15.01.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico - Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung 12<br />

In der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t werden der NHE3-spezifische Inhibitor S11599 (Heinelt<br />

et al. 2000) und der NHE1-Inhibitor HOE642 (Scholz et al. 1995) getestet (IC50-<br />

Hemmkonzentrationen in Tabelle 2-1).<br />

1.5 NHE und Atmungskontrolle<br />

Die Tatsache, dass NHE3 in der ventrolateralen Medulla oblongata gefunden<br />

wurde (Ma und Haddad 1997), und dass sich dieser NHE-Subtyp in<br />

chemosensitiven Neuronen des respiratorischen Systems (Wiemann und<br />

Bingmann 2001) wiederfindet, sowie die Korrelation zwischen NHE3-Expression<br />

und der individuellen Ventilation (Wiemann et al. 2004, Wiemann et al. 2005), lässt<br />

eine besondere Rolle des NHE3 für die Regulation der Atmung vermuten.<br />

Darüberhinaus zeigten verschiedene in vitro- sowie in vivo-Studien, dass das<br />

zentrale respiratorische System indirekt über eine NHE3-Inhibition und den<br />

dadurch bedingten Abfall des pHi aktiviert werden kann (Abb. 1-2):<br />

NEURON<br />

pH i<br />

NHE3<br />

Na +<br />

H +<br />

S11599<br />

Abb. 1-2: Hypothetisches Schema zum Wirkmechanismus von S11599: Durch NHE3-Inhibition<br />

wird ein Abfall des intrazellulären pH eingeleitet. Nach Wiemann et al. 2004.<br />

In organotypischen Kulturen der Medulla oblongata (von 1 bis 4 Tage alten<br />

Ratten) erhöhte die Applikation des NHE3-Inhibitors S1611 die AP-Frequenz in<br />

chemosensiblen Neuronen. In nicht-chemosensiblen Nervenzellen oder solchen,<br />

die durch Hyperkapnie gehemmt wurden, zeigte die Substanz hingegen keinen<br />

Effekt (Wiemann et al. 1999).<br />

In vivo-Experimente, <strong>bei</strong> denen narkotisierten vagotomierten Kaninchen der<br />

hirngängige NHE3-Inhibitor S8218 1 arteriell infundiert wurde, führten zu einer<br />

1 S11599 ist das +Enantiomer von S8218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!