen,<br />

die eine Benutzung außerhalb den festen Terminen<br />

planen, dies Pascal Bauer rechtzeitig mitzuteilen, damit er die Heizung<br />

entsprechend einstellen kann.<br />

Pascal Bauer ist erreichbar unter der Telefonnummer: 06762/6689<br />

oder Handy: 01716582112<br />

Petry, Ortsbürgermeister<br />

Für unsere Senioren<br />

Seniorenbeirat Kastellaun - PC-Treff<br />

Der Seniorenbeirat der VG Kastellaun ist Initiator und Träger des<br />

PC-Treff Kastellaun.<br />

Ziel ist es, Menschen -vor allem auch Älteren- in der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Kastellaun den Umgang mit dem Computer möglich zu<br />

machen durch Hilfestellung bei technischen und betrieblichen Problemen.<br />

Dazu trifft man sich am 1. und 3. Freitag jeden Monats 16 - 18 Uhr<br />

im Julius-Reuß Wohnheim, Johann-Wickert-Straße 50 in 56288 Kastellaun.<br />

Neben einer gemeinsamen Information über interessante Grundlagen<br />

zu Beginn werden individuelle Probleme durch die Mithilfe<br />

kompetenter Ansprechpartner gelöst.<br />

Im Mittelpunkt steht das Internet mit den sozialen Netzwerken.<br />

Damit wird die Kommunikation, vor allem älterer Menschen,<br />

erleichtert.<br />

Seit kurzem gehört auch Frau Eliane Mauritz aus Mörsdorf zu<br />

denen, die im PC-Treff Kastellaun Hilfestellung geben. Es wurde ihr<br />

erlaubt, auch Menschen aus unseren Dörfern auf dieses Angebot<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Wer daran interessiert ist, kommt zum nächsten Treff am 7.12.2012,<br />

16:00 Uhr, am besten mit dem eigenen Laptop.<br />

Weitere Informationen und die Termine sind im Internet zu finden:<br />

http://pctreffkastellaun.de bzw. telefonisch bei Frau Mauritz, Tel.<br />

06762/963353<br />

Petry, Ortsbürgermeister<br />

Auszug aus der Niederschrift<br />

über die Sitzung des Ortsgemeinderates Mörsdorf<br />

vom Dienstag, dem 20.11.2012<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

TOP 1: Feststellung der Niederschrift über die Gemeinderatssitzung<br />

vom 17.10.2012<br />

Gegen die Niederschrift wurden keine Einwände erhoben, ihre<br />

Richtigkeit wurde durch einen Beschluss festgestellt (Abstimmungsergebnis:<br />

10 Stimmen dafür, 2 Enthaltungen (wegen Nicht-<br />

Anwesenheit bei der betreffenden Sitzung).<br />

TOP 2: Energetische Sanierung des Bürgerhauses;<br />

a) Bericht über den Stand der Arbeiten,<br />

b) Festlegung des Termins für die Fortführung der Arbeiten<br />

Der Bericht über den Stand der Arbeiten wurde von dem Vorsitzenden<br />

vorgetragen. Demnach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!