14.01.2013 Aufrufe

Baselbiet entdecken - Baselland Tourismus

Baselbiet entdecken - Baselland Tourismus

Baselbiet entdecken - Baselland Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baselbiet</strong> <strong>entdecken</strong> Nr. 1 – Juni 2012 – Seite 21<br />

Rümlingen unlimited<br />

Junge Menschen geben den Ton an an der neuen der neusten Festivalausgabe.<br />

05. – 09. 09. 2012 — Diverse Veranstaltungsorte<br />

www.neue-musik-ruemlingen.ch<br />

Blaue Stunde – Musik<br />

Ein wundersam bezauberndes Rendez-vous in der Dämmerung …<br />

14. – 15. 09. 2012 — Theater Augusta Raurica, Augst<br />

www.theater-augusta-raurica.ch<br />

Zig-Open-Air<br />

Zwischen Oltingen und Zeglingen inmitten einer Waldlichtung geben<br />

sich Hollywood-Blockbuster und Independant Pictures die Hand.<br />

08. – 11. 08. 2012 — Unterhalb der Zigfluh, Oltingen<br />

www.zigopenair.ch<br />

slowUp Basel-Dreiland<br />

Einen Tag lang gehört die Strasse ganz den Velofahrern und Inline-Skatern<br />

– 60 Kilometer und durch drei Länder.<br />

16. September 2012<br />

Raum Basel – Augst – Rheinfelden – Lörrach – Saint-Louis<br />

www.basel-dreiland.ch<br />

Und wenn es einmal regnen sollte:<br />

laufende Ausstellungen<br />

Ausstellung «Wie von Geisterhand»<br />

Hühnerhaut gibt’s, wenn die Blasbalge der riesigen Philharmonie-Orgel<br />

«Britannic» zu schnaufen beginnen. Die typengleiche Schwesterorgel<br />

liegt auf dem Ozeangrund im Rumpf der Titanic …<br />

bis 31. 03. 2013 — Museum für Musikautomatenmusem, Seewen<br />

www.bundesmuseen.ch/musikautomaten<br />

3, 2, 1 … Start! Einmal Weltall und zurück<br />

Wie schnell fliegen Raketen ins All? Wer war der erste Mensch im<br />

Weltraum? Was essen Astronautinnen zu Mittag? Wo schlafen Astronauten?<br />

Eine erlebnisreiche Ausstellung für Kinder und Familien.<br />

Bis 31. 12. 2012 — Museum.BL<br />

www.museum-bl-freunde.ch<br />

293 Silbermünzen – Der Keltenschatz<br />

von Füllinsdorf<br />

Auf dem Gebiet der Gemeinde Füllinsdorf wurde ein Depot mit<br />

293 keltischen Silbermünzen entdeckt – der grösste Hortfund eisenzeitlicher<br />

Edelmetallmünzen der Schweiz.<br />

31. 3. 2012 – 23. 9. 2012 — Museum.BL<br />

www.museum-bl-freunde.ch<br />

Helfende Hände gesucht!<br />

Für die zwei von <strong>Baselland</strong> <strong>Tourismus</strong> betriebenen Verpflegungszelte<br />

Lucullus und Porcellus am Römerfest 2012 am 25./26. August<br />

werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Einsätze<br />

können am Buffet und in der Küche/Grill geleistet werden. Es sind<br />

jeweils Tageseinsätze von ca. 09.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr.<br />

Als bescheidenen Dank für Ihre wertvolle Mithilfe offerieren wir<br />

Ihnen pro Einsatztag – nebst der Verpflegung – 40 Franken, 2 Gratiseintritte<br />

ans Römerfest (z. B. für Angehörige), einen Eintritt in die<br />

Wellness-Welt Sole Uno und ein Abschluss-Essen am Sonntagabend.<br />

Interessiert? Dann melden Sie sich bitte unter:<br />

061 927 65 44 oder info@baselland-tourismus.ch – vielen Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!