15.01.2013 Aufrufe

E Plus IC Standardvertrag Anlage B V8_4

E Plus IC Standardvertrag Anlage B V8_4

E Plus IC Standardvertrag Anlage B V8_4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-<strong>Plus</strong> / xxx <strong>Anlage</strong> B<br />

tenerfassung beeinflussen, sind - sofern die Änderungen schnittstellenrelevant sind - Nachtests<br />

durchzuführen.<br />

15.2.3 Aufnahme neuer Dienste/Leistungsmerkmale<br />

Soll zwischen den Vertragspartnern das Leistungsangebot durch Aufnahme neuer Zusammenschaltungsdienste<br />

und/oder Funktionen von Zusammenschaltungsdiensten mit Signalisierungsrelevanz<br />

am Netzübergang erweitert werden, so müssen Interoperabilitätstests für die<br />

neu angebotenen Dienste/Leistungsmerkmale durchgeführt werden.<br />

15.2.4 Aufnahme von Mobile Number Portability<br />

Sobald der Vertragspartner an die zentrale Masterrouting-Datenbank (zMRDB) angeschaltet<br />

ist, werden die Vertragsparteien entsprechende Nachtests für MNP durchführen. Die Kosten<br />

für diese Nachtests trägt der Vertragspartner.<br />

16 Interoperabilitätstests<br />

16.1 Konformitätsbeurteilung<br />

Die Vertragsparteien werden zur gemeinsamen technischen Beurteilung der für die Zusammenschaltung<br />

eingesetzten Einrichtungen die Konformität mit den internationalen Empfehlungen<br />

und Standards von ITU-T wahren. Die Konformitätsbeurteilung vor Aufnahme der<br />

Kompatibilitätstests (Zusammenschaltung der Testnetze) entsprechend Ziffer 16.2 dient der<br />

Überprüfung, ob die technischen Einrichtungen alle wesentlichen, der Zusammenschaltung<br />

dienenden Funktionen unterstützen und ob Systemfehlverhalten einer Zusammenschaltung<br />

entgegensteht.<br />

16.1.1 Konformitätsprüfbericht nach ITU-T<br />

Zur Konformitätsbeurteilung stellen beide Vertragsparteien einen vollständigen Konformitätsprüfbericht<br />

für alle vereinbarten Dienste und Leistungsmerkmale entsprechend den aktuellen<br />

ITU-T Standards für Validation/Conformance Testing von Weißbuch-Implementationen<br />

zur Verfügung. Dies sind im Einzelnen für den<br />

- Message Transfer Part Level 2 (MTP L2): ITU-T Q.781<br />

- Message Transfer Part Level 3 (MTP L3): ITU-T Q.782<br />

- ISDN User Part (ISUP): ITU-T Q.784 und Q. 788<br />

Sollten zukünftig Funktionen anderer Application- und/oder User-Parts vereinbart werden, so<br />

gelten hierfür die entsprechenden Teststandards von ITU-T.<br />

16.2 Kompatibilitätstests<br />

Grundlage aller Kompatibilitätstests im Zeichengabezwischennetz sind die von ITU-T standardisierten,<br />

aktuellen Testlisten für Conformance/Validation- und Compatibility-testing. Im einzelnen<br />

gelten folgende Testlisten (kumulativ):<br />

- Message Transfer Part Level 2 (MTP L2): ITU-T Q.781<br />

Version 8.4 Seite 31 von 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!